421-1. Für den sicheren Gebrauch
WARNUNG
• Winden
●Veränderungen an der Fahrzeugauf-
hängung
●Einbau elektronischer Geräte wie
mobile Funksprechsysteme (RF-Sen-
der) und CD-Player
Vorsichtsmaßnahmen bei
Abgasen
Abgase enthalten für den mensch-
lichen Körper schädliche Substan-
zen, wenn diese eingeatmet
werden.
WARNUNG
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmo-
noxid (CO), das farblos und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Andernfalls können Abgase in den Fahr-
zeuginnenraum eindringen und zu einem durch Benommenheit verursachten Unfall
bzw. zum Tod oder zu schwerwiegender
Gesundheitsgefährdung führen.
■Wichtige Punkte während der Fahrt
●Halten Sie die Heckklappe geschlossen.
●Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeugin-
neren wahrnehmen, obwohl die Heck- klappe geschlossen ist, öffnen Sie die
Fenster und lassen Sie das Fahrzeug
so bald wie möglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt über-
prüfen.
■Beim Parken
●Falls sich das Fahrzeug in einem
schlecht belüfteten Bereich oder in
einem geschlossenen Raum befindet, wie z. B. in einer Garage, schalten Sie
das Hybridsystem aus.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht längere Zeit mit eingeschaltetem Hybridsystem
stehen.
Falls sich eine solche Situation nicht vermeiden lässt, parken Sie das Fahr-
zeug im Freien und achten Sie darauf,
dass keine Abgase in den Fahrzeugin- nenraum gelangen.
1343-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Batteriesparfunktion des elektroni- schen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist,
wird die Entladung der Batterie minimiert, da
der elektronische Schlüssel keine Funkwel- len mehr empfängt.
Drücken Sie zweimal und halten Sie
dabei gedrückt. Vergewissern Sie sich,
dass die Anzeige des elektronischen Schlüs-
sels 4 Mal blinkt.
Während der Batteriesparmodus eingestellt
ist, kann das intelligente Einstiegs- & Startsy- stem nicht verwendet werden. Um die Funk-
tion abzubrechen, drücken Sie eine der
Tasten des elektronischen Schlüssels.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-
rungen
Das intelligente Einstiegs- & Startsystem ver- wendet schwache Funkwellen. In folgenden
Situationen kann die Kommunikation zwi-
schen elektronischem Schlüssel und Fahr- zeug beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Ein-
stiegs- & Startsystems, der Fernbedienung und der Wegfahrsperre verhindert wird.
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, Kraft-werks, einer Tankstelle, eines Radiosen-
ders, einer großen Anzeige, eines
Flughafens oder einer anderen Einrich- tung, die starke Funkwellen oder Elek-
trorauschen erzeugt
●Wenn der elektronische Schlüssel mit den
folgenden Metallgegenständen in Berüh-
rung kommt oder davon verdeckt ist • Karten, an welchen Aluminiumfolie befe-
stigt ist
• Zigarettenschachteln, in welchen sich Alu- miniumfolie befindet
• Metallische Geldbörsen oder Taschen • Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Funkschlüssel
(die Funkwellen aussenden) verwendet werden
●Wenn der elektronische Schlüssel zusam-men mit den folgenden Geräten transpor-
tiert wird, die Funkwellen aussenden
• Tragbares Funkgerät, Mobiltelefon,
schnurloses Telefon oder andere drahtlose Kommunikationsgeräte
• Ein anderer elektronischer Schlüssel oder
ein Funkschlüssel, der Funkwellen aus- sendet
• PCs oder elektronische Organizer (PDAs)
• Digitale Audioplayer • Tragbare Spielsysteme
●Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
●Wenn der elektronische Schlüssel in der
Nähe eines Batterieladegeräts oder elek-
tronischen Geräts platziert wird
●Wenn das Fahrzeug auf einem gebühren-
pflichtigen Parkplatz abgestellt wird, auf dem Funkwellen ausgestrahlt werden
Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsyste m verriegelt/entriegelt
werden können, führen Sie einen der folgen- den Schritte aus, um die Türen zu verrie-
geln/entriegeln:
●Bringen Sie den elektronischen Schlüssle
in die Nähe von einem der vorderen Tür-
griffe und bedienen Sie die Einstiegsfunk- tion.
●Bedienen Sie die Fernbedienung.
Wenn die Türen mit den oben beschriebenen Verfahren nicht verriegelt/entriegelt werden
können, verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel. ( S.476)
Wenn das Hybridsystem nicht mit dem intelli- genten Einstiegs- & Startsystem gestartet
werden kann, siehe S.476.
■Hinweis zur Einstiegsfunktion (Fahr-
zeuge mit Einstiegsfunktion)
●Auch wenn sich der elektronische Schlüs-