
Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1Erkennungsnummern ......................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ...........................................  1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer  (CIN) ................................................  2
Motor-Seriennummer .........................  2
Produktionsdatums-Aufkleber ...........  2
Modellangaben ...............................  3
Herstellerschild...................................  3
Wichtige Aufkleber ..........................  5
Warnaufkleber ....................................  6
Andere Aufkleber................................  9
Informationen zur Sicherheit.......... 11 Beschränkungen, wer das Wasserfahrzeug 
bedienen darf .............................  11
Fahrtbeschränkungen ...................  12
Betriebsanforderungen .................  14
Empfohlene Ausrüstung ................  16
Gefahrenquellen ............................  17
Eigenschaften des  Wasserfahrzeugs .......................  17
Wakeboardfahren und  Wasserskifahren.........................  19
Sicherheitsregeln für  das Bootfahren ..........................  21
Fahrvergnügen mit  Verantwortung............................  21
Beschreibung................................... 23 Wasserfahrzeug-Glossar...............  23
Lage der Hauptkomponenten .......  24
Bedienung der 
Steuerungsfunktionen .................... 28 Wasserfahrzeug-Steuerungsfunktionen ................  28
Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / 
VX LIMITED) ..................................  28 Motor-Stoppschalter (VX-C).............  29
Motor-Start-/-Stopp-Schalter (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED) .......................................  29
Motor-Quickstoppschalter ..............  29
Starterschalter (VX-C).......................  30
Gashebel ..........................................  31
RiDE-Hebel (VX / VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) ..........  31
Lenkungssystem ..............................  31
Kühlwasser-Kontrollauslass .............  32
Wasserabscheider ............................  32
Betrieb des Wasserfahrzeugs........ 33 Betriebsfunktionen des Wasserfahrzeugs .......................  33
Schaltsystem (VX / VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) ..........  33
Betriebsarten des Wasserfahrzeugs (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED).......  37
Rückfahrhilfe ....................................  37
T.D.E. (Schubrichtungsverstärker)....  38
Strudellose Betriebsart .....................  39
Antriebsregelungsbetriebsart ...........  40
Tempomat ........................................  41
Bedienung der Instrumente ........... 43Multifunktionsdisplay (VX-C / VX) .................................  43
Informationsanzeige .........................  43
Multifunktionsdisplay (VX DELUXE / VX CRUISER / 
VX LIMITED) ...............................  49
Bedienknöpfe ...................................  49
Display..............................................  50
Startbildschirmseite ........................  51
Informationsbildschirmseite ............  51
Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite ............................  52
Einstellungsmenü- Bildschirmseite ............................  52
Motorverriegelungs- Bildschirmseite ............................  54
UF4N70G0.book  Page 1  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Bedienung der Steuerungsfunktionen
28
GJU31027
Wasserfahrzeug-
Steuerungsfunktionen
GJU45091Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED)
Das Yamaha Security System trägt dazu bei, 
unbefugten Betrieb oder Diebstahl des Was-
serfahrzeugs zu vermeiden. Der Ver- und 
Entriegelungsmodus des Sicherheitssystems 
kann über die Motorverriegelungs-Bild-
schirmseite des Multifunktionsdisplays ge-
wählt werden. Falls der Verriegelungsmodus 
des Sicherheitssystems gewählt ist, kann der 
Motor nicht gestartet werden. Der Motor 
kann nur im entriegelten Modus gestartet 
werden.
HINWEIS:
Die Einstellung des Yamaha Security System 
kann nur bei ausgeschaltetem Motor gewählt 
werden.
GJU45870Einstellung des Yamaha Security System
Die Einstellung des Yamaha Security System 
kann durch die Ver- oder Entriegelungsbe-
triebsart-Anzeige am Multifunktionsdisplay 
bestätigt werden. Ver- oder Entriegelungsbetriebsart des 
Yamaha Security System auswählen:
(1) Den Motor ausschalten.
HINWEIS:
Das Multifunktionsdisplay ist eingeschaltet, 
auch wenn der Motor-Start-/-Stopp-Schalter 
ebenfalls kurz gedrückt wird.
(2) Die Ver- oder Entriegelungsbetriebsart-
Anzeige am Multifunktionsdisplay wäh-
len.
(3) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben  und dann den Knopf “OK” auf der 
Touchpad-Steuerung drücken.
HINWEIS:
Die Standardeinstellung für die PIN ist 
“1234”. Die PIN kann auch geändert werden. 
(Informationen zum Ändern der PIN siehe 
Seite 53.)
