Page 7 of 429

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis All gemeine Ansicht
en des Fahr-
zeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Übersicht (Linkslenker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Übersicht (Rechtslenker) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Fahrsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Richtige Sitzposition der Fahrzeuginsas-
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Richtige Einstellung der Sicherheitsgurte . . . 21
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
PreCrash-System* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Kurze Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Funktionsweise der Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Sicherer Transport von Kindern . . . . . . . . . . . 33
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Notsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Inforuf-, Pannenruf- und Notruf-Service* . . . 44
Ausstattung für den Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Reifenreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Wischerblätter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
An- und abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sicherungen und Glühlampen . . . . . . . . . . . . 62
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Instrumente und Kontrollleuchten . . . . . . . . 70
Kombi-Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Bedienung des Kombi-Instruments . . . . . . . . . 87
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Infotainment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Multifunktionslenkrad* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Öffnen und Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Diebstahlwarnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Schalter für die Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Glasdach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Fahrzeugbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Front- und Heckscheibenwischanlage . . . . . . 132
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Sitze und Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Sitze einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Sitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Transportieren und praktische Ausstat-
tungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Trennnetz* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Heizen, Lüften, Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Standheizung und -lüftung* . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Infotainment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Übersicht und Bedienungselemente . . . . . . . . 188
Allgemeine Hinweise zur Bedienung . . . . . . . . 189
Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
SEAT CONNECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Full Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
WLAN-Zugangspunkt* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Bedienung des Infotainments . . . . . . . . . . . . . 207
Sprachbedienung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Radio/Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Navigation* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Telefonschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Starten und Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Motor anlassen und abstellen . . . . . . . . . . . . . . 231
Start-Stopp-System* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Betriebsmodusauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Automatikgetriebe / Direktschaltgetrie-
be* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
5
Page 31 of 429
Airbag-System
liegt eine Störung im Airbag-System vor ››
› .
W enn das K
ontrolllämpchen blinkt, liegt eine
Systemstörung der Airbagabschaltung vor
››› . Fachbetrieb aufsuchen und System
umgehend prüf en l
assen. ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag- und Gurt-
str aff
er-Systems können diese möglicher-
weise nicht einwandfrei, gar nicht oder un-
verhofft ausgelöst werden.
Page 61 of 429
Selbsthilfe
Während des Abschleppens ist darauf zu
acht en, dass k
eine unzulässigen Vortriebs-
kräfte oder Stöße erzeugt werden. Bei
Schleppmanövern abseits der befestigten
Straße besteht immer die Gefahr, dass die
Befestigungsteile überlastet werden.
Während des Abschleppens kann im abge-
schleppten Fahrzeug eine Richtungsände-
rung angezeigt werden, auch wenn die Warn-
blinkanlage eingeschaltet ist. Dazu ist der
Blinkerhebel bei eingeschalteter Zündung in
die entsprechende Richtung zu betätigen.
Während der Betätigung ist die Warnblinkan-
lage ausgeschaltet. Sobald der Blinkerhebel
in die Grundstellung zurückkehrt, schaltet
sich die Warnblinkanlage automatisch wieder
ein.
Fahrer des gezogenen Fahrzeuges:
Page 62 of 429
Notsituationen
abgeschleppt, ist der Motor abzuschalten, da
andernf all
s der Antriebsstrang beschädigt
werden könnte.
Wann ist das Abschleppen des Fahrzeuges
nicht erlaubt?
Page 63 of 429
Selbsthilfe
geeignetes Hilfsmittel, um die Abschleppöse
f estzuziehen.
Page 104 of 429
Bedienung
Wenn diese nicht blinken, bedeutet dies, dass
eine T ür oder der K
offerraum oder die Motor-
haube nicht geschlossen sind.
Unbeabsichtigtes Aussperren
In den folgenden Fällen wird verhindert, dass,
wenn Sie den Schlüssel im Fahrzeug gelas-
sen haben, dass dieses sich schließt:
Page 112 of 429
Bedienung
mit allen Funktionen außer der Innenraum-
überw
achung eingeschalt
et. Die Innen-
raumüberwachung wird beim nächsten Ein-
schalten der Alarmanlage wieder aktiviert,
sofern sie nicht zuvor absichtlich abge-
schaltet wurde.
Page 180 of 429
Bedienung
Automatische Abschaltung
Die L enkr
adheizung schaltet automatisch
aus, wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt wird: