269
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Anzeigen
■Bedienungsschalter
Fahrzeugabstandsschalter
Schalter “+RES”
Hauptschalter für Geschwindigkeits-
regelung
Abbruchschalter
Schalter “-SET”
Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung*
Im Modus für Fahrzeugabstands-
regelung beschleunigt und ver-
langsamt das Fahrzeug
automatisch, um sich den
Geschwindigkeitsänderungen des
vorausfahrenden Fahrzeugs anzu-
passen, selbst wenn das Gaspedal
nicht betätigt wird. Im Regelmo-
dus für Konstantgeschwindigkeit
fährt das Fahrzeug mit einer fest-
gelegten Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
auf Autobahnen und Schnellstra-
ßen.
Modus für Fahrzeugabstandsre-
gelung ( S.272)
Regelmodus für Konstantge-
schwindigkeit ( S.276)
Systemkomponenten
WARNUNG
■Vor Verwendung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Fahrer ist allein verantwortlich für
sicheres Fahren. Verlassen Sie sich
nicht ausschließlich auf das System, fahren Sie stets sicher und achten Sie
sorgfältig auf Ihre Umgebung.
●Die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung unterstützt den Fahrer
und erleichtert seine Aufgabe. Die
Unterstützung ist allerdings begrenzt.
Lesen Sie folgende Bedingungen auf- merksam durch. Verlassen Sie sich nicht
zu sehr auf dieses System und fahren Sie
immer vorsichtig.
• Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherwe ise nicht richtig
erkennt: S.278
271
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
WARNUNG
■Für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
ungeeignete Situationen
Die dynamische Radar -Geschwindigkeits- regelung darf in keiner der folgenden
Situationen verwendet werden. Dies
könnte zu einer unangemessenen Geschwindigkeitsregelung führen und
einen Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen verursachen.
●Straßen, auf welchen sich Fußgänger,
Fahrradfahrer, usw. befinden.
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
●Auf starken Gefällen oder bei plötzli- chen Übergängen zwischen starken
Steigungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit kann bei der
Herabfahrt starker Gefälle die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Im Bereich von Autobahn- und Schnell-
straßeneinfahrten
●Wenn die Sensoren aufgrund schlechter Witterung eventuell nicht richtig erfas-
sen (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker
Regen usw.)
●Wenn sich Regentropfen, Schnee usw.
auf der vorderen Oberfläche des
Radars oder der Frontkamera befinden
●Bei Verkehrsbedingungen, die häufiges
wiederholtes Beschleunigen und
Abbremsen erfordern
●Wenn Ihr Fahrzeug einen Anhänger
zieht oder abgeschleppt wird
●Wenn der Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
277
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Halten Sie den Schalter “+RES” gedrückt.
Wenn die aktuell eingestellte
Geschwindigkeit höher als die
erkannte Geschwindigkeitsbe-
grenzung ist
Halten Sie den Schalter “-SET” gedrückt.
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrsschilderken-
nung kann über auf der
Multi-Informationsanzeige akti-
viert/deaktiviert werden. ( S.101)
■Voraussetzungen für die Aktivierung
der dynamischen Radar-Geschwindig- keitsregelung
●Der Schalthebel steht im Bereich 2 oder höher.
●Dieser Punkt kann je nach Regelmodus
auf eine der folgenden Geschwindigkeiten eingestellt werden.
• Modus für Fahrzeugabstandsregelung: Ca.
30 km/h oder mehr • Regelmodus für Konstantgeschwindigkeit:
Ca. 30 km/h oder mehr
■Beschleunigen nach Einstellung der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit
wieder aufgenommen. Im Modus für Fahr-
zeugabstandsregelung k ann die Fahrzeugge- schwindigkeit jedoch unt er die eingestellte
Geschwindigkeit sinken, damit der Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten wird.
■Schaltstellungsauswahl
Wählen Sie je entsprechend der Fahrge-
schwindigkeit eine Sc haltstellung. Wenn die
Motordrehzahl zu hoch oder zu niedrig ist, wird die Regelung möglicherweise automa-
tisch abgebrochen.
■Automatisches Deaktivieren des Modus
für Fahrzeugabstandsregelung
In den folgenden Situationen wird der Modus für Fahrzeugabstandsregelung automatisch
abgebrochen.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit
beträgt weniger als ca. 25 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und erfasst
deshalb nicht ordnungsgemäß.
●Die Pre-Crash-Bremsf unktion wird akti-
viert.
●Wenn der Schalthebel auf N steht oder das
Kupplungspedal für eine gewisse Zeit oder
länger betätigt wird.
