
Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1Erkennungsnummern ......................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ...........................................  1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer  (CIN) ................................................  2
Motor-Seriennummer .........................  2
Produktionsdatums-Aufkleber ...........  2
Modellangaben ...............................  3
Herstellerschild...................................  3
Wichtige Aufkleber ..........................  5
Warnaufkleber ....................................  6
Andere Aufkleber................................  9
Informationen zur Sicherheit.......... 11 Beschränkungen, wer das Wasserfahrzeug 
bedienen darf .............................  11
Fahrtbeschränkungen ...................  12
Betriebsanforderungen .................  14
Empfohlene Ausrüstung ................  16
Gefahrenquellen ............................  17
Eigenschaften des  Wasserfahrzeugs .......................  17
Wakeboardfahren und  Wasserskifahren.........................  19
Sicherheitsregeln für  das Bootfahren ..........................  21
Fahrvergnügen mit  Verantwortung............................  21
Beschreibung................................... 23 Wasserfahrzeug-Glossar...............  23
Lage der Hauptkomponenten .......  24
Bedienung der 
Steuerungsfunktionen .................... 28 Wasserfahrzeug-Steuerungsfunktionen ................  28
Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / 
VX LIMITED) ..................................  28 Motor-Stoppschalter (VX-C).............  29
Motor-Start-/-Stopp-Schalter (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED) .......................................  29
Motor-Quickstoppschalter ..............  29
Starterschalter (VX-C).......................  30
Gashebel ..........................................  31
RiDE-Hebel (VX / VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) ..........  31
Lenkungssystem ..............................  31
Kühlwasser-Kontrollauslass .............  32
Wasserabscheider ............................  32
Betrieb des Wasserfahrzeugs........ 33 Betriebsfunktionen des Wasserfahrzeugs .......................  33
Schaltsystem (VX / VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) ..........  33
Betriebsarten des Wasserfahrzeugs (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED).......  37
Rückfahrhilfe ....................................  37
T.D.E. (Schubrichtungsverstärker)....  38
Strudellose Betriebsart .....................  39
Antriebsregelungsbetriebsart ...........  40
Tempomat ........................................  41
Bedienung der Instrumente ........... 43Multifunktionsdisplay (VX-C / VX) .................................  43
Informationsanzeige .........................  43
Multifunktionsdisplay (VX DELUXE / VX CRUISER / 
VX LIMITED) ...............................  49
Bedienknöpfe ...................................  49
Display..............................................  50
Startbildschirmseite ........................  51
Informationsbildschirmseite ............  51
Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite ............................  52
Einstellungsmenü- Bildschirmseite ............................  52
Motorverriegelungs- Bildschirmseite ............................  54
UF4N70G0.book  Page 1  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Beschreibung
26
1
6
1314
17 12
3
8 10
11
3
71
15
16
18 19 15
10
44
5
2
9
VX/VX DELUXE/
VX CRUISER/VX LIMITED
VX-C
1
Lenker
2 Starterschalter (VX-C) (Seite 30)
3 Motor-Quickstoppschalter (Seite 29)
4 Clip (Seite 29)
5 Motor-Stoppschalter (VX-C) (Seite 29)
6 RiDE-Hebel (VX / VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 33)
7 Schalter “T.D.E.” (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 38)
8 Schalter “CRUISE/NO WAKE” 
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED) 
(Seite 41, 39)
9 Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) (Seite 29)
10 Rückspiegel
11 Multifunktionsdisplay (Seite 43)
12 Gashebel (Seite 31) 13
Motor-Start-/-Stopp-Schalter (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED) 
(Seite 29)
14 Schalter “SPEED ADJUST” (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 37, 39, 
41)
15 Lautsprecher (ausgestattete Modelle) (Seite 
57)
16 Touchpad-Steuerung (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 49)
17 Audiosteuerung (ausgestattete Modelle) 
(Seite 57)
18 12-V-DC-Steckdose (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 57)
19 USB-Ladegerät (VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) (Seite 58)
UF4N70G0.book  Page 26  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Bedienung der Steuerungsfunktionen
28
GJU31027
Wasserfahrzeug-
Steuerungsfunktionen
GJU45091Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED)
Das Yamaha Security System trägt dazu bei, 
unbefugten Betrieb oder Diebstahl des Was-
serfahrzeugs zu vermeiden. Der Ver- und 
Entriegelungsmodus des Sicherheitssystems 
kann über die Motorverriegelungs-Bild-
schirmseite des Multifunktionsdisplays ge-
wählt werden. Falls der Verriegelungsmodus 
des Sicherheitssystems gewählt ist, kann der 
Motor nicht gestartet werden. Der Motor 
kann nur im entriegelten Modus gestartet 
werden.
