4484-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
• Das Fahrzeug transportiert eine
schwere Last
• Das Fahrzeug ist aufgrund von einseiti- ger Beladung mit Gepäck usw. geneigt
• Der Parkplatz verfügt über Straßenhei-
zungen, um ein Gefrieren der Straßen- oberfläche zu verhindern.
Lassen Sie das Fahrzeug in allen anderen
Situationen, in denen die eingestellte Situation und die Fahrzeugposition stark
voneinander abweichen, von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßnahmen bezüglich des Modus der
Einparkhilfe für paralleles Ausparken.
Der Modus der Einparkhilfe für paralle- les Ausparken ist eine Funktion, die
zum Verlassen einer parallelen Park-
lücke verwendet wird. Diese Funktion kann jedoch möglicherweise nicht ver-
wendet werden, wenn sich vor dem
Fahrzeug Hindernisse oder Personen
befinden. Verwenden Sie diese Funk- tion ausschließlich zum Verlassen einer
parallelen Parklücke. Wenn die Len-
kungssteuerung in Betrieb ist, schalten Sie das System entweder mit dem
Schalter für S-IPA aus oder betätigen
Sie das Lenkrad, um die Steuerung abzubrechen.
●Wenn in den folgenden Situationen ver-
sehentlich der Modus der Einparkhilfe für paralleles Ausparken verwendet
wird, könnte das Fahrzeug ein Hinder-
nis berühren. Die Anfahrfunktion wird in eine Richtung
betätigt, in der ein Hindernis vorhanden
ist, das Hindernis wird jedoch nicht von den Seitensensoren erkannt (z. B. in
Situationen, in denen das Fahrzeug
direkt neben einem Mast steht).
●Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßnahmen, da die Sensoren mögli-
cherweise nicht mehr einwandfrei funktionieren, wodurch es zu einem
Unfall kommen kann.
• Setzen Sie den Sensor keinen starken
Stößen durch Schläge usw. aus. Der Sensor funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
• Richten Sie bei der Reinigung des Fahr-
zeugs mit einem Hochdruckreiniger das Wasser nicht direkt auf die Sensoren.
Die Ausstattung funktioniert möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß, wenn Sie einem Stoß durch starken Wasserdruck
ausgesetzt wird. Wenn die Stoßstange
einem Aufprall ausgesetzt wird, arbeitet die Ausstattung aufgrund einer Sensor-
fehlfunktion möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●In folgenden Situationen funktionieren
die Sensoren möglicherweise nicht ord- nungsgemäß, wodurch es zu einem
Unfall kommen kann. Fahren Sie vor-
sichtig.
• Hindernisse können in den Seitenberei- chen nicht erkannt werden, bis eine
Abtastung der Seitenbereiche abge-
schlossen ist. (S.395)
• Selbst nach Abschluss der Abtastung
der Seitenbereiche können Hindernisse,
wie z. B. andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich von den Seiten
nähern, nicht erfasst werden.
• Der Sensor ist eingefrorenem (wenn er auftaut, kehrt das System in den Nor-
malzustand zurück).
Bei besonders niedrigen Temperaturen kann eine Warnmeldung angezeigt wer-
den, da der Sensor einfriert und mögli-
cherweise keine parkenden Fahrzeuge erkennen kann.
• Der Sensor wird durch die Hand einer
Person blockiert.
449
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
Bei jedem Drücken des Schalters wechselt
das System zwischen Sportmodus und nor-
malem Modus.
1 Normaler Modus
Bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen
Kraftstoffeinsparung, Geräuschlosigkeit und
dynamischer Leistung. Für normales Fahren
geeignet.
2 Sportmodus
Steuert das Getriebe und den Motor, um
schnelle, kraftvol le Beschleunigung zu
ermöglichen. Dieser Modus verändert auch
das Lenkgefühl und eignet sich so für Situa-
tionen, in denen agiles Fahransprechen
gewünscht ist, z. B. beim Fahren auf kurven-
reichen Straßen.
Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet
die Anzeige für den Sportmodus auf.
■Automatische Deaktivierung des Sport-
modus
Wenn der Motorschalter nach einer Fahrt im Sportmodus ausgeschaltet wird, wechselt der
Fahrmodus zum normalen Modus.
WARNUNG
• Das Fahrzeug ist stark geneigt.
• Die Temperatur ist extrem hoch oder
niedrig.
• Das Fahrzeug wird auf einer welligen
Fahrbahn, Gefällen, Schotterstraßen
oder in Bereichen mit hohem Gras gefahren.
