444
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige In formatione n
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion
drücken Sie den Schalter nochmals.
■Warnblinkanlage
●Wenn die Warnblinkanlage bei abgestell-
tem Hybridsystem (wenn die Kontroll- leuchte “READY” nicht leuchtet) über einen längeren Zeitraum verwendet wird,
kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
●Beim Auslösen (Aufblasen) eines der
SRS-Airbags oder im Fall eines starken Heckaufpralls schaltet sich die Warnblink-anlage automatisch ein.
Nach einer Betriebszeit von ca. 20 Minuten schaltet sich die Warnblinkanlage automa-tisch aus. Zum manuellen Ausschalten der
Warnblinkanlage drücken Sie zweimal den Schalter. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedin-
gungen der Kollision schaltet sich die Warnblinkanlage möglicherweise nicht automatisch ein.)
1 Treten Sie ununterbrochen mit bei-
den Füßen auf das Bremspedal, um
es fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da es dadurch zum Anhalten des Fahr- zeugs noch stärker betätigt werden muss.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N
geschaltet werden konnte
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Halten Sie das Bremspedal weiter-
hin mit beiden Füßen gedrückt, um
das Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Schalten Sie das Hybridsystem fol-
gendermaßen aus:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Drehen Sie den Startschalter auf ACC.
War nblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden
andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug
wegen eines Defekts oder aus
anderen Gründen auf der Straße
angehalten werden musste.
Bedienhinweise
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
463
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen in Abhängigkeit von den Betriebsbedin- gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
Möglicherweise ertönt ein Summer, wenn eine Meldung angezeigt wird. Der Summer ist möglicherweise nicht zu
hören, wenn sich das Fahrzeug in einer lau-
ten Umgebung befindet oder das Audiosy- stem mit hoher Lautstärke arbeitet.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-len oder wechseln.” angezeigt wird
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie
den Stand des Motoröls und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Diese Meldung wird unter Umständen ange- zeigt, wenn das Fahrzeug auf einer Gefälle-
strecke abgestellt wurde. Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer ebenen Fläche und prüfen Sie, ob die Meldung anschließend ausge-
blendet wird.
■Wenn “Hybrid-System gestoppt. Geringe Lenkkraft-unterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das
Hybridsystem während der Fahrt angehalten wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor- malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit
festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “Hybridsystem überhitzt Verrin-gerte Leistung” angezeigt wird
Diese Meldung kann beim Fahren unter
schweren Betriebsbedingungen angezeigt werden. (Beispielsweise beim Fahren auf einer langen, steilen Bergaufstrecke.)
Fehlerbehandlung: S.496
■Wenn “Hybridbatterie muss geschützt werden Stellung N vermeiden” ange-zeigt wird
Diese Meldung wird unter Umständen ange-
zeigt, wenn der Schalthebel auf N steht.
Da die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht geladen werden kann, wenn der Schalthebel auf N steht, stellen Sie den Schalthebel auf P,
nachdem das Fahrzeug angehalten wurde.
■Wenn “Hybridbatterie muss geschützt werden Für Neustart auf P schalten” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die
Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatte- rie) extrem gesunken ist, da der Schalthebel des Fahrzeugs schon eine bestimmte Zeit
auf N steht.
Wenn Sie das Fahrzeug betreiben möchten,
Wenn ein War nhinweis
angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durch-
geführten Vorgängen sowie Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, füh-
ren Sie die entsprechenden Behe-
bungsmaßnahmen entsprechend
der jeweiligen Meldung durch.
Wenn eine Warnmeldung erneut
angezeigt wird, nachdem Sie die
entsprechenden Abhilfemaßnah-
men durchgeführt haben, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler oder eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Wenn darüber hinaus eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt, wäh-
rend gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden
Behebungsmaßnahmen für die
Warnleuchte. ( S.453)
465
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “Ölwechsel erforderlich Bitte Händler aufsuchen” angezeigt wird
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt wer- den muss.
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-ren kompetenten Fachbetrieb prüfen und
wechseln. Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( S.401)
■Wenn “Radar- Geschwindig- keitsrege- lung z. Z. nicht ver- fügbar. Siehe
Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit maximalem Drehzahlbereich wird
vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung genannten Problems deakti-viert. (Ursachen und Behebungsmaßnah-
men: S.235)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich kann vorübergehend nicht verwendet werden. Ver-wenden Sie das System, wenn es wieder
verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota-Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige
gezeigte System oder Teil weist eine Funkti- onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in
der Sie zum Lesen der Betriebsanlei- tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsan-leitung” angezeigt wird, folgen Sie den
Anweisungen. ( S.496)
●Wenn “Abgasfilter voll. Siehe Betriebsan-
leitung.” angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.346)
●Wenn “Öldruck niedrig An sicherer Stelle
anhalten Siehe Betriebsanleitung” ange- zeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.399)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, kann eine Funktionsstörung vorlie- gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und Startsystems. Siehe Be- triebsanleitung.”• “Fehlfunktion des Hybridsystems.”
• “Ottomotor überprüfen.” • “Störung im Hybrid-Batterie-System.”• “Störung im Beschleunigungs-System.”
• “Hybridsystem ausgeschaltet” • “Motor ausgeschaltet”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-
gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.• “Geringe Brems- leistung Händler konsul-
tieren” • “Fehlfunktion des Ladesystems der 12-Volt-Batterie Bitte Händler aufsuchen”
●“Hilfsbatterie schwach Siehe Betriebsanlei-tung” wird angezeigt:
• Wenn die Anzeige nach einigen Sekunden erlischt (wird ca. 6 Sekunden angezeigt): Lassen Sie das Hybridsystem länger als
15 Minuten laufen und laden Sie die 12- Volt-Batterie.• Wenn die Anzeige nicht erlischt: Starten
Sie das Hybridsystem anhand der Vorge- hensweise auf: S.491
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” angezeigt wird, sind möglicherweise die
Filter verstopft, die Lufteinlassöffnungen blockiert oder es ist ein Spalt im Kanal vor-handen. Führen Sie daher die folgenden
Schritte für die Behebung dieses Problems durch:• Wenn die Lufteinlassöffnungen und Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver-
490
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
halten)*
*: Diese Einstellungen müssen von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
1 Stellen Sie sicher, dass der Schalt-
hebel in der Stellung P steht, und
betätigen Sie das Bremspedal.
2 Halten Sie den Bereich hinter der
Ver- und Entriegelungstaste am
elektronischen Schlüssel gegen den
Startschalter.
Wenn der elektronische Schlüssel erkannt
wird, ertönt ein Summer und der Startschal- ter wechselt zum Modus ON.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy- stem in den kundenspezifischen Anpas-
sungseinstellungen deaktiviert wurde, wird
der Startschalter in den Modus ACC gestellt.
3 Treten Sie das Bremspedal durch
und prüfen Sie, ob die Meldung
in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird.
4 Drücken Sie die den Startschalter
kurz und fest.
Wenn das Hybridsystem trotzdem nicht
gestartet werden kann, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
■Stoppen des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drüc- ken Sie den Startschalter, so wie Sie es
gewöhnlich beim Abstellen des Hybridsy- stems tun.
■Batterie des elektronischen Schlüssels
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist. ( S.426)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechani-
schen Schlüssel wird das Alarmsystem nicht aktiviert.Wenn eine Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, während das Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst. ( S.88)
WARNUNG
■Wenn der mechanische Schlüssel verwendet wird und die elektrischen Fensterheber betätigt werden
Betätigen Sie die elektrischen Fensterhe-
ber, nachdem Sie sichergestellt haben, dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Fenster einklem-
men können.
Erlauben Sie außerdem Kindern nicht, den mechanischen Schlüssel zu verwenden. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder
andere Insassen sich Körperteile im Fen- ster einklemmen.
Starten des Hybridsystems
494
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Strom ziehen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das
hat zur Folge, dass das Hybridsystem unter Umständen nicht gestartet werden kann. (Die 12-Volt-Batterie lädt sich automatisch auf,
wenn das Hybridsystem in Betrieb ist.)
■Vorsichtsmaßnahmen beim Laden oder Ersetzen der 12-Volt-Batterie (Fahr-zeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die
Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsy-stem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln
Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
●Das Hybridsystem startet nach dem Aufla-den der 12-Volt-Batterie unter Umständen nicht beim ersten Versuch, wird jedoch
nach dem zweiten Versuch normal einge- schaltet. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Startschalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt
das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der
12-Volt-Batterie den Startschalter aus. Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Startschalter vor dem Ent-
laden der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederan-schließen der 12-Volt-Batterie.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht
wird
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit
Zentralentgasung (gemäß europäischen Bestimmungen).
●Verwenden Sie eine Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwendete Batterie, deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazi-
tät (20HR) gleich oder größer ist und deren Leistungswert (CCA) gleich oder größer ist. Informieren Sie sich auf dem Etikett an
der Oberseite der Batterie über die Größe und die Spezifikationen der Batterie (z.B. LN0, 35 Ah, 264 A).
• Wenn die Größen unterschiedlich sind, kann die 12-Volt-Batterie nicht ordnungs-
gemäß gesichert werden. • Wenn die Bereitstellungskapazität über einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig ist,
auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze Zeit nicht verwendet wird, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das Hybridsy-
stem kann in dem Fall möglicherweise nicht gestartet werden.
●Verwenden Sie eine wartungsfreie Batterie in Calcium-Technologie mit Entgasung.
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit einem Tragegriff. Wenn eine 12-Volt-Batte-rie ohne Tragegriff verwendet wird, ist der
Ausbau schwieriger.
●Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut wird:
S.404
●Bringen Sie nach dem Wechsel der 12-
Volt-Batterie die folgenden Elemente an der Abluftöffnung der Batterie an.• Verwenden Sie den Abluftschlauch, der an
der gewechselten 12-Volt-Batterie ange- bracht war, und stellen Sie sicher, dass er sicher mit der entsprechenden Bohrung
des Fahrzeugs verbunden wird. • Verwenden Sie den Stopfen für die Abluftöffnung, der an der gewechselten 12-
Volt-Batterie angebracht ist oder der vor dem Wechsel an der Batterie montiert wurde. (Je nach zu wechselnder 12-Volt-
Batterie kann die Abluftöffnung unter Umständen verschlossen sein.)
Abluftöffnung
Stopfen für die Abluftöffnung
●Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb.
496
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Kühlmittel-Temperaturan-
zeige in den roten Bereich geht oder
in der Multi-Informationsanzeige
“Motorkühlmitteltemperatur hoch An
sicherer Stelle anhalten Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
1 Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an, schalten Sie die
Klimaanlage aus und stellen Sie
das Hybridsystem ab.
2 Wenn Sie Dampf sehen: Öffnen Sie
vorsichtig die Motorhaube, wenn
der Dampf abgezogen ist.
Wenn Sie keinen Dampf sehen: Öff-
nen Sie vorsichtig die Motorhaube.
WARNUNG
●Bringen Sie nach dem Ersetzen der 12-
Volt-Batterie den Entgasungsschlauch und den Stopfen der Entgasungsöff-nung an der Entgasungsöffnung der
neuen 12-Volt-Batterie an. Bei unsach- gemäßem Einbau können Gase (Was-serstoff) austreten und ins
Fahrzeuginnere gelangen. Es besteht die Gefahr, dass sich das Gas entzün-det und explodiert.
HINWEIS
■Bei Verwendung von Starthilfekabeln
Stellen Sie beim Anschließen der Über- brückungskabel sicher, dass diese nicht in den Kühlerlüfter usw. gelangen.
■Verhindern von Schäden am Fahr-zeug
Die Starthilfeklemme wird beim Laden der 12-V-Batterie über ein anderes Fahrzeug
in einer Notfallsituation verwendet. Sie kann nicht verwendet werden, um einem anderen Fahrzeug Starthilfe zu geben.
Wenn der Motor zu heiß
wird
Folgendes kann darauf hinwei-
sen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt
ist.
Die Kühlmittel-Temperaturan-
zeige ( S.97, 102) ist im roten
Bereich oder es wird ein Lei-
stungsverlust des Hybridsystems
festgestellt. (Zum Beispiel kann
die Fahrzeuggeschwindigkeit
nicht erhöht werden.)
“Motorkühlmitteltemperatur hoch
An sicherer Stelle anhalten Siehe
Betriebsanleitung” oder “Hybridsy-
stem überhitzt Verringerte Lei-
stung” wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Dampf tritt unter der Motorhaube
aus.
Beseitigung
500
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
1Stoppen Sie das Hybridsystem. Zie-
hen Sie die Feststellbremse an, und
stellen Sie den Schalthebel auf P.
2 Entfernen Sie Schlamm, Schnee
oder Sand vom Bereich um die Vor-
derräder.
3 Schieben Sie Holz, Steine oder
andere Materialien unter die Vorder-
räder, um die Traktion zu verbes-
sern.
4 Starten Sie das Hybridsystem neu.
5 Stellen Sie den Schalthebel auf D
oder R und lösen Sie die Feststell-
bremse. Betätigen Sie dann vor-
sichtig das Gaspedal.
■Wenn das Fahrzeug nicht problemlos befreit werden kann
Drücken Sie den Schalter , um TRC zu
deaktivieren.
In der Multi-Informationsanzeige wird eine
Meldung angezeigt.
Ty p A
“TRC AUSGESCHALTET”
Ty p B
“TRC AUSGESCHALTET”
Wenn sich das Fahrzeug
festfähr t
Führen Sie die folgenden Schritte
aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug im Schlamm,
Schmutz oder Schnee stecken
bleibt:
Vorgehensweise
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahre-
nes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien, stellen Sie sicher, dass der
Bereich um das Fahrz eug herum frei ist und Sie keine anderen Fahrzeuge, Gegen-stände oder Personen anfahren. Das
Fahrzeug kann auch einen Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wie-der greifen. Seien Sie sehr vorsichtig.
■Beim Betätigen des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist.Dies kann zu einer unerwarteten schnellen
Beschleunigung des Fahrzeugs führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verlet-zungen verursachen.
530
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
war?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( S.88)
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-Informa- tionsanzeige. ( S.463)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, lesen Sie die Informationen auf
S.453, 463.
Fahrzeuge mit Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen: Stellen Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle ab und
beheben Sie die Reifenpanne
behelfsmäßig mit dem Notfall-Repa-
ratur-Kit. ( S.466)
Fahrzeuge mit Reserverad: Halten
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an und wechseln Sie das
defekte Rad durch das Reserverad
aus. ( S.478)
Befolgen Sie die Anweisungen für
den Fall, dass das Fahrzeug in
Schlamm, Schmutz oder Schnee
stecken bleibt. ( S.500)Beim Verlassen des Fahrzeugs
ertönt ein Warnsummer (Fahr-
zeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug ist steckengeblie-
ben