215
Praktische Tipps
7Rückkehr zum normalen Betrieb
► Starten Sie den Motor neu, während Sie das
Bremspedal durchtreten, und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Mit Automatikgetriebe und
elektrischer Feststellbremse
/
Zum Lösen
► Stellen Sie bei laufendem Motor und mit
gedrücktem Bremspedal das Gangwahlrad auf
Position N.
►
Schalten Sie den Motor aus, während Sie das
Bremspedal durchtreten.
►
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten sie
dann die Zündung wieder ein.
►
Drücken Sie bei gedrücktem Bremspedal auf
den Betätigungsschalter, um die Feststellbremse zu
lösen.
►
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten Sie
die Zündung aus.
Rückkehr zum normalen Betrieb
► Starten Sie den Motor neu, während Sie das
Bremspedal durchtreten, und wählen Sie Modus P.
Mit Gangwahlschalter und
elektrischer Feststellbremse
/
Lösen der Bremse
► Treten Sie bei stehendem Fahrzeug und bei
laufendem Motor das Bremspedal und wählen Sie
den Modus N .
Innerhalb von 5 Sekunden:
►
Halten Sie das Bremspedal gedrückt und
führen Sie Folgendes nacheinander aus: Schalten
Sie den Motor aus und stellen Sie den Impuls-
Gangwahlschalter nach vorne oder nach hinten.
►
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten Sie
die Zündung ein.
►
Drücken Sie mit dem Fuß auf der Bremse den
Schalter der elektrischen Feststellbremse, um sie
zu lösen.
►
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten Sie
die Zündung aus.
Auf dem Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt, die das Entsperren der
Räder für 15
Minuten bestätigt.
Wenn das Fahrzeug sich im Freilaufmodus
befindet, kann das Audiosystem nicht aktualisiert
werden (Anzeige einer Meldung auf dem
Kombiinstrument)
Nach 15 Minuten oder Rückkehr zum
normalen Betrieb
► Starten Sie den Motor neu, während Sie das
Bremspedal durchtreten, und wählen Sie Modus P.
Keyless-System
Sie dürfen das Bremspedal nicht treten,
während Sie die Zündung wieder einschalten
und sie danach ausschalten. Falls doch, wird der
Motor gestartet, sodass Sie den Vorgang erneut
beginnen müssen.
Pflege- und
Wartungshinweise
Allgemeine Hinweise
Um eine Beschädigung des Fahrzeugs zu
vermeiden, sollten folgende Anweisungen befolgt
werden.
Außen
Verwenden Sie beim Reinigen des Motorraums niemals einen
Hochdruckreiniger. Es könnten die elektrischen
Komponenten beschädigt werden.
Waschen Sie das Fahrzeug nicht bei starker
Sonneneinstrahlung oder bei extremer Kälte.
Stellen Sie beim Waschen des Fahrzeugs in einer automatischen Waschanlage mit
Zugvorrichtung stets sicher, dass die Türen
verriegelt sind und entfernen Sie, je nach
Ausführung des Fahrzeugs, den elektronischen
Schlüssel und deaktivieren Sie die „Komfort-
Kofferraumöffnung“ (Komfort-Kofferraumöffnung).
Halten Sie beim Waschen Ihres Fahrzeugs mit
einem Hochdruckreiniger den Wasserstrahl
mindestens 30
cm vom Fahrzeug entfernt
286
3D-Vernetzte Navigation
Navigation
Auswahl eines Profils
Neuer Zielort
Intuitive Methode:Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „Suchen …“.
Geben Sie eine Adresse oder die Stichworte
für das Ziel ein.
Drücken Sie auf „OK“, um die „Kriterien Zielführung“ auszuwählen.
Oder
Zielführung:
Um die Navigation verwenden zu können, müssen „Stadt“, „Eine Strasse eingeben“
(Vorschläge werden automatisch angezeigt,
sobald Sie mit der Eingabe beginnen) und die
„ Nummer“ mit der virtuellen Tastatur eingegeben
werden, oder es muss eine Auswahl in der Liste
„ Kontakt“ oder der „Historie“ der Adressen
getroffen werden.
Ohne Bestätigung einer Nummer werden Sie an eines der Straßenenden geführt.
Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Adresse eingeben“ aus.
DannWählen Sie das„Land“ aus.
Wählen Sie die „Sprache“ des Keyboards.
Legen Sie den Keyboardtyp gemäß der
ausgewählten Sprache fest: ABCDE;
AZERTY; QWERTY oder QWERTZ.
