28
– Grünes Balkendiagramm: beim Verzögern und Bremsen zurückgewonnene Energie, die zum Aufladen der Batterie verwendet wird.Das Durchschnittsergebnis für die aktuelle Fahrt wird in kWh/100 km angegeben.► Sie können die angezeigte Zeitskala ändern, indem Sie die Tasten - oder + drücken.
NOTIC E
Eine aktuelle Fahrt ist jede Fahrt von mehr als 20 Minuten ohne Ausschalten der Zündung.
Aufladen
Diese Seite ermöglicht es Ihnen, zeitversetztes Laden zu programmieren.Weitere Informationen über das Aufladen der Antriebsbatterie (Electric) finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Fernbedienbare Funktionen
(Electric)
(In Kürze verfügbar)
Zusätzlich zu allen Funktionen der Anwendung MyToyota, auf die Sie über ein Smartphone zugreifen können, stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:– Batterielademanagement (zeitverzögertes Laden).– Temperatur-Vorkonditionierungverwaltung.
– Abruf von Ladezustand und Reichweite des Fahrzeugs.
Installationsverfahren
► Laden Sie die App MyToyota aus dem entsprechenden Online-Shop für Ihr Smartphone herunter.► Erstellen Sie ein Konto.► Geben Sie die V.I.N. des Fahrzeugs ein (Code beginnend mit "VF" auf dem Fahrzeugschein).Weitere Informationen zu Identifizierungsplaketten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
NetzabdeckungUm die verschiedenen fernbedienbaren Funktionen nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Fahrzeug in einem vom Mobilfunknetz abgedeckten Gebiet befindet.Eine mangelnde Netzabdeckung kann die Kommunikation mit dem Fahrzeug verhindern (zum Beispiel, wenn es sich in einer Tiefgarage befindet). In solchen Fällen zeigt die Anwendung eine Meldung an, dass die Verbindung mit dem Fahrzeug nicht hergestellt werden konnte.
48
Automatische Verriegelung
Das Fahrzeug verriegelt sich nach dem elektrischen (freihändigen) Schließen der Schiebetür selbst.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug keine Alarmanlage aufweist, wird die Verriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für ca. zwei Sekunden signalisiert.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
Aktivieren/Deaktivieren
Mit Audiodeck oder Touchscreen
Standardmäßig ist die elektrische Betätigung aktiviert.Die Funktion "Freihändiger Zugang zur Heckklappe" bzw. die automatische Fahrzeugverriegelung bei geschlossener Schiebetür wird über das Fahrzeugkonfigurationsmenü aktiviert und deaktiviert.
Störung
Ein akustisches Signal, das während der Verwendung der Funktion dreimal wiederholt wird, weist auf einen Fehler im System hin.Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt, um das System überprüfen zu lassen.
NOTIC E
Wenn die Option "Elektrische Heckklappe, Selbstverriegelung" im Fahrzeugmenü ausgewählt ist, nach dem Schließen der Tür sicherstellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß verriegelt wird.Die Verriegelung erfolgt nicht:– wenn die Zündung eingeschaltet ist,– wenn eine der Türen oder die Heckklappe geöffnet ist,– wenn sich eine "Smart Entry & Start"-Fernbedienung im Fahrzeug befindet. Wenn mehrere Bewegungen mit dem Fuß keine Wirkung zeigen, einige Sekunden warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.Bei starkem Regen oder bei Schneeansammlungen wird das System automatisch deaktiviert.Wenn es nicht funktioniert, sicherstellen, dass die Fernbedienung nicht einer elektromagnetischen Störquelle (Smartphone usw.) ausgesetzt ist.Bei Vorhandensein einer Beinprothese kann der
Vorgang beeinträchtigt werden.Dieses System funktioniert möglicherweise nicht korrekt, wenn Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist.
NOTIC E
Die Schiebetür kann sich in folgenden Fällen ohne Vorwarnung öffnen oder schließen: – Ihr Fahrzeug ist mit einer Anhängerkupplung ausgestattet.– Es wird ein Anhänger an- oder abgekuppelt.– Ein Fahrradträger wird installiert oder entfernt.– Fahrräder werden auf den Fahrradträger verladen oder von diesem abgenommen.– Ein Gegenstand wird hinter dem Fahrzeug abgelegt oder angehoben.– Es nähert sich ein Tier dem Stoßfänger.– Das Fahrzeug wird gewaschen.– Das Fahrzeug wird gewartet.– Ein Rad wird gewechselt. Um eine plötzliche Betätigung zu verhindern, den Schlüssel vom Erfassungsbereich (und vom Inneren des Gepäckraums) fernhalten oder die Funktion im Fahrzeugkonfigurationsmenü deaktivieren.
