Page 227 of 429
Bedienung des Infotainments
Page 228 of 429
Infotainment
Fehlfunktion oder Beschädigung der Gerä-
t
e zur F
olge haben kann. Koppeln, anschlie
Page 229 of 429
Bedienung des Infotainments
Hinweis
Page 230 of 429
Page 231 of 429
Bedienung des Infotainments
Connectivity Box* Abb. 158
In der Mittelkonsole: Aufnahme f
Page 232 of 429
Infotainment
für Aufladen durch Induktion kompatibel
sein.
Page 274 of 429

Fahren
Verfügt mein Fahrzeug über ACC?
Ihr F ahrz
eug verfügt über ACC, wenn das Ein-
stellungsmenü im Infotainment-System ver-
fügbar ist ››› Seite 96
, und wenn am Multi-
funktionslenkrad die Tasten zur Bedienung
von ACC zur Verfügung stehen ››› Abb. 185
.
Geschwindigkeitsbereich
ACC regelt in einem Geschwindigkeitsbe-
reich zwischen 30 km/h (20 mph) und 210
km/h (130 mph). 1)
Wenn Ihr Fahrzeug mit Automatikgetriebe
ausgestattet ist, kann das ACC Ihr Fahrzeug
bis zum vollständigen Stand abbremsen,
wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hält.
Wenn ihr Fahrzeug mit Schaltgetriebe ausge-
stattet ist, achten Sie auf die Geschwindigkeit
und den Gangwechsel. ACC wird deaktiviert,
wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist (unter
30 km/h) oder bei einer zu niedrigen oder ho-
hen Motordrehzahl.
Fahrerübernahmeaufforderung Die automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und
den Abstand zu anderen Fahrzeugen
selbstständig r
egeln. In diesem Fall wird
Ihnen auf dem Bildschirm des Kombi-In-
struments angezeigt, dass Ihr Eingriff
durch Betätigen des Bremspedals er-
forderlich ist und es ertönt ein akusti-
sches Warnsignal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn.
Lesen Sie die Hinweise zur Instandhaltung
und Einschränkungen des Radarsensors
››› Seite 259. ACHTUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie
k ann w
eder über die Systemgrenzen selbst
noch gegen die physikalischen Naturgeset-
ze etwas ausrichten. Wenn es auf fahrlässi-
ge oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.
Page 290 of 429
Fahren
Die Kontrollleuchten leuchten beim Einschal-
t en der Zündung auf und müssen nach unge-
f
ähr 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser
Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft.
Erscheint keine Anzeige der Kontrollleuchte
des Spurwechselassistenten, bedeutet dies,
dass der Spurwechselassistent kein Fahrzeug
im Umfeld des Fahrzeugs erkannt hat ››› .
W enn die Außenbel
euchtung schwach ist,
wird die Intensität, mit der die Kontrollleuch-
ten aufleuchten, abgeschwächt. Der Benut-
zer kann die Intensität der Kontrollleuchten
mit bis zu 5 Stufen im Menü des Infotainment-
Systems ändern. ACHTUNG
Werden die Kontrollleuchten und ent-
spr echenden W
arnmeldungen ignoriert,
kann dies zum Stillstand des Fahrzeugs und
unter Umständen zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.