
3
Inhalt
Geschwindigkeitsregelung - spezielle Empfehlungen 126Programmierbare Geschwindigkeitsregelung 127Adaptiver Geschwindigkeitsregler 129Speichern der Geschwindigkeit 133Active Safety Brake mit Distance Alert und intelligentem Notbremsassistenten 134Aktiver Spurhalteassistent 137Toter-Winkel-Assistent 140Aktiver Toter-Winkel-Assistent 142Müdigkeitserkennung 142Parksensoren 143Top Rear Vision 145Park Assist 148
7Praktische Informationen
Kompatibilität von Kraftstoffen 152Betankung 152Fehlbetankungsschutz (Diesel) 153Schneeketten 154Anhängerkupplung 155Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf 157
Stromsparmodus 158Dachträger / Dachgepäckträger 158Motorhaube 159Motorraum 160Füllstandkontrolle 161Schnellprüfungen 163AdBlue® (Dieselmotoren) 165Freilauf 167Pflege- und Wartungshinweise 168
8Bei einer Panne
Kraftstoffmangel (Diesel) 170Bordwerkzeug 170Reifenreparaturkit 171Ersatzrad 174Glühlampenwechsel 177Sicherungswechsel 18312 V-Batterie 185Abschleppen 189
9Technische Daten
Abmessungen 191Technische Daten des Motors und Anhängelasten 192Identifizierungsplaketten 195
10Bluetooth®-Audiosystem
Erste Schritte 196Schalter/Hebel am Lenkrad 197Menüs 197Radio 198DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 199
Medien 200Telefon 203Häufig gestellte Fragen 206
11TOYOTA Connect Radio
Erste Schritte 209Schalter/Hebel am Lenkrad 210Menüs 2 11Anwendungen 212
Radio 212DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 214Medien 215Telefon 216Einstellungen 220Häufig gestellte Fragen 221
12TOYOTA Connect Nav
Erste Schritte 224Schalter/Hebel am Lenkrad 225Menüs 225Sprachbefehle 227Navigation 231Integrierte Navigation 233Anwendungen 236Radio 239DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 240Medien 241Telefon 242Einstellungen 245Häufig gestellte Fragen 247
■Alphabetischer Index

62
Fondheizung und
-klimaanlage
Falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist die Temperatur der vom System verteilten Luft identisch mit der im vorderen Fahrgastraum gewählten Temperatur.
Gebläse
► Drücken Sie eine der Tasten 2, um die Gebläseleistung zu erhöhen/vermindern.
Standheizung/-belüftung
Heizung
Dies ist eine separate Zusatz- bzw. Standheizung zum zusätzlichen Heizen der Kabine und verbesserten Entfrosten bzw. Beheizen von Scheiben.Die Kontrollleuchte leuchtet, während das System programmiert wird oder über die Fernbedienung eingeschaltet wird.Während des gesamten Heizbetriebs blinkt die Leuchte. Sie erlischt am Ende des Heizzyklus oder wenn das System über die Fernbedienung ausgeschaltet wird.
Belüftung
Dieses System erlaubt im Sommer die Belüftung der Kabine mit Außenluft, um die Temperatur im Innenraum vor dem Einsteigen abzusenken.
Programmieren
Mit Bluetooth®-Audiosystem
► Die Taste MENU drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. ► "Vorwärm. / Vorbelüf." wählen.► "Aktivierung" wählen und, falls erforderlich, zum Programmieren "Parameter".► Wählen Sie "Heizung", um den Motor und die Kabine zu erwärmen, oder "Belüftung", um die Kabine zu belüften.
► Wählen:• Die erste Uhr , um die Zeit, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, vorzugeben/zu speichern.• Dann die zweite Uhr , um eine zweite Zeit, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, vorzugeben/zu speichern.
N OTIC E
Mithilfe der beiden Uhrsymbole können Sie z. B. je nach Jahreszeit die eine oder die andere Startzeit für die Standheizung vorgeben.Eine Meldung auf dem Display bestätigt Ihre Wahl.

196
Bluetooth®-Audiosystem
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und um unzulässige Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, darf das
Koppeln von Bluetooth-Mobiltelefonen mit der Bluetooth-Freisprechfunktion des Audiosystems nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden.
WARNI NG
Ihr Audiosystem ist so kodiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug betrieben werden kann.Alle Arbeiten am System müssen ausschließlich von einem Händler oder einer Fachwerkstatt ausgeführt werden, um Gefahr von Stromschlag, Brand oder mechanischen Defekten zu vermeiden.
NOTIC E
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, das Audiosystem nach einigen Minuten ausschalten, wenn der Motor nicht läuft.
Erste Schritte
Drücken: Ein/AusDrehen: LautstärkeregelungKurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming).Lang drücken: Ruft Menü Telefon auf (falls ein Telefon verbunden ist).Klangeinstellung:Fader vorn/hinten, Balance recht/links, Bässe/Höhen; Loudness; Klangfeld.Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Lautstärkeanpassung (entsprechend Fahrgeschwindigkeit).Radio :
Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Schaltet Anzeigeinhalt um, wie folgt:Datum; Audiofunktionen; Fahrtcomputer; Telefon.Verknüpfte Menüs anzeigen oder bestätigen.
Tasten 1 bis 6Kurz drücken: Wählt Speichersender.Lang drücken: Radiosender speichern.Radio:Automatischer schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.Medien:Vorigen/nächsten Titel auf CD, USB, im Streaming wählen.Eine Liste durchsuchenRadio:Manueller schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.
Wählt vorigen/nächsten MP3-OrdnernMedien:Vorigen/nächsten Ordner/Genre/Interpreten/ bzw. vorige/nächste Wiedergabeliste auf USB-Gerät wählen.Eine Liste durchsuchen.Aktuellen Vorgang abbrechen.Eine Ebene nach oben (Menü oder Ordner).Hauptmenü aufrufen.

197
Bluetooth®-Audiosystem
10
TA-Funktion (Verkehrsmeldungen) aktivieren/deaktivieren.Lang drücken: Meldungstyp wählen.Umschalten zwischen FM/DAB/AM-Frequenzbändern.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorherigen/nächsten TitelWählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:
Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Außer bei Telefonanruf:Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.
Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Aufruf des Hauptmenüs.
Erhöht Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung
Vermindert Lautstärke.
Außer bei Telefonanruf:Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD;
Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Startet die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.
Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Drücken des Daumenrads: Bestätigen.
Menüs
Abhängig von der Version"Multimedia": Parameter Medien, Parameter Radio.

199
Bluetooth®-Audiosystem
10
Wiedergabe von
Verkehrsdurchsagen
(TA-Meldungen)
WARNI NG
Die Funktion TA (Traffic Announcement (Verkehrsdurchsagen)) verleiht TA-Verkehrsmeldungen und Warnmeldungen
Priorität. Für den Betrieb dieser Funktion ist ein guter Empfang eines Radiosenders erforderlich, der diese Art von Nachricht überträgt. Wenn ein Verkehrsmeldung gesendet wird, wird die aktuelle Audioquelle (Radio, CD usw.) automatisch unterbrochen, um die TA-Verkehrsnachricht wiederzugeben. Die normale Wiedergabe des Mediums, das zuvor abgespielt wurde, wird nach Ende der Meldung fortgesetzt.
WARNI NG
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Lautstärke erhöhen, während Sie TA-Meldungen hören. Die Lautstärke kann sich bei der Rückkehr zur ursprünglichen Audioquelle als zu hoch erweisen.
Drücken Sie die Taste TA, um Verkehrsmeldungen zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Empfang von INFO-Nachrichten
NOTIC E
Die Funktion INFO verleiht TA-Verkehrsmeldungen und Warnmeldungen Priorität. Für eine ordnungsgemäße Funktion von INFO ist ein guter Empfang eines Radiosenders erforderlich, der diese Art von Meldungen sendet. Sobald eine Meldung empfangen wird, wird die aktuelle
Audioquelle (Radio, CD usw.) automatisch unterbrochen, um die INFO-Nachricht wiederzugeben. Die normale Wiedergabe des Mediums, das zuvor abgespielt wurde, wird nach Ende der Meldung fortgesetzt.
Diese Taste länger drücken, um die Liste der Kategorien anzuzeigen.Markieren oder wählen Sie Kategorien ab.
Aktivieren oder Deaktivieren des Empfangs der entsprechenden Meldungen
TEXT INFOS anzeigen
NOTIC E
Radiotext sind Informationen, die vom Radiosender bezüglich des aktuellen Programms oder des aktuell abgespielten Songs übertragen
werden.
Wenn der Radiosender auf dem Bildschirm angezeigt wird, OK drücken, um das Kontextmenü aufzurufen."Anzeige RadioText (TXT)" wählen und mit OK speichern.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Digialradio
Abhängig von der Version
NOTIC E
Wenn der aktuelle DAB-Radiosender nicht auf FM verfügbar ist, wird die Anzeige "DAB FM" durchgestrichen.
1Optionsanzeige: Wenn aktiv, aber nicht verfügbar, wird die Anzeige durchgestrichen.
2Anzeige des Namens des aktuellen Senders