Falls der Modus für Fahrzeugabstandsrege- lung aus einem anderen Grund als den oben
genannten automatisch abgebrochen wird,
kann eine Funktionsstörung im System vor- liegen. Wenden Sie sich an einen
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schilderkennung
2784-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Automatisches Deaktivieren des Regel-
modus für Konstantgeschwindigkeit
In den folgenden Situationen wird der Regel- modus für Konstantgeschwindigkeit automa-
tisch abgebrochen:
●Die tatsächliche F ahrzeuggeschwindigkeit
liegt um mehr als etwa 16 km/h unter der
voreingestellten Fahr zeuggeschwindigkeit.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit
fällt unter ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion wird akti-viert.
●Wenn der Schalthebel auf N steht oder das Kupplungspedal für eine gewisse Zeit oder
länger betätigt wird.
Falls der Regelmodus für Konstantgeschwin-
digkeit aus einem anderen Grund als den oben genannten automatisch abgebrochen
wird, kann eine Funktionsstörung im System
vorliegen. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung mit Verkehrsschilderken-
nung funktioniert unter folgenden
Umständen möglicherweise nicht ord- nungsgemäß
Da die dynamische R adar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrsschilderkennung in
Situationen, in denen RSA-Betrieb oder -Erfassung nicht richtig erfolgt ( S.288),
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, prüfen Sie bei Verwendung dieser Funktion das angezeigte Geschwindigkeits-
begrenzungsschild.
In den folgenden Situationen kann die einge-
stellte Geschwindigkeit nicht durch Gedrückt- halten des Schalters “+RES”/“-SET” auf die
erkannte Geschwi ndigkeitsbegrenzung geän-
dert werden.
●Wenn keine Geschwindigkeitsbe-
grenzungsinformation zur Verfügung steht
●Wenn die erkannte Geschwindigkeitsbe-
grenzung der eingestellten Geschwindig- keit entspricht
●Wenn die erkannte Geschwindigkeitsbe-grenzung außerhalb des Geschwindig-
keitsbereichs ist, in dem das dynamische
Radar-Geschwindigk eitsregelsystem
arbeiten kann
■Bremsbetrieb
Es kann ein Bremsbetriebsgeräusch zu hören sein und die Reaktion des Bremspe-
dals kann sich verändern. Dies sind aber
keine Funktionsstörungen.
■Warnmeldungen und Summer der dyna- mischen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
Warnmeldungen und Summer dienen zum
Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder fordern den Fahrer zu beson-
derer Vorsicht während der Fahrt auf. Wenn
auf der Multi-Informationsanzeige eine Warn- meldung erscheint, lesen Sie die Meldung
und befolgen Sie die Anweisungen. ( S.229,
538)
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie je
nach Umständen das Bremspedal, wenn die Verlangsamung durch das System unzurei-
chend ist oder betätigen Sie das Gaspedal,
wenn eine Beschleuni gung erforderlich ist.
Da der Sensor diese Arten von Fahrzeugen möglicherweise nicht ordnungsgemäß
erkennt, wird die Annäherungswarnung
( S.275) unter Umständen nicht ausgelöst.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die sich nicht in der gleichen Spur bewegen
●Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger ohne Ladung usw.)
279
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Benachbarte Fahrzeuge schleudern Was-
ser oder Schnee nach oben, wodurch die
Erfassung des Sensors beeinträchtigt wird
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verur-
sacht durch schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug verfügt über eine extrem hohe Bodenfreiheit
■Bedingungen, unter welchen der Modus für Fahrzeugabstandsregelung mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie nach Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal,
je nach Situation).
Da der Sensor Fahrzeuge vor Ihnen mögli-
cherweise nicht korrekt erkennen kann, funk- tioniert das System möglicherweise nicht
richtig.
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-
spuren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in
der Spur
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich abbremst
●Beim Fahren auf Straßen, die von einer baulichen Struktur umgeben sind, wie z. B.
in einem Tunnel oder auf einer Brücke
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird, nachdem das Fahrzeug durch Betäti- gung des Gaspedals beschleunigt wurde
2884-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
In den folgenden Situationen informiert
das RSA-System den Fahrer.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
den Schwellenwert für die
Geschwindigkeitsbenachrichtigung
des angezeigten Geschwindigkeits-
begrenzungsschilds überschreitet,
wird die Anzeige des Schilds hervor-
gehoben und ein Summer ertönt.
Wenn das RSA-System ein Ver-
bot-der-Einfahrt-Schild erkennt und
auf Grundlage der Karteninformatio-
nen des Navigationssystems fest-
stellt, dass das Fahrzeug in einen
Bereich gefahren ist, für den die Ein-
fahrt verboten ist, blinkt das Ver-
bot-der-Einfahrt-Schild und ein
Summer ertönt. (Für Fahrzeuge mit
Navigationssystem)
Wenn erkannt wird, dass Sie ein
Fahrzeug überholen, während ein
Überholverbot sschild auf der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird, blinkt das angezeigte
Schild und ein Summer ertönt.
Je nach Situation kann die Ver-
kehrsumgebung (Richtung des Ver-
kehrs, Geschwindigke itseinheit) falsch
erkannt werden und die Benachrichti-
gungsfunktion funktioniert möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß.
■Einstellverfahren
1 Drücken Sie oder auf den Steu-
erschaltern für die Instrumente und wäh-
len Sie
2 Drücken Sie oder auf den Steu-
erschaltern für die Instrumente, wählen
Sie und drücken Sie dann
■Automatisches Ausschalten der RSA-Verkehrsschildanzeige
Ein Schild oder mehrere Schilder werden in
den folgenden Situationen automatisch aus-
geschaltet.
●Über eine bestimmte Entfernung wurde
kein Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich aufgrund einer
Links- oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter welchen die Funk-
tion möglicherweise nicht ordnungsge- mäß funktioniert oder erfasst
In den folgenden Situationen funktioniert
RSA nicht ordnungsgemäß und erkennt
Schilder möglicherweise nicht, zeigt das fal- sche Schild an usw. Dies deutet jedoch nicht
auf eine Funktionsstörung hin.
●Die vordere Kamera ist aufgrund eines
starken Stoßes auf den Sensor usw. falsch
ausgerichtet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. befinden
sich auf der Windschutzscheibe in der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall
oder Sandstürmen.
●Licht eines entgegenkommenden Fahr-
zeugs, der Sonne usw. trifft auf die Front-
kamera.
●Das Schild ist verschmutzt, verblasst,
gekippt oder verbogen.
●Der Kontrast des elektronischen Schilds ist
gering.
●Das Schild wird vollständig oder zum Teil
von den Blättern eines Baums, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild ist nur für kurze Zeit für die vor-dere Kamera sichtbar.
●Der Fahrvorgang (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch beurteilt.
●Wenn es sich um ein Schild handelt, das sich nicht auf die aktuell befahrene Spur
bezieht, sich dieses Sc hild aber direkt hin-
ter einer Autobahnabzweigung oder in einer benachbarten Spur befindet, die kurz
darauf zusammenläuft.
●Auf dem Heck des vorausfahrenden Fahr-
Benachrichtigungsfunktion
2984-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Wenn Antriebskraft erzeugt wird, wird
die aufrechterhaltene Bremskraft auto-
matisch aufgehoben.
Diese Funktion arbeitet sowohl auf
ebenem Boden als auch an starken
Steigungen.
Die Bremsen können ein Geräusch
erzeugen. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung.
Die Reaktion des Bremspedals kann
sich verändern und Vibrationen kön-
nen auftreten. Dies sind aber keine
Funktionsstörungen.
*: Je nach Ausstattung
BSM (Toter-Winkel-Moni-
tor)*
Der Toter-Winkel-Monitor ist ein
System, das die hinteren Seitenra-
darsensoren auf der linken und
rechten Innenseite der hinteren
Stoßstange verwendet, um den
Fahrer beim Spurwechseln zu
unterstützen.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Der Fahrer ist allein verantwortlich für
sicheres Fahren. Fahren Sie immer vor- sichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umge-
bung.
Der Toter-Winkel-Monitor ist eine ergän- zende Funktion, die den Fahrer darauf
aufmerksam macht, dass sich ein Fahr-
zeug im toten Winkel befindet oder dass
sich ein Fahrzeug schnell von hinten dem toten Winkel nähert. Verlassen Sie sich
nicht zu stark auf den Toter-Winkel-Moni-
tor. Da die Funktion nicht beurteilen kann, ob ein sicherer Wechsel der Fahrspur
möglich ist, kann ein zu starkes Verlassen
auf die Funktion zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen
führen.
Da das System unter bestimmten Bedin- gungen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, ist es für den Fahrer
erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu überprüfen.
299
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Steuerschalter für die Instrumente
Ein-/Ausschalten des Toter-Winkel-Monitors.
Außenspiegelanzeigen
Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel
der Außenspiegel oder ein sich schnell von
hinten einem toten Winkel näherndes Fahr-
zeug erfasst wird, leuchtet die Außenspiege-
lanzeige auf der erfassten Seite auf. Wenn
der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger in
die Richtung der erfassten Seite bewegt
wird, blinkt die Außenspiegelanzeige.
BSM-Anzeige
Leuchtet auf, wenn der Toter-Winkel-Monitor
aktiviert wird
■Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeige
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiege-
lanzeige möglicherweis e schwer zu erken-
nen.
■Wenn“BSM nicht verfügbar.” auf der Multi-Informations anzeige angezeigt
wird
Es haften möglicherweise Eis, Schnee,
Schlamm usw. an der hinteren Stoßstange im Bereich der Sensoren. ( S.311) Das System
sollte nach dem Entfernen von Eis, Schnee,
Schlamm usw. von der hinteren Stoßstange wieder normal funktionieren. Außerdem funk-
tionieren die Sensoren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn in sehr heißer oder kalter Umgebung gefahren wird.
■Wenn“BSM- Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren” auf de r Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Sensors oder ein falsch ausgerich- teter Sensor vor. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.598)
Systemkomponenten