Die SEAT S.A. arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jederzeit
Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen
dieser Betriebsanleitung können daher keine Ansprüche abgeleitet werden.
Alle Texte, Abbildungen und Anweisungen dieser Anleitung befinden sich auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben sind bei Ausgabeschluss gültig. Irrtum bzw. Auslassungen vorbehalten.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der SEAT S.A. nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der SEAT S.A. ausdrücklich vorbehalten. Änderungen vorbehalten.
❀Dieses Papier wurde aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt.
© SEAT S.A. - Nachdruck: 15.11.19
Fahrzeugdaten
Fahrzeugtyp:
Kennzeichen:
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer:
Tag der Erstzulassung
bzw. Auslieferung:
SEAT-Vertragspartner:
Service-Berater:
Telefon:
Empfangsbestätigung von Dokumenten und
Fahrzeugschlüssel
Zum Fahrzeug gehören: JANEIN
Bordbuch
Hauptschlüssel
Zweiter Schlüssel
Die korrekte Funktion der Schlüssel
wurde überprüft
Ort:
Datum:
Unterschrift des Fahrzeugbesitzers:
Inhaltsverzeichnis
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Automatikgetriebe / Direktschaltgetrie-
be* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Bergabfahrassistent (HDC) . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
SEAT Fahrmodi (SEAT Drive Profile)* . . . . . . . 281
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Fahrerassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)* . . . . . . 287
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Bremsunterstützende Systeme (Front As-
sist)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Automatische Distanzregelung (ACC -
Adaptiv e Cruise Contr
ol)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Spurhalteassistent (Lane Assist)* . . . . . . . . . . . 306
Stauassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Notfallassistent (Emergency Assist) . . . . . . . . . 311
Blind-Spot-Assistent (BSD) mit Ausparkas-
sistent (RC
TA)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Bremsen und Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Stabilisierungsprogramme und bremsun-
terst
ützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Hilfen zum Parken und Rangieren . . . . . . . . . 328
Parklenkassistent (Park Assist)* . . . . . . . . . . . . 328
Hilfesysteme zum Parken und Rangieren
(Park Pil
ot) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Einparkhilfe Plus* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
Einparkhilfe hinten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Rundumsicht (Top View Camera)* . . . . . . . . . . 343
Rückfahrassistent (Rear View Camera)* . . . . 347
Anhängevorrichtung und Anhänger* . . . . . 350
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Anhängerkupplung mit elektrischer Entrie-
gelung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
357
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . . . . 359
Rat und Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Prüfen und Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Kraftstoffarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362
AdBlue ®
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Motorsteuerung und Abgasreinigungsanla-
ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Scheibenwaschwassertank . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383
Räder und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383
Reifenkontrollsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
SEAT-Wartungsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Angebote von Zusatzdiensten . . . . . . . . . . . . . . 396
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Regelmäßige Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397
Zubehör und technische Änderungen . . . . 403
Zubehör, Ersatzteile und Reparaturarbei-
ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
V
erbraucherinformationen . . . . . . . . . . 405
Verbraucherinformationen . . . . . . . . . . . . . . . 405
Gespeicherte Informationen in den Steuer-
gerät
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
Andere interessante Informationen . . . . . . . . . 406
Information über die EU-Richtlinie
2014/53/EU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Angaben zu den technischen Daten . . . . . 411
Was Sie wissen sollten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417
6
Betriebsarten
Nach Herstellung der Konferenz kann der Be-
nutz er die T
eilnehmerliste einsehen, indem er
die Abbildung der Telefonkonferenz antippt
››› Abb. 227
C .
Je nach Mobil ger
ät kann er den Anruf eines
Konferenzteilnehmers auflegen oder von der
Konferenz ausschließen und ein Einzelge-
spräch mit ihm führen. ACHTUNG
Denken Sie daran, dass der Fahrer das Te-
l ef
on während der Fahrt nicht betätigen
darf. Hinweis
Die Funktionen für mehrere Anrufe und Te-
l ef
onkonferenz unterliegen den Service-
leistungen, die mit der SIM-Karte des Be-
nutzers verbunden sind. Men
Prüfen und Nachfüllen
Batterie laden oder ersetzen Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und langen
St
andz
eiten lassen Sie die Fahrzeugbatterie
auch zwischen den Service-Terminen von ei-
nem Fachbetrieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer Bat-
terieladung auf, kann dies auf eine defekte
Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem Fall
empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugbatterie
von einem Fachbetrieb prüfen und aufladen
bzw. ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da
Batterien mit einer besonderen Technologie
eingesetzt werden, die spannungsbegrenztes
Laden erfordert.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Die Fahrzeugbatterie ist entsprechend dem
Einbauort entwickelt und mit Sicherheits-
merkmalen ausgestattet. Wenn eine Fahr-
zeugbatterie ersetzt werden muss, vor dem
Neukauf bei einem SEAT-Betrieb über die
elektromagnetische Verträglichkeit, Größe
und die erforderlichen Wartungs-, Leistungs-
und Sicherheitsanforderungen der neuen
Fahrzeugbatterie erkundigen. SEAT empfiehlt,
die Fahrzeugbatterie von einem SEAT-Betrieb
wechseln zu lassen. Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion (
››
› Sei-
te 267) sind mit einer speziellen Fahrzeugbat-
terie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatterie
daher nur durch eine Fahrzeugbatterie glei-
cher Spezifikation ersetzen.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes Ener-
giemanagement für die Verteilung der elektri-
schen Energie ››› Seite 381. Durch das Ener-
giemanagement wird die Batterie besser ge-
laden als bei Fahrzeugen ohne Energiema-
nagement. Damit die zusätzliche elektrische
Energie auch nach einem Batteriewechsel
wieder verfügbar ist, empfehlen wir, nur Bat-
terien des gleichen Typs und Herstellers (wie
sie bei der Auslieferung des Fahrzeugs ver-
baut waren) zu verwenden. Um die Funktio-
nen des Energiemanagements nach einem
Batteriewechsel wieder richtig nutzen zu kön-
nen, muss die Batterie im Energiemanage-
ment durch einen Fachbetrieb kodiert wer-
den. ACHTUNG
Wartung
Wartung
SEAT -W
artungsprogramm
Service-Intervalle Servicearbeiten und digitaler Ser-
viceplan Aufzeichnung der durchgeführten Service-
arbeit
en („Digit
aler Wartungsplan“)
Der SEAT-Händler oder der Fachbetrieb re-
gistriert die Servicebescheinigungen in einem
zentralen System. Dank dieser transparenten
Dokumentation der Servicehistorie können
die durchgeführten Servicearbeiten jederzeit
wiedergegeben werden. SEAT empfiehlt,
nach jedem Service eine Servicebescheini-
gung anzufordern, die alle im System aufge-
zeichneten Arbeiten enthält.
Bei jedem neuen Service wird die Bescheini-
gung durch eine aktuelle ersetzt.
Auf einigen Märkten steht der digitale Ser-
viceplan nicht zur Verfügung. In diesem
Fall wird Sie Ihr SEAT-Händler über die Do-
kumentation der Servicearbeiten informie-
ren. Servicearbeiten
Im digit
al
en Serviceplan dokumentiert Ihr
SEAT-Händler oder der Fachbetrieb folgende
Informationen:
SEAT-Wartungsprogramm
Finden Sie heraus welcher Service für Ihr
F ahrz
eug erforderlich ist.
Stichwortverzeichnis
Hochdruckreinigungsgeräte . . . . . . . . . . . . . . . 357
Rundumsicht (T op Vie
w Camera) . . . . . . . . . 345
Verringerung der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . 180
Bildschirm des Kombi-Instruments . . . . . . . . 74, 76
Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Anzeige im Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Bluetooth® externe Audioquelle anschließen . . . . . . . . . . 221
Bordbuchablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Bremsanlage Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
elektronische Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Bremsunterstützende Systeme Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Systemgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 295 BSD
siehe Blind-Spot-Assist ent (BSD) . . . . . . . . . . 313
BSD Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309
C Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . 364
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Cockpit allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Coming home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
Connectivity Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Copyright Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
D DAB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 siehe: RADIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .203
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Querstangen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Deaktivierung der Zylinder siehe Aktives Zylindermanagement (ACT) . . 76
Deaktivierung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . 27
Deichselstützlast Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Deichselstützlast des Anhängers . . . . . . . . . . . . 350
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353, 354
Diesel Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
Partikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Dieselkraftstoff
Partik elfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 23
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 ACT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . 299
bremsunterstützende Systeme (Front As-sist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
ECO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Geöffnete Türen, Motorraum- und Gepäck- raumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 289
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Kombi-Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Kompassanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Motorkennbuchstaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Reifenkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
SEAT Drive Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Status des aktiven Zylindermanagements (ACT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
419
Stichwortverzeichnis
Fahrprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
F ahrr
adträger
an der schwenkbaren Anhängerkupplung anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
maximale Tragfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
Fahrsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrzeug an Gefällen abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
an Steigungen abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Fahrzeug entriegeln und verriegeln mit Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Fahrzeugnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Identifikationsnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Fahrzeug abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 55 Abschleppöse vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Abschleppstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54, 55
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 56
hintere Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
mit Anhängekupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54, 55
verbotene Abschleppvorgänge . . . . . . . . . . . . 54
Fahrzeug abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fahrzeugbatterie ab- und anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89, 379
Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Ladezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Säurestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Wint
erbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Fahrzeug beladen allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Durchladeeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116, 147
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Ladegut verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Fahrzeuglack Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
Fahrzeugpflege Servicestellung der Wischerblätter . . . . . . . . . 49
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Fahrzeug waschen Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Fahrzeugpflege außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Faktoren, welche die Fahrsicherheit negativ beeinflussen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Felgen Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Fenster Automatikbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Hoch-/Tieflaufautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Komfortöffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Komfortschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Fernlichtassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Flüssigkeitsstände prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Motorr aum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371
FM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Freilaufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Frequenzbereich AM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
DAB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
FM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Front- und Heckscheibenwischerblätter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . . 19
Front Assist siehe Bremsunterstützende Systeme . . . . . . 292
Frontscheibe beheizbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Frontscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . 163, 169
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
Full Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Verknüpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Füllmengen AdBlue-Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Kraftstoffbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Scheibenwaschanlagentank . . . . . . . . . . . . . . 412
Scheibenwaschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Funk-Fernbedienung siehe Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Funkfernbedienung (Standheizung) . . . . . . . . . . 172 Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Funkschlüssel Entriegeln und Verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
421