201
Bluetooth®-Audiosystem
10
USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.Das System wechselt automatisch zur Quelle "USB".
WARNI NG
Zum Schutz des Systems sollten Sie kein USB-Hub verwenden.
NOTIC E
Alle zusätzlich an das System angeschlossenen Geräte müssen die für das Produkt geltende Norm und/oder die Norm IEC 60950-1 erfüllen.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen. Wiedergabelisten werden jedes Mal aktualisiert, wenn ein neuer USB-Speicherstick angeschlossen wird.
NOTIC E
Bei Verbindung mit dem USB-Anschluss werden Mobilgeräte automatisch geladen.
* Je nach Verfügbarkeit und Typ des verwendeten Geräts.
Wiedergabemodus
Die verfügbaren Wiedergabemodi sind:– Normal: Die Titel werden entsprechend der Klassifizierung der ausgewählten Dateien der Reihe nach wiedergegeben.– Zufallsauswahl: Die Titel in einem Album oder Ordner werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.– Zufällige Wiedergabe bei allen Medien: Alle auf den Medien gespeicherten Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.– Wiederholung: Es werden nur die Titel aus dem aktuellen Album oder Ordner wiedergegeben.Drücken Sie diese Taste, um das Kontextmenü für die Medienfunktion aufzurufen.Drücken Sie diese Taste, um den betreffenden Wiedergabemodus auszuwählen.Drücken Sie diese Taste zur Bestätigung.
Die getroffene Auswahl wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Auswählen eines Titels zur Wiedergabe
Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel zu gelangen.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Ordner zu gelangen.
Klassifizierung von Dateien
Drücken Sie diese Taste länger, um die verschiedenen Klassifizierungen anzuzeigen.
Wählen Sie nach "Ordner" / "Künstler" / "Genre" / "Playliste".Je nach Verfügbarkeit und Typ des verwendeten Geräts.Drücken Sie OK, um die gewünschte Klassifizierung auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung erneut OK.
Wiedergabe von Dateien
Tippen Sie diese Taste kurz an, um die gewählten Klassifizierung anzuzeigen.Navigieren Sie in der Liste mit den entsprechenden Tasten nach links / rechts und nach oben / unten.Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken von OK.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel in der Liste zu gelangen.Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten "Ordner" / "Künstler" /
"Genre" / "Playliste" zu gelangen.* in der Liste.
Eingang AUX Anschlussbuchse
(AUX)
Je nach Ausstattung

