24
NOTIC E
Bei Einschalten der Zündung (Zubehör) mit dem START/STOP-Knopf wird die Freihandbetätigung deaktiviert und ein Öffnen der Türen unmöglichWeitere Informationen über Starten/Ausschalten des Motors und insbesondere die Position "Zündung Ein" siehe den betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Falls eine der Türe oder der Laderaum noch offen ist oder der elektronische Schlüssel des Keyless-System-Systems sich im Innenraum befindet, ist die Funktion der Zentralverriegelung unterbunden.Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, spricht dieser nach 45 Sek. an.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug zwar entriegelt wird, aber weder Türen noch Heckklappe danach geöffnet werden, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch nach etwa 30 Sek. erneut. Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, wird dieser gleichzeitig wieder scharf gestellt.
NOTIC E
Das automatische Ein-/Ausklappen der Außenspiegel kann von einem TOYOTA-Händler oder einer Fachwerkstatt deaktiviert werden.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals,
auch nur für kurze Zeit, ohne den elektronischen Schlüssel (Keyless-System) verlassen, sondern den Schlüssel stets mitnehmen.Falls sich der Schlüssel bei entriegeltem Fahrzeug in einer der definierten Erfassungszonen befindet, besteht Gefahr eines Diebstahls des Fahrzeugs.
WARNI NG
Um die Batterie im elektronischen Schlüssel und die Fahrzeugbatterie vor vorzeitiger Entladung zu schützen, gehen die "Freihand"-Funktionen nach 21 Tagen ohne Gebrauch in den Ruhemodus. Zum Wiederherstellen dieser Funktionen einen der Knöpfe der Fernbedienung drücken oder den Motor starten, während der elektronische Schlüssel gegen den Lesekontakt gehalten wird.Weitere Informationen zum Starten mit Keyless-System finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Elektrische InterferenzDer elektronische Schlüssel funktioniert evtl. in der Nähe von elektronischen Geräten nicht: Telefon (eingeschaltet oder in Standby), Laptop, starke magnetische Felder usw.
Orten des Fahrzeugs
Diese Funktion hilft Ihnen, das verriegelte Fahrzeug aus der Ferne zu orten:– Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für etwa 10 Sek.– Die Innenraumleuchten schalten sich ein.► Diese Taste drücken.
Fahrzeugbeleuchtung über
Fernbedienung
Durch kurzes Drücken dieser Taste an der Fernbedienung wird die Beleuchtung eingeschaltet (Standlicht, Abblendlicht,
Kennzeichenbeleuchtung).Durch erneutes Drücken dieser Taste vor Ablauf einer bestimmten Zeitspanne wird die fernbediente Beleuchtung deaktiviert.
26
Aktivieren/Deaktivieren
Ohne Audiosystem
► Um die wahlweise Teilentriegelung zwischen Kabine und Laderaum zu aktivieren oder deaktivieren und zur Komplettentriegelung zurückzukehren, die Zündung einschalten und diese Taste mehr als zwei Sekunden lang drücken.Ein Signalton und, abhängig von der Ausstattungsversion, eine Meldung bestätigen den Befehl.
Mit Audiodeck oder Touchscreen
Die Einstellung zwischen Gruppenentriegelung von Fahrertür sowie der anderen Kabinentüren oder Laderaum erfolgt über das Fahrzeugkonfigurationsmenü.
Die Entriegelung abschließen
Mit dem Schlüssel
► Um das Fahrzeug komplett zu entriegeln, den mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zur Fahrzeugfront hin drehen.► Dann den Griff ziehen, um die Tür zu öffnen.Falls Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet, deaktiviert sich dieser nicht. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
► Eine dieser Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite eines der Türgriffe (Vordertüren, manuelle Schiebetüren oder Hecktüren) fassen.► Den Griff der betreffenden Tür ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Hecktüren
27
Zugang
2
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite des Hecktürgriffs fassen.► Dann den Griff ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Heckklappe
► Um das Fahrzeug zu entriegeln, mit dem Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A den Heckklappen-Entriegelungsschalter drücken.► Die Heckklappe anheben.
Wahlweise Teilentriegelung
Mit Fernbedienung
► Um nur die Türen der Personenkabine zu entriegeln, diesen Knopf einmal drücken.
► Um die Seitentür und die Hecktüren des Laderaums zu entriegeln, diesen Knopf ein zweites Mal drücken.oder
► Den Knopf auf der Fernbedienung drücken, um nur den Laderaum zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
► Um nur die Kabine zu entriegeln, bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.► Um nur die Kabine zu entriegeln, bei
mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.► Dann den Griff ziehen, um die Kabine zu öffnen.
NOTIC E
Der Verriegelungszustand des Laderaums wird dadurch nicht verändert.
► Um nur den Laderaum zu entriegeln bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, B oder C, mit der Hand die Rückseite des Griffs der linken oder rechten Seitentür, der linken Hecktür bzw. der Heckklappe fassen.► Dann den Griff ziehen, um den Laderaum zu öffnen.
NOTIC E
Je nach Version klappen die Türspiegel nur aus, wenn die Kabine entriegelt und der Alarm deaktiviert ist.
