Page 63 of 672
631-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
●Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-
Schalter: Verwenden Sie niemals ein nach
hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz.
Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden
Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem
Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
●Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-
Schalter: Verwenden Sie nie ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/
Aus-Schalter eingeschaltet ist. (→S. 55)
Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden
Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem
Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
Page 64 of 672
641-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
●An der Sonnenblende der Beifahrerseite
befinden sich ein oder mehrere Schilder mit
dem Hinweis, dass die Befestigung eines
nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesys-
tems auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Einzelheiten zu den Schildern sind in der
nachfolgenden Abbildung aufgeführt.
●Befestigen Sie nur ein nach vorn gerichtetes
Kinderrückhaltesystem auf dem Vordersitz,
wenn es unvermeidlich ist. Beim Einbau
eines nach vorn gerichteten Kinderrückhal-
tesystems auf dem Beifahrersitz muss der
Sitz immer ganz nach hinten geschoben
werden. Eine Missachtung dessen kann den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben, wenn die Airbags ausgelöst werden
(sich entfalten).
Page 65 of 672

651-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
●Wenn ein Juniorsitz eingebaut wird, stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt
über die Schultermitte des Kindes geführt wird. Der Gurt darf nicht am Hals des
Kindes anliegen, darf aber auch nicht von der Schulter abrutschen.
●Verwenden Sie ein für das Alter und die Größe des Kindes geeignetes Kinderrück-
haltesystem, und bauen Sie es auf dem Rücksitz ein.
●Lassen Sie keinesfalls zu, dass ein Kind sei-
nen Kopf oder ein anderes Körperteil gegen
die Tür oder den Sitzbereich, die vorderen
oder hinteren Dachsäulen oder die Dach-
längsträger lehnt, aus welchen sich die
SRS-Seiten-Airbags bzw. SRS-Kopf-Seiten-
Airbags entfalten, sogar dann nicht, wenn
das Kind durch ein Kinderrückhaltesystem
gesichert ist. Es ist gefährlich, falls sich die
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Air-
bags entfalten und der Aufprall könnte dem
Kind tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
●Falls der Fahrersitz gegen das Kinderrück-
haltesystem stößt und dessen ordnungsge-
mäße Befestigung verhindert, befestigen Sie
das Kinderrückhaltesystem auf dem rechten
Rücksitz (Fahrzeuge mit Linkslenkung) bzw.
auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung). (→S. 68, 73)
Page 69 of 672

691-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
*1: Schieben Sie den Vordersitz nach ganz hinten. Wenn die Höhe des Beifahrersit-
zes eingestellt werden kann, bringen Sie diesen in die oberste Position.
*2: Stellen Sie die Sitzlehne in die auf-
rechteste Position ein.
Wenn beim Einbau eines nach vorn
gerichteten Kindersitzes ein Spalt
zwischen Kindersitz und Sitzlehne
vorhanden ist, passen Sie die Sitzleh-
nenneigung an, bis ein guter Kontakt
erreicht ist.
*3: Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems beeinträch-
tigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.
*4: Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter: Verwenden Sie ausschließ-
lich ein nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter: Verwenden Sie ausschließ-
lich nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem, wenn der manuelle Airbag-
Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.
*5: Nicht für Kinderrückhaltesysteme mit Stützbein geeignet.
Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie “Universal”,
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden.
Geeignet für Kinderrückhaltesysteme, die in der Tabelle über
empfohlene Kinderrückhaltesysteme und Kompatibilität
(→S. 72) aufgeführt sind
Für i-Size- und ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
Schließt eine Verankerung für die oberen Haltegurte ein.
Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrück-
haltesystem auf dem Beifahrersitz.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem auf dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/
Aus-Schalter eingeschaltet ist.
Page 70 of 672