Geben Sie „Stadt“, „Eine Strasse eingeben“ und „Nummer“ ein, und bestätigen Sie,
indem Sie auf die angezeigten Vorschläge drücken.
Drücken Sie auf „OK“, um die „Kriterien Zielführung“ auszuwählen.
Und/Oder
Wählen Sie „In Karte anzeigen“, um die „ Kriterien Zielführung“ auszuwählen.
Drücken Sie auf „OK“, um die Zielführung zu
starten.
Heranzoomen/Wegzoomen mit den Touchscreen-Tasten oder mit zwei Fingern
auf dem Bildschirm.
Zu einem der letzten Zielorte
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Meine Ziele“ aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Frühere“ aus.
Wählen Sie die in der Liste ausgewählte Adresse
aus, um die „Kriterien Zielführung“ anzuzeigen.
Drücken Sie auf „OK“, um die Zielführung zu starten.
Wählen Sie „Position“, um den Zielpunkt geografisch darzustellen.
Zu „Zuhause“ oder „My work“
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Meine Ziele“ aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Favoriten“ aus.
Wählen Sie „Zuhause“ aus.
Oder
Wählen Sie „My work“ aus.
Oder
Wählen Sie ein vorher gespeichertes Favoritenziel
aus.
Zu einem Kontakt im
Verzeichnis
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Meine Ziele“ aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Kontakt“ aus.
310
Stichwortverzeichnis
Fahrgestell mit Führerhaus 233
Fahrhilfekamera (Warnhinweise)
161
Fahrhinweise
7, 141–142
Fahrmodi
156
Fahrmodi (Electric)
156–157
Fahrtrichtungsanzeiger
93
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
93, 229–231, 233
Fahrzeugabmessungen
249
Fahrzeug abschleppen
239
Fahrzeug anhalten
145, 147, 152–154
Fahrzeugdaten
305
Fenster für Maut-/Parkkarten
55
Fernbedienbare Funktionen (Electric)
27, 89, 201
Fernbedienung
29–34, 36, 143
Fernlicht
92, 95, 229–230
Feste einteilige Sitzbank
60–61
Feste(r) Sitz und Sitzbank hinten
59–60, 62–63
Feststellbremse
147, 210
Flügeltüren
34–35, 45–46, 231–232
Flüssigkeit Servolenkung
208
Freisprecheinrichtung
260–261, 273–274, 297
Frequenz (Radio)
294
Frischlufteinlass
82–84
Frontairbags
112, 114, 117
Frontscheibenwischer
97–98
Füllstand AdBlue®
209
Füllstand Bremsflüssigkeit
208
Füllstand Dieselzusatz
209–210
Füllstände und Kontrollen
207–210
Füllstand Scheibenwaschanlage
98, 209
Füllstand Scheinwerferwaschanlage
98
Füllstand Servolenkung
208
Füllstandskontrollen
207–209Fußgängerhupe (Electric) 104, 142
G
Gängige Wartungsarbeiten 162, 209, 211–212
Gangwahlschalter (Electric)
155, 210
Gangwechselanzeige
151–152
Gepäckabdeckung
73
Gesamtkilometerzähler
23
Geschwindigkeitsbegrenzer
163, 165–168
Geschwindigkeitsregler
163, 165–166, 168–171
Gewichte und Anhängelasten
241–242, 247
Glühlampen
228
GPS
287
H
Halogenleuchten 228–230
Handschuhfach
71
Hauptmenü
26, 254
Head-Up-Display
162–163
Heckklappe
37, 46
Heckscheibe
46–47
Heckscheibenheizung
85
Heckscheibenwaschanlage
99
Heckscheibenwischer
99
Heizung
81–82, 85–88
Helligkeit
275
Helligkeitsregler
23
Hintere Ablage
71
Hintere Seitenfenster
76
Hochspannung 190
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
109
Hupe
104
I
Individuelle Aufkleber 217
Individuelle Sticker
217
Infrarotkamera
161
Innenausstattung
70–71, 75
Innenbeleuchtung
90, 97
Innenraumfilter
81, 210
Innenspiegel
55
Inspektionen
17, 209, 211–212
Intelligente Traktionskontrolle
106
i-Size-Kindersitze
136
ISOFIX
133, 136, 136–137
ISOFIX-Befestigungen
124, 133, 136, 136–137
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
126–127,
133, 135, 136–137
K
Karosserie 216
Kartenleseleuchten
90
Kenndaten
251
Kennzeichenbeleuchtung
232
Keyless-System
29–35, 144–145
Kinder
110, 118, 126–127, 133, 135, 136–137
Kindersicherheit
112, 114–118, 126–127,
133, 135, 136, 136–137