Entriegeln
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.Je nach Version klappen die Türspiegel aus und der Alarm deaktiviert sich.
29
Zugang
2
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, schließen sich die Fenster durch Drücken und Halten dieses Knopfes. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie den Knopf loslassen.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
Keyless-System
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, die Fernbedienung in die Erfassungszone A bringen und mit dem Daumen oder einem Finger auf die Markierung an einem Vorder- oder Fondtürgriff
drücken.
Mit Hecktüren
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, den Griff der linken Tür drücken, während sich der Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A befindet.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgerüstet ist, können Sie durch Drücken und Halten der Verriegelungstaste die Fenster schließen. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie die Taste loslassen.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals, auch nur für kurze Zeit ohne die Fernbedienung verlassen, sondern die Fernbedienung stets mitnehmen.
Falls eine Tür (ausgenommen rechte Hecktür) nicht korrekt geschlossen ist:– Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor schaltet sich die Warnleuchte ein und eine Warnmeldung wird für einige Sekunden eingeblendet. – Sobald das Fahrzeug losfährt (Geschwindigkeit überschreitet 10 km/h) leuchtet diese Warnleuchte, begleitet von einem Warnton sowie einer für einige Sekunden eingeblendeten Warnmeldung.
Doppelverriegelung
WARNI NG
Die Doppelverriegelung verhindert ein Öffnen der Türen von innen.Sie deaktiviert zudem die Zentralverriegelungstaste.Daher niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen, wenn es doppelt verriegelt wird.
Mit dem Schlüssel
► Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das Fahrertürschloss stecken und zur Fahrzeugrückseite hin drehen.► Dann den Schlüssel innerhalb von 5 Sekunden erneut nach hinten drehen.
30
Mit Fernbedienung
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug mit Doppelverriegelung abzuschließen.► Diese Taste innerhalb von fünf Sekunden nach dem Verriegeln erneut drücken.
NOTIC E
Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgerüstet ist, können Sie durch Drücken und Halten der Verriegelungstaste die Fenster schließen. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie die Taste loslassen.
Keyless-System mitgeführt
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, die Fernbedienung in die Erfassungszone A bringen und auf die Markierungen an einem Vorder- oder Fondtürgriff drücken.► Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs die Markierung innerhalb von fünf Sek. erneut drücken.
Mit Hecktüren
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, den Griff der linken Tür drücken, während sich der Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A befindet.► Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs die Taste innerhalb von fünf Sek. erneut drücken.
Schutz- und
Abhilfemaßnahmen
Verlust von Schlüsseln,
Fernbedienung oder
elektronischem Schlüssel
Einen TOYOTA-Händler mit den Fahrzeugpapieren, Ihrem Personalausweis und nach Möglichkeit mit dem Anhänger aufsuchen, der den Schlüsselcode enthält.
Der TOYOTA-Händler kann dann den Schlüssel- und den Transpondercode abfragen, um einen neuen Schlüssel zu bestellen.
Komplettentriegelung/-
verriegelung des Fahrzeugs mit
dem Schlüssel
Dieses Verfahren in folgenden Situationen anwenden:– Fernbedienungsbatterie ist entladen.– Fernbedienung ist defekt.– Fahrzeugbatterie ist entladen.– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.Im ersten Fall die Fernbedienungsbatterie erneuern.Im zweiten Fall die Fernbedienung erneut initialisieren.Siehe die entsprechenden Abschnitte.► Den Schlüssel in ein Türschloss einführen.► Den Schlüssel nach vorn/hinten drehen, um das Fahrzeug zu entriegeln/verriegeln.► Den Schlüssel innerhalb von 5 Sek. erneut nach hinten drehen, um das Fahrzeug doppelt zu verriegeln.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet ist, wird dieser durch Verriegeln mit dem Schlüssel nicht scharfgestellt.Bei scharfgestelltem Alarm ertönt die Sirene, wenn die Tür geöffnet wird. Die Zündung einschalten, um den Alarm zu stoppen.
32
WARNI NG
Bei einer Störung des Heckklappensystems oder Schwierigkeiten mit dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe das System umgehend von einem TOYOTA-Händler bzw. einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Anderenfalls kann sich das Problem verschlimmern und zu einem Fall der Heckklappe und dadurch zu ernsten Verletzungen führen.
Batteriewechsel
Falls die Batterie entladen ist, leuchtet diese Warnleuchte begleitet von einem Warnton und einer Meldung auf dem Display.
Ohne Keyless-System ‒ Batterietyp: CR2032 / 3 V.
Mit Keyless-System ‒ Batterietyp: CR2032 / 3 V.
► Führen Sie zum Ausrasten des Deckels einen kleinen Schraubendreher ein und heben Sie den Deckel ab.► Die entladene Batterie aus dem Gehäuse entfernen.► Die neue Batterie mit korrekter Polung einpassen und den Deckel wieder am Gehäuse anbringen.► Die Fernbedienung erneut initialisieren.Weitere Informationen über Erneute Initialisierung der Fernbedienung finden Sie im betreffenden
Abschnitt.