WARNI NG
Sicherstellen, dass das Öffen oder Schließen der Fenster nicht durch Personen oder Gegenstände behindert wird.Vor dem Betätigen der Türen auf Kinder achten.
80
WARNI NG
Vergessen Sie auf der Beifahrerseite nicht, den Tisch hochzuklappen, bevor Sie den Sitz in die "Tisch"-Position bringen.Keine harten oder schweren Gegenstände auf dem Tisch platzieren. Diese könnten sich bei Notbremsungen oder Kollisionen in gefährliche Geschosse verwandeln.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Vordersitzen und insbesondere das Umklappen der Rückenlehne in die "Tisch"-Position finden Sie im betreffenden Abschnitt.
12 V-Anschlussbuchse(n)
Abhängig von der Version
► Um ein 12 V-Zubehörteil (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen, die Abdeckung anheben und einen geeigneten Adapter anschließen.
WARNI NG
Beachten Sie die max. Leistungsaufnahme des Zubehörs, um Schäden zu vermeiden.
WARNI NG
Der Anschluss eines elektrischen Geräts, das nicht von TOYOTA zugelassen wurde, wie gewisse USB-Ladegeräte, können die Funktion der Bordelektrik beeinträchtigen und z. B. schlechten Radioempfang oder Störungen auf dem Bildschirm bzw. Display verursachen.
USB-Buchse
Die Buchse kann zum Anschluss eines tragbaren Geräts oder eines USB-Speichersticks verwendet werden.Über die Buchse werden Audiodateien gelesen, die an das Audiosystem gesendet und über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden.Diese Dateien können über die Lenkradtasten bzw. die Bedienelemente des Audiosystems verwaltet werden.Die USB-Buchse ermöglicht auch den Anschluss eines Smartphones perAndroid Auto® oder CarPlay®, wodurch bestimmte
81
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Smartphone-Apps auf dem Touchscreen genutzt werden können.Für eine optimale Funktion sollten Sie ein Kabel des Geräteherstellers bzw. ein von ihm zugelassenes Kabel verwenden.Diese Apps können dann über die Lenkradtasten bzw. die Bedienelemente des Audiosystems gesteuert werden.
NOTIC E
Bei Verbindung mit der USB-Buchse werden Mobilgeräte automatisch geladen.Während des Ladevorgangs wird eine Meldung angezeigt, wenn die von Mobilgerät aufgenommene Leistung den vom Fahrzeug gelieferten Strom übersteigt.Weitere Informationen zur Verwendung dieser Ausstattung finden Sie in den Abschnitten, die die Audio- und Telematiksysteme beschreiben.
220 V- Steckdose
Je nach Version befindet sich eine 220V/50Hz-Steckdose (maximale Leistung: 150W) unter dem rechten Vordersitz und ist somit von Sitzreihe 2 aus
zugänglich.Diese Steckdose funktioniert sowohl bei laufendem Motor als auch im STOP-Modus von Stop & Start.
► Den Deckel aufklappen.► Sicherstellen, dass die Kontrollleuchte grün leuchtet.► Schließen Sie Ihr Multimedia- oder Elektrogerät an (Telefonladegerät, Laptop, CD-DVD-Player, Flaschenwärmer usw.)Bei Störungen blinkt die grüne KontrollleuchteLassen Sie dies von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässige Fachwerkstatt prüfen.
WARNI NG
Schließen Sie jeweils nur ein Gerät an die Steckdose an (verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen) und schließen Sie nur Geräte mit Klasse II-Isolierung an (auf dem Gerät angegeben).Verwenden Sie keine Geräte mit Metallgehäuse.
NOTIC E
Wenn der Stromverbrauch zu hoch wird und wenn es das elektrische System des Fahrzeugs erfordert (besondere Wetterbedingungen, elektrische Überlastung usw.), wird die Stromzufuhr zur Steckdose unterbrochen; die grüne Kontrollleuchte erlischt
Laderaumabdeckung
► Zum Entfernen anheben.
► Zur Montage die Führungen in deren Aufnahmen einsetzen.
WARNI NG
Im Fall einer plötzlichen Verzögerung können sich Gegenstände, die sich auf der Laderaumabdeckung befinden, in Geschosse verwandeln.
99
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
NOTIC E
Lassen Sie die Zusatzheizung mindestens einmal im Jahr, zu Beginn des Winters, überprüfen.Für Wartung und Reparaturen ausschließlich einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.
Vorklimatisierung (Electric)
Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur im Fahrgastraum so programmieren, dass sie vor dem Einstieg in das Fahrzeug an den von Ihnen gewünschten Tagen und zu den von Ihnen gewünschten Zeiten eine vordefinierte, nicht veränderbare Temperatur (ca. 21°C) erreicht.Diese Funktion ist mit und ohne Ladekabelanschluss verfügbar.
