5137-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Sie können das Wasser selbst aus dem Kraftstofffilter ablassen. Da das Ver-
fahren jedoch schwierig ist, empfehlen wir, das Ablassen von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota -Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vornehmen zu lassen. Selbst wenn Sie sich ent-
scheiden, das Wasser selbst abzulassen, setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota -Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Das Wasser im Kraftstofffilter muss abgelassen werden, wenn eines der fol-
genden Symptome auftritt:
Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay
Wenn die Kraftstoffsystem-Warnleuchte blinkt und ein Warnsummer ertönt.
( S. 583)
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay
Wenn “Wasser im Kraftstofffilter Siehe Handbuch” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird und ein Warnsummer ertönt*1.
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter in Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter aus.
Stellen Sie zum Auffangen des austretenden Wassers und Kraftstoffs ein
kleines Gefäß unter die Ablassschraube oder den Ablassschlauch.
Gehen Sie zum Ablassen des Wassers wie in der Abbildung gezeigt vor.
Drehen Sie die Ablassschraube
um ca. 2 bis 2 1/
2 Umdrehungen gegen den Uhr-
zeigersinn.
Ein weiteres Lösen der Schraube
führt dazu, dass Wasser rund um
die Ablassschraube herausquillt.
Betätigen Sie die Entlüftungs-
pumpe, bis Kraftstoff auszutre-
ten beginnt.
Ziehen Sie die Ablassschraube nach dem Ablassen von Hand fest.
*1: Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland*2
*2: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
Kraftstofffilter (nur Modelle mit Dieselmotor)
1
2
3
1
2
4