4145-7. Menü “SETUP”
3Drücken Sie (Yes).
Trennen des registrierten tragbaren
Players vom Audiosystem
1 Wählen Sie mit dem Knopf
“TUNE•SELECT” den Namen des
tragbaren Players, der getrennt
werden soll.
2 Wählen Sie “Disconnect” mit dem
Knopf.
3 Drücken Sie (Yes).
Wählen der Verbindungsmethode
1 Wählen Sie mit dem Knopf
“TUNE•SELECT” den Namen des
gewünschten tragbaren Players.
2 Wählen Sie “Connection method”
mit dem Knopf.
3 Wählen Sie “From vehicle” oder
“From audio” mit dem Knopf.
1 Wählen Sie “Passkey” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie einen 4- bis 8-stelligen
Passcode mit dem Knopf.
Geben Sie die Nummer ein, indem Sie 1 Zif- fer nach der anderen eingeben.
3 Wenn die gesamte zu registrie-
rende Nummer als Passcode einge-
geben wurde, drücken Sie
(Enter).
Wenn der zu registrierende Passcode 8 Stel-
len hat, muss (Enter) nicht erneut
gedrückt werden.
Wenn “BT power Off” eingeschaltet ist,
wird das registrierte Gerät automatisch
verbunden, wenn der Motorschalter in
die Stellung ACC gestellt wird.
Wählen Sie “BT power On” oder “BT
power Off” mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
Wählen Sie “Bluetooth info” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
Anzeige des Gerätenamens
Wählen Sie “Device name” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
Anzeige des Geräteadresse
Wählen Sie “Device address” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
Wenn “Display setting” eingeschaltet
ist, wird der Status des tragbaren Play-
ers angezeigt, wenn der Motorschalter
in die Stellung ACC gestellt wird.
Wählen Sie “Display setting On” oder
“Display setting Off” mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
Wählen Sie “Reset” mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
Initialisierung der “HF sound setting”
Wählen Sie “Sound setting” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT” und drücken
Ändern des Passcodes
Automatische Verbindung des
Geräts ein- oder ausschalten
Anzeige des Gerätestatus
Bestätigungsanzeige für die
automatische Verbindung ein-
oder ausschalten
Initialisierung
4205-8. Bluetooth®-Audio
5-8.Bluetooth®-Audio
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Anzeigen einer Textnachricht
Ändern der Audioquelle/Wiedergabe
Wiedergabemodus anzeigen
Ein Album auswählen
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe oder Zurück-Taste
Knopf “TUNE•SELECT”
Drücken: Anzeigen einer Liste des aktuellen Ordners
Drehen: Auswählen eines Elements
Pause/Wiedergabe
Auswahl eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf
Drücken Sie (
wählen.
Betreiben eines Bluetooth®-fähigen tragbaren Players
Bedienfeld
Ein Album auswählen
421
5
5-8. Bluetooth®-Audio
Audiosystem
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” oder “< TRACK” zur
Suche nach oben oder unten.
Halten Sie die Taste “SEEK >” oder “<
TRACK” gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören.
Durch Drücken von (RPT) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Titel wiederholen Album
wiederholen* Aus
*: Verfügbar, außer wenn “RDM” (Zufalls-
wiedergabe) ausgewählt ist
Durch Drücken von (RDM) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Zufallswiedergabe
Album Zufallswiedergabe aller
Alben Aus
1 Drücken Sie (Browse).
Die Wiedergabeliste wird angezeigt.
2Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um den Ord-
ner-/Dateiliste anzuzeigen.
3 Drücken Sie den Knopf, um das
gewünschte Element auszuwählen.
4 Wiederholen Sie den Vorgang, um
die gewünschte Datei auszuwählen.
Drücken Sie (Back), um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Drücken Sie (Text) zum Einblenden
oder Ausblenden des Albumnamens.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind,
wird angezeigt.
Halten Sie (Text) gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören, um die übrigen Texte anzu-
zeigen.
■Bluetooth®-Audiosystem-Funktionen
Abhängig vom tragbaren Player, der am System angeschlossen ist, stehen eventuell
bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
■Anzeige
S.391
Auswahl eines Titels
Schneller Vorlauf und Rücklauf
von Titeln
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Auswählen eines Wiedergabe-
modus
Umschalten der Anzeige
425
5
5-10. Bluetooth®
Audiosystem
5-10.Bluetooth®
■Bei Verwendung von
Bluetooth®-Audio/Telefon
In den folgenden Situationen könnte
das System nicht funktionieren.
• Der tragbare Player unterstützt kein
Bluetooth®
• Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb
der Netzabdeckung
• Das Bluetooth®-Gerät ist ausgeschaltet
• Die Batterie des Bluetooth®-Geräts ist
schwach
• Das Bluetooth®-Gerät ist nicht mit dem System verbunden
• Wenn sich das Bluetooth®-Gerät hinter
dem Sitz oder im Handschuhfach oder im
Konsolenfach befindet oder Metallmaterial das Gerät verdeckt oder berührt
Eine Verzögerung kann auftreten,
falls eine Mobiltelefonverbindung
während einer Bluetooth®-Audiowie-
dergabe aufgebaut wird.
Abhängig vom Typ des mit dem
System verbundenen tragbaren
Audioplayers ist die Bedienung mög-
licherweise unterschiedlich und
bestimmte Funktionen sind mögli-
cherweise nicht verfügbar.
Es besteht keine Garantie, dass die-
ses System mit allen
Bluetooth®-Geräten funktioniert.
■Beim Übertragen der Eigentums-
rechte des Fahrzeugs
Denken Sie an das Initialisieren des
Systems, um unbefugten Zugriff auf
persönliche Daten zu verhindern.
( S.414)
■Über Bluetooth®
Bluetooth ist ein eingetragenes Waren-
zeichen von Bluetooth SIG, Inc.
■Kompatible Modelle
Das Bluetooth®-Audiosystem unter-
stützt tragbare Audioplayer mit den fol-
genden Spezifikationen
Bluetooth®-Spezifikationen: Vers.
1.1 oder höher (Empfohlen: Vers.
4.1)
Profile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Pro-
file) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen:
Vers. 1.3)
Hierbei handelt es sich um ein Profil, mit
dem Stereo-Audio oder qualitativ hochwerti-
ger Klang an das Audiosystem gesendet
wird.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profile) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 1.6)
Hierbei handelt es sich um ein Profil für die
Fernbedienung der A/V-Ausrüstung.
Beachten Sie jedoch bitte, dass einige
Funktionen abhängig vom Typ des ver-
bundenen tragbaren Audioplayers
möglicherweise eingeschränkt sind.
Das Freisprechsystem unterstützt
Mobiltelefone mit den folgenden Spezi-
fikationen.
Bluetooth®-Spezifikationen: Vers.
2.0 oder höher (Empfohlen: Vers.
4.1 +EDR oder höher)
Profile:
Bluetooth®
Übersicht
433
5
5-10. Bluetooth®
Audiosystem
WARNUNG
■Während der Fahrt
Bedienen Sie den tragbaren Audioplayer
oder das Mobiltelefon nicht und schließen
Sie kein Gerät an das Bluetooth®-System
an.
■Vorsicht bei möglicher Störung der
Funktion anderer elektronischer Geräte
●Ihr Audiogerät ist mit
Bluetooth®-Antennen ausgestattet.
Personen mit implantierbaren Herz-
schrittmachern, Herzschrittmachern
für die kardiale Resynchronisati-
onstherapie oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren sollten
einen ausreichenden Abstand zu
den Bluetooth®-Antennen wahren. Die
Funkwellen können die Funktion solcher
Geräte beeinträchtigen.
4345-10. Bluetooth®
WARNUNG
●Vor der Verwendung von
Bluetooth®-Geräten sollten sich Nutzer
anderer elektrisch er medizinischer
Geräte als implantierbarer Herzschritt- macher, Herzschrittmacher für die kar-
diale Resynchronisationstherapie oder
implantierbarer Kardioverter-Defibrillato- ren an den Hersteller des Geräts wen-
den, um Informationen über die
Funktion des Geräts unter dem Einfluss
von Funkwellen einzuholen. Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf
die Funktion solcher medizinischer
Geräte haben.
HINWEIS
■Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug lie-
gen. Das Fahrzeuginnere kann sich auf-
heizen, wodurch der tragbare Audioplayer oder das Mobiltelefon beschädigt werden
kann.
616Alphabetischer Index
Taste zum Umschalten der Anzeige .. 92,
98
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbetrieb . 104
Anzeigen ..................................... 88, 91, 95
Armstütze .............................................. 472
Audiosystem
Bluetooth®-Audio............................... 406
CD-Player.......................................... 389
iPod ................................................... 396
Lenkrad-Audioschalter ...................... 383
MP3-/WMA-Disc ................................ 389
Optimale Verwendung ....................... 385
Radio ................................................. 387
USB-Anschluss ................................. 384
USB-Speicher ................................... 401
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen............ 438, 445
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 298
Einklappen ........................................ 152
Einstellung......................................... 151
RCTA-Funktion .................................. 324
Außentemperatur ............................. 91, 95
Austausch
Batterie der Fernbedienung .............. 507
Auswechsel
Batterie für elektronischen Schlüssel 507
Glühlampen ....................................... 514
Reifen ................................................ 558
Sicherungen ...................................... 511
Automatische Klimaanlage ................. 442
Automatische Leuchtweitenregulierung
für Scheinwerfer ................................ 202
Automatisches Beleuchtungssystem 201
Automatisches Fernlicht ..................... 204
B
Batterie
Batterie kontrollieren ......................... 493
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 377
Warnleuchte ...................................... 530
Wenn die Batterie entladen ist .......... 576
Becherhalter ......................................... 455
Berganfahrhilfe .................................... 372
Bluetooth®
Audiosystem ..................................... 406
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) . 422
Bodenmatten .......................................... 32
Bodenplatte .......................................... 458
Bremsassistent .................................... 371
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 199
Feststellbremse ................................ 196
Flüssigkeit ......................................... 592
Notbremssignal ................................. 372
Warnleuchte ...................................... 529
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 514
Notbremssignal ................................. 372
BSM(Toter-Winkel-Monitor)................. 298
C
CD-Player .............................................. 389
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Ersatzreifen............... 558
Fahrzeuge ohne Ersatzreifen ........... 541
Reifendruck-Warnsystem.................. 498
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................................. 83
Doppelsperrsystem ............................. 82
Wegfahrsperre .................................... 81
Doppelsperrsystem ............................... 82
Drehzahlmesser ............................... 91, 95
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
............................................................ 103
Durchschnittsgeschwindigkeit ........... 105
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung................................................. 269
Warnmeldung.................................... 278