Programmieren
Mit Bluetooth®-Audiosystem
Die Temperatur-Vorkonditionierung ist mit dem Bluetooth®-Audiosystem nicht möglich.
Mit TOYOTA Pro Touch oder TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
Die Programmierung kann mit der MyToyota-App von einem Smartphone aus vorgenommen werden (demnächst verfügbar).Weitere Informationen zu den Fernbedienten
Funktionen finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Mit TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
Im Menü Anwendungen:
Drücken Sie "Car Apps", um die Homepage der Anwendungen anzuzeigen.Klimavorbereitung wählen.
► Drücken Sie +, um ein Programm hinzuzufügen.► Wählen Sie den Zeitpunkt des Einstiegs in das Fahrzeug und die gewünschten Tage. OK drücken.► Drücken Sie ON, um dieses Programm zu aktivieren.Die Temperatur-Vorkonditionierungssequenz beginnt etwa 45 Minuten vor der programmierten Zeit, wenn das Fahrzeug angeschlossen ist (20 Minuten, wenn es nicht angeschlossen ist) und wird für 10 Minuten danach beibehalten.
NOTIC E
Sie können mehrere Programme einstellen.Jedes einzelne wird im System gespeichert.Zur Optimierung der Reichweite empfehlen wir, ein Programm zu starten, während das Fahrzeug angeschlossen ist.
NOTIC E
Das Gebläsegeräusch, das bei der Temperatur-
Vorkonditionierung auftritt, ist völlig normal.
Betriebsbedingungen
– Diese Funktion wird nur bei ausgeschalteter Zündung und verriegeltem Fahrzeug aktiviert.– Wenn das Fahrzeug nicht am Ladekabel angeschlossen ist, wird die Funktion nur dann aktiviert, wenn der Batterieladezustand über 50% beträgt.– Wenn das Fahrzeug nicht am Ladekabel angeschlossen ist und ein wiederkehrendes Programm aktiv ist (z.B. von Montag bis Freitag), wird das Programm deaktiviert, wenn zwei Temperatur-Vorkonditionierungssequenzen ohne Benutzung des Fahrzeugs durchlaufen werden.
219
Praktische Informationen
7
Superschnelles Laden, Modus 4
► Entfernen Sie, abhängig von der Version, die Schutzabdeckung vom unteren Teil des Anschlusses.► Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung der öffentlichen Schnellladestation und verbinden Sie
das Kabel von der öffentlichen Schnellladestation mit dem Anschluss des Fahrzeugs.Der Beginn des Ladevorgangs wird durch grünes Blinken der Ladekontrollleuchte in der Klappe bestätigt.Ist dies nicht der Fall, dann hat der Ladevorgang nicht begonnen. Beginnen Sie den Vorgang erneut und stellen Sie sicher, dass die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt wird.Die rote Kontrollleuchte in der Klappe leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Ladekupplung verriegelt wurde.
Zeitversetztes Laden
Einstellungen
Bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässigen Fachwerkstatt, mit Bluetooth® Audiosystem
Die zeitversetzte Anfangszeit des Ladens ist standardmäßig auf Mitternacht (Fahrzeugzeit) eingestellt.
Sie können die Startzeit des zeitversetzten Ladens anpassen lassen.Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt.Auf einem Smartphone oder Tablett (GSM), mit TOYOTA Pro Touch oder TOYOTA Pro Touch mit NavigationssystemSie können die zeitversetzte Ladefunktion mithilfe der Anwendung MyToyota (bald verfügbar) auf jede gewünschte Zeit programmieren.Weitere Informationen zu den Fernbedienten Funktionen finden Sie im betreffenden Abschnitt.Im Fahrzeug mithilfe von TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem► Wählen Sie im Touchscreen-Menü Energie die Seite Laden.► Stellen Sie die Startzeit des Ladens ein.► OK drücken.Die Einstellung wird im System gespeichert.
Aktivierung
NOTIC E
Das zeitversetzte Laden ist nur in den Modi 2 und 3 möglich.
► Schließen Sie nach Programmierung des zeitversetzten Ladens Ihr Fahrzeug an die gewünschte Ladeausrüstung.
► Drücken Sie innerhalb von einer Minute diese Taste in der Klappe, um das System zu aktivieren (wird von der Ladekontrollleuchte bestätigt, indem diese blau aufleuchtet).