• In der Nähe befindet sich eine
Ultraschallwellenquelle, wie z. B. die Hupe oder Sensoren eines anderen
Fahrzeugs, ein Motorradmotor oder die
Druckluftbremse eines großen Fahr- zeugs.
• Starker Regen oder Wasser trifft das
Fahrzeug.
• Bei Beginn der Unterstützungssteue-
rung kann der Winkel des Sensors
abweichen, selbst wenn sich in der Ziel- parklücke ein parkendes Fahrzeug
befindet. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
• Bringen Sie im Erkennungsbereich der Sensoren kein Zubehör an.
Fahrmodus-Wahlschalter*
Die Fahrmodi können passend zu
den Fahrbedingungen ausgewählt
werden.
Wählen eines Fahrmodus
613
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
Beim Auftreten einer Störung
■LTA-Anzeige/LDA-Anzeige (Warnsummer)
■OFF-Anzeige für Toyota-Einparkhilfe (Warnsummer)
■Anzeige RCTA OFF (Warnsummer)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung v on LTA (Spurleitassistent) oder LDA
(Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) hin
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden. ( S.334, 342)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Zeigt eine Funktionsstörung in der Toyota-Einparkhilfefunktion an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Verfügung
steht, möglicherweise weil ein Sensor verschmutzt ist oder bedeckt ist mit
Eis usw.
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden. ( S.396)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Zeigt eine Funktionsstörung in der RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr) an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass die hintere Stoßstange um den Radarsensor mit Schmutz o.
Ä. bedeckt ist ( S.388)
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden. ( S.401)
6468-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
■Wenn der Ersatzreifen in Vollgröße
verwendet wird
●Ersetzen Sie den Ersatzreifen in Voll-
größe schnellstmöglich durch einen nor- malen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelie- ferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt wurde. Montieren Sie Ihr Not-
rad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög- lich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit wird mögli-
cherweise nicht korrekt erkannt und die folgenden Systeme funktionieren mögli-
cherweise nicht korrekt:
• ABS & Bremsassistent
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus- stattung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung (je nach Ausstattung)
• EPS
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je
nach Ausstattung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat- tung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung)
• PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
• BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach Ausstattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus-
stattung)
• S-IPA (Einfaches intelligentes Einpark-
hilfesystem) (je nach Ausstattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen
Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht- beachten dieser Vorsichtsmaßnahme
kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge
und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle
Werkzeuge und den Wagenheber sicher an den vorgesehenen Aufbewahrungsor-
ten, um das Risiko von Verletzungen bei
einer Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
683
9
9-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
Technische Daten des Fahrzeugs
■BSM (Toter-Winkel-Monitor)* ( S.376)
*: Je nach Ausstattung
■Toyota-Einparkhilfe* (S.393)
*: Je nach Ausstattung
■RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)*
( S.400)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einpark-Bremsassistent)* (S.405)
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
BSM(Toter-Winkel-Monitor)EinAusO
Helligkeit der Außenspiegelan-
zeigeHellDunkelO
Warnzeitpunkt für Anwesen-
heit eines sich nähernden
Fahrzeugs (Empfindlichkeit)
Mittel
Früh
O
Spät
Nur wenn Fahrzeug im
toten Winkel erkannt
wird
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Toyota-EinparkhilfeEinAusO
Summer-LautstärkeLevel2Level1OLevel3
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
RCTA-Funktion (Warnung für
hinter dem Fahrzeug kreuzen-
den Verkehr)
EinAusO
Summer-LautstärkeLevel2Level1OLevel3
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
PKSB-Funktion (Ein-
park-Bremsassistent)EinAusO
6869-3. Initialisierung
COROLLA_TMMT_EM
9-3.Initialisierung
*: Je nach Ausstattung
Zu initialisierende Komponenten
Die folgenden Komponenten müssen initialisiert werden, um die normale
Systemfunktion wiederaufnehmen zu können, wenn z. B. die Batterie wieder
angeklemmt wird oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wer-
den:
Liste der zu initialisierenden Komponenten
ElementZeitpunkt der InitialisierungReferenz
PKSB (Einpark-Brem-
sassistent)*• Nach dem Wiederanklemmen oder Aus-
tauschen der BatterieS.410
S-IPA (Einfaches intelli-
gentes Einparkhilfesy-
stem)*
• Nach dem Wiederanklemmen oder Aus-
tauschen der BatterieS.440
Reifendruck-Warnsy-
stem
• Beim Umsetzen von Vorder- und Hinter-
reifen mit unterschiedlichen Reifendrüc-
ken
• Beim Wechseln der Reifengröße
• Bei einer Änderung des Reifendrucks, z.
B. wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
oder das Zuladungsgewicht geändert
wird
• Beim Wechsel zwischen zwei registrier-
ten Radsätzen
S.578
691Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 521
Klimaanlagenfilter .............................. 583
Manuelle Klimaanlage ....................... 516
Abgasfiltersystem ................................ 450
Ablagemöglichkeiten ........................... 532
Abmessungen....................................... 662
ABS (Antiblockiersystem) ................... 451
Warnleuchte ...................................... 609
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 601
Abschleppöse .................................... 603
Anhängelast ...................................... 662
Anhängerbetrieb........................ 265, 271
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 451
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 295
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 39
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 42
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 42
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 45
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 39
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
.......................................................... 39
Lage der Airbags ................................. 37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 47
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 39
SRS-Airbags ....................................... 37
SRS-Warnleuchte.............................. 608
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 42
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
.......................................................... 42
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 42
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 451
Aktueller Kraftstoffverbrauch ..... 122, 127
Alarm
Alarm .................................................. 98
Warnsummer .................................... 607
Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahr-
spurabweichung (LDA)
Betrieb .............................................. 335
Warnmeldungen................................ 342
Anfahrregelung .................................... 259
Anhängerbetrieb .......................... 265, 271
Annäherungswarnung ................. 350, 361
Anpassbare Funktionen ...................... 676
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 192
Antiblockiersystem (ABS) ................... 451
Warnleuchte ...................................... 609
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 451
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 355
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 343
Fahrtmonitoranzeige ......................... 122
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 369
Geschwindigkeitsregelung ................ 366
Head-up-Display ............................... 132
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)..................... 339
LTA (Spurleitassistent) ...................... 330
Multi-Informationsanzeige................. 125
RCTA................................................. 400
Toyota-Einparkhilfe ........................... 393
Warnmeldung.................................... 618
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
............................................ 123, 128, 135
693Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
............................................................. 343
Warnmeldung .................................... 353
E
eCall ......................................................... 67
Taste “SOS”......................................... 67
Einfahrhinweise .................................... 259
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 249
Schiebedach ..................................... 252
Einpark-Bremsassistent (für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Fahrzeuge).... 417
Funktion ............................................ 417
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) ...... 405
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ...................................... 405, 411
Funktion ............................................ 411
Einparkhilfe (Toyota-Einparkhilfe) ...... 393
Einstiegsbeleuchtung .......................... 531
Elektrische Fensterheber
Betätigung ......................................... 249
Einklemmschutzfunktion ................... 249
Fensterverriegelungsschalter ............ 251
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung
und Fenster..................................... 250
Elektrische Servolenkung (EPS) ......... 451
Warnleuchte ...................................... 611
Elektronischer Schlüssel..................... 140
Austausch der Batterie ...................... 585
Batteriesparfunktion .......................... 193
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert ................... 649
Entfernen von Beschlag
Außenspiegel ............................ 517, 524
Heckscheibe.............................. 517, 524
Windschutzscheibe ................... 517, 523
EPS (Elektrische Servolenkung) ......... 451
Warnleuchte ...................................... 611
Erinnerungsleuchte für Sicherheitsgurt
.................................................... 611, 612
Ersatzreifen .......................................... 636
Aufbewahrungsort............................. 637
Fülldruck ........................................... 671
F
Fahrbetrieb ........................................... 257
Fahren
Einfahrhinweise ................................ 259
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 449
Hinweise für den Winterbetrieb......... 456
Maßnahmen...................................... 257
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Fahrgastleuchten ................................. 530
Wattleistung ...................................... 673
Fahrinformationen ....................... 122, 129
Fahrinformationsanzeige .................... 127
Fahrtinformationen .............................. 122
Fahrtmonitoranzeige ........................... 122
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb ........... 123
Einstellungen .................................... 124
Fahrinformationen............................. 122
Fahrtinformationen............................ 122
Taste zum Umschalten der Anzeige . 122
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 592
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 285
Wattleistung ...................................... 673
Fahrtstrecke ......................................... 129
Fahrzeug-Identifizi erungsnummer ..... 662
Fahrzeugdatenaufzeichnung .................. 7
Fahrzeuginformationsanzeige ............ 129
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 451
Fahrzeugstabilitätsregelung+ (VSC+) 451
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 249
Heckscheibenheizung............... 517, 524
Waschanlage .................................... 298
Fensterverriegelungsschalter............. 251