EC O
Die Fernbedienungsbatterien nicht wegwerfen, da sie umweltschädliche Metalle enthalten. Sie an einer offiziellen Sammelstelle zur Entsorgung abgeben.
Erneute Initialisierung der
Fernbedienung
Nach einem Austausch der Batterie oder einer Störung kann eine erneute Initialisierung der Fernbedienung erforderlich sein.
Ohne Keyless-System
► Die Zündung ausschalten.► Den Schlüssel auf Position 2 (Zündung Ein) drehen.► Die Taste mit geschlossenem Vorhängeschloss
einige Sekunden lang drücken.► Die Zündung ausschalten und den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.Die Fernbedienung ist nun wieder voll funktionsfähig.
33
Zugang
2
► Führen Sie den mechanischen Schlüssel (in der Fernbedienung integriert) in das Schloss ein, um das Fahrzeug zu öffnen.► Halten Sie den elektronischen Schlüssel neben den Notfall-Leserkontakt an der Lenksäule, bis die Zündung eingeschaltet wird.► Schalten Sie die Zündung durch Drücken des "START/STOP"-Knopfes ein.► Bei Schaltgetriebe den Schalthebel auf Leerlauf stellen und dann das Kupplungspedal bis zum Anschlag drücken.► Bei Automatikgetriebe den Getriebemodus-Wahlschalter auf P stellen und das Bremspedal drücken.Falls die Störung nach erneuter Initialisierung fortbesteht, sofort einen TOYOTA-Händler oder eine Fachwerkstatt kontaktieren.
Zentralverriegelung/-
entriegelung
Mit dieser Funktion können Sie alle Türen gleichzeitig vom Innenraum aus ver- oder entriegeln.
NOTIC E
Beim Verriegeln/Doppelverriegeln von außenWenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder doppelt verriegelt wird, blinken die Fahrtrichtungsanzeiger und die Tastenfunktion ist gesperrt.► Nach normaler Verriegelung einen Türinnengriff ziehen, um das Fahrzeug zu entriegeln.► Nach Doppelverriegelung muss die Fernbedienung, Keyless-System oder der mechanische Schlüssel zum Entriegeln des Fahrzeugs verwendet werden.
Manueller Modus
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug zu ver- oder entriegeln.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.
NOTIC E
Falls eine Tür geöffnet ist, funktioniert die
Zentralverriegelung vom Innenraum aus nicht. Dies wird durch ein mechanisches Geräusch von den Schlössern signalisiert.Falls der Laderaum geöffnet ist, können die anderen Türen jedoch verriegelt werden. Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
NOTIC E
Beim Verriegeln von Innenraum aus klappen die Außenspiegel nicht ein.
NOTIC E
Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls, wenn eine oder mehr Zugangstüren entriegelt werden.
Automatikmodus
In diesem Modus, der auch als Zugangssicherung bezeichnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug beim Losfahren automatisch.
34
Weitere Informationen zur Zugangssicherung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Ver-/Entriegeln des Laderaums
NOTIC E
Diese Taste funktioniert nicht, wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder doppelt verriegelt wurde (über Schlüssel, Fernbedienung oder Keyless-System - je nach Version) oder falls eine Tür noch offen ist.
NOTIC E
Weitere Informationen über den Schlüssel und insbesondere das Programmieren der wahlweisen Teilentriegelung des Laderaums finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Manueller Modus
► Bei aktivierter Komplettentriegelung diese Taste drücken, um das Fahrzeug zu verriegeln (Kontrollleuchte schaltet sich ein) oder zu entriegeln (Kontrollleuchte erlischt).► Bei aktivierter Teilentriegelung diese Taste drücken, um den Laderaum zu verriegeln (Kontrollleuchte schaltet sich ein) oder zu entriegeln (Kontrollleuchte erlischt).
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.
NOTIC E
Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls, wenn eine oder mehr Zugangstüren des Laderaums entriegelt werden.Bei ausgeschalteter Zündung und vollständig verriegeltem Fahrzeug erlischt die Kontrollleuchte, um Strom zu sparen.
Automatikmodus
Der Laderaum verriegelt sich beim Anfahren automatisch.
NOTIC E
Um diese Verriegelungsautomatik zu unterbinden, werden Sie sich bitte an einen TOYOTA-Händler oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Zugangssicherung
(geschwindigkeitsgekoppelte
Verriegelungsautomatik)
Dieses System verriegelt alle Türen (einschließlich Heckklappe) automatisch, sobald die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 10 km/h erreicht.
Bedienung
Falls eine der Kabinentüren oder der Laderaum offen ist, erfolgt keine automatische Zentralverriegelung.Sie hören das anhand des Geräuschs der zurückschnappenden Schlösser. Gleichzeitig leuchtet die Türwarnleuchte auf dem Kombiinstrument auf, begleitet von einem Warnton und einer
Warnmeldung.
Aktivieren/Deaktivieren
Sie können diese Funktion permanent aktivieren oder deaktivieren.► Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung die Zentralverriegelungstaste, bis Sie einen Signalton hören und eine entsprechende Bestätigungsmeldung erscheint.