HINWEIS:
Die Einstellung des Yamaha Security System 
kann nur bei ausgeschaltetem Motor gewählt 
werden.
GJU45870Einstellung des Yamaha Security System
Die Einstellung des Yamaha Security System 
kann durch die Ver- oder Entriegelungsbe-
triebsart-Anzeige am Multifunktionsdisplay 
bestätigt werden. Ver- oder Entriegelungsbetriebsart des 
Yamaha Security System auswählen:
(1) Den Motor ausschalten.
HINWEIS:
Das Multifunktionsdisplay ist eingeschaltet, 
auch wenn der Motor-Start-/-Stopp-Schalter 
ebenfalls kurz gedrückt wird.
(2) Die Ver- oder Entriegelungsbetriebsart-
Anzeige am Multifunktionsdisplay wäh-
len.
(3) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben  und dann den Knopf “OK” auf der 
Touchpad-Steuerung drücken.
HINWEIS:
Die Standardeinstellung für die PIN ist 
“1234”. Die PIN kann auch geändert werden. 
(Informationen zum Ändern der PIN siehe 
Seite 53.)
(4) Zum Wählen der Verriegelungsbetriebs-art des Yamaha Security System “ON” 
1Sperrmodusanzeige
2 Entsperrmodusanzeige
2
1
Enter PIN
* * * *123
456
789
0
UF4N70G0.book  Page 28  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb des Wasserfahrzeugs
37
(2) Den RiDE-Hebel leicht betätigen und los-lassen. Die Schaltanzeige “N” (Neutral-
stellung) wird angezeigt.
VX
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED
HINWEIS:
Wenn der RiDE-Hebel lange betätigt wird, 
bewegt sich die Umkehrklappe in die Rück-
wärtsstellung.
GJU40003
Betriebsarten des  Wasserfahrzeugs 
(VX DELUXE / VX CRUISER /  VX LIMITED)
GJU45891Rückfahrhilfe
Die Rückfahrhilfe ist eine Funktion zur vorü-
bergehenden Erhöhung der Motordrehzahl 
bei Rückwärtsfahrt, z. B. um beim Starten 
des Wasserfahrzeugs von einem Anhänger 
aus sanft ins Wasser zu gelangen.
Diese Funktion erfolgt nach dem Starten des 
Motors und nur, wenn das Wasserfahrzeug 
nicht in die Vorwärtsfahrt geschaltet ist.
HINWEIS:
Wenn das Wasserfahrzeug nach dem Anlas-
sen des Motors in die Vorwärtsfahrt geschal-
tet wird, kann die Rückfahrhilfe nicht betätigt 
werden.
Rückfahrhilfe aktivieren und deaktivieren
Die Aktivierung der Rückfahrhilfe kann durch 
die Rückfahrhilfe-Anzeige am Multifunktions-
display bestätigt werden.
Rückfahrhilfe aktivieren:
(1) Den Motor starten.
(2) Den RiDE-Hebel in die vollständig geöff-
nete Stellung bringen und dann die obe-
re Seite des Schalters “SPEED ADJUST” 
1“N” (Neutralstellung)
1 “N” (Neutralstellung)
1
14.3V
km/h
RPM
11 Reverse-Assist-Anzeige
2 Reverse-Assist-Niveau
14.3V
km/h
RPM
Rever se Assist  +2
21
UF4N70G0.book  Page 37  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb des Wasserfahrzeugs
38
drücken. Sobald der Piepton dreimal er-
tönt und die Rückfahrhilfe-Anzeige er-
scheint, nimmt die Motordrehzahl zu. Die 
Motordrehzahl kann auf zwei Niveaus 
eingestellt werden: +1 und +2.
Rückfahrhilfe deaktivieren:
Führen Sie eines der folgenden Verfahren 
durch. Der Piepton ertönt zweimal und die 
Rückfahrhilfe-Anzeige verschwindet, wenn 
die Rückfahrhilfe deaktiviert wird.