(4) Zum Wählen der Verriegelungsbetriebs-art des Yamaha Security System “ON” 
1Sperrmodusanzeige
2 Entsperrmodusanzeige
2
1
Enter PIN
* * * *123
456
789
0
UF4N70G0.book  Page 28  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Bedienung der Steuerungsfunktionen
29
wählen. Zum Wählen der Entriegelungs-
betriebsart “OFF” wählen.
(5) Der Piepton ertönt einmal, wenn die Ver- riegelungsbetriebsart des Yamaha Secu-
rity Systems gewählt wird, und zweimal, 
wenn die Entriegelungsbetriebsart ge-
wählt wird.
GJU31154Motor-Stoppschalter “ ” (VX-C)
Der Motor-Stoppschalter (roter Knopf) stoppt 
den Motor, wenn er gedrückt wird.
GJU46112Motor-Start-/-Stopp-Schalter “ / ” 
(VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED)
GCJ01311
Den Motor an Land nicht über 4000 U/min 
betreiben. Außerdem den Motor nicht län-
ger als 15 Sekunden ohne Wasserzufuhr  betreiben, andernfalls könnte er überhit-
zen.
Der Motor-Start-/-Stopp-Schalter (roter 
Knopf) startet den Motor, wenn der Schalter 
bei stehendem Motor gedrückt wird, und 
stoppt den Motor, wenn der Schalter bei lau-
fendem Motor gedrückt wird.
Den Motor-Start-/-Stopp-Schalter loslassen, 
sobald der Motor zu laufen beginnt. Falls der 
Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden star-
tet, den Motor-Start-/-Stopp-Schalter loslas-
sen, 15 Sekunden warten und dann noch-
mals versuchen.
Der Motor lässt sich unter folgenden Bedin-
gungen nicht starten:
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: 
Das Yamaha Security System wurde ver-
riegelt. (Nähere Angaben zu Einstellverfah-
ren des Yamaha Security System siehe 
Seite 28.)
Der Clip ist nicht am Motor-Quickstopp-
schalter angebracht.
Gashebel wird betätigt.
Gashebel funktioniert nicht richtig.
RiDE-Hebel wird betätigt.
RiDE-Hebel funktioniert nicht richtig.GJU31164Motor-Quickstoppschalter “ ”
Der Motor-Quickstoppschalter schaltet den 
Motor automatisch ab, wenn der Clip am 
1
Motor-Stoppschalter
Engine Lock
ON
OFF
1
1Motor-Start-/-Stopp-Schalter
1
UF4N70G0.book  Page 29  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Bedienung der Instrumente
54
Anzahl der Betriebsstunden zurücksetzen:
“Reset” wählen.
Einstellungen zurücksetzen (“Reset”)
Die Einstellungen können auf ihre Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden. Die Punk-
te, die zurückgesetzt werden und die 
Werkseinstellungen sind wie folgt.
Anzeigeeinheiten: US Unit
Sprache: English
Fahrtdauer: 0.0
Zurückgelegte Entfernung: 0.0
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch pro 
Gallone oder Liter: 0.0
Gesamter Kraftstoffverbrauch: 0.0
Zurücksetzen der Einstellungen:
“Reset” wählen.GJU45190Motorverriegelungs-
Bildschirmseite “ ”
Die Motorverriegelungs-Bildschirmseite zeigt 
die Einstellungsbildschirmseite für das 
Yamaha Security System im mittleren Display  an. (Nähere Angaben zu Einstellverfahren des 
Yamaha Security System siehe Seite 28.)
GJU46400Warnfunktion
Das Multifunktionsdisplay kann die folgen-
den Warnungen anzeigen.
Kraftstoffstand-Warnung
Batteriespannungs-Warnung
Motorstörungs-Warnung
Motorüberhitzungs-Warnung
Öldruck-Warnung
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle 
und so weiter)
Um den Warnsummer bei einer Störung zu 
stoppen, die Ursache des Problems beheben 
und den Motor erneut starten oder den Knopf 
“OK” der Touchpad-Steuerung drücken.
Kraftstoffstand-Warnung
Wenn die Menge des verbleibenden Kraft-
stoffs gering ist, blinkt das unterste Kraft-
stoffstand-Segment orange, “Low Fuel” wird 
auf der Anzeige angezeigt und der Warnsum-
mer ertönt intermittierend.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist, 
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe 
Seite 68.)
Reset
Reset To  Factory?
