191
PEUGEOT Connect Radio
10PEUGEOT Connect Radio
Multimedia-Audiosystem -
Apps - Bluetooth
®-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und
Einstellungen variieren je nach Version und
Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei
stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter
Zündung vorgenommen werden:
–
V
erbindung des Smartphones mit dem System
im Bluetooth-Modus.
–
V
erwendung des Smartphones.
–
V
erbindung mit den Apps CarPlay
®, MirrorLinkTM
oder Android Auto (bestimmte Apps unterbrechen
Ihre Anzeigen, während das Fahrzeug fährt).
–
Ändern der Systemeinstellungen und der
Konfiguration.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur
im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in diesen
Modus hin.
Die OSS-Quellcodes (Open Source Software)
des Systems sind unter folgenden Adressen
erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes
Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System durch
kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“- und
„Minus“-Tasten (je nach Ausstattung) erhöhen oder
verringern.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“ links auf dem Touchscreen, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die auf
dem Touchscreen erscheinenden Tasten.
Das Menürad kann jederzeit durch einen kurzen
Druck mit drei Fingern auf den Touchscreen angezeigt
werden.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens sind
weiß.
Bei Seiten mit mehreren Registerkarten unten auf dem
Bildschirm kann durch Tippen auf die gewünschte
Seite oder durch Schieben der Seiten mit dem
Finger mach links oder rechts zwischen den Seiten
gewechselt werden.
Drücken Sie auf den grau dargestellten Bereich,
um eine Ebene nach oben zu gehen oder um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine Ebene
nach oben zu gehen oder um zu bestätigen.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes Tuch
(z. B. Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
–
Abrufen von Informationen der Klimaanlage (je nach
V
ersion) und direkter Zugriff auf das entsprechende
Menü.
–
Abrufen von Informationen der Menüs Radio Media
und T
elefon.
–
Abrufen von Datenschutzinformationen.
–
Zugang zu den Einstellungen des
Touchscreens
und des digitalen Kombiinstruments.
Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):
205
PEUGEOT Connect Nav
11PEUGEOT Connect Nav
GPS-Satellitennavigation
- Apps - Multimedia-
Audiosystem
- Bluetooth
®-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und
Einstellungen variieren je nach Version und
Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei
stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter
Zündung vorgenommen werden:
–
V
erbindung des Smartphones mit dem System
im Bluetooth-Modus.
–
V
erwendung des Smartphones.
– Verbindung mit den Apps CarPlay®, MirrorLinkTM
oder Android Auto (bestimmte Apps unterbrechen
Ihre Anzeigen, während das Fahrzeug fährt).
–
Ein V
ideo ansehen (das Video hält an, wenn das
Fahrzeug wieder losfährt).
–
Ändern der Systemeinstellungen und der
Konfiguration.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur
im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in diesen
Modus hin.
Aktualisierungen von System- und Kartendaten können auf der Website der
Marke heruntergeladen werden.
Informationen zum Aktualisierungsverfahren sind
ebenfalls auf der Website erhältlich.
Die OSS-Quellcodes (Open Source Software)
des Systems sind unter folgenden Adressen
erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes
Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System durch
kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“- und
„Minus“-Tasten (je nach Ausstattung) erhöhen oder
verringern.
Verwenden Sie die Menütasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“, um auf die Menüs zuzugreifen, und
drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Buttons.
Das Menürad kann jederzeit durch einen kurzen Druck
mit drei Fingern auf dem Touchscreen angezeigt
werden.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens sind
weiß.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine Ebene
nach oben zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes Tuch
(z. B. Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig auf den
seitlichen oder der oberen Leiste des Touchscreens
angezeigt (je nach Ausstattung):