235
TOYOTA Connect Nav
12
Berühren Sie den Bildschirm mit einem Finger, um zum nächsten Bild zu gelangen.Drücken Sie diese Taste, um die Weltkarte anzuzeigen.Wählen Sie mithilfe des Gitters das gewünschte Land oder die gewünschte Region durch Zoomen aus.Drücken Sie diese Taste, um die GPS-Koordinaten anzuzeigen oder einzugeben.In der Mitte des Bildschirms wird ein Marker mit den "GPS-Breite" und "GPS-Länge"-Koordinaten angezeigt.Wählen Sie die Art der Koordinaten:DMS für: Grad, Minuten, Sekunden.DD für: Grad, Dezimalstellen.Drücken Sie diese Taste, um die Lotsenfunktion zu starten.OderDrücken Sie diese Taste, um die angezeigte Adresse zu speichern.ODERDrücken Sie diese Taste, um den "GPS-Breite"-Wert über die virtuelle Tastatur einzugeben.
UndDrücken Sie diese Taste, um den "GPS-Länge"-Wert über die virtuelle Tastatur einzugeben.
TMC (Traffic Message Channel)
Verfügbar in einigen Ländern.TMC-Nachrichten (Traffic Message Channel) basieren auf einer europäischen Norm für die Übertragung
von Verkehrsinformationen über das RDS-System
für FM-Sender, die Verkehrsinformationen in Echtzeit senden. Die TMC-Informationen werden dann auf einer Karte des GPS-Navigationssystems angezeigt und bei der Routenberechnung sofort berücksichtigt, um Unfälle, Staus und gesperrte Straßen zu vermeiden.
NOTIC E
Je nach geltender Gesetzgebung und Abonnement
des entsprechenden Dienstes können Warnungen für Gefahrenzonen angezeigt werden oder auch nicht.
Integrierte Navigation
Verbindung der integrierten
Navigation
Abhängig von Version, Fahrzeugausstattung und Abonnement von Online-Diensten und -Optionen.
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
NOTIC E
Die Liste der geeigneten Smartphones finden Sie auf der nationalen Webseite der betreffenden Marke.
Aktivierung und Eingabe der Einstellungen für die Freigabe der Smartphone-Verbindung.
NOTIC E
Da sich Prozesse und Standards ständig ändern, empfehlen wir Ihnen, das Smartphone-Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit auf dem Smartphone und System zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass der
Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System korrekt funktioniert.
USB VerbindungDas USB-Kabel anschließen.Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Bluetooth VerbindungDie Bluetooth-Funktion am Telefon aktivieren und sicherstellen, dass es für alle sichtbar ist (siehe Abschnitt "Internet-Menü").Wi-Fi VerbindungEin vom System erkanntes Wi-Fi-Netzwerk auswählen und mit diesem verbinden.
NOTIC E
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie entweder über das Menü "Benachrichtigungen" oder über das Menü "Internet-Menü" aktiviert
wurde.
"Benachrichtigungen" drücken.
236
Zum Aktivieren Wi-Fi auswählen.
ODERDrücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."WiFi Netzwerkverbindung" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Gesichert", "Nicht gesichert" oder "Gespeichert”.Wählen Sie ein Netzwerk.
Geben Sie über die virtuelle Tastatur "Schlüssel" und "Passwort" des Wi-Fi Netzwerks einDrücken Sie "OK", um eine Verbindung zwischen dem Smartphone und dem System des Fahrzeugs herzustellen.
NOTIC E
Nutzungsbeschränkungen:– Bei CarPlay® ist die Verbindungsfreigabe nur bei einer Wi-Fi-Verbindung möglich.– Bei MirrorLinkTM ist die Verbindungsfreigabe nur bei einer USB-Verbindung möglich.Die Qualität der Dienste hängt von der Qualität der Netzwerkverbindung ab.
Senden von Informationen
zulassen
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Systemkonfiguration" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Privatmodus”.
ODER"Benachrichtigungen" drücken.
"Privatmodus" drücken.
DANNAktivieren bzw. deaktivieren:
– "Keine Freigabe (Daten, Fahrzeugposition)".– “Nur Datenverbindung"– "Datenverbindung und Fahrzeugposition"
Spezifische Einstellungen für
die vernetzte Navigation
Drücken Sie Navigation, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "MENU", um das Untermenü aufzurufen."Einstellungen" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Karte”.
Aktivieren bzw. deaktivieren:– "Erklärung von Gefahrenbereichen autorisieren".– "Plan anzeigen, um das Endziel zu Fuss zu erreichen".Diese Einstellungen müssen für jedes Profil konfiguriert werden.Drücken Sie “OK”, um die Auswahl zu bestätigen.Wählen Sie die Registerkarte "Warnungen”.
Aktivieren bzw. deaktivieren:
– "Parkplatz in der Nähe melden".– "Warnung Tankstelle".– “Warnung vor Gefahrenzonen", dann das Warnsymbol (Dreieck) drücken, um die Warnmeldungen zu konfigurieren.– "Akustische Warnung".– "Sonderziel 1 in der Nähe melden".– "Sonderziel 2 in der Nähe melden".Drücken Sie “OK”, um die Auswahl zu bestätigen.
NOTIC E
Auf die "Benachrichtigungen" in der oberen Leiste kann jederzeit zugegriffen werden.
NOTIC E
Je nach geltender Gesetzgebung und Abonnement des entsprechenden Dienstes können Warnungen
238
NOTIC E
Die um 6 Uhr morgens angezeigte Temperatur ist die Tageshöchsttemperatur.Die um 6 Uhr abends angezeigte Temperatur ist die Nachttiefsttemperatur.
Anwendungen
USB-Anschlüsse
Je nach Ausstattung finden Sie weitere Informationen zu den mit CarPlay®, MirrorLinkTM oder Android Auto-Anwendungen kompatiblen USB-Anschlüssen im Abschnitt "Benutzerfreundlichkeit und Komfort".
NOTIC E
Die Liste der geeigneten Smartphones finden Sie auf der nationalen Webseite der betreffenden Marke.
NOTIC E
Die Synchronisation eines Smartphones ermöglicht es auf Anwendungen, die auf MirrorLinkCarPlay®, TM oder die Android Auto-Technologie des Smartphones zugeschnitten sind, über den Bildschirm des Fahrzeugs zuzugreifen. Für die
CarPlay®-Technologie muss die CarPlay®-Funktion zuerst auf dem Smartphone aktiviert werden.Um die Kommunikation zwischen dem Smartphone und dem System zu ermöglichen, ist es in allen Fällen unerlässlich, das Smartphone zu entsperren.Da sich die Prinzipien und Standards ständig ändern, wird empfohlen, das Betriebssystem des Smartphones sowie Datum und Uhrzeit des Smartphones und des Systems im Fahrzeug auf dem neuesten Stand zu halten.
Konnektivität
Drücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktionen CarPlay®, MirrorLinkTM oder Android Auto aufzurufen.
CarPlay®
Smartphoneverbindung
Ein USB-Kabel anschließen. Das Smartphone
wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie "Telefon", um die CarPlay®-Schnittstelle anzuzeigen.OderEin USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie vom System aus "Internet-
Menü", um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "CarPlay®” aufzurufen.Drücken Sie "CarPlay", um die CarPlay®-Schnittstelle anzuzeigen.
NOTIC E
Beim Anschließen des USB-Kabels deaktiviert die CarPlay®-Funktion den Modus Bluetooth® des Systems
NOTIC E
Wenn das USB-Kabel abgezogen und die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird, schaltet das System nicht automatisch in den RADIO MEDIA-Modus; die Quelle muss manuell gewechselt werden.
MirrorLinkTM-
Smartphoneverbindung
NOTIC E
Die "MirrorLinkTM"-Funktion erfordert ein kompatibles Smartphone und kompatible Anwendungen.Sie können auf der Website (Dienste) der Marke prüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.
239
TOYOTA Connect Nav
12
Bei der Verbindung eines Smartphones mit dem System empfehlen wir, Bluetooth®auf dem Smartphone zu aktivieren.Ein USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie vom System aus "Internet-Menü", um die Hauptseite anzuzeigen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "MirrorLinkTM” aufzurufen.Drücken Sie "MirrorLinkTM", um die Anwendung im System zu starten.Je nach Smartphone kann es notwendig sein, die Funktion "MirrorLinkTM" zu aktivieren.Während des Vorgangs werden mehrere Bildschirmseiten zu bestimmten Funktionen angezeigt.Akzeptieren Sie, um die Verbindung zu starten und abzuschließen.Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird eine Seite angezeigt, die jene bereits auf das Smartphone heruntergeladenen Anwendungen anzeigt, die mit der MirrorLinkTM-Technologie kompatibel sind.
Der Zugriff auf die verschiedenen Audioquellen bleibt am Rand des MirrorLinkTM-Displays über die Touchscreen-Tasten in der oberen Leiste möglich.Der Zugriff auf die Menüs des Systems ist über die entsprechenden Tasten jederzeit möglich.
NOTIC E
Je nach Qualität des Netzwerks kann eine Pause auftreten, bevor Anwendungen verfügbar werden.
Android Auto
Smartphoneverbindung
NOTIC E
Installieren Sie über "Google Play" die Anwendung "Android Auto" auf dem Smartphone.Die "Android Auto"-Funktion erfordert ein kompatibles Smartphone und passende
Anwendungen.
Ein USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie vom System aus "Internet-Menü", um die Hauptseite anzuzeigen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "Android Auto” aufzurufen.Drücken Sie "Android Auto", um die Anwendung im System zu starten.Während des Vorgangs werden mehrere Bildschirmseiten zu bestimmten Funktionen angezeigt.Akzeptieren Sie, um die Verbindung zu starten und abzuschließen.Der Zugriff auf die verschiedenen Audioquellen bleibt über die Touchscreen-Tasten in der oberen Leiste am Rand des Android Auto-Displays möglich.Der Zugriff auf die Menüs des Systems ist über die entsprechenden Tasten jederzeit möglich.
NOTIC E
Im Android Auto-Modus ist die Funktion zur Anzeige von Rollmenüs durch kurzes Antippen des Bildschirms mit drei Fingern deaktiviert.
NOTIC E
Je nach Qualität des Netzwerks kann eine Pause
auftreten, bevor Anwendungen verfügbar werden.
Fahrzeug-Apps
Drücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Fahrzeug-Apps", um die Homepage der Anwendungen anzuzeigen.
Internet-Browser
Drücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "Connect Apps” aufzurufen.Drücken Sie "Connect Apps", um die Browser-Startseite anzuzeigen.Wählen Sie das Land des Wohnsitzes aus.
Drücken Sie zum Speichern und Starten des Browsers "OK".
240
NOTIC E
Die Verbindung zum Internet erfolgt über eine der vom Fahrzeug oder Nutzer bereitgestellten Netzwerkverbindungen.
Bluetooth-Verbindung®
WARNI NG
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Netzwerk, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte. Konsultieren Sie das Smartphone-Benutzerhandbuch und den Dienstanbieter, um festzustellen, welche Dienste verfügbar sind.
NOTIC E
Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert und das Smartphone als "Für alle sichtbar" konfiguriert sein.
Zum Abschluss des Koppelvorgangs (entweder über das Smartphone oder über das System) sicherstellen, dass der Code im System und im Smartphone identisch ist.
NOTIC E
Falls der Kopplungsvorgang fehlschlägt, empfehlen wir, die Bluetooth-Funktion auf dem
Smartphone zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Vorgang am Smartphone
Wählen Sie den Namen des Systems in der Liste der erkannten Geräte aus.Akzeptieren Sie im System die Verbindungsanforderung vom Smartphone.
Vorgang am System
Drücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Bluetooth-Verbindung" drücken.
"Suchen" wählen.Es wird die Liste der erkannten Smartphones angezeigt.Wählen Sie den Namen des ausgewählten Smartphones in der Liste aus.
NOTIC E
Je nach Typ des Smartphones können Sie aufgefordert werden, die Übertragung von Kontakten und Nachrichten zu akzeptieren.
Verbindungsfreigabe
Das System bietet die Möglichkeit, das Smartphone mit 3 Profilen zu verbinden:– "Telefon" (nur Freisprechanlage, Telefon),
– “Streaming" (Streaming: drahtlose Wiedergabe von Audiodateien auf dem Smartphone),– "Daten Mobiles Internet".
NOTIC E
Nach der ersten Aktivierung der gemeinsamen Nutzung der Smartphone-Verbindung muss das Profil "Daten Mobiles Internet" für die vernetzte Navigation aktiviert werden (wenn das Fahrzeug
nicht über die Dienste "Notruf und Assistenz" verfügt).
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Wi-Fi Verbindung
Netzwerkverbindung über das Wi-Fi des SmartphonesDrücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."WiFi Netzwerkverbindung" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Gesichert", "Nicht gesichert" oder "Gespeichert”.Wählen Sie ein Netzwerk.
Geben Sie über die virtuelle Tastatur "Schlüssel" und "Passwort" des Wi-Fi Netzwerks ein
243
TOYOTA Connect Nav
12
"Allgemein" wählen."FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.
"Sendersuchlauf" aktivieren/deaktivieren.
"OK" drücken.
NOTIC E
Wenn "automatische FM-DAB-Senderverfolgung" aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltetet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" (Option "FM-DAB" ausgegraut) verfügbar ist oder falls "die automatische FM-DAB-Senderverfolgung" nicht aktiviert ist, wird die Wiedergabe stummgeschaltet, sobald das Digitalsignal zu schwach wird.
Medien
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen.Wiedergabelisten werden aktualisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet oder ein USB-Speicherstick angeschlossen wird. Das Audiosystem speichert diese Listen, die anschließend schneller geladen werden, sofern sie nicht geändert wurden.
Auswahl der Quelle
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Wählen Sie die Quelle.
Abspielen eines Videos
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der Version/Abhängig vom Land.Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.
NOTIC E
Videosteuerbefehle sind nur über den Touchscreen zugänglich.
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Video wählen, um das Video zu starten.
Zum Entfernen des USB-Speichersticks die Pausentaste drücken, um das Video zu stoppen, dann den Speicherstick abziehen.Das System kann Videodateien in den Formaten MPEG-4 Teil 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und RealVideo abspielen.
Streaming Bluetooth®
Streaming ermöglicht es Ihnen, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Das Bluetooth-Profil muss aktiviert sein.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am Mobilgerät ein (auf einen hohen Pegel).Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das Smartphone zu starten.
244
Die Steuerung erfolgt über das Mobilgerät oder über die Touchscreen-Tasten des Systems.
NOTIC E
Nach der Verbindung im Streaming-Modus gilt das Smartphone als Medienquelle.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der USB-Anschlussbuchse.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.
NOTIC E
Es stehen die Klassifizierungen des angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung (Künstler/Alben/Genres/Playlisten/Audiobücher/Podcasts).Die standardmäßig verwendete Klassifizierung ist "nach Künstler" Um die verwendete Klassifizierung zu ändern, kehren Sie zur ersten Ebene des Menüs zurück, wählen Sie dann die gewünschte Klassifizierung (z.B. Playlists) und bestätigen Sie, um durch das Menü zum gewünschten Titel zu gelangen.
Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Informationen und wichtige
Hinweise
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte, BlackBerry®-Geräte und Apple®-Player über die USB-Ports. Das Adapterkabel wird nicht mitgeliefert.Die Verwaltung der Geräte erfolgt über die Audiosystemsteuerung.Andere Geräte, die beim Anschluss nicht erkannt werden, müssen mit einem Klinkensteckerkabel (nicht mitgeliefert) oder, falls kompatibel, per Bluetooth-Streaming an die Nebenverbraucherbuchse angeschlossen werden.Das Audiosystem spielt nur Audiodateien mit den Dateierweiterungen ".wma", ".aac", ".flac", ".ogg" und ".mp3" und mit Bitraten zwischen 32 Kbps und 320 Kbps ab.Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bitrate).Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Alle ".wma" Dateien müssen Standard WMA 9 Dateien sein.Die unterstützten Abtastraten sind 32, 44 und 48 KHz.
Um Lese- und Anzeigeprobleme zu vermeiden, empfehlen wir, Dateinamen mit einer Länge von weniger als 20 Zeichen zu wählen, die keine Sonderzeichen enthalten (z.B. " ? .; ù).Verwenden Sie nur USB-Speichersticks im FAT32-Format (File Allocation Table).
NOTIC E
Wir empfehlen, das USB-Originalkabel für das tragbare Gerät zu verwenden.
Telefon
Koppeln eines
Bluetooth®Telefons
WARNI NG
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Netzwerk, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte. Konsultieren Sie das Telefon-Benutzerhandbuch und den Dienstanbieter, um festzustellen, welche Dienste verfügbar sind.
NOTIC E
Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert und das Telefon als "Für alle sichtbar" konfiguriert sein (in allen Telefoneinstellungen).
Zum Abschluss des Koppelungsvorgangs (entweder über das Telefon oder über das System) sicherstellen,
dass der Code im System und im Telefon identisch ist.
245
TOYOTA Connect Nav
12
NOTIC E
Falls der Kopplungsvorgang fehlschlägt, empfehlen wir, die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Vorgang am Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems in der Liste der erkannten Geräte aus.Akzeptieren Sie im System die Verbindungsanforderung vom Telefon.
Vorgang am System
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen."Suche Bluetooth" drücken.
Oder"Suchen" wählen.Es wird die Liste der erkannten Telefone angezeigt.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten Telefons in der Liste aus.
Verbindungsfreigabe
Das System bietet die Möglichkeit, das Telefon mit 3 Profilen zu verbinden:– "Telefon" (nur Freisprechanlage, Telefon),– “Streaming" (Streaming: drahtlose Wiedergabe von Audiodateien auf dem Telefon),
– "Daten Mobiles Internet".
NOTIC E
Nach der ersten Aktivierung der gemeinsamen Nutzung der Smartphone-Verbindung muss das Profil "Daten Mobiles Internet" für die vernetzte Navigation aktiviert werden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Je nach Typ des Telefons können Sie aufgefordert werden, die Übertragung von Kontakten und Nachrichten zu akzeptieren.
NOTIC E
Die Fähigkeit des Systems, nur ein Profil zu verbinden, hängt vom Telefon ab.Alle drei Profile können mit der Standardeinstellung verbunden werden.
NOTIC E
Die mit dem System kompatiblen Profile sind: HFP, OPP, PBAP, A2DP, AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Webseite der Marke für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe usw.)
Automatische Wiederverbindung
Bei der Rückkehr in das Fahrzeug wird das zuletzt verbundene Telefon automatisch erkannt und
innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Einschalten der Zündung wird dann die Kopplung automatisch hergestellt (Bluetooth aktiviert).Zum Ändern des Verbindungsprofils:Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung", um die Liste der gekoppelten Geräte anzuzeigen.Drücken Sie die Taste "Details".
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Verwalten von gekoppelten Telefonen
Mit dieser Funktion können Sie ein Mobilgerät mit dem System koppeln oder aus dem System löschen.Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das
Untermenü aufzurufen.Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung", um die Liste der gekoppelten Geräte anzuzeigen.Tippen Sie auf den Namen des gewählten Telefons in der Liste, um es zu trennen.Erneut antippen, um es wieder zu koppeln.