411Alphabetischer Index
Schalter für Nebelleuchten ................ 167
Scheinwerferschalter......................... 161
Schminkspiegelleuchten ................... 290
Steuerung der Willkommensbeleuchtung
........................................................ 162
System für verlängerte Scheinwerferbe-
leuchtung ........................................ 163
Wattleistung....................................... 391
M
Menüsymbole ......................................... 95
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige ............................................... 100
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige ............................................... 100
Motor
Anlassen des Motors......................... 146
Drehzahlmesser .................................. 90
Identifizierungsnummer ..................... 385
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem..... 351
Modus ACCESSORY ........................ 149
Motorhaube ....................................... 305
Motorraum ......................................... 308
Motorschalter .................................... 146
Überhitzung ....................................... 379
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 371
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 342
Zündschalter (Motorschalter) ............ 146
Motorhaube
Öffnen................................................ 305
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 272
Kapazität ........................................... 387
Kontrolle ............................................ 310
Motorkühlmittel-Tem peraturanzeige .... 90
Motoröl
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 272
Kapazität ........................................... 386
Prüfen ............................................... 308
Warnleuchte ...................................... 353
Motoröl-Temperaturanzeige .................. 96
Motorschalter ....................................... 146
Ändern der Modi des Motorschalters 149
Automatische Abschaltfunktion ......... 149
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 342
Multi-Informationsanzeige .................... 95
Einstellungen .................................... 100
Fahrinformationen............................... 96
Menüsymbole ..................................... 95
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige .......................................... 100
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige .......................................... 100
Pop-up-Anzeige .................................. 95
Reifendruck....................................... 317
Sportinformationen ............................. 98
Steuerschalter für die Instrumente...... 96
Warnmeldungen................................ 360
N
Nebelleuchten ...................................... 167
Schalter............................................. 167
Nebelschlussleuchten
Glühlampen auswechseln................. 336
Schalter............................................. 167
Notbremssignal .................................... 268
Notfall, bei einem
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren...... 373
Wenn das Fahrzeug überhitzt ........... 379
Wenn das Fahrzeug unter Wasser steht
oder das Wasser auf der Straße
ansteigt ........................................... 343
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert .................. 374
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 371
Wenn die Batterie entladen ist .......... 376
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet wer-
den kann ........................................ 373
GR86_Navi_OM18133M_(EM)
1
7
6
5
4
3
2
8
9
Kurzanleitung• Übersicht
Grundfunktion• Informationen, die Sie vor dem Betrieb lesen sollten
• Verbinden des Bluetooth®-Geräts
Einstellungen• Bluetooth®-Einstellungen
• Weitere Einstellungen
Te l e f o n• Bedienen des Telefons(Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Apps• Apple CarPlay
• Android Auto
Audio• Radio hören • Musik und Videos abspielen
Spracheingabes
ystem• Bedienen des Spracheingabesystems
Was tun, wenn...• Fehlersuche
Verweisung• Zertifizierung
Index• Alphabetisch suchen
2INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung ................................................4
Gebrauch dieser Anleitung ..................... 5
1-1. Grundfunktion
Tastenübersicht ............................. 8
Home-Bildschirm........................... 9
Statussymbol ........ ......................10
Einstellungsbildschirm ................ 11
2-1. Grundlegende Informationen vor
dem Betrieb
Anfangsbildschirm....................... 14
Touchscreen................................ 15
