4605-1. Grundlegende Bedienung
COROLLA_TMMT_EM
5-1.Grundlegende Bedienung
*: Je nach Ausstattung
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem
Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem
CD-Player mit AM/FM-Radio
■Verwendung von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei gleichzei-
tigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenz en über die Lautsprecher des Audiosystems kommen.
■Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen
Die Firmenbezeichnungen und Produktnamen des A udiosystems sind Warenzeichen oder ein-
getragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
Audiosystemtypen*
Übersicht
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltete m Motor nicht länger als nötig eingeschal-
tet.
■Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird
Verschütten Sie keine Getränke oder ander e Flüssigkeiten über das Audiosystem.
461
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
COROLLA_TMMT_EM
Lautstärke
• Drücken: Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Lautstärke kontinuierlich erhö-
hen/verringern
Schalter “MODE”
• Drücken: Einschalten, eine Audioquelle
auswählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören:
Radiomodus: Stumm
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus: Den aktuellen
Vorgang anhalten.
Halten Sie den Schalter zum Beenden der Stummschaltung oder Unterbrechung erneut
gedrückt.
Radiomodus:
• Drücken: Wählen Sie einen Radiosender,
der in den vorprogrammierten Kanälen
gespeichert ist.
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Suche aufwärts/abwärts
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus:
• Drücken: Einen Titel/eine Datei wählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Einen Ordner oder ein Album aus-
wählen (MP3-/WMA-/AAC-Disc, USB
oder Bluetooth®-Audio)
■Ändern der Audioquelle
Drücken Sie den Schalter “MODE”, wenn das
Audiosystem eingeschaltet ist. Die Audio-
quelle ändert sich jedes Mal wie folgt, wenn die Taste gedrückt wird. Wenn ein Modus
nicht verwendet werden kann, wird er über-
sprungen.
AM FMCD oder MP3/WMA/AACiPod
oder USB-Speicher Bluetooth®-Audio
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können
über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ
des Audiosystems oder Navigati-
onssystems abweichen. Einzelhei-
ten hierzu finden Sie in der
Betriebsanleitung des Audiosy-
stems oder des Navigationssy-
stems.
Betrieb des Audiosystems über
die Lenkradschalter
WARNUNG
■Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
6468-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
■Wenn der Ersatzreifen in Vollgröße
verwendet wird
●Ersetzen Sie den Ersatzreifen in Voll-
größe schnellstmöglich durch einen nor- malen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelie- ferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt wurde. Montieren Sie Ihr Not-
rad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög- lich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit wird mögli-
cherweise nicht korrekt erkannt und die folgenden Systeme funktionieren mögli-
cherweise nicht korrekt:
• ABS & Bremsassistent
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus- stattung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung (je nach Ausstattung)
• EPS
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je
nach Ausstattung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat- tung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung)
• PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
• BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach Ausstattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus-
stattung)
• S-IPA (Einfaches intelligentes Einpark-
hilfesystem) (je nach Ausstattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen
Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht- beachten dieser Vorsichtsmaßnahme
kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge
und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle
Werkzeuge und den Wagenheber sicher an den vorgesehenen Aufbewahrungsor-
ten, um das Risiko von Verletzungen bei
einer Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
6769-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
9-2.Individuelle Anpassung
■Ändern über den Bildschirm des
Navigations-/Multimediasystems
(Fahrzeuge mit Navigations-/Mul-
timediasystem)
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
Verschiedene Einstellungen können geän-
dert werden. Für Einzelheiten siehe die Liste der veränderbaren Einstellungen.
■Ändern mit den Steuerschaltern
für die Instrumente (Fahrzeuge
mit Multi-Informationsanzeige)
1 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
um auszuwählen.
2 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
um das gewünschte Element zur
Anpassung auszuwählen.
3 Drücken bzw. drücken und halten
Sie .
Die verfügbaren Einstellungen variieren je
nachdem, ob gedrückt wird oder
gedrückt gehalten wird. Folgen Sie den
Anweisungen auf der Anzeige.
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl
elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend
einstellen können. Die Einstellun-
gen dieser Funktionen können
über die Multi-Informationsan-
zeige, auf dem Bildschirm des
Navigations-/Multimediasystems
oder von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt geändert
werden.
Individuelle Anpassung von
Fahrzeugfunktionen
WARNUNG
■Während der individuellen Anpas-
sung
Da der Motor während der Anpassung lau-
fen muss, sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug an einem Ort mit ausreichender
Belüftung geparkt ist. In einem geschlos-
senen Bereich, wie einer Garage, können sich Abgase mit sc hädlichem Kohlenmo-
noxid (CO) sammeln und ins Fahrzeug
gelangen. Dies kann zum Tod bzw. zu
schwerwiegender Gesundheitsgefähr- dung führen.
HINWEIS
■Während der individuellen Anpas-
sung
Stellen Sie sicher, dass der Motor läuft, während Sie Anpassungen vornehmen,
um ein Entladen der Batterie zu verhin-
dern.
677
9
9-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
Technische Daten des Fahrzeugs
Einige Funktionseinstellungen werden zeitgleich mit der Anpassung anderer Funk-
tionen geändert. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Einstellungen, die über den Bildschirm des Navigations-/Multimediasystems
geändert werden können (Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem)
Einstellungen können mit den Steuerschaltern für die Instrumente geändert wer-
den (Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige)
Einstellungen, die von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt vorgenommen wer-
den können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, = Nicht verfügbar
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsanzeige*1 (S.102, 112, 116,
125)
Anpassbare Funktionen
Funktion*2Standardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Sprache*3Englisch*4O
EinheitenL/100 kmkm/LO
Tachometeranzeige*5AnalogDigitalODigital+*1
Anzeigeleuchte für ECO-Fahr-
betrieb*1EinAusO
Anzeige für Kraftstoffver-
brauch
Gesamtdurch-
schnitt (Durch-
schnittlicher
Kraftstoffver-
brauch [nach dem
Zurücksetzen])
Durchschnitt der Fahrt
(Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
[nach dem Start])OTankdurchschnitt
(Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
[nach dem Tanken])
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige*1EinAusO
FahrinformationstypNach dem StartNach dem ZurücksetzenO
6829-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
■RSA (Verkehrsschilderkennung)*1 (S.371)
*1: Je nach Ausstattung
*2: RSA-Funktion wird beim Schalten des Motorschalters auf ON aktiviert.
*3: Wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzzeichen überschritten wird, wird der
Benachrichtigungssummer nicht aktiviert.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem.
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich*/Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung* ( S.343, 355)
*: Je nach Ausstattung
Warnfunktion für Fahrzeug-
schlingernEinAusO
Empfindlichkeit bei Fahrzeug-
schlingernStandardHochONiedrig
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
RSA (Verkehrsschilderken-
nung)*2EinAusO
Geschwindigkeitsüberschrei-
tungs-Benachrichtigungsme-
thode*3Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer
Grenzwert der Geschwindig-
keitsüberschreitungsbenach-
richtigung
2 km/h
10 km/h
O5 km/h
Überholverbot-Benachrichti-
gungsmethodeNur AnzeigeKeine BenachrichtigungOAnzeige und Summer
Sonstige Benachrichtigungs-
methode (Benachrichtigung zu
Verbot der Einfahrt)*4Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schilderkennung
AusEinO
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
694Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Fernbedienung ..................................... 142
Austausch der Batterie ...................... 585
Batteriesparfunktion .......................... 193
Fernbedienungssystem
Verriegeln/Entriegeln ......................... 142
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug festfährt..... 659
Feststellbremse
Betätigung ................................. 286, 287
Warnleuchte ...................................... 615
Warnmeldung .................................... 289
Warnsummer für angezogene Feststell-
bremse ............................................ 289
Flaschenhalter ...................................... 533
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 670
Kupplung ........................................... 670
Multidrive ........................................... 669
Waschanlage..................................... 564
Follow-Me-Home-System..................... 293
Fondsitze
Sitzheizungen .................................... 528
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) .. 500
Funktionen des Kofferraums .............. 535
G
Gesamtkilometerzähler ........ 113, 119, 122
Geschwindigkeitsbegrenzung ............ 369
Warnmeldung .................................... 371
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 355
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
........................................................ 343
Warnmeldung .................................... 368
Getriebe
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 449
Modus M ........................................... 281
Multidrive ........................................... 278
Schaltanzeige .................................... 284
Schaltgetriebe ................................... 283
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................ 280
Gewicht ................................................. 662
Glühlampen
Auswechseln..................................... 591
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ...... 30
Haken für Einkaufstüten ................... 535
Kleiderhaken ..................................... 544
Haken für Einkaufstüten...................... 535
Haltegriffe ............................................. 543
Handschuhfach .................................... 533
Handschuhfachleuchte ....................... 533
Head-up-Display................................... 132
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb ........... 135
Einstellungen .................................... 133
Fahrassistenz-Systemanzeigebereich ....
134
Fahrinformations-Anzeigebereich ..... 132
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige .......................................... 132
Pop-up-Anzeige ................................ 134
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 285
Hebel zur Motorhaubenentriegelung 556
Schalthebel ............................... 278, 283
Wischerhebel .................................... 298
Zusätzlicher Fanghaken ................... 556
Heckscheibenheizung ................. 517, 524
Heizungen
Außenspiegel ............................ 517, 524
Automatische Klimaanlage ............... 521
Heizsystem ....................................... 516
Lenkradheizung ................................ 528
Manuelle Klimaanlage ...................... 516
Sitzheizungen ................................... 528
696Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Kraftstoffanzeige .................. 108, 112, 116
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 606
Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch ..... 122, 127
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
................................................ 122, 127
Kühler .................................................... 562
Kühlsystem ........................................... 561
Überhitzung des Motors .................... 657
L
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)
Betrieb ............................................... 335
Warnmeldungen ................................ 342
Lenkrad
Einstellung......................................... 244
Lenkradheizung................................. 528
Steuerschalter für die Instrumente .... 126
Lenkradheizung .................................... 528
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung
........................................................ 274
Lenksäulenentriegelung ............ 272, 274
Lenksäule verriegeln.................... 272, 274
Leuchte
Glühlampen auswechseln ................. 592
Leuchten
Automatisches Fernlichtsystem ........ 295
Follow-Me-Home-System .................. 293
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 285
Hintere Fahrgastleuchten .................. 531
Innenleuchten.................................... 530
Kofferraumleuchte ............................. 191
Liste der Innenleuchten ..................... 530
Schalter für Nebelleuchten ................ 297
Scheinwerferschalter......................... 292
Schminkspiegelleuchten ................... 543
Vordere Fahrgastleuchten ................. 531
Vordere Innenleuchten ...................... 530
Wattleistung....................................... 673
LTA (Spurleitassistent)
Betätigung......................................... 324
Warnmeldungen................................ 334
M
Manuelle Klimaanlage ......................... 516
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 47
Menüsymbole ....................................... 126
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige............................................... 129
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige....................................... 129, 132
Motor
Anlassen des Motors ................ 272, 274
Drehzahlmesser................. 108, 112, 116
Identifizierungsnummer .................... 663
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 606
Modus ACCESSORY ........................ 276
Motorhaube....................................... 556
Motorraum ........................................ 558
Motorschalter ............................ 272, 274
Überhitzung ...................................... 657
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 647
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 598
Zündschalter (Motorschalter) .... 272, 274
Motorhaube
Öffnen ............................................... 556
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 456
Kapazität ........................................... 668
Kontrolle............................................ 561
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
.............................................108, 112, 116
Motoröl
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 456
Kapazität ........................................... 665
Prüfen ............................................... 559
Warnleuchte ...................................... 608