Page 39 of 114

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-12
4
“OIL SERV”: Erscheint, wenn die Ölwech-
sel-Intervallanzeige “OIL” zu blinken be-
ginnt. Wenn “OIL SERV” angezeigt wird,
das Motoröl wechseln und dann die Öl-
wechsel-Intervallanzeige und den Ölwech-
sel-Kilometerzähler zurückstellen.
“V-BELT SERV”: Erscheint, wenn die Keil-
riemenwechsel-Anzeige “V-Belt” zu blinken
beginnt. Wenn “V-BELT SERV” angezeigt
wird, den Keilriemen wechseln und dann
die Keilriemenwechsel-Anzeige und den
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler zu-
rückstellen.
Liegen zwei oder mehr Warnungen vor,
werden die Warnmeldungen in der folgen-
den Reihenfolge angezeigt:
L FUEL → H TEMP → ICE → OIL SERV →
VBELT SERV → L FUEL
GAU1234R
LenkerarmaturenLinks
Rechts
GAU54203
Abblen d-/Lichthupenschalter
“//PA SS”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Ab-
blendlichts den Schalter auf “ ” stellen.
Zur kurzen Betätigung des Fernlichts den
Schalter nach unten in Richtung “PASS”
drücken, während das Abblendlicht einge-
schaltet ist.
GAU12461
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach “ ” drücken. So-
bald der Schalter losgelassen wird, kehrt er
in seine Mittelstellung zurück. Um die Blin-
ker auszuschalten, den Schalter hineindrü-
cken, nachdem dieser in seine Mittelstel-
lung zurückgebracht wurde.
1. Abblend-/Lichthupenschalter “ / /PASS”
2. Blinkerschalter “ / ”
3. Hupenschalter “ ”
1. Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
2. Warnblinkschalter “ ”
3. “TRIP/INFO”-Schalter
123
123
UBBAG0G0.book Page 12 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 40 of 114

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-13
4
GAU12501
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
GAU54213
S topp/Betrie b/S tart- Schalter
“//”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter
auf “ ”, und drücken Sie anschließend
den Schalter nach unten auf “ ”. Vor dem
Starten die Anweisungen zum Anlassen
des Motors lesen; siehe dazu Seite 6-2.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU78190
Warn blinkschalter “ ”
Mit dem Zündschloss in der Stellung “ON”
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um
die Warnblinkanlage einzuschalten (alle
Blinker blinken gleichzeitig auf).
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrsteil-
nehmer zu warnen, wenn man an einer ge-
fährlichen Stelle anhalten muss.
ACHTUNG
GCA10062
Das Warn blinklicht nicht ü ber einen län-
g eren Zeitraum bei aus geschaltetem
Motor blinken lassen, da sich d ie Batte-
rie entla den könnte.
GAU78491
S chalter “TRIP/INFO”
Dieser Schalter wird verwendet, um Ein-
stellungs- und Anzeige-Änderungen der
Multifunktionsmesser-Einheit vorzuneh-
men. Weitere Informationen siehe Seite
4-4.
Zum Verwenden des Schalters “TRIP” den
Schalter “TRIP/INFO” in Richtung (a) bewe-
gen. Zum Verwenden des Schalters “INFO”
den Schalter “TRIP/INFO” in Richtung (b)
bewegen.
GAU12902
Han dbremshe bel (Vor derra d-
b remse)Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich an der rechten Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Vorderradbremse
diesen Hebel zum Gasdrehgriff ziehen.
1. “TRIP/INFO”-Schalter1 (b)
(a)
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
1
UBBAG0G0.book Page 13 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 62 of 114

Wichtige Fahr- un d Be dienun gshinweise
6-4
6
Vorn
Hinten
GAU16821
Tipps zum KraftstoffsparenDer Kraftstoffverbrauch des Motors kann
durch die Fahrweise stark beeinflusst wer-
den. Folgende Ratschläge helfen, unnöti-
gen Benzinverbrauch zu vermeiden:
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
Unnötig hohe Drehzahlen ohne Last
vermeiden.
Bei längeren Standzeiten in Staus, vor
Ampeln oder Bahnschranken den Mo-
tor am besten abschalten.
GAUN1421
ParkenZum Parken die Stromversorgung des
Fahrzeugs ausschalten und dann den
Smart Key ausschalten.HINWEISAuch wenn das Fahrzeug an einem Ort
steht, der durch einen Zaun oder das Glas-
fenster eines Ladens abgetrennt ist, kön-
nen Fremde, wenn sich der Smart Key in-
nerhalb der Reichweite befindet, den Motor
starten und das Fahrzeug betreiben. Bitte
schalten Sie den Smart Key aus, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen. (Siehe Seite 3-5.)Falls der Seitenständer bei laufendem Mo-
tor heruntergeklappt wird, stoppt der Motor
und der Summer ertönt für ca. 1 Minute.
Zum Ausschalten des Summers entweder
das Fahrzeug ausschalten oder den Seiten-
ständer wieder hochklappen.HINWEISVor dem Verlassen des Fahrzeugs un-
bedingt das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” drehen. Anderenfalls kann
sich die Batterie entladen.
UBBAG0G0.book Page 4 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 112 of 114

Index
11-2
11
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels, überprüfen .... 7-22
Standlichter........................................... 7-31
Stopp/Betrieb/Start-Schalter ................ 4-13
Störungs-Kontrollleuchte (MIL) ............... 4-1TTankverschluss ..................................... 4-17
Technische Daten ................................... 9-1
Teleskopgabel, prüfen .......................... 7-27
Tipps zur Fahrsicherheit ......................... 1-5
Traktionskontrollsystem........................ 4-15VVentilspiel.............................................. 7-19
Vorderer Blinker .................................... 7-32
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 8-1WWarnblinkschalter ................................. 4-13
Wartung, Abgas-Kontrollsystem............. 7-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig ... 7-4
Windschutzscheibe............................... 4-22ZZündkerze, prüfen................................... 7-9
Zündschloss ........................................... 3-8
Zündunterbrechungs- und
Anlasssperrschalter-System............... 4-27
UBBAG0G0.book Page 2 Monday, September 7, 2020 4:36 PM