Home-Bildschirm......................... 17
Eingabe von Buchstaben und Zah-
len/Bedienung von Listenbildschir-
men........................................... 18
Bildschirmeinstellung .................. 19
2-2. Verbindungseinstellungen
Verbinden/Trennen eines USB-Spei-
chergeräts/tragbaren Geräts .... 20
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Geräts .................... 20
3-1. Bluetooth®-Einstellungen
Bluetooth®-Einstellungen ............ 24
3-2. Weitere Einstellungen
Allgemeine Einstellungen............ 29
Klangeinstellungen...................... 37
Radioeinstellungen ..................... 38
Wartungseinstellungen................ 40
4-1. Telefonbedienung (Freisprechan-
lage für Mobiltelefone)
Telefonbildschirm ........................ 44
Grundlegende Funktionen........... 45
Anrufen mit dem Bluetooth®-Telefon
.................................................. 48
Anrufe mit dem Bluetooth®-Telefon
entgegennehmen ...................... 50
Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon.................... 51
Nachrichtenfunktion des
Bluetooth®-Telefons .................. 52
5-1. Vor Verwendung von Anwendun-
gen
Vor Verwendung von Anwendungen
.................................................. 58
5-2. Apple CarPlay
Apple CarPlay ............................. 61
5-3. Android Auto
Android Auto................................ 63
6-1. Grundlegender Betrieb
Grundlegende Funktionen........... 66
6-2. Radiobetrieb
AM-Radio/FM-Radio ................... 69
DAB ............................................. 71
1Kurzanleitung
2Grundfunktion
3Einstellungen
4Telefon
5Apps
6Audio
3INHALTSVERZEICHNIS
1
7
6
5
4
3
2
8
9
6-3. Medienbetrieb
USB-Speicher ............................. 75
iPod/iPhone................................. 77
Bluetooth®-Audio ........................ 79
AUX............................................. 82
Android Auto ............................... 83
6-4. Audio-Fernbedienung
Lenkradschalter .......................... 85
6-5. Hinweise zum Betrieb des
Audio-/Videosystems
Informationen zum Betrieb .......... 86
7-1. Bedienung des Spracheingabesy-
stems
Spracherkennungssystem .......... 92
Befehlsliste.................................. 93
8-1. Was tun, wenn...
Fehlersuche ................................ 98
9-1. Verweisung
Zertifizierung ............................ 106
So erhalten Sie den Quellcode über
die Open Source.................... 115
Alphabetischer Index ............... 118
7Spracheingabesystem
8Was tun, wenn...
9Verweisung
Index
81-1. Grundfunktion
1-1.Grundfunktion
Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger, um die gewählten Funktionen zu
steuern. ( S.15, 16)
Drehen Sie den Knopf, um einen Radiosender auszuwählen oder zum/zur näch-
sten oder vorherigen Titel/Datei zu springen.
• Halten Sie den Knopf gedrückt, um den Bi ldschirm zur Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Betätigen, um den Radiobildschirm anzuzeigen. (S.69, 71)
Betätigen, um aufwärts oder abwärts nac h einem Radiosender zu suchen oder
zu einem gewünschten Titel/einer Datei zu wechseln. ( S.69, 71, 75, 77, 79,
83)
Betätigen, um den Apps-Bildschirm anzuzeigen. ( S.58)
Betätigen, um auf die Bluetooth®-Freisprechanlage zuzugreifen. ( S.44)
Betätigen, um den Home-Bildschirm anzuzeigen. ( S.9)
Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
• Halten Sie den Knopf gedrückt, bis eine Me ldung angezeigt wird, und wählen Sie dann “OK
(OK)” aus oder warten Sie einige Sekunden, damit sich das Audiosystem ausschaltet. Hal-
ten Sie den Knopf gedrückt, um das Audiosystem einzuschalten.
• Halten Sie den Knopf 10 Sekunden oder länger gedrückt, um das System neu zu starten.
Tastenübersicht
Bedienung der einzelnen Teile
A
B
C
D
E
F
G
H
101-1. Grundfunktion
Wählen, um den Fahrzeugeinstel-
lungen-Bildschirm anzuzeigen.*
Anzeige einer Außentemperatur.
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Wählen, um den Uhreinstellungsbildschirm
anzuzeigen.*
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn die Audiosystem-Lautstärke
stummgeschaltet ist.
Anzeige des Wi-Fi®-Empfangsni-
veaus.
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn die Bluetooth®-Verbindung
hergestellt ist.
Anzeige des Telefon-Empfangsni-
veaus.
Anzeige der verbleibenden
Bluetooth®-Gerät-Batterieladung.
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”.
Die Empfangsqualität stimmt nicht
immer mit dem auf Ihrem Mobiltelefon
angezeigten Pegel überein. Die Emp-
fangsqualität wird möglicherweise nicht
angezeigt, abhängig von der Art Ihres
Te l e f o n s .
Wenn sich das Mobiltelefon außerhalb
des Netzbereichs oder in einem Gebiet
befindet, in dem keine Funkwellen
empfangen werden können, wird
angezeigt.