Reset
1 Knopf “OK”
1
14.3V
km/h
RPM
Low
Fuel
UF4N70G0.book  Page 54  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
75
GJU31982
GWJ00412
Wenn das Wasserfahrzeug nicht sachgemäß kontrolliert und gewartet wird, erhöht sich 
dadurch das Unfall- und Schadensrisiko. Sobald an dem Wasserfahrzeug ein Problem 
auftritt, sollte es nicht betrieben werden. Wenn sich ein Problem nicht mithilfe der in die-
sem Handbuch angegebenen Maßnahmen beheben lässt, sollte ein Yamaha-Händler 
eine Inspektion durchführen.
GJU41235Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn
Vor Fahrtbeginn mit diesem Wasserfahrzeug müssen die Routinekontrollen gemäß der nach-
folgenden Liste der Routinekontrollen durchgeführt werden.
BEZEICHNUNGAUSFÜHRUNGSEITE
ROUTINEKONTROLLEN VOR FAHRTBEGINN
Motorraum Den Motorraum belüften.
Das Innere des Motorraums auf Schäden absuchen.
77
Kraftstoffsystem Das Kraftstoffsystem auf Lecks untersuchen.
Den Kraftstoffstand im Tank kontrollieren.
77
Wasserabscheider Den Wasserabscheider auf Wasserrückstände un-
tersuchen.
78
Motor Das Äußere des Motors auf Schäden kontrollieren. 78
Motorölstand Den Motorölstand kontrollieren. 78
Bilgewasser Den Motorraum auf Bilgewasser kontrollieren. 78
Batterie Die Batterieanschlüsse kontrollieren. 78
Lenkungssystem Die ordnungsgemäße Funktion des Lenkungssys-
tems kontrollieren.
79
RiDE-Hebel (VX / 
VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) Die Funktion des RiDE-Hebels kontrollieren.
79
Gashebel Die Funktion des Gashebels kontrollieren. 80
Yamaha Security System 
(VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) Das Yamaha Security System auf ordnungsgemäße 
Funktion prüfen.
80
Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schlaufe) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-Schlaufe) 
auf Schäden kontrollieren.
80
Schalter VX-C: 
Funktion des Starterschalters, Motor-Stoppschal-
ters und Motor-Quickstoppschalters kontrollieren.
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: 
Funktion des Motor-Start-/-Stopp-Schalters und 
des Motor-Quickstoppschalters kontrollieren.
80
Ablagefächer Die Ablagefächer auf Schäden und Wasser kontrol-
lieren.
82
UF4N70G0.book  Page 75  Wedne
sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
80
tisch in die Neutralstellung zurückkehrt, wenn 
er losgelassen wird.
GJU42181Gashebel kontrollieren
Den Gashebel mehrmals betätigen, um si-
cherzustellen, dass er sich über den gesam-
ten Stellbereich leichtgängig bewegt. Außer-
dem sicherstellen, dass der Gashebel 
automatisch in die Leerlaufstellung zurück-
kehrt, wenn er losgelassen wird.
GJU45351Kontrolle des Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED)
Sicherstellen, dass das Yamaha Security 
System ordnungsgemäß funktioniert. (Nähe-
re Angaben zu Einstellverfahren des Yamaha 
Security System siehe Seite 28.)
GJU32664Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) kontrollieren
Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne (Handgelenk-Schlaufe) nicht beschädigt 
ist. Leine bei Beschädigung ersetzen. WARNUNG! Versuchen Sie niemals, die 
Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) zu reparieren oder zu verknoten. 
Es könnte sein, dass sich die Motor-
Quickstoppleine (Handgelenk-Schleife) 
bei einem Sturz des Fahrers nicht löst, wo-
durch das Wasserfahrzeug weiterfahren 
und unter Umständen einen Unfall verur-
sachen könnte.
 [GWJ01221]
GJU46231
SchalterkontrollenGCJ01311
Den Motor an Land nicht über 4000 U/min 
betreiben. Außerdem den Motor nicht län-
ger als 15 Sekunden ohne Wasserzufuhr 
betreiben, andernfalls könnte er überhit-
zen.
UF4N70G0.book  Page 80  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
82
Zur Funktionskontrolle der Schalter (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED):
(1) VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: Wenn das Yamaha Security System verriegelt ist, entriegeln Sie es. 
(Nähere Angaben zu Einstellverfahren 
des Yamaha Security System siehe Seite 
28.)
(2) Den Motor-Start-/-Stopp-Schalter drü- cken, um zu kontrollieren, ob der Motor 
startet.
(3) Sobald der Motor läuft, den Motor-Start- /-Stopp-Schalter betätigen und sich ver-
gewissern, dass dies den Motor sofort 
ausschaltet.
(4) Den Motor erneut starten und dann an  der Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) ziehen, um den Clip vom 
Motor-Quickstoppschalter abzuziehen; 
sicherstellen, dass dies den Motor sofort 
ausschaltet.