202
An die AUX-Buchse können Sie über ein Audiokabel (nicht mitgeliefert) ein Mobilgerät (MP3-Player usw.) anschließen.
NOTIC E
Alle zusätzlich an das System angeschlossenen Geräte müssen die für das Produkt geltende Norm und/oder die Norm IEC 60950-1 erfüllen.
Drücken Sie die Taste SOURCEC mehrmals,
um "AUX" zu wählen.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am tragbaren Gerät ein (auf einen hohen Pegel). Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein. Die Bedienung erfolgt über das Mobilgerät.
WARNI NG
Schließen Sie das Gerät nicht gleichzeitig an die AUX-Buchse und den USB-Anschluss an.
CD-Player
Nur runde CDs einlegen.Gewisse Kopierschutzsysteme auf original CDs oder mit einem Recorder kopierte CDs können zu Wiedergabestörungen führen, die in keiner Weise auf einen Mangel des Audiosystems hinweisen.Sobald Sie eine CD in den Player laden, beginnt die
Wiedergabe automatisch.
WARNI NG
Externe CD-Player, die über den USB-Anschluss verbunden werden, können vom System nicht erkannt werden.
Um eine Disc wiederzugeben, die bereits geladen ist, die Taste SOURCE (Quelle) mehrmals hintereinander drücken, um "CD" zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Titel auf der CD zu wählen.Drücken Sie die Taste LIST, um die Titel auf der CD aufzulisten..Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.
Wiedergabe einer
MP3-Kompilation
Laden Sie die MP3-Kompilation in den CD-Player.Das Audiosystem erfasst alle Musiktitel, was zwischen einigen Sekunden und einer halben Minute oder
länger dauern kann, bevor die Wiedergabe beginnt.
WARNI NG
Auf einer MP3-Disc kann der CD-Player bis zu 255 MP3-Dateien einlesen, die in bis zu 8 Verzeichnisebenen organisiert sind.Allerdings sollten Sie die Verzeichnisebenen auf zwei beschränken, um die Einlesezeit bis zur Wiedergabe der CD zu begrenzen.
Die Ordnerstruktur wird jedoch bei der Wiedergabe nicht befolgt.Alle Dateien werden in einer einzigen Ebene wiedergegeben.
Um eine Disc wiederzugeben, die bereits geladen ist, die Taste SOURCE (Quelle) mehrmals hintereinander drücken, um "CD" zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Ordner auf der CD zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Titel auf der CD zu wählen.Drücken Sie die Taste LIST, um die Verzeichnisliste der MP3-Kompilation anzuzeigen.Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.
Bluetooth® Audio-Streaming
Beim Streaming können Musikdateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs abgespielt werden.
Verbinden Sie das Telefon.(Siehe Abschnitt "Koppeln eines Bluetooth®-Telefons").Aktivieren Sie die Streamingquelle durch Drücken von SOURCE.In bestimmten Fällen muss die Wiedergabe der Audiodateien über die Tastatur gestartet werden.Audiodateien können mit den Tasten auf dem Bedienfeld des Audiosystems und den am Lenkrad angebrachten Bedienelementen ausgewählt werden.

203
Bluetooth®-Audiosystem
10
Die Kontextinformationen können auf dem Bildschirm angezeigt werden.Wenn das Telefon die Funktion unterstützt. Die Audioqualität hängt von der Qualität der Übertragung durch das Telefon ab.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Port.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.Es stehen die Klassifizierungen des angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung (Künstler / Alben / Genres / Playlisten).Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Informationen und wichtige
Hinweise
Der CD-Spieler kann Dateien mit der
Formatbezeichnung ".mp3", ".wma", ".wav" und ".aac" mit einer Abtastrate zwischen 32 und 320 Kbps wiedergeben.Er unterstützt auch den Textmodus "TAG" (ID3 tag, WMA TAG).Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Dateien des ".wma"-Formats sollten dem "wma 9"-Standard entsprechen.
Die unterstützten Abtastraten sind 11, 22, 44 und 48 kHz.Das System kann Audiodateien mit Erweiterung ".mp3”, “.wma”, “.wav”, “.cbr”, “.vbr" über d\
en USB-Anschluss einlesen und mit einer Bit-Abtastrate von 32 bis 320 Kbps wiedergeben.Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Dateien des ".wma"-Formats sollten dem "wma 9"-Standard entsprechen.Die unterstützten Abtastraten sind 11, 22, 44 und 48 kHz.Dateinamen sollten nicht mehr als 20 Zeichen umfassen, wobei Sonderzeichen (wie « ? ; ù) vermieden werden sollten, um Lese- oder Anzeigeprobleme zu vermeiden.Um eine selbst gebrannte CD oder CDRW wiedergeben zu können, sollten Sie beim Brennen nach Möglichkeit den ISO-Standard 9660 Klasse 1, 2 oder Joliet vorgeben.Wird die Disc in einem anderen Format angelegt, wird sie u. U. nicht korrekt abgespielt.Wir empfehlen stets den gleichen CD-Brennstandard
für alle CDs und mit möglichst geringer Brennrate (max. 4x) zu verwenden.Für CDs, die in mehreren Sitzungen bespielt werden, empfiehlt sich der Joliet-Standard.Zum Schutz des Systems sollten Sie kein USB-Hub verwenden.
WARNI NG
Verwenden Sie nur USB-Speichersticks im FAT32-Format (File Allocation Table).
NOTIC E
Außerdem empfehlen wir, nur echte Apple® USB-Kabel zu verwenden, um eine korrekte
Funktion zu gewährleisten.
Telefon
Koppeln eines
Bluetooth®-Telefons
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und um unzulässige Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, darf das Koppeln von Bluetooth-Mobiltelefonen mit der Bluetooth-Freisprechfunktion des Audiosystems nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden.
NOTIC E
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist (Telefonkonfiguration).