Der Empfangsbereich wird möglicher-
weise nicht angezeigt, abhängig von
der Art Ihres Bluetooth®-Telefons.
Bei Verwendung der Wi-Fi®-Funk-
tion.
*: Wenn Wi-Fi® ausgeschaltet ist, wird
nichts angezeigt.
Bei bestehender Mobiltelefonverbin-
dung
*: Wenn ein Mobiltelefon nicht über
Bluetooth® verbunden ist, wird dieses
Symbol nicht angezeigt.
Statussymbol
Oben am Bildschirm werden Sta-
tussymbole angezeigt.
Statussymbolerklärung
A
B
C
D
E
F
G
H
Anzeige der Empfangsquali-
tät
StufeAnzeigen*
Schlecht
Hervorragend
StufeAnzeigen*
Schlecht
Hervorragend
202-2. Verbindungseinstellungen
2-2.Verbindungseinstellungen
1Schließen Sie ein Gerät an
Falls das Gerät noch nicht einge-
schaltet ist, tun Sie dies.
●Kompatibles USB-Speichergerät: S.87
●Kompatibles iPod/iPhone:S.87
●Dieses Gerät unterstützt keine im Handel
erhältlichen USB-Hubs.
●Durch den Anschluss eines Geräts, z. B.
eines Mobiltelefons , beginnt der Ladevor-
gang geräteabhängig.
1 Schalten Sie die Bluetooth®-Verbin-
dungseinstellung Ihres
Bluetooth®-Telefons/-Geräts ein.
Diese Funktion ist nicht verfügbar,
wenn die Bluetooth®-Verbindungs-
einstellung Ihres Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts ausgeschaltet ist.
2 Drücken Sie die Taste .
3 Wählen Sie “Yes (Ja)”, um ein
Bluetooth®-Telefon/-Gerät anzumel-
den.
Verbinden/Trennen eines
USB-Speichergeräts/trag-
baren Geräts
Anschließen eines Geräts
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Geräts
Um die Freisprechanlage oder das
Bluetooth®-Audiosystem nutzen
zu können, müssen Sie zunächst
ein Bluetooth®-Telefon/-Gerät im
System anmelden.
Sobald Sie das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät angemeldet haben, ist
die Verwendung der Freisprechan-
lage und des Bluetooth®-Audiosy-
stems möglich.
Erstmaliges Anmelden eines
Bluetooth®-Telefons/-Geräts
21
2
2-2. Verbindungseinstellungen
Grundfunktion
4 Folgen Sie “SCHRITT 4 bis 7” unter
“Anmelden eines Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts”. ( S.24)
Dieses System unterstützt die folgenden Services.
●Wenn Ihr Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie das Bluetooth®-Telefon nicht
anmelden oder die Profile PBAP, MAP oder SPP nicht individuell nutzen.
●Wenn die Version des verbundenen Bluetooth®-Telefons/-Geräts älter als die empfoh-
lene Version oder nicht kompatibel ist, funktioniert diese Bluetooth®-Telefon-/-Gerä-
tefunktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
●Wenn die Anwendung nicht flüssig läuft oder instabil ist, trennen Sie das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät über Bluetooth® ( S.25) und/oder ein USB-Kabel (S.20) und schlie-
ßen Sie es erneut an. Wenn das Problem fortbesteht, starten Sie das
Bluetooth®-Telefon/-Gerät neu.
Profile
Bluetooth®-GerätSpez.FunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät
Bluetooth®-Spezifi-
kation
Anmeldung eines
Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts
Version 2.1Version 4.2
Bluetooth®-GerätProfilFunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Telefon
HFP (Freisprech-
profil)FreisprechanlageVersion 1.0Version 1.7
PBAP (Telefon-
buch-Zugriffprofil)
Übertragen der
KontakteVersion 1.0Version 1.2
MAP (Mes-
sage-Access-Profil)
Bluetooth®-Tele-
fonnachricht-Version 1.3
SPP (Serial Port
Profile)APPS-Funktion-Version 1.2
Bluetooth®-Gerät
A2DP (Advanced
Audio Distribution
Profile)Bluetooth®-Audio-
system
Version 1.0Version 1.3
AV R C P
(Audio/Video-Remo
te-Control-Profil)
Version 1.0Version 1.6