701-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM■
Detailinformationen zum Einbau von Kinderrückhaltesystemen
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme werden in verschiedene “Befestigungen”
eingeteilt. Das Kinderrückhaltesystem kann in den in der obigen Tabelle
“Befestigung” genannten Sitzpositionen verwendet werden. Prüfen Sie
bezüglich der Art der “Befestigung” die folgende Tabelle.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem nicht über eine “Befestigung” verfügt
(oder Sie die Informationen in untenstehender Tabelle nicht finden kön-
nen), beachten Sie für Informationen zur Kompatibilität bitte die “Fahr-
zeugliste” des Kinderrückhaltesystems oder wenden Sie sich an den
Händler Ihres Kinderrückhaltesystems.
Sitzpositionsnummer
Sitzposition
Fahrzeuge
ohne manuel-
len Airbag-Ein/
Aus-SchalterFahrzeuge mit
manuellem Airbag-
Ein/Aus-Schalter
ONOFF
Für universal mit
Gurt geeignete Sitz-
position (Ja/Nein)Ja
Nur nach vorn
gerichtetJa
Nur nach
vorn
gerichtetJa Ja Ja Ja
i-Size-Sitzposition
(Ja/Nein)KeineKeineKeineJaKeineJa
Für seitliche Befesti-
gung geeignete
Sitzposition (L1/L2/
Nein)
KeineKeineKeineKeineKeineKeine
Geeignete nach hin-
ten gerichtete
Befestigung (R1/
R2X/R2/R3/Nein)
KeineKeineKeine
R1,
R2X,
R2,
R3
Keine
R1,
R2X,
R2,
R3
Geeignete nach
vorne gerichtete
Befestigung (F2X/
F2/F3/Nein)
KeineKeineKeine
F2X,
F2,
F3
Keine
F2X,
F2,
F3
Geeignete Junior-
sitz-Befestigung
(B2/B3/Nein)
KeineKeineKeineB2,
B3KeineB2,
B3
1
234
Page 72 of 672
721-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM■
Tabelle über Empfohlene Kinderrückhaltesysteme und Kompatibilität
Gewichts-
klassenEmpfohlenes
Kinderrückhal-
tesystem
Sitzposition
Fahrzeuge
ohne manu-
ellen Airbag-
Ein/Aus-
SchalterFahrzeuge mit
manuellem Air-
bag-Ein/Aus-
Schalter
ONOFF
0, 0+
Bis zu
13 kgG0+, BABY
SAFE PLUS
(Ja/Nein)Keine Keine Ja Ja Ja Ja
G0+ BABY
SAFE PLUS
mit SEAT
BELT
FIXATION,
BASE
PLATFORM
(Ja/Nein)Keine Keine Keine Ja Keine Ja
I
9 bis
18 kgDUO PLUS
(Ja/Nein)Ja
Nur Gurtbe-
festigungJa Nur
Gurt-
befesti-
gungJa Nur
Gurt-
befesti-
gungJa Keine Ja
II, III
15 bis
36 kgKIDFIX XP
SICT (Ja/Nein)Keine Keine Keine Ja Keine Ja
MAXI PLUS
(Ja/Nein)Ja
Nur Gurtbe-
festigungJa Nur
Gurt-
befesti-
gungJa Nur
Gurt-
befesti-
gungJa Keine Ja
1
234
Page 84 of 672

841-3. Notfallhilfe
CAMRY_HV_EM■
Automatische Notrufe
Das System ist so ausgelegt, dass beim Zünden eines Airbags automa-
tisch ein Anruf an die eCall-Leitstelle getätigt wird.
*
Die antwortende Ansprechperson erhält Informationen zum Standort des
Fahrzeugs, zum Zeitpunkt des Vorfalls sowie die Fahrzeug-VIN und ver-
sucht, mit den Fahrzeuginsassen zu sprechen, um die Situation zu beurtei-
len.
Wenn keine Kommunikation mit den Insassen möglich ist, behandelt die
Ansprechperson den Anruf automatisch als Notfall und benachrichtigt den
nächstgelegenen Rettungsdienst (112-System usw.) zur Schilderung der
Situation und fordert die Entsendung von Hilfe zum Standort an.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. (→S. 86)
■
Manuelle Notrufe
Drücken Sie bei einem Notfall die
Taste “SOS”, um einen Anruf an
die eCall-Leitstelle zu tätigen.
*
Die antwortende Ansprechperson
bestimmt den Standort Ihres Fahr-
zeugs, beurteilt die Situation und
entsendet die erforderliche Hilfe.
Achten Sie darauf, die Abdeckung
zu öffnen, bevor Sie die Taste
“SOS” betätigen.
Wenn Sie die Taste “SOS” versehentlich drücken, teilen Sie der Ansprech-
person mit, dass es sich nicht um einen Notfall handelt.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. (→S. 86)
Notfallbenachrichtigungsdienste
Page 87 of 672

871-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Wenn das Notrufsystem durch ein neues ersetzt wird
Das Notrufsystem sollte registriert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
■Zu Ihrer Sicherheit
●Fahren Sie bitte vorsichtig.
Der Zweck dieses Systems ist es, Sie beim Tätigen eines Notrufs nach einem
Unfall wie einem Verkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall zu unterstützen
und es schützt in keiner Weise den Fahrer oder die Insassen. Bitte fahren Sie zu
Ihrer Sicherheit vorsichtig und legen Sie stets Ihren Sicherheitsgurt an.
●Setzten Sie im Notfall das Überleben an erste Stelle.
●Wenn Sie einen Brand oder andere ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen, verlas-
sen Sie das Fahrzeug und begeben Sie sich sofort an einen sicheren Ort.
●Wenn die Airbags ausgelöst werden, während das System normal arbeitet, setzt
das System einen Notruf ab. Das System setzt auch dann einen Notruf ab, wenn
das Fahrzeug von hinten getroffen wird, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst
werden.
●Tätigen Sie zur Sicherheit keine Notrufe, während Sie fahren.
Das Tätigen von Notrufen während des Fahrens kann zu falscher Handhabung des
Lenkrads führen, was unerwartete Unfälle zur Folge haben kann. Halten Sie das
Fahrzeug an und gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Umgebung, bevor Sie den
Notruf tätigen.
●Bitte verwenden Sie beim Austausch von Sicherungen die vorgeschriebenen
Sicherungen. Werden andere Sicherungen verwendet, kann dies eine Entzündung
oder Rauch im Stromkreis verursachen und zu einem Brand führen.
●Wird das System bei vorhandenem Rauch oder ungewöhnlichem Geruch verwen-
det, kann dies zu einem Brand führen. Stellen Sie die Verwendung des Systems
sofort ein und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.