
294
PEUGEOT Connect Nav
► Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
„Navigation“ und prüfen Sie die Stimmlautstärke in den
Klangeinstellungen.
Das System schlägt die Umfahrung eines
Hindernisses auf der Route nicht vor.
Bei den Zielführungskriterien werden die
Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt.
►
Stellen Sie die Funktion „V
erkehrsinformationen“ in
der Liste der Zielführungskriterien ein (Ohne, Manuell
oder Automatisch).
Ich erhalte eine Warnung für
einen„Gefahrenbereich“, der sich nicht auf meiner
Route befindet.
Neben der Zielführung meldet das System sämtliche
„Gefahrenbereiche“, die sich vor dem Fahrzeug
befinden. Es kann auch vor „Gefahrenbereichen“
warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen
befinden.
►
Zoomen Sie die Karte, um die genaue Position
des „Gefahrenbereich“ anzusehen. Sie können „Auf
der Route“ auswählen, um keine Warnungen mehr zu
erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Einige Staus auf der Route werden nicht in Echtzeit
angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten,
um die Verkehrsinformationen zu empfangen.
►
W
arten Sie, bis die Verkehrsinformationen
erfolgreich empfangen werden (Anzeige der Symbole
für Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen
Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den
Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.
Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3
Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen
werden.
►
W
arten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist, damit eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4
Satelliten vorhanden ist.
Je nach geografischem Umfeld (Tunnel usw.) oder
Wetter können die Empfangsbedingungen des GPS-
Signals abweichen.
Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Mein Navigationssystem hat keine Verbindung
mehr.
Während des Starts und in bestimmten Regionen kann
die Verbindung nicht verfügbar sein.
►
Prüfen Sie, ob die Online-Dienste aktiviert sind
(Einstellungen, Vertrag).
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten
Sender können nicht empfangen werden (kein Ton,
87,5 MHz auf der Anzeige usw.).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender
entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der
befahrenen Region.
►
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein
stärkerer Sender in der Region befindet. Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel
in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
►
Lassen Sie die
Antenne durch einen Vertreter des
Händlernetzes prüfen.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel,
Tiefgarage usw.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus.
Dieses Phänomen ist völlig normal und bedeutet nicht,
dass eine Funktionsstörung des Audiosystems vorliegt.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name
hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle
ihres Namens andere Informationen (Songtitel
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als den
Sendernamen.
►
Drücken Sie die
Taste „Liste aktualis.“ im
Sekundärmenü „Liste Radiosender“.
Media
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit
starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien
können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern
(Katalogisierungszeit zehnmal größer).
►
Löschen Sie die auf dem USB-Stick mitgelieferten
Dateien und beschränken Sie die Anzahl der
Unterordner in der Dateistruktur auf dem USB-Stick.
Es kann eine lange Wartezeit nach dem
Anschließen eines USB-Sticks geben.

296
PEUGEOT Connect Nav
Lautstärkekorrektur im USB-Modus auf „Aktiv“ und im
Radio-Modus auf „Nicht aktiv“ zu stellen.
►
In allen Fällen nach dem V
ornehmen der
Audioeinstellungen zuerst die Lautstärke am tragbaren
Gerät einstellen (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann
die Lautstärke des Audiosystems ein.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der
das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie
ab.
Dies ist normal. Das System schaltet automatisch
in den Energiesparmodus, um einen ausreichenden
Ladezustand der Batterie aufrechtzuerhalten.
►
Schalten Sie die Zündung ein, um den Ladezustand
der Batterie zu verbessern.
Ich kann Datum und Uhrzeit nicht einstellen.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur
verfügbar, wenn die GPS-Synchronisierung deaktiviert
ist.
►
Menü Einstellungen / Optionen / Einstellung Uhrzeit-
Datum. Wählen Sie die Registerkarte „Uhrzeit“ und
deaktivieren Sie die „GPS-Synchronisierung“ (UTC).

297
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 198, 226–231
180°-Rückansicht
172
230V-Anschluss
75
A
Abblendlicht 218–219
Abdeckung
78–79
Abgasreinigungssystem SCR
20, 200
Ablagebox
81
Ablagefächer
70
Ablageflächen
76
Abnehmbare Schneeschutzblende
192
ABS
96
Abschleppen
232, 234–235
Abschleppen des Fahrzeugs
233
Abstellen des Motors
123
Abtauen
68
Abtrocknen (Scheiben)
68
Active City Brake
158, 160
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
150
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
mit Stopfunktion
144
AdBlue®
19, 200
AdBlue® Befüllung
197, 201
AdBlue® Kanister
201
AdBlue® nachfüllen
201
AdBlue® Reichweite
19, 197
AdBlue®-Tank
201
Additiv Diesel
197–198
Advanced Grip Control
99
Airbags 105–107, 109
Aktiver Spurhalteassistent
162, 168
Aktiver Toter-Winkel-Assistent
168
Aktualisieren der Uhrzeit
268, 293
Aktualisieren des Datums
269, 292
Alarmanlage
36–37
Allradantrieb (4WD)
136, 192
Ambientebeleuchtung
22, 74
Anbringen der Dachträger
191
Android Auto-Verbindung
283
Anhängelasten
236, 238, 241
Anhänger
98, 187
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf
188–190
Anhängerstabilitätssystem (TSM)
98
Anordnung der Sitze
61
Anschluss für Zusatzgeräte
250, 263, 287
Antiblockiersystem (ABS)
96–97
Antriebsschlupfregelung (ASR)
97, 99
Anwendungen
284
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Apple®-Player
251, 263, 288
Apple CarPlay-Verbindung
265, 283
Armlehne hinten
75
Armlehne vorne
72–73
Audiokabel
287
Audioverstärker
71
Aufhängung
199
Aufladen am Hausanschluss
184, 186
Außenspiegel
51–52, 69, 166
Ausstattung hinten
75
Ausstattung Kofferraum
77Ausstattung vorne 70
Austausch der Batterie der Fernbedienung
35
Austausch der Glühlampen
217–218, 220–221
Austausch der Scheibenwischerblätter
90–91
Austausch der Sicherungen
222, 222–223
Austausch des Innenraumfilters
198
Austausch des Luftfilters
198
Austausch des Ölfilters
198
Austausch einer Glühlampe
217–218, 220–221
Automatikgetriebe
130–133, 135, 138, 199, 228
Automatischer Notbremsvorgang
158, 160
Automatische Umschaltung Fernlicht
87–88
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
64, 68
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad
246, 258, 272
B
Batterie 193
Batterie der Fernbedienung
35
Batterie (Hybrid)
182, 185
Batterieladezustand
27, 182
Behälter der Scheibenwaschanlage
197
Beladen
80–81, 191
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
84
Beleuchtung per Fernbedienung
31, 87
Belüftung
61–62
Belüftungsdüsen
61
Benutzeranpassung
10
Benzinmotor
136, 195, 236
Berganfahrassistent
134–135

298
Stichwortverzeichnis
Beschlagentfernung vorne 68
Bildschirmstruktur
265
Blinker
84–85, 219
BlueHDi
19, 21, 197, 205
Bluetooth Audio-Streaming
251, 263, 288
Bluetooth
Freisprecheinrichtung
252, 265–266, 288–289
Bluetooth (Telefon)
265–266, 288–290
Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung
254
Bluetooth-Verbindung
252, 265–266, 284, 288–290
Bordcomputer
23–24
Bordinstrumente
9
Bordwerkzeug
81, 206–208
Bremