
245
TOYOTA Connect Nav
12
NOTIC E
Falls der Kopplungsvorgang fehlschlägt, empfehlen wir, die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Vorgang am Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems in der Liste der erkannten Geräte aus.Akzeptieren Sie im System die Verbindungsanforderung vom Telefon.
Vorgang am System
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen."Suche Bluetooth" drücken.
Oder"Suchen" wählen.Es wird die Liste der erkannten Telefone angezeigt.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten Telefons in der Liste aus.
Verbindungsfreigabe
Das System bietet die Möglichkeit, das Telefon mit 3 Profilen zu verbinden:– "Telefon" (nur Freisprechanlage, Telefon),– “Streaming" (Streaming: drahtlose Wiedergabe von Audiodateien auf dem Telefon),
– "Daten Mobiles Internet".
NOTIC E
Nach der ersten Aktivierung der gemeinsamen Nutzung der Smartphone-Verbindung muss das Profil "Daten Mobiles Internet" für die vernetzte Navigation aktiviert werden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Je nach Typ des Telefons können Sie aufgefordert werden, die Übertragung von Kontakten und Nachrichten zu akzeptieren.
NOTIC E
Die Fähigkeit des Systems, nur ein Profil zu verbinden, hängt vom Telefon ab.Alle drei Profile können mit der Standardeinstellung verbunden werden.
NOTIC E
Die mit dem System kompatiblen Profile sind: HFP, OPP, PBAP, A2DP, AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Webseite der Marke für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe usw.)
Automatische Wiederverbindung
Bei der Rückkehr in das Fahrzeug wird das zuletzt verbundene Telefon automatisch erkannt und
innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Einschalten der Zündung wird dann die Kopplung automatisch hergestellt (Bluetooth aktiviert).Zum Ändern des Verbindungsprofils:Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung", um die Liste der gekoppelten Geräte anzuzeigen.Drücken Sie die Taste "Details".
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Verwalten von gekoppelten Telefonen
Mit dieser Funktion können Sie ein Mobilgerät mit dem System koppeln oder aus dem System löschen.Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das
Untermenü aufzurufen.Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung", um die Liste der gekoppelten Geräte anzuzeigen.Tippen Sie auf den Namen des gewählten Telefons in der Liste, um es zu trennen.Erneut antippen, um es wieder zu koppeln.

249
TOYOTA Connect Nav
12
Wählen Sie "Informationssystem", um die Versionen der verschiedenen im System installierten Module anzuzeigen.
Auswählen der Sprache
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.Wählen Sie, "Sprachen", um die Sprache zu ändern.
Einstellen des Datums
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Einstellung Uhrzeit-Datum" wählen.
"Datum" wählen.Drücken Sie diese Taste, um das Datum einzustellen.Zur Bestätigung "OK" drücken.
Wählen Sie das Anzeigeformat für das Datum.
NOTIC E
Die Einstellung von Uhrzeit und Datum ist nur verfügbar, wenn die "GPS-Synchronisation" deaktiviert ist.
Einstellen der Uhrzeit
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Einstellung Uhrzeit-Datum" wählen.
"Uhrzeit" wählen.Drücken Sie diese Taste, um die Uhrzeit über die virtuelle Tastatur einzustellen.Zur Bestätigung "OK" drücken.
Drücken Sie diese Taste, um die Zeitzone einzustellen.Wählen Sie das Anzeigeformat für die Zeit (12h/24h).Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sommerzeit (+1 Stunde).Aktivieren oder deaktivieren Sie die GPS-Synchronisation (UTC).Zur Bestätigung "OK" drücken.
NOTIC E
Das System schaltet möglicherweise nicht automatisch zwischen Winter- und Sommerzeit um (je nach Verkaufsland).
Farbgebung
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der Version.
WARNI NG
Das Verfahren zum Ändern der Farbgebung ist aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug möglich.
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen."Themen" wählen.
Wählen Sie ein Farbschema in der Liste aus und drücken Sie zur Bestätigung "OK".
NOTIC E
Bei jeder Änderung der Farbgebung startet das System neu und zeigt vorübergehend einen schwarzen Bildschirm an.
Häufig gestellte Fragen
Der folgende Abschnitt fasst die häufigsten Fragen und Antworten zum System zusammen.
Navigation
Ich kann eine Zieladresse nicht eingeben.Die Adresse wird nicht erkannt.► Drücken Sie die Schaltfläche "Suchen …" unten auf Seite "Navigation", um die Methode "Intuitiv" zu verwenden.Die Streckberechnung schlägt fehl.

250
Die Routeneinstellungen stehen evtl. im Widerspruch zum aktuellen Standort (z. B., wenn Mautstraßen von der Streckenberechnung ausgeschlossen sind, sich das Fahrzeug aber auf einer Mautstraße befindet).► Die Routeneinstellungen im Menü "Navigation" überprüfen.Ich empfange keine "Gefahrenbereich"-Meldungen.Sie haben die entsprechende Online-Dienstoption nicht abonniert.► Falls ein Abo für diese Option besteht:- es dauert evtl. einige Tage, bis der Dienst aktiviert ist.- Dienste sind evtl. im Systemmenü nicht gewählt.- Online-Dienste sind nicht aktiv ("TOMTOM TRAFFIC" ist nicht in Karte eingeblendet).Sonderziele (POIs) werden nicht angezeigt.Die POIs wurden nicht zur Anzeige vorgewählt.► Stellen Sie den Zoom auf 200 m oder wählen Sie POIs in der POI-Liste.Die akustische "Gefahrenbereich"-Warnmeldung funktioniert nicht.Die akustische Warnung ist nicht aktiviert oder die
Lautstärke ist zu niedrig.► Aktivieren Sie die akustische Warnung über das Menü "Navigation" und überprüfen Sie die Lautstärke in den Klangeinstellungen.Das System schlägt bei einem Ereignis auf der Route keine Umfahrung vor.Die Routeneinstellungen berücksichtigen Verkehrsmeldungen nicht.
► Konfigurieren Sie die Funktion "Verkehrsmeldung" (ohne, manuell oder automatisch) in der Liste der Routeneinstellungen.Ich empfange eine Warnmeldung über einen "Gefahrenbereich", der sich nicht auf meiner Route befindet.Neben der Routenführung zeigt das System alle "Gefahrenbereiche" an, die sich in einem konischen Winkelbereich vor dem Fahrzeug befinden. Daher zeigt das System evtl. Meldungen, die Parallelstraßen oder Straßen in der Nähe betrefffen.► Zoomen Sie in die Karte, um den exakten Standort von "Gefahrenbereich" anzuzeigen. Durch Wahl von "Auf der Route" können Sie den Empfang von Warnmeldungen stoppen oder die Anzeigedauer von Warnmeldungen reduzieren.Gewisse Verkehrsstaus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.Nach dem Start kann es einige Minuten dauern, bis das System Verkehrsinfo empfängt.► Warten Sie, bis die Verkehrsmeldung korrekt empfangen werden (Symbole für Verkehrsmeldungen erscheinen auf der Karte).
In manchen Ländern werden nur für die wichtigsten Routen (Autobahnen usw.) Verkehrinformationen erstellt.Dies ist vollkommen normal. Für diese Funktion ist die Verfügbarkeit von Verkehrsmeldungen eine Voraussetzung.Die Höhe wird nicht angezeigt.Beim Systemstart benötigt die GPS-Initialisierung etwa 3 Minuten, um mehr als 4 Satelliten zu
empfangen.
► Warten Sie, bis das System komplett hochgefahren und eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4 Satelliten hergestellt ist.Je nach geografischer Umgebung (Tunnel usw.) und Witterung können die Empfangsbedingungen von GPS-Signalen variieren.Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen der GPS-Signale abhängig.Mein Navigationssystem ist nicht mehr verbunden.Während des Systemstarts und in gewissen Regionen kann u. U. keine Verbindung hergestellt werden.► Vergewissern Sie sich, dass die Online-Dienste (Einstellungen, Abonnements) aktiviert sind.
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders nimmt allmählich ab oder Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, 87,5 MHz wird angezeigt usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom gewählten Sender entfernt oder die Region weist keine Sendemasten auf.► Aktivieren Sie die Funktion "RDS" über das
Direktzugriffsmenü, damit das System das Gebiet auf stärkere Alternativsender prüfen kann.Die Antenne fehlt oder ist beschädigt (z. B. nach Einfahrt in eine Waschstraße oder Tiefgarage).► Lassen Sie die Antenne von einem Händler überprüfen.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) blockiert den Empfang - auch im RDS-Modus.

256
Lenkrad (Verstellung) 45Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe 45Leuchtdioden - LED 73, 178Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 75Lichtschalter 71, 73Luftfilter 163Luftumwälzung 63lumbal 43Lumbaleinstellung 43
M
Mechanisches Getriebe 109–11 0, 11 6, 163Meldungen 247Menü 219Menüs (Audio-Anlage) 213–214, 227–228Messinstrument 121Mindestfüllstand Kraftstoff 151–153MirrorLink-Verbindung 218–219, 238Modus Batterie-Entlastung 157Motordaten 194–196
Motorhaube 158–159Motorhaubenstütze 159Motoröl 160Motorraum 159–160MP3-CD 204, 217MP3 CD-Spieler 204Multiflex-Bank ~ Extenso-Führerhaus 54Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio) 199
N
Nachleuchtfunktion 73–74Navigationssystem 233–235Navigationsverbindung 235–237Nebelleuchten 180Nebelscheinwerfer 71, 178Nebelschlussleuchte 180Nebelschlussleuchten 71Notbedienung Kofferraum 31Notbedienung Türen 23, 30–31Notruf 80–82Notstart 185
O
Öffnen der Motorhaube 158–159Öffnen der Türen 23Öffnen des Kofferraums 23Ölfilter 163Ölmessstab 160
Ölstand 160Ölverbrauch 160Ölwechsel 160Onlineapps 239Orten des Fahrzeugs 24
P
Pannenhilferuf 80–82
Parameter des Systems, Systemparameter 222, 248Parkleuchten 73Partikelfilter 162–163Pflegehinweise 167Profile 222, 248Programmierbare Heizung 38, 67–68Programmierbarer Geschwindigkeitsregler 128provisorisches Reifenpannenset 169–170, 172–173Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) 89
R
Rad abnehmen 174–176Radar (Warnhinweise) 120Radio 200–201, 214–215, 217, 241–242Radiosender 200, 214–215, 241–242Rad montieren 174–176Radwechsel 170, 173RDS 215, 242
Regelmäßige Kontrollen 162–163Regelung der Luftzufuhr 63Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 124Regenerierung des Partikelfilters 163Reifen 164, 197Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) 170, 172Reifendruck 164, 172, 176, 197