Den RiDE-Hebel allmählich freigeben.
Die untere Seite des Schalters “SPEED 
ADJUST” drücken, wenn das Rückfahrhil-
fen-Niveau auf +1 gestellt ist.
Den Gashebel betätigen.GJU46280T.D.E. (Schubrichtungsverstärker)
Der T.D.E. ist eine Funktion zum leichten An-
heben oder Absenken der Umkehrklappe aus 
der Neutralstellung, um das Wasserfahrzeug  im Leerlauf mit sehr geringer Geschwindig-
keit zu betreiben.
Diese Funktion kann nur genutzt werden, 
wenn sich das Wasserfahrzeug im Leerlauf 
befindet.
T.D.E. aktivieren und deaktivieren
Die Aktivierung des T.D.E. kann durch die 
T.D.E.-Anzeige am Multifunktionsdisplay be-
stätigt werden.
T.D.E. aktivieren:
(1) In den Leerlauf schalten.
(2) Die obere Seite des Schalters “T.D.E.” 
drücken, um mit sehr geringer Ge-
schwindigkeit vorwärts zu fahren, oder 
die untere Seite des Schalters “T.D.E.” 
1RiDE-Hebel
1 Schalter “SPEED ADJUST”
1
1
1T. D . E . - A n z e i g e
2 Vorwärtsfahrt mit sehr geringer Geschwin-
digkeit
3 Rückwärtsfahrt mit sehr geringer Ge-
schwindigkeit
14.3V
MPH
RPM
T.D.E. FORWARD
T.D.E. REVERSE T.D.E. FORWARD
1
3
2
UF4N70G0.book  Page 38  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb des Wasserfahrzeugs
39
drücken, um mit sehr geringer Ge-
schwindigkeit rückwärts zu fahren.
HINWEIS:
Während der T.D.E. aktiviert ist, werden die 
Schaltanzeige “N” (Neutral) und “0” auf dem 
Geschwindigkeitsmesser angezeigt.
T.D.E. deaktivieren:
Führen Sie eines der folgenden Verfahren 
durch. Die T.D.E.-Anzeige verschwindet und 
der T.D.E. wird deaktiviert.
Den Gashebel betätigen.
Den RiDE-Hebel betätigen.
Den Schalter “CRUISE/NO WAKE” ge-
drückt halten.
Beim Vorwärtsbewegen mit sehr niedriger 
Geschwindigkeit die untere Seite des 
Schalters “T.D.E.” drücken.
Beim Rückwärtsbewegen mit sehr niedri-
ger Geschwindigkeit die obere Seite des 
Schalters “T.D.E.” drücken.
HINWEIS:
Der T.D.E. kann ebenfalls durch Ausschalten 
des Motors deaktiviert werden.
GJU46420Strudellose Betriebsart
Die strudellose Betriebsart erlaubt es, das 
Wasserfahrzeug bei gleich bleibender Motor-
drehzahl mit niedriger Geschwindigkeit zu 
betreiben.Diese Funktion kann nur verwendet werden, 
wenn sich das Wasserfahrzeug im Leerlauf 
befindet oder wenn das Wasserfahrzeug in 
die Vorwärtsfahrt geschaltet wird und der 
Motor im Leerlauf läuft.
HINWEIS:
Wenn die strudellose Betriebsart aktiviert 
wird, während sich das Wasserfahrzeug im 
Leerlauf befindet, schaltet das Wasserfahr-
zeug automatisch in die Vorwärtsfahrt und 
das Wasserfahrzeug beginnt sich mit einer 
niedrigen Geschwindigkeit zu bewegen.
Strudellose Betriebsart ein- und ausschal-
ten
Die Aktivierung der strudellosen Betriebsart 
kann durch die Anzeige strudellose Betriebs-
art am Multifunktionsdisplay bestätigt wer-
den.
Strudellose Betriebsart einschalten:
(1) In den Leerlauf schalten oder den Gas-
hebel loslassen, sodass der Motor in die 
Leerlaufdrehzahl zurückkehrt.
(2) Den Schalter “CRUISE/NO WAKE” ge- drückt halten. Sobald der Piepton drei-
mal ertönt und die Anzeige strudellose 
1Schalter “T.D.E.”
