21
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
+
Motorselbstdiagnoseununterbrochen, in Verbindung mit der STOP-Leuchte
Weist auf einen größeren Defekt des Motors hin.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug unverzüglich ab, schalten Sie die Zündung aus und setzen Sie sich mit einemToyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Vorglühen DieselmotorununterbrochenDie Zündung steht auf der 2. Position (Zündung).oderDie Taste Anlassen "START/STOP" wurde betätigt.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.Nach Erlöschen kann der Motor sofort gestartet werden, vorausgesetzt:- Sie treten bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe die Kupplung,- Sie halten bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe das Bremspedal getreten.Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen abhängig (bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen Witterungsverhältnissen).Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut die
Zündung ein und warten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt. Lassen Sie anschließend den Motor an.
MotorselbstdiagnoseununterbrochenDie Abgasentgiftungsanlage weist einen Defekt auf.Falls sie nicht erlischt, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
blinktDie Motorsteuerung weist einen Defekt auf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
+ununterbrochen, in Verbindung mit der SERVICE-Leuchte
Weist auf eine kleineren Defekt des Motors hin.Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
1
Bordinstrumente
27
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
+
+
SCR-Abgasreinigungssystem (Diesel)
ununterbrochen, ab Einschalten der Zündung, in Verbindung mit den SERVICE-Kontrollleuchten und dem System zur Motorselbstdiagnose, zusammen mit einem akustischen Signal und einer Meldung
Eine Fehlfunktion des Abgasreinigungssystems SCR wurde erkannt.
Diese Warnung verschwindet, sobald das Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der Zündung, in Verbindung mit den SERVICE-Kontrollleuchten und dem System zur Motorselbstdiagnose, zusammen mit einem akustischen Signal und einer Meldung mit Angabe der Reichweite
Nach Bestätigung der Fehlfunktion des Abgasreinigungssystems, können Sie bis zu 1 100 km fahren, bevor die Wegfahrsperre des Motors ausgelöst wird.
Setzen Sie sich unverzüglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung, um ein Liegenbleiben des Fahrzeugs zu vermeiden.
blinkt, ab Einschalten der Zündung, in Verbindung mit den SERVICE-Kontrollleuchten und dem System zur Motorselbstdiagnose, zusammen mit einem akustischen Signal und einer Meldung
Sie haben die zulässige Fahrgrenze nach Bestätigung der Fehlfunktion des Abgasreinigungssystems überschritten: die Wegfahrsperre verhindert das erneute Starten des Motors.
Um den Motor erneut anlassen zu können, müssen Sie umgehend einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt aufsuchen.
1
Bordinstrumente
28
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
NebelschlussleuchteununterbrochenDie Nebelschlussleuchte wurde eingeschaltet.Drehen Sie den Ring am Schalter nach hinten, um die Nebelschlussleuchte auszuschalten.
Serviceleuchtet vorübergehendKleinere Störungen, denen keine spezielle Warnleuchte zugewiesen ist.
Stellen Sie anhand der zugehörigen Meldung fest, welche Fehlfunktion vorliegt, z.B.:- Mindestfüllstand Motoröl,- Mindestfüllstand der Scheiben- / Scheinwerferwaschanlage,- Verbrauch der Batterie der Fernbedienung,- Abfall des Reifendrucks,- Sättigung des Partikelfilters (DPF) bei Diesel-Fahrzeugen.- ...Für weitere Informationen zu den Kontrollen und insbesondere zum Partikelfilter siehe entsprechende Rubrik.Bei anderen Mängeln wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
ununterbrochenGrößere Störungen, denen keine spezielle Warnleuchte zugewiesen ist.
Identifizieren Sie die Störung anhand der ausgegebenen Meldung und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
+
ununterbrochen, in Verbindung mit der blinkenden und dann ununterbrochenen Anzeige des Wartungsschlüssels
Der Wartungstermin ist überschritten.Nur Diesel-ModelleDie Wartung Ihres Fahrzeugs muss so schnell wie möglich er folgen.
Bordinstrumente
135
Proace_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt:F Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die Luftaustritte und die Zwangsentlüftung hinten frei bleiben.F Der Sensor für die Sonneneinstrahlung oben an der Windschutzscheibe dar f nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.F Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von
mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.F Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen. Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung und Fettablagerungen).F Um zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie gemäß der im Serviceheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.F Falls keine Kaltluft erzeugt wird, das System ausschalten und dann einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Tipps für Heizung, Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach längerem Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten Sie den Innenraum für kurze Zeit lüften.Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewährleistet ist.Die Klimaanlage enthält kein Chlor und stellt keine Gefahr für die Ozonschicht dar.
Das in der Klimaanlage entstehende Kondenswasser fließt im Stillstand ab. Es ist deshalb normal, wenn sich unter dem Fahrzeug Wasser ansammelt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und damit auch die Zugleistung verbessert werden.
STOP & START
Das Heizungssystem und die Klimaanlage funktionieren nur, wenn der Motor läuft.Um den im Fahrzeuginnenraum gewünschten Klimakomfort zu erhalten, können Sie die STOP & START-Funktion zeitweise deaktivieren.Für weitere Informationen zum STOP & S TA R T -System siehe entsprechende Rubrik.
Belüftungsdüsen
Um die Belüftungsdüse zu schließen, schieben Sie den Regler zur Außenseite des Fahrzeugs. Eventuell spüren Sie dabei einen kleinen Widerstand.
3
Ergonomie und Komfort
423
Proace_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Kindersicherung ............................................19 4Kindersicherung hintere Fenster ........................................................195Kindersitze ......169, 174-176, 18 0-182, 18 4, 193Kindersitze, herkömmlich .............18 0-182, 18 4Klimaanlage ....................12, 127, 12 9, 13 0, 137Klimaanlage, automatisch ............................13 5Klimaanlage, getrennte Regelung ............................................132, 13 6Klimaanlage, manuell ...........126, 132, 13 5, 13 6Kofferraum ......................................................94Kofferraumklappe .....................64, 65, 313, 314Kombiinstrument ........................................14-16Kombiinstrument mit LCD -Anzeige ....................................14, 35-37Kombiinstrument mit L C D -Te x t a n z e i g e ..........................................15Kombiinstrument mit Matrixanzeige ...............16Komplettentriegelung ..........................47, 55, 60Kontrollen ......................................277, 281, 282Kontrollleuchte Bremssystem .........................18Kontrollleuchte des Abgasreinigungssystems SCR ....................27Kontrollleuchten ..............................................17Kontrollleuchte Service ...................................28Kontrollleuchte Stop ........................................18Kontrollleuchte Tür offen ................................20Kopf-Airbags .................................................173Kopfstützen vorne .................................103, 104Kraftstoff .................................................12, 267Kraftstoffpanne (Diesel)................................327Kraftstofftank ................................................265Kraftstoff (Tank) ..............................................20Kraftstofftankanzeige ...................................265
Kraftstoff tanken ...................................265, 267Kraftstoffverbrauch ...................................12, 42Kühlflüssigkeitsstand ..............................31, 279Kühlflüssigkeitstemperatur .......................19, 31
L
M
Lackreferenz .................................................337Ladehalterung ...............................................12 2Laden der Batterie ........................................323Laderaum ............................................47, 55, 73Lampen (Austausch) .............303, 304, 310, 313Lampentypen ................................................303Lane Departure Alert (LDA) (Spur wechsel-Warnfunktion) ...............................29, 248, 249Langkabine, umklappbare Rückbank ..........11 8Lenkradschloss .................................52, 67, 205Lenkrad (Verstellung)......................................99Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ...........99Leuchtweite der Scheinwerfer ......................15 5Leuchtweitenregler der Scheinwerfer ..........15 5Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer ........................................15 5Lichtschalter ............................................30, 14 6Luftdruck Reifen ..............................................12Luftfilter .........................................................281Luftumwälzung ......................125, 126, 128, 131lumbal ............................................................10 0Lumbaleinstellung .........................................10 0
Make-up Spiegel ...........................................120Maßstab ........................................................272Messinstrument .........................................14-16Mindestfüllstand Kraftstoff ......................20, 265Modus Batterie-Entlastung ...........................270Motorhaube ...................................................276Motorhaubenstütze .......................................276Motoröl ..........................................................278Motorraum .....................................................277Motorselbstdiagnose ......................................21
N
Nachfüllen von Additiv AdBlue® ....................285Nachleuchtfunktion ......................................15 0Nebelleuchten ...............................................304Nebelscheinwerfer ................147, 152, 304, 309Nebelschlussleuchte ..............147, 310, 313, 315Notbedienung Kofferraum ..............................94Notbedienung Türen .................................53, 68Notruf ....................................................160, 338
.
Stichwortverzeichnis
425
Proace_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Scheibenwischer .............................29, 15 6, 157Scheibenwischerschalter ......................15 6, 157Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) ..........................15 5Scheinwerferwaschanlage ...........................15 8Schaltgetriebe .......................12, 14-16, 21, 206, 207, 218, 233, 237, 282Schließen der Türen ..........................59, 64, 74, 75, 77, 82, 91, 93Schließen des Kofferraum ..............................94Schlüssel ..........................47-50, 71, 74, 75, 19 9Schlüssel mit Fernbedienung ....50, 64, 19 9, 205Schneeketten .......................................262, 268Schneekettenglied ........................................268Schutzmaßnahmen für Kinder .......171, 174-176, 182, 187, 188, 19 0, 193SCR (Selektive katalytische Reduktion) .............283SCR-System .................................................283Seiten-Airbags ......................................172, 173Seitlicher Zusatzblinker ................................305Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung .......................49, 57, 64, 65, 78-84Seitliche Schiebetür mit Komfortbedienung ............................87, 89, 90Seitliche Schiebetür mit manueller Bedienung ...............................................75-77Seitliches Schiebefenster .............................124Selektive Entriegelung ............47, 49, 55, 56, 60Seriennummer des Fahrzeugs .....................337Service ............................................................28Service (Kontrollleuchte) ................................28Sicherheitsgurte ............166, 168, 169, 18 0, 181Sicherheitsgurte hinten .................................167Sicherheitsverriegelung ......................51, 58, 65Sicherungen ..................................316, 317, 320
Sicherung gegen Falschtanken ....................266Sicherungskasten Motorraum ......................320Signalhorn .....................................................161Sitzbankheizung ...........................................105Sitzbank vorne ..............................................105Sitz flach umklappen ....................................101Sitzheizung ...........................................103, 105Sitz und Sitzbank hinten auf Schienensystem .........................................11 6Sitzverstellung ........................................99, 102Smart Cargo ..................................................10 6Smart Entry & Start System (Intelligentes Zugangs- und Startsystem) .................55, 59, 60, 63-65, 68, 70, 71, 74, 75, 202, 205Sonnenblende ...............................................120Sparsames Fahren (Hinweise) .....................................................12Speicherung einer Geschwindigkeit .............224Standheizung ..........................................95, 13 8Standlicht ..............14 6, 304-306, 310, 313, 315Starten des Fahrzeugs ...........202, 204, 206, 209, 214Starten des Motors .......................................19 9Statisches Kreuzungslicht ............................152Staufächer .............................105, 109, 117, 120Steckdose Zubehör 12V ...............................121Stop .................................................................18Stop (Kontrollleuchte) ...........................................18STOP & START..................22, 29, 42, 132, 13 5, 218, 220, 265, 276, 281, 321, 324Synchronisieren der Fernbedienung .................................54, 70
T
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ...........................333, 335, 336Tabellen Sicherungen ...................316, 317, 320Tageskilometerzähler .....................................38Tagfahrlicht ...........................14 6, 149, 304-306Tankinhalt ......................................................265Tankklappe ....................................................265Tankverschluss .............................................265Temperaturregelung .....................................128Teppichschoner anbringen ...........................11 9TMC (Verkehrsinformationen) ......................367Toter-Winkel-Assistent ...................29, 252, 254Tr e n n - N e t z ....................................................10 6Tür, Heckflügeltür...........64, 65, 91-93, 310, 311Türablagen ....................................................120Türen ...............................................................74Türen hinten ....................................................91Typenschild ...................................................337Tyre Pressure Warning System (TPWS) (Reifendruckwarnsystems) ..................22, 262, 264, 295, 302
.
Stichwortverzeichnis