19
Wenn Sie nach diesem Vorgang
die Batterie abklemmen möchten,
schließen Sie das Fahrzeug und warten
Sie mindestens fünf Minuten, bis die
Rückstellung erfasst wurde.
Ölstandsanzeige
Je nach dem Motor Ihres Fahrzeugs wird
bei Einschalten der Zündung nach den
Wartungsinformation der Motorölstand ein paar
Sekunden lang angezeigt.
Ölstand korrektÖlmangel
Fehlfunktion der Ölmessvorrichtung
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig,
wenn das Fahrzeug waagerecht steht und
der Motor seit mehr als dreißig Minuten
abgestellt ist.
Für weitere Informationen zur Kontrolle
der Füllstände
und insbesondere des
Ölstands siehe entsprechende Rubrik.
Die blinkende Anzeige OIL – deutet auf eine
Störung der Ölmessvorrichtung hin. Wenden
Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die blinkende Anzeige OIL
gemeinsam mit der
Ser viceleuchte in Verbindung mit dem Ertönen
eines akustischen Signaltons und der Anzeige
einer Meldung auf dem Bildschirm deutet einen zu
niedrigen Ölstand an, der den Motor beschädigen
könnte.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach.
F Schalten Sie die Zündung aus.
F H alten Sie auf den Knopf zur Rückstellung
des Tageskilometerzählers gedrückt.
F
S
chalten Sie die Zündung ein.
Die Anzeige des Kilometerzählers beginnt
rückwärts zu zählen.
Wenn auf der Anzeige „ =0“ erscheint, lassen
Sie den Knopf wieder los; der Schlüssel
erlischt.Rückstelltaste des
Tageskilometerzählers
F Bei eingeschalteter Zündung den Knopf
drücken, bis Nullen
erscheinen.
Kraftstofftankanzeige
Der Kraftstoffstand wird jedes Mal beim
Anlassen des Fahrzeugs geprüft.
Steht die Tankanzeige auf:
-
1 : D
er Tank ist voll, ca. 60 Liter.
-
0 : D
ie Reser ve ist angebrochen, die
Warnleuchte leuchtet ununterbrochen. Beim
ersten Aufleuchten verbleiben noch ca.
8
Liter Kraftstoff im Tank.
1
Bordinstrumente