1
1Anzeige Strudellose Betriebsart
14.3V
km/h
RPM
No Wake
1
UF4N70G0.book  Page 39  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb des Wasserfahrzeugs
41
(2) Die Einstellung der maximalen Ge-schwindigkeit des Wasserfahrzeugs 
auswählen.
(3) Den Knopf “Save” wählen, um die Ein- stellungen abzuschließen und zur vorhe-
rigen Anzeige zurückzukehren.
Antriebsregelungsbetriebsart verriegeln
Die Antriebsregelungsbetriebsart kann ver-
riegelt werden.
Antriebsregelungsbetriebsart verriegeln:
(1) “Lock” wählen.
(2) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben  und dann den Knopf “OK” auf der 
Touchpad-Steuerung drücken.
Antriebsregelungsbetriebsart entriegeln:
(1) Die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei- ge wählen. (2) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben 
und dann den Knopf “OK” auf der 
Touchpad-Steuerung drücken.
(3) “Lock” wählen.
GJU46390Tempomat
Mit dem Tempomaten kann die Fahrge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs inner-
halb eines bestimmten Bereichs konstant ge-
halten werden. Sobald der Tempomat 
aktiviert ist, kann die eingestellte Motordreh-
zahl erhöht oder verringert werden. Die ur-
sprüngliche Tempomateinstellung kann aller-
dings um höchstens fünf Schritte auf- oder 
abwärts verstellt werden.
HINWEIS:
Der Tempomat kann nur auf Motordrehzah-
len zwischen ca. 4000 und 7000 U/min einge-
stellt werden.
Tempomaten ein- und ausschalten
Die Aktivierung des Tempomaten kann durch 
die Tempomat-Anzeige am Multifunktions-
display bestätigt werden.
Tempomaten einschalten:
(1) Den Gashebel betätigen, bis die er- wünschte Motordrehzahl erreicht ist.
(2) Wenn die Motordrehzahl der erwünsch- ten Tempomateinstellung entspricht, 
den Schalter “CRUISE/NO WAKE” drü-
cken. Sobald der Piepton dreimal ertönt 
1Maximale Geschwindigkeitseinstellung des 
Wasserfahrzeugs
2 “Save”
Drive Control
Save
Low
MiddleSpeed
2
1
Enter PIN
* * * *123
456
789
0
1
Cruise-Assist-Anzeige
2 Cruise-Assist-Niveau
14.3V
RPM
Cruise Assist  +4
km/h
21
UF4N70G0.book  Page 41  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM 

Betrieb des Wasserfahrzeugs
42
und die Tempomat-Anzeige erscheint, 
ist der Tempomat aktiviert.
(3) Wenn der Tempomat aktiviert ist, den  Gashebel langsam betätigen und ihn 
über die Tempomateinstellung hinaus 
halten.
HINWEIS:
Das Multifunktionsdisplay kontrollieren, um 
sicherzustellen, dass der Tempomat aktiviert 
ist, bevor der Gashebel in die Vollgasstellung 
bewegt wird. Wenn der Tempomat nicht akti-
viert ist, spricht der Motor wie gewöhnlich auf 
die Betätigung des Gashebels an.
(4) Sobald der Tempomat aktiviert ist, die obere Seite des Schalters “SPEED AD-
JUST” drücken, um die eingestellte Mo-
tordrehzahl zu erhöhen, oder die untere 
Seite des Schalters “SPEED ADJUST” 
drücken, um die eingestellte Motordreh-
zahl zu verringern. Die Motordrehzahl  kann im Bereich der Tempomat-Niveaus 
–5 bis +5 verändert werden.
HINWEIS:
Da der Tempomat nur zwischen einer Motor-
drehzahl von ca. 4000 U/min und ca. 
7000 U/min eingestellt werden kann, kann 
das Tempomat-Niveau nicht auf eine Motor-
drehzahl außerhalb dieses Bereichs einge-
stellt werden.
Tempomaten ausschalten:
Den Gashebel allmählich über die Stellung hi-
naus freigeben, in der der Tempomat einge-
stellt wurde. Der Piepton ertönt zweimal und 
die Tempomat-Anzeige verschwindet, wenn 
der Tempomat deaktiviert wird.
1
Schalter “CRUISE/NO WAKE”
1
1Schalter “SPEED ADJUST”
1
UF4N70G0.book  Page 42  Wedne sday, October 7, 2020  1:29 PM