Page 237 of 360

237
Praktische Informationen
7
WARNI NG
Niemals versuchen, ohne Wasser zu reinigen.Reinigen Sie niemals Ihr Fahrzeug in einer automatischen Walzenbürstenwaschanlage.Wählen Sie niemals das Programm mit Heißwachs.Niemals Hochdruck-Sprühlanzen verwenden, die mit einer Bürste ausgestattet sind - Gefahr von Lackkratzern!Niemals Hochglanzpolitur oder Konservierungsmittel auf die Karosserie oder Leichtmetallräder auftragen. Diese Produkte führen zu irreversiblen glänzenden oder fleckigen Stellen.
NOTIC E
Wählen Sie einen Hochdruckreiniger oder mindestens einen Wasserstrahl mit hohem Durchsatz.Spülen Sie das Fahrzeug mit entmineralisiertem Wasser.Für das Abwischen des Fahrzeugs wird die Verwendung eines Mikrofasertuchs empfohlen. Führen Sie dies über das Fahrzeug, ohne dabei zu scheuern.Wischen Sie Kraftstoff, der über die Karosserie ausgelaufen ist, vorsichtig mit einem weichen Tuch weg und lassen Sie es trocknen.Reinigen Sie kleinere Schmutzstellen (wie z. B. Fingerabdrücke) mit einem von TOYOTA empfohlenen Wartungsprodukt.
Aufkleber
(Abhängig von Version)
WARNI NG
Verwenden Sie zur Reinigung des Fahrzeugs keinen Hochdruckreiniger. Gefahr der Beschädigung oder Ablösung von Aufklebern!
NOTIC E
Verwenden Sie einen Hochdurchflussschlauch bei einer Temperatur zwischen 25°C und 40°C.Führen Sie den Wasserstrahl senkrecht dazu über die zu reinigende Fläche.Spülen Sie das Fahrzeug mit entmineralisiertem Wasser.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Regelmäßige, bedarfsgerechte Pflege ist erforderlich für seine Langlebigkeit.Es muss mit einem spezifischen Produkt geschützt und genährt werden, sodass es geschmeidig bleibt und sein ursprüngliches Aussehen bewahrt.
WARNI NG
Reinigen Sie Leder nicht mit ungeeigneten Reinigungsmitteln wie z. B. Lösungsmittel, Waschmittel, Benzin oder reinem Alkohol.Achten Sie bei der Reinigung von Artikeln, die nur teilweise aus Leder gefertigt sind, dass Sie die anderen Materialien nicht mit dem spezifischen Lederprodukt beschädigen.
NOTIC E
Wischen Sie vor der Reinigung von fettigen Flecken oder Flüssigkeiten erst überschüssigen Reiniger schnell auf.Wischen Sie vor der Reinigung mögliche Rückstände weg, die das Leder verkratzen könnten. Verwenden Sie hierfür ein Tuch, das mit demineralisiertem Wasser befeuchtet und sorgfältig ausgewrungen wurde.Reinigen Sie Leder mit einem weichem Tuch, das mit Seifenwasser oder einem pH-neutralen Produkt befeuchtet wurde.Trocknen Sie mit einem weichen, trocknen Tuch.
Page 249 of 360

249
Im Fall einer Panne
8
NOTIC E
Gewisse Fahrassistenten sollten ausgeschaltet werden, wie z. B. der Active Safety Brake.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet ist, den Reifendruck
prüfen und das System initialisieren.Weitere Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Reifendruck-KontrollsystemDas Ersatzrad mit Stahlfelge besitzt keinen Sensor.
NOTIC E
Rad mit RadkappeNach der Radmontage die Radkappe wieder anbringen. Dazu die Aussparung mit dem Ventil ausrichten und dann die Radkappe am gesamten Umfang mit der Handfläche andrücken.
Glühlampenwechsel
NOTIC E
Unter gewissen Witterungsbedingungen (wie niedrige Außentemperaturen oder Feuchtigkeit) ist das Beschlagen der Innenseite der Streulinsen von Scheinwerfern und Rücklichtern normal. Der Beschlag verschwindet in wenigen Minuten, wenn die Lampen eingeschaltet werden.
WARNI NG
Die Scheinwerfer besitzen Polycarbonat-Streulinsen mit einer Schutzschicht:– Diese dürfen weder mit einem trocknen oder scheuernden Tuch noch mit Reinigungs- oder Lösungsmitteln gereinigt werden.– Verwenden Sie einen weichen Schwamm und Seifenwasser oder ein pH-neutrales Produkt.– Bei Verwendung eines Hochdruckreinigers an hartnäckigen Verschmutzungen die Sprühlanze
nicht zu lange auf die Leuchten oder deren Kanten richten, um die Schutzschicht und die Dichtungen nicht zu beschädigen.
WARNI NG
Der Glühlampenwechsel darf nur bei ausgeschalteter Zündung und mehrminütiger Wartezeit nach dem Ausschalten des Scheinwerfers / der Leuchte erfolgen - Gefahr schwerer Verbrennungen!Berühren Sie die Glühlampe nicht direkt mit den Fingern. Verwenden Sie hierfür ein fusselfreies Tuch.Es ist zwingend erforderlich, nur Anti-UV-Glühlampen zu verwenden, um den Scheinwerfer nicht zu beschädigen.Eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Glühlampe gleichen Typs und gleicher Spezifikation ersetzen. Wechseln Sie Glühlampen paarweise aus, um ungleiche Lichtverhältnisse zu vermeiden.
NOTIC E
Halogenlampen (Hx)
Zur Sicherstellung einer guten Beleuchtungsqualität sicherstellen, dass die Glühlampe korrekt in ihrem Gehäuse positioniert ist.
Page 262 of 360

262
Abschleppen
Verfahren zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs oder zum Abschleppen eines anderen Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung.
NOTIC E
Allgemeine EmpfehlungenBeim Fahrbetrieb die jeweils vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften befolgen.Stellen Sie sicher, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs höher ist als das des gezogenen Fahrzeugs.Der Fahrer muss am Steuer des gezogenen Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein besitzen.Beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit allen vier Rädern auf dem Boden stets eine zugelassene Abschleppstange verwenden; Seile und Gurte sind verboten.Das Zugfahrzeug muss sanft anfahren.Wenn das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor
abgeschleppt wird, steht die Brems- und Lenkhilfe nicht zur Verfügung.
WARNI NG
In folgenden Fällen muss ein professioneller Abschleppdienst gerufen werden:– das Pannenfahrzeug steht auf einer Autobahn oder Hauptstraße;– das Getriebe kann nicht auf Neutral gestellt, die Lenkung nicht entriegelt oder die Feststellbremse nicht gelöst werden;– es ist nicht möglich, ein Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe bei laufendem Motor zu ziehen;– Abschleppen mit nur zwei Rädern auf dem Boden;– es handelt sich um ein Allradfahrzeug;– es steht keine zugelassene Abschleppstange zur Verfügung.
WARNI NG
Es ist wichtig, dass das Fahrzeug in den Freilaufmodus gesetzt wird, bevor das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Weitere Informationen zum Freilauf finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
ElektromotorEin Elektrofahrzeug darf unter keinen Umstanden zum Abschleppen eines anderen Fahrzeugs eingesetzt werden.Es kann jedoch verwendet werden, um kurzfristig ein festgefahrenes Fahrzeug frei zu ziehen.
WARNI NG
Bei einem Schaltgetriebe, den Schalthebel in die Leerlaufstellung stellen.Bei einem Automatikgetriebe, den Getriebemodus-Wahlschalter auf Position N stellen.Bei Nichtbefolgen dieser Anweisungen können bestimmte Komponenten der Bremsanlage beschädigt werden, wodurch beim Neustart des Motors keine Bremshilfskraft mehr verfügbar ist.