Trennen
Vor der Trennung der Ladekupplung vom Ladeanschluss:► Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, dieses verriegeln und dann entriegeln.► Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, dieses entriegeln.Die rote Kontrollleuchte in der Klappe erlischt, um zu bestätigen, dass die Ladekupplung entriegelt wurde.► Die Ladekupplung innerhalb von 30 Sekunden entfernen.Die Ladekontrollleuchte wird weiß aufleuchten.
278
Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Startet die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Drücken des Daumenrads: Bestätigen.
Menüs
Abhängig von der Version"Multimedia": Parameter Medien, Parameter Radio."Telefon": Anrufen, Parametrierung des Verzeichnisses, Parametrierung des Telefons, Auflegen."Bordcomputer".
"Wartung": Diagnose, Journal Warnmeldungen, usw."Verbindungen": Verbindungen verwalten, Geräte suchen."Benutzeranpassung-Konfiguration": Fahrzeugparameter definieren, Auswahl der Sprache, Konfiguration Anzeige, Wahl der Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.Die Taste "MENU" drücken.
Zwischen Menüs wechseln.
Ein Menü öffnen.
Radio
Senderwahl
Drücken Sie die Taste SOURCE (SRC) mehrmals, um auf Radiobetrieb zu wechseln.Drücken Sie diese Taste, um ein Frequenzband (FM / AM / DAB) zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um eine automatische Suche nach Radiosendern durchzuführen.Drücken Sie eine der Tasten, um eine manuelle Suche nach Radiosendern in Auf- / Abwärtsrichtung durchzuführen.Diese Taste drücken, um eine Liste der Lokalsender anzuzeigen.Zum Aktualisieren dieser Liste mehr als zwei Sek. lang drücken. Während der Aktualisierung ist das System stummgeschaltet.
RDS
NOTIC E
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) kann den Empfang blockieren - auch im Modus RDS. Dies ist ein normaler Effekt bei der Funkwellenübertragung und deutet nicht auf einen Defekt des Audiosystems hin.
287
Bluetooth®-Audiosystem
10
Vermittlungsanruf
Wählen Sie im Kontextmenü "Makeln" und bestätigen Sie, um zu einem gehaltenen Anruf zurückzukehren.Mit OK bestätigen.
Verzeichnis
Drücken und halten Sie SRC/TEL, um auf das Verzeichnis zuzugreifen.Wählen Sie "Verzeichnis", um die Liste der Kontakte anzuzeigen.Mit OK bestätigen.
Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, MENU drücken, dann "Telefon" wählen und bestätigen."Parametrierung des Verzeichnisses" wählen und bestätigen.Sie können:– "Eintrag abfragen",– "Eintrag löschen",– "Alle Einträge löschen".
Das System kann bei hergestellter Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon je nach dessen Kompatibilität auf das Telefonbuch des Telefons zugreifen.Bei gewissen Telefonen können Sie nach Herstellen der Bluetooth-Verbindung dessen Kontakte in das Telefonbuch des Audiosystems importieren.Die auf diese Weise importierten Kontakte werden
in einem permanenten Verzeichnis gespeichert, das
für alle sichtbar wird, ungeachtet des verbundenen Telefons.Auf das Menü für das Verzeichnis besteht kein Zugriff, solange es leer ist.
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System nutzen.Zum Starten der Spracherkennung je nach Art der Schalter/Hebel am Lenkrad:Das Ende des Lichtschalterhebels lang drücken.ODERDiese Taste drücken.
NOTIC E
Die Spracherkennung erfordert die Verwendung eines kompatiblen Smartphones, das zuerst über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Der folgende Abschnitt fasst die häufigsten Fragen und Antworten zum Audiosystem zusammen.Bei abgeschaltetem Motor schaltet sich das Audiosystem nach einigen Minuten Betrieb aus.Bei ausgeschaltetem Motor hängt die verfügbare Betriebsdauer des Audiosystems vom Ladezustand der Batterie ab.Die Abschaltung ist normal: Das Audiosystem wechselt auf Energiesparmodus und schaltet sich dann aus, um die Fahrzeugbatterie nicht zu entladen.► Den Motor starten, um die Batterieladung zu erhöhen.Die Meldung "Audiosystem überhitzt" erscheint auf dem Display.Falls die Umgebungstemperatur zu hoch ist, wechselt das Audiosystem automatisch in den Überhitzungsschutzmodus, um sich zu schützen. Dadurch kann sich die Lautstärke vermindern oder CD-Spieler stoppen.► Schalten Sie das Audiosystem für ein paar Minuten aus, damit sich das System abkühlen kann.
Radio
Zwischen den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD usw.) besteht ein Unterschied in der Klangqualität.Für optimale Wiedergabequalität können Sie die Klangeinstellungen (Lautstärke, Bass, Höhen, Klangbild und Loudness) an die verschiedenen Audioquellen anpassen, wenn sich beim Umschalten