Page 18 of 114

Smart-Key-S ystem
3-2
3
Der Smart-Key berührt einen metal-
lischen Ge genstan d od er wir d
d urch diesen ver deckt
Es befin den sich an dere mit einem
S mart-Key- System aus gestattete
Fahrzeug e in der Nähe
Den Smart-Key in solchen S ituationen
an eine an dere Stelle beweg en un d d en
Vor gan g wie derholen. Funktioniert es
weiterhin nicht, das Fahrzeu g im Notmo-
d us betrei ben. ( Siehe Seite 7-37.)HINWEISZur Schonung der Fahrzeugbatterie schal-
tet sich das Smart-Key-System ca. 9 Tage
nach der letzten Verwendung des Fahr-
zeugs aus (die Antwortfunktion wird deakti-
viert). In diesem Fall einfach den Zünd-
schloss-Knopf drücken, um das Smart-
Key-System wieder einzuschalten.
GAUM3960
Reichweite des Smart-Key- Sys-
temsDie Reichweite des Smart-Key-Systems
beträgt ca. 80 cm (31.5 in) ab der Antenne.
HINWEIS Da das Smart-Key-System schwache
Radiowellen verwendet, kann seine
Reichweite durch Umgebungseinflüs-
se beeinträchtigt werden.
Wenn die Batterie des Smart-Key-
Systems leer ist, funktioniert der
Smart Key möglicherweise nicht oder
seine Reichweite wird möglicherweise
sehr klein.
Wenn der Smart Key ausgeschaltet
ist, erkennt das Fahrzeug den Smart
Key nicht, auch wenn er sich innerhalb
der Reichweite befindet. Wenn das
Smart-Key-System nicht funktioniert,
siehe Seite 3-5 und bestätigen, dass
der Smart Key eingeschaltet ist.
Wird der Smart Key im vorderen oder
hinteren Ablagefach aufbewahrt, kann
die Kommunikation zwischen Smart
Key und Fahrzeug blockiert werden.
Wenn das hintere Ablagefach abge-
schlossen ist und sich der Smart Key
darin befindet, könnte das Smart-Key-
System deaktiviert werden. Sie sollten
den Smart Key immer bei sich tragen.
1. Am Fahrzeug montierte AntenneZAUM1516
1
ZAUM1517
1
UBBAG0G0.book Page 2 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 20 of 114

Smart-Key-S ystem
3-4
3
Kosten ersetzt werden. Bewahren Sie die
I d entifizierun gsnummer an einem siche-
ren Ort auf.ACHTUNG
GCA21573
Der Smart Key besitzt elektronische
Präzisions bauteile. Die fol gen den Vor-
sichtsmaßnahmen beachten, um mög li-
che Störun gen o der Beschäd ig ung en zu
verhin dern.
Den Smart Key nicht in eines der
A bla gefächer le gen o der darin auf-
b ewahren. Der Smart Key kann
d urch die Erschütterun g währen d
d er Fahrt o der durch ü bermäßi ge
Hitze beschäd ig t wer den.
Den Smart Key nicht fallenlassen,
b ie gen o der starken Stößen ausset-
zen.
Den Smart Key nicht in Wasser o der
an der
e Flüssi gkeiten tauchen.
Keine schweren Geg enstände auf
d en Smart Key le gen un d ihn keiner
ü b ermäßi gen mechanischen Bean-
spruchun g aussetzen.
Den Smart Key nicht an einem Ort
a b le gen, an d em er direktem Son-
nenlicht, hohen Temperaturen o der
hoher Luftfeuchtig keit ausgesetzt
ist.
Den Smart Key nicht beschleifen
o der versuchen zu än dern.
Den Smart Key fernhalten von star-
ken Ma gnetfel dern un d ma gneti-
schen O bjekten wie ma gnetische
S chlüsselhalter, Fernseh geräte un d
Computer.
Den Smart Key fernhalten von elek-
trischen me dizinischen Geräten.
Es dürfen keine Öle, Poliermittel,
Kraftstoffe o der ir gen dwe
lche star-
ken Chemikalien mit dem Smart
Key in Berührun g kommen. Das
S mart-Key-Gehäuse kann sich ver-
fär ben o der Risse bekommen.
HINWEIS Die Lebensdauer der Smart-Key-Bat-
terie beträgt ca. zwei Jahre, dieser
Wert kann jedoch je nach Betriebsbe-
dingungen abweichen.
Die Smart-Key-Batte rie muss ersetzt
werden, wenn die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems nach dem Ein-
schalten des Fahrzeugs 20 Sekunden
lang blinkt oder wenn die Kontroll-
leuchte des Smart-Key-Systems nach
dem Drücken des Smart-Key-Knop-
fes nicht aufleuchtet. (Siehe Seite 3-6.)
Wenn nach dem Ersetzen der Smart-
Key-Batterie das Smart-Key-System immer noch nicht funktioniert, die
Fahrzeugbatterie kontrollieren und
dann das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Wenn der Smart Key ständig Radio-
wellen empfängt, entlädt sich die
Smart-Key-Batterie schnell. (Wenn er
z.B. in der Nähe elektrischer Geräte
wie Fernseher, Radios oder Computer
aufbewahrt wird.)
Es können bis zu sechs Smart Keys
für dasselbe Fahrzeug registriert wer-
den. Fragen Sie eine Yamaha-Fach-
werkstatt wegen Ersatz-Smart-Keys.
Wenn ein Smart-Key verloren geht,
sofort eine Yamaha-Fachwerkstatt
kontaktieren, damit das Fahrzeug
nicht gestohlen wird.
UBBAG0G0.book Page 4 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 97 of 114

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-34
7
lich Zündflammen für Warmwasser be-
reiter o der Öfen. Benzin o der
Benzin dämpfe können sich leicht ent-
zün den o der explo dieren un d d ad urch
schwere Au genverletzun gen o der Be-
schä dig ung en verursachen.
GAU76551
Smart-Key- System Fehlersuche
Bitte die folgenden Punkte kontrollieren,
wenn das Smart-Key-System nicht funktio-
niert. Ist der Smart Key eingeschaltet? (Sie-
he Seite 3-5.)
Ist die Smart-Key-Batterie leer? (Siehe
Seite 3-6.)
Ist die Smart-Key-Batterie korrekt ein-
gebaut? (Siehe Seite 3-6.)
Wird der Smart Key in einer Umge-
bung mit starken Radiowellen oder
anderen elektromagnetischen Stör-
strahlungen verwendet? (Siehe Seite
3-1.)
Wird der für dieses Fahrzeug regist-
rierte Smart Key verwendet?
Ist die Fahrzeugbatterie leer? Wenn
die Fahrzeugbatterie leer ist, funktio-
niert das Smart-Key-System nicht.
Bitte die Fahrzeugbatterie laden oder
erneuern. (Siehe Seite 7-28.) Wenn das Smart-Key-System nach Kont-
rolle der Punkte oben nicht funktioniert, das
Smart-Key-System von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
HINWEISSiehe Notfall-Modus auf Seite 7-37 für In-
formationen zum Starten des Motors ohne
Smart-Key.
UBBAG0G0.book Page 34 Monday, September 7, 2020 4:36 PM