Page 98 of 260

96
Sicherheit
Mechanische
Kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der seitlichen
Schiebetür mit dem Türgriff von innen verhindert.
Verriegeln/Entriegeln
► Drehen Sie den Hebel, der sich an der Kante der Seitentür befindet, nach oben zum
Verriegeln oder nach unten zum Entriegeln.
Elektrische
Kindersicherung
Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung
die Türgriffe der hinteren Türen (seitliche
Schiebetür(en), Flügeltüren oder Heckklappe)
blockiert werden, so dass ein Öffnen der Türen
von innen unmöglich ist.
Gewicht des Kindes und Richtalter
Sitze
Unter 13 kg(Gruppe 0 (b) und 0+)
Bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg(Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3
Jahre 15 bis 25 kg(Gruppe 2)
Von 3 bis ca. 6
Jahre 22 bis 36 kg(Gruppe 3)
Von 6 bis ca. 10
Jahre
Fahrerkabine/
Reihe 1 (a) Mit Einzelsitz, Beifahrersitz
/
Mit Sitzbank,
seitlicher
oder mittlerer
Beifahrersitz
Mit deaktiviertem
Beifahrer-Front-
Airbag „OFF“ U
Mit aktiviertem
Beifahrer-Front-
Airbag „ON“ X
UF
Legende
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevo\
r Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b) Gruppe 0: von der Geburt bis 10 kg. Babyschalen und „Auto“-Babyschalen dürfen nicht auf dem (d\
en) Beifahrersitz(en) vorne eingebaut werden.(c) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der in jedes Fahrzeug eingebaut und m\
it dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann.
U Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsg\
urt befestigen lässt und als „Universalsitz“ zum Einbau „ent\
gegen der Fahrtrichtung“
und/oder „in Fahrtrichtung“ zugelassen ist.
UF Geeigneter Platz für den Einbau eines als „Universalsitz“ zuge\
lassenen Kindersitzes „in Fahrtrichtung“, der sich mit einem Siche\
rheitsgurt befestigen
lässt.
X: Ungeeigneter Platz für den Einbau eines Kindersitzes für Kinder d\
er angegebenen Gewichtsklasse.
Page 253 of 260

251
Stichwortverzeichnis
Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung 205Bluetooth- Verbindung 203, 217–218, 237, 242–243Bordcomputer 22–23Bordwerkzeug 166–167Bremsassistent 82, 133Bremsbeläge 160Bremsen 160Bremsflüssigkeit 158
Bremshilfe 81–82Bremsleuchten 177Bremsscheiben 160
C
CD 201, 214Cinch 240Cinch-Kabel 240
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio 198–199, 213, 240Dachablage 51Dachklappe 38Dachträger 154–155Datum (Einstellung) 220, 246Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 89, 93–94Deaktivierung DSC (ESP) 82Deckenleuchte 67
Deckenleuchte hinten 68Deckenleuchten 68Deckenleuchte vorne 68Dieselmotor 148, 156, 166, 192–193Digitalradio - DAB
(Digital Audio Broadcasting) 198, 213, 240Dynamisches Bremsen 105–106
E
EBV 81Einparkhilfe hinten 141Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch 141Einparkhilfen – Hinweise 11 6Einparkhilfe vorne 142Einschaltautomatik Beleuchtung 70–72Einschalten der Zündung 103Einschlaf-Verhinderung 139–140Einstellung der Uhrzeit 220, 246Einstellung des Datums 220, 246Elektrische Fensterheber 41–42Elektrische Feststellbremse 104–106, 160Elektronische Anlasssperre 99Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) 81–82elektronischer Schlüssel 25–26, 103elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 82, 84–85Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 81–85
Energiesparmodus 154Entlastung der Batterie 154Entlüften der Kraftstoffanlage 166Entlüftungspumpe 166Entriegeln von innen 35–36Entriegelung 25, 28–30Erkennen von Hindernissen 141Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 117, 119
Ersatzrad 115, 160, 166–167, 170–171, 173Erweiterte Verkehrszeichenerkennung 121ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) 81
F
Fahrassistent bei Gefälle 85–86Fahrassistenzsysteme – Hinweise 11 6Fahrbeleuchtung 69Fahren 98–99Fahrhilfekamera (Warnhinweise) 11 6Fahrhinweise 7, 98–99Fahrten ins Ausland 70Fahrtrichtungsanzeiger 70Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 70–71, 175–177Fahrzeugabmessungen 187Fahrzeug abschleppen 185–186Fahrzeug anhalten 103, 108–111Fernbedienung 25–30, 32, 99Fernlicht 69, 175–176Feststellbremse 103, 160
Page 254 of 260

252
Stichwortverzeichnis
Flaschenhalter 50Flügeltüren 30–32Freisprecheinrichtung 202–203, 217–218, 242Frequenz (Radio) 239Frischlufteinlass 61–62Frontairbags 89, 91, 94Frontleuchten 176Frontscheibenheizung 64Frontscheibenwischer 74
Füllstand AdBlue® 159Füllstand Bremsflüssigkeit 158Füllstand Dieselzusatz 158–159Füllstände und Kontrollen 156–158Füllstand Scheibenwaschanlage 74, 158Füllstandskontrollen 156–158
G
Gängige Wartungsarbeiten 117, 159Gangwechselanzeige 11 2Geschwindigkeitsbegrenzer 120–123, 130–131Geschwindigkeitsregler 120–121, 123, 125–126, 130–131Gewichte und Anhängelasten 191–193Glühlampen 174Glühlampen (Austausch, Werte) 174GPS 232
H
Halogenleuchten 174Handschuhfach 50Hauptmenü 196Heckklappe 33Heckleuchten 177Heckscheibenheizung 46, 64Heckscheibenwaschanlage 74–75
Heckscheibenwischer 74–75Heizdüse 64Heizung 59–61, 63, 65–66Helligkeit 219Hintertürscheiben 42Hupe 81
I
Individuelle Aufkleber 165Individuelle Sticker 165Induktionsladegerät 52Infrarotkamera 11 7Innenausstattung 50Innenraumfilter 59, 159Innenspiegel 47Inspektionen 17, 159
K
Kabelloses Ladegerät 52
Karosserie 164Kenndaten 194Kennzeichenbeleuchtung 178Keyless-System 25, 27–31, 101, 103Kinder 87, 95Kindersicherheit 89, 91–94, 91–95Kinder (Sicherheit) 97Kindersitze 87, 91–95Kindersitze, herkömmlich 94
Klimaanlage 59, 62Klimaanlage, getrennte Regelung 64Klimaanlage, manuell 60–61, 63Klinkenanschluss 200, 240Kofferraumklappe 30–31Kombiinstrument 9, 117Komplettentriegelung 27, 29Konnektivität 235Kontrollen 156, 159–160Kontrollleuchten 11Kopf-Airbags 90–91Kopfstützen hinten 49Kopfstützen vorne 50Kraftstoff 7, 148Kraftstoffpanne (Diesel) 166Kraftstofftank 148, 150Kraftstoff (Tank) 148, 150Kraftstofftankanzeige 148, 150Kraftstoff tanken 148, 150Kraftstoffverbrauch 7Kühlflüssigkeit 158Kühlflüssigkeitsstand 17, 158Kühlflüssigkeitstemperatur 17