
15
Bordinstrumente
1Ununterbrochen
Es liegt ein Defekt des DSC-/ASR-Systems
vor.
Führen Sie (3) aus.
Funktionsstörung der Notbremse (mit
elektrischer Feststellbremse)
Ununterbrochen, in Verbindung mit
der Meldung „Fehler
Feststellbremse“
Die Leistungen der Notbremse sind eingeschränkt.
Falls automatisches Lösen nicht verfügbar ist,
manuell lösen oder (3) ausführen.
BerganfahrassistentUnunterbrochen, in Verbindung mit
der Meldung „Fehler
Berganfahrassistent“
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)/
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Ununterbrochen
Die Funktion ist deaktiviert.
Das DSC/ASR-System wird beim Neustarten des
Fahrzeugs und ab etwa 50
km/h automatisch
reaktiviert.
Bei Geschwindigkeiten von unter 50
km/h kann es
manuell reaktiviert werden.
ReifendruckUnunterbrochen
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend. Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie
möglich.
Das Überwachungssystem muss nach einer
Anpassung des Reifendrucks reinitialisiert werden.
Kontrollleuchte Reifenunterdruck
blinkt, leuchtet danach
ununterbrochen und Service-Kontrollleuchte
leuchtet ununterbrochen
Störung des Systems der
Reifendrucküberwachung
Die Erkennung eines Reifenunterdrucks ist nicht
mehr gewährleistet.
Überprüfen Sie den Druck der Reifen so bald wie
möglich und führen Sie (3) aus.
Vorglühen (Diesel)Zeitweise eingeschaltet
(bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen
Witterungsbedingungen)
Beim Einschalten der Zündung, wenn die
Wetterbedingungen und die Motortemperatur dies
erforderlich machen.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor
Sie den Motor starten.
Bei Erlöschen der Kontrollleuchte startet der Motor
sofort, wenn Sie Folgendes drücken und gedrückt
halten:
–
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das
Kupplungspedal getreten halten.
–
Bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe das
Bremspedal getreten halten.
Startet der Motor nicht, wiederholen Sie die
Startanforderung, während Sie weiterhin das Pedal
treten.
Partikelfilter (Diesel)Ununterbrochen in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung über
die Gefahr einer möglichen Verstopfung des
Partikelfilters.
Der Partikelfilter ist beinahe gesättigt.
Regenerieren Sie den Filter, indem Sie bis
zum Erlöschen der Kontrollleuchte mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 60
km/h fahren,
sobald es die Verkehrsbedingungen zulassen.
Kraftstofffilter (Diesel)Ununterbrochen
Der Dieselfilter enthält Wasser.
Führen Sie unverzüglich (2) aus. Es besteht
das Risiko, dass das Kraftstoffeinspritzsystem
beschädigt wird!
AirbagsUnunterbrochen
Einer der Airbags bzw. der pyrotechnischen
Gurtstraffer weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Beifahrer-Front-Airbag aktiviert (ON)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
Der Schalter befindet sich in der Position „ON“.
Installieren Sie in diesem Fall KEINEN
Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung“
auf dem vorderen Beifahrersitz. Es besteht
ernsthafte Verletzungsgefahr!
Beifahrer-Front-Airbag (OFF)Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.

235
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 161, 166, 187–189
180°-Rückansicht
138
A
Abblendlicht 181–182
Abgasreinigungssystem SCR
21, 168
Ablagebox
58
ABS
71
Abschleppen
190–192
Abschleppen des Fahrzeugs
190–192
Abstellen des Motors
89, 92
Abtauen
44, 51
Abtrocknen (Scheiben)
44, 51
Active City Brake
130–132
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
110–111, 115–116
AdBlue®
20, 168
AdBlue® Befüllung
166, 169
AdBlue® Kanister
169
AdBlue® nachfüllen
169
AdBlue® Reichweite
20, 166
AdBlue®-Tank
169
Additiv Diesel
166
Airbags
75–78, 80
Aktiver Spurhalteassistent
125
Aktualisieren der Uhrzeit
206, 231
Aktualisieren des Datums
230
Alarmanlage
36–37
Ambientebeleuchtung
57
Anbringen der Dachträger
160
Android Auto-Verbindung
221
Anhängelasten 193–195
Anhänger
156
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf
157–160
Anschluss für Zusatzgeräte
202, 225
Ansicht 360°
135, 138
Antiblockiersystem (ABS)
71
Antriebsbatterie (Electric)
21–22, 26,
147–148, 196
Antriebsschlupfregelung (ASR)
72–73
Anwendungen
221
Anzeige Kombiinstrument
9
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Apple®-Player
203, 225
Apple CarPlay-Verbindung
220
Audiokabel
225
Aufhängung
168
Aufladen am Hausanschluss
149
Aufladen am Hausanschluss (Electric)
153–155, 196
Aufladen der Antriebsbatterie (Electric)
21, 147,
152, 154–155
Aufladung Antriebsbatterie
149
Außenbeleuchtung
62
Außenspiegel
44, 52, 128
Ausstattung Kofferraum
57
Austausch der Batterie der Fernbedienung
34
Austausch der Glühlampen
180–182
Austausch der Scheibenwischerblätter
66–67
Austausch der Sicherungen
183, 183–184
Austausch des Innenraumfilters
166
Austausch des Luftfilters
166
Austausch des Ölfilters
166
Austausch einer Glühlampe 180–182
Automatikgetriebe
96–98, 101, 167, 188
Automatischer Notbremsvorgang
130–132
Automatische Umschaltung Fernlicht
63–64
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
49, 52
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
199, 209
B
Batterie der Fernbedienung 34
Behälter der Scheibenwaschanlage
165
Beheizbares Lenkrad
43
Beladen
160
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
60
Beleuchtung per Fernbedienung
29, 62
Belüftung
46–48
Belüftungsdüsen
46
Benutzeranpassung
9
Benzinmotor
163, 194
Berganfahrassistent
100–101
Beschlagentfernung vorne
51
Blinker
60–61, 182
BlueHDi
20, 166, 173
Bluetooth Audio-Streaming
202, 225
Bluetooth Freisprecheinrichtung
203–204, 226–227
Bluetooth (Telefon)
203–204, 226–227
Bluetooth-Verbindung
203–204, 221–222, 226–227
Bordcomputer
23–24
Bordinstrumente
9
Bordwerkzeug
58, 173–174

237
Stichwortverzeichnis
Frischlufteinlass 51
Frontairbags
76, 78, 80
Frontscheibenheizung
52
Frontscheibenwischer
65–66
Füllstand AdBlue®
166
Füllstand Bremsflüssigkeit
165
Füllstand Dieselzusatz
166
Füllstände und Kontrollen
163–165
Füllstand Scheibenwaschanlage
65, 165
Füllstandskontrollen
163–165
Fußgängerhupe (Electric)
69, 88
G
Gängige Wartungsarbeiten 107, 166, 168
Gangwahlschalter (Electric)
99
Gangwechselanzeige
101
Gesamtkilometerzähler
23
Geschwindigkeitsbegrenzer
110–113
Geschwindigkeitsregler
110–111, 113–115
Gewichte und Anhängelasten
193–195
Glühlampen
182
GPS
217
H
Halogenleuchten 61, 181–182
Handschuhfach
54
Hauptmenü
26
Head-Up-Display
10–11
Heckleuchten
182
Heckscheibenheizung 52
Heizung
46, 48
Helligkeit
205
Helligkeitsregler
23
Hochspannung
147
Hupe
69
I
Individuelle Aufkleber 171
Individuelle Sticker
171
Induktionsladegerät
55
Infrarotkamera
107
Innenausstattung
54–55
Innenbeleuchtung
56–57
Innenraumfilter
47, 166
Innenspiegel
45
Inspektionen
18, 166, 168
i-Size-Kindersitze
83–85
ISOFIX (Befestigungen)
81, 84–85
ISOFIX-Befestigungen
81, 84–85
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
81–82, 84–85
K
Kabelloses Ladegerät 55
Karosserie
171
Kartenleseleuchten
56, 56–57
Kenndaten
197
Keyless-System
30, 30–31, 90–91
Kinder 75, 81–83
Kindersicherheit
76, 78–82, 78–83
Kinder (Sicherheit)
86
Kindersitze
75, 78–81
Kindersitze, herkömmlich
81, 84–85
Klimaanlage
47–48, 51
Klimaanlage, automatisch
52
Klimaanlage, manuell
48, 51
Klinkenanschluss
225
Kofferraum
35, 58
Kofferraumbeleuchtung
58
Kombiinstrument
9, 22–24, 107
Konfiguration des Fahrzeugs
25–26
Konnektivität
220
Kontakt
89–90
Kontrollen
163, 166–168
Kontrollleuchten
11–12
Kopf-Airbags
77–78
Kopfstützen hinten
45–46
Kopfstützen vorne
41
Kraftstoff
7, 145
Kraftstoffpanne (Diesel)
173
Kraftstofftank
145–146
Kraftstoff (Tank)
145–146
Kraftstofftankanzeige
145
Kraftstoff tanken
145–146
Kraftstoffverbrauch
7
Kühlflüssigkeit
165
Kühlflüssigkeitsstand
19, 165
Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Kurzmenüs
26
Kurznachrichten
229

239
Stichwortverzeichnis
Post Collision Safety Brake 72
Profile
229
Programmierbare Heizung
27, 53
provisorisches Reifenpannenset
173–176
Pyrotechnischer Gurtstraffer
(Sicherheitsgurte)
75
R
Rad abnehmen 178–179
Radar (Warnhinweise)
106
Radio
200–202, 223
Radiosender
200–201, 223–224
Rad montieren
178–179
Radwechsel
177
RDS
201, 223–224
Regelmäßige Kontrollen
166–167
Regelung der Luftzufuhr
50–51
Regelung durch Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
11 0 – 111
Regeneratives Bremsen (Bremsen mit
Motorbremse)
99
Regenerierung des Partikelfilters
166
Reichweitenanzeige AdBlue®
20
Reifen
167, 197
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset)
174, 176
Reifendruck
167, 175, 197
Reifendruckkontrolle (mit
Reifenpannenset)
174, 176
Reifendrucküberwachung
103, 175
Reifenpanne
174–175, 177
Reifenpannenset 174
Reinigung (Tipps)
147, 170–171
Reinitialisieren der Fernbedienung
34
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung
104–105
Rückbank
45
Rückfahrkamera
107, 135–136, 138
Rückfahrkamera oben
135–136
Rückfahrscheinwerfer
182
Rücksitze
45–46, 79
Rückstellung der Strecke auf null
23–24
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 166
Schalter für Sitzheizung
43
Schalthebel mechanisches Getriebe
96
Scheibenwaschanlage
65
Scheibenwaschanlage vorne
65
Scheibenwischer
64
Scheibenwischerschalter
64–66
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
61
Schiebedach
39–40
Schließen der Türen
31, 35
Schließen des Kofferraum
31, 35
Schlüssel
28–29, 33
Schlüssel mit Fernbedienung
28, 89
Schlüssel nicht erkannt
92
Schneeketten
104, 160–161
Schnellladestation (Wallbox)
149
Schutzmaßnahmen für Kinder
76, 78–83
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
21, 168
Seiten-Airbags 77–78
Seitenleuchten
62
Seitliche Einparkhilfen
135
Sensoren (Warnhinweise)
107
Sensor für Sonneneinstrahlung
47
Seriennummer des Fahrzeugs
197
Sicherheitsgurte
73–75, 81
Sicherheitsgurte hinten
74
Sicherheitsverriegelung
29, 31
Sicherungen
183–184, 186
Sicherung gegen Falschtanken
146
Sicherungskasten Armaturenbrett
183
Sicherungskasten Motorraum
183, 186
Sicht
52
Sicht vorn 180°
138
Signalhorn
69
Sitzheizung
43
Sitzneigung
42
Sitzverstellung
42
Smartphone
27, 54–55
Sonnenblende
54
sparsames Fahren
7
Sparsames Fahren (Hinweise)
7
Sprachbefehle
211–214
Spurassistent
71
Spurhalteassistent
115, 120–122
Standlicht
60–61, 181–182
Starten
187
Starten des Fahrzeugs
89–91, 98
Starten des Motors
89, 92
Starten eines Dieselmotors
145
Statisches Kreuzungslicht
64
Staufächer
54, 58