GJU40102Ablagefächer kontrollieren
Sicherstellen, dass die Ablagefächer nicht 
beschädigt sind und dass sich kein Wasser in 
den Fächern angesammelt hat. (Weitere An-
gaben zu den Ablagefächern siehe Seite 63.)
GJU43800Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und 
Band kontrollieren
Sicherstellen, dass der Feuerlöscherhalter, 
die Abdeckung und das Gummiband nicht 
beschädigt sind und dass der Feuerlöscher 
durch das Gummiband sicher fixiert ist. (Wei-
tere Angaben zu Feuerlöscher-Halterung, 
Abdeckung und Band siehe Seite 66.)
GJU32544Feuerlöscher kontrollieren
Sicherstellen, dass ein gefüllter Feuerlöscher 
an Bord ist.
Für die Kontrolle des Feuerlöschers sollten 
die jeweiligen Herstellerangaben beachtet 
werden. Den Feuerlöscher immer fest in der 
Halterung und mit angebrachter Abdeckung 
aufbewahren.
Immer einen Feuerlöscher an Bord mitführen. 
Ein Feuerlöscher gehört nicht zur Standard-
ausstattung dieses Wasserfahrzeugs. Ist kein 
Feuerlöscher verfügbar, sollte ein Yamaha-
Händler kontaktiert werden, um ein geeigne-
tes Modell zu finden.
GJU40122Sicherheitsausrüstung kontrollieren
Kontrollieren, dass die Sicherheitsausrüstung 
gemäß den geltenden Bestimmungen an 
Bord ist.
GJU32353Rumpf und Deck kontrollieren
Rumpf und Deck auf Beschädigungen und 
andere Probleme untersuchen.
GJU32657Jeteinlass-Kontrollen
Sicherstellen, dass der Jeteinlass nicht be-
schädigt oder durch Algen oder Fremdmate-
rial verstopft ist. Den Jeteinlass säubern, 
wenn er zugesetzt ist. (Weitere Angaben zum 
Jeteinlass siehe Seite 116.)
UF4N70G0.book  Page 82  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb
86
Halten Sie sich gut am Lenker fest und lassen 
Sie beide Füße auf dem Trittbrett. Versuchen 
Sie nicht, Mitfahrer mitzunehmen, bevor Sie 
den Betrieb des Wasserfahrzeugs gut be-
herrschen.
GJU40212Sitzposition
Fahrer-Sitzposition
Der Fahrer muss sich mit beiden Händen gut 
am Lenker festhalten und sich rittlings auf 
den Sitz setzen, mit beiden Füßen fest auf 
dem Boden des Fußraums.
Mitfahrer-Sitzposition
Der/die Mitfahrer müssen sich gut festhalten, 
entweder an der Person vor ihnen oder am 
angebrachten Handgriff, rittlings auf dem Sitz 
sitzen und ihre Füße auf den Boden des Fuß-
raums stellen. Der Fahrer darf niemals einen 
Mitfahrer vor sich sitzen lassen. (Zu Sitzposi-
tion beim Ziehen eines Wakeboardfahrers 
oder eines Wasserskifahrers siehe Seite 19.)
GJU32803Zuwasserlassen des 
Wasserfahrzeugs
Beim Zuwasserlassen des Wasserfahrzeugs 
auf eventuelle Hindernisse achten.
Wenn das Wasserfahrzeug von einem An-
hänger zu Wasser gelassen wird, muss eine 
Person darauf achten, dass das Wasserfahr-
zeug nicht von Wellen auf den Anhänger ge-
drückt wird.
GJU46250Starten des Motors auf dem WasserGWJ01531
Kein Gas geben, wenn sich jemand hinter 
dem Wasserfahrzeug aufhält. Den Motor 
ausschalten oder im Leerlauf betreiben. 
Wasser und Verschmutzungen, die aus 
der Jetdüse ausgestoßen werden, können 
ernsthafte Verletzungen verursachen.
Zum Starten des Motors:
(1) VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: Wenn das Yamaha Security System verriegelt ist, entriegeln Sie es. 
(Nähere Angaben zu Einstellverfahren 
des Yamaha Security System siehe Seite 
28.)
(2) Das Wasserfahrzeug in einen Bereich  bewegen, der frei von Algen und 
Schmutz ist und in dem unter dem Bo-
den des Wasserfahrzeugs mindestens 
weitere 60 cm (2 ft) Wassertiefe ist. 
ACHTUNG:  Den Motor niemals in Ge-
wässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
angesaugt werden, was das Flügelrad 
UF4N70G0.book  Page 86  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM