Page 101 of 470

99
2
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*: Je nach Ausstattung
■Fahrtinformationen 
1 Drücken Sie die Taste “MENU”. 
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild- 
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Fahrtinfor- mationen” angezeigt wird, wählen Sie “Fahr- 
tinformationen”.
Kraftstoffverbrauch in den letzten 15  
Minuten 
Momentanverbrauch 
Zurücksetzen der Verbrauchsdaten
Durchschnittliche Fahrzeugge- 
schwindigkeit seit dem letzten Start  
des Motors. 
Verstrichene Zeit seit dem letzten  
Start des Motors. 
Reichweite 
Der durchschnittliche Kraftstoffver- 
brauch der letzten 15 Minuten ist farb-
lich in Durchschnittswerte der 
Vergangenheit und Durchschnittsver-
brauch seit dem letzten Bewegen des 
Motorschalters in den Modus ON unter-
teilt. Verwenden Sie den angezeigten 
Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Bei dieser Abbildung handelt es sich nur um  
ein Beispiel, das leicht von den tatsächlichen 
Bedingungen abweichen kann.
■Protokollierte Daten 
1 Drücken Sie die Taste “MENU”. 
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild- 
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Verlauf”  angezeigt wird, wählen Sie “Verlauf”.
Bester aufgezeichneter Kraftstoff- 
verbrauch 
Aktueller Kraftstoffverbrauch 
Bisherige Bilanz des Kraftstoffver- 
brauchs 
Aktualisieren der aktuellen Kraft- 
stoffverbrauchsdaten 
Rücksetzen der protokollierten  
Daten 
Die Bilanz des durchschnittlichen Kraft- 
stoffverbrauchs ist nach Farben in 
Informationen zum Kraft- 
stoffverbrauch*
Die Informationen zum Kraftstoff- 
verbrauch können am Display des  
Audiosystems angezeigt werden.
Ve r b ra u c h 
     
        
        Page 148 of 470

146
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Hochschaltanzeige 
Herunterschaltanzeige
■Display der Schaltanzeige 
Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht  angezeigt, wenn sich der Fuß auf dem Kupp-lungspedal befindet.
1 Rechts abbiegen 
2 Fahrbahnwechsel nach rechts  
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück  
und lassen Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3  
Mal.
3 Fahrbahnwechsel nach links  
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück  
und lassen Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3  
Mal.
4 Links abbiegen
■Die Fahrtrichtungsanzeiger können in  
folgenden Fällen betätigt werden 
Der Motorschalter befindet sich im Modus  ON.
WARNUNG
■Display der Schaltanzeige 
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer  nicht dauerhaft auf die Anzeige schauen. Lesen Sie die Anzeige nur dann ab, wenn  
es die Umstände erlauben, und berück- sichtigen Sie dabei gleichzeitig die aktuel-len Verkehrs- und Straßenbedingungen. 
Andernfalls kann ein Unfall verursacht  werden.
Hebel für Fahrtrichtungs- 
anzeiger
Bedienhinweise 
     
        
        Page 195 of 470

193
4
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
1Lang 
2 Mittel 
3 Kurz
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird  
auch das Symbol für das vorausfahrende  
Fahrzeug  angezeigt.
Wählen Sie einen Abstand aus der  
Tabelle weiter unten aus. Beachten Sie, 
dass sich die angegebenen Abstände 
auf eine Fahrzeuggeschwindigkeit von 
80 km/h beziehen. Der Fahrzeugab-
stand vergrößert/verkleinert sich in 
Abhängigkeit von der Fahrzeugge-
schwindigkeit. 
1 Durch Drücken auf den Abbruch- 
schalter wird die Geschwindigkeits- 
regelung beendet.
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch  
abgebrochen, wenn beim Fahren das 
Bremspedal betätigt wird.
2 Durch Drücken des Schalters  
“+RES” wird die Geschwindigkeits- 
regelung wieder aktiviert, das Fahr- 
zeug wird wieder mit der  
eingestellten Geschwindigkeit  
bewegt.
Die Geschwindigkeitsregelung wird jedoch  
nicht wieder aktiviert, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit ca. 25 km/h oder weniger 
beträgt.
Wenn der Abstand Ihres Fahrzeugs  
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu 
gering ist und das Geschwindigkeitsre-
gelsystem nicht ausreichend (automa-
tisch) verzögern kann, wird der Fahrer 
durch Blinken des Displays und den 
Summer gewarnt. Dies kann zum Bei-
Fahrzeugabstandseinstellun- 
gen (Fahrzeugabstandsrege- 
lungsmodus)
Abstandsein- 
stellungFahrzeugabstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m 
Deaktivieren und erneutes Akti- 
vieren der Geschwindigkeitsre- 
gelung
Annäherungswarnung (Fahr- 
zeugabstandsregelungsmo-
dus) 
     
        
        Page 377 of 470

375
8
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Ausführliche Informationen über jede Funktion: S.92
*2: Für die Standardeinstellung gelten länderspezifische Unterschiede.
*3: Arabisch, Spanisch, Russisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Türkisch,  
Polnisch, Hebräisch, Norwegisch, Schwedisch, D änisch, Ukrainisch, Finnisch, Griechisch,  
Tschechisch, Portugiesisch, Rumänisch,  Slowakisch, Ungarisch, Flämisch
*4: Je nach Ausstattung
■Head-Up-Anzeige* (S.95)
*: Je nach Ausstattung
■Intelligentes Einstiegs- und Startsystem und Fernbedienung (S.105, 111)
Art der FahrinformationenSeit dem StartenSeit dem ZurücksetzenO
Fahrinformationselemente  
(erstes Element)Wegstrecke
Durchschnittsgeschwin-
digkeitO
Verstrichene Zeit
Fahrinformationselemente 
(zweites Element)Verstrichene Zeit
Durchschnittsgeschwin-
digkeitO
Wegstrecke
Popup-DisplayEinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Head-Up-AnzeigeEinAusO
Informationen über Instru-
menteDrehzahlmesserKein InhaltO
Zielführung/Straßenname*EinAusO
Anzeige des Fahrerassistenz- 
systems*EinAusO
Kompass*EinAusO
Betriebsstatus des Audiosy- 
stems*EinAusO
FunktionStandardeinstel- 
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Betriebssignal (Warnblinkan-
lage)EinAusOO
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung 
     
        
        Page 460 of 470

458
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Alphabetischer Index
H
Haken 
Befestigungshaken (Bodenmatte) ....... 28
Haltegriffe.............................................. 253
Handschuhfach ....................................248
Head-Up-Anzeige....................................95
Anzeigebereich für Fahrerassistenzsy-
stem .................................................. 97
Anzeigebereich für Fahrhinweise ........ 95
Einstellungen....................................... 96
Mit dem Navigationssystem verknüpfter  
Anzeigebereich ................................. 97 
Popup-Display ..................................... 97
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 146
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . 279
Schalthebel ....................................... 143
Wischerhebel .................................... 156
Zusätzlicher Fanghaken .................... 279
Heckklappe ........................................... 108
Heckscheibenheizung.......................... 240
Heizungen
Automatische Klimaanlage ................ 238
Außenspiegel .................................... 240
Lenkradheizung................................. 243
Sitzheizungen .................................... 243
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung .......................................... 88
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .......... 146
Glühlampen auswechseln ................. 314
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 146
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 233
Hupe ...................................................... 123
I
Identifizierung
Fahrzeug........................................... 362
Motor................................................. 362
Informationsanzeige des Fahrerassi-
stenzsystems ....................................... 91
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .................. 127
Gegenstände, die initialisiert werden 
müssen ........................................... 381
Reifendruck-Warnsystem.................. 293 
Innenleuchten....................................... 245 
Fond-Innenleuchte ............................ 245
Vordere Innenleuchten...................... 245
Wattleistung ...................................... 369
Innenraum-Überwachungssensor ........ 77
Innenrückspiegel ................................. 124
Instrumente ............................................ 85
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem 111
Anlassen des Motors ........................ 140
Einstiegsfunktionen................... 105, 109
Lage der Antennen ............................ 111
K
Kartenhalter .......................................... 249
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln................. 314
Lichtschalter...................................... 149
Wattleistung ...................................... 369
Ketten .................................................... 234
Kinderrückhaltesystem ......................... 46
Merkpunkte ......................................... 47
Unterwegs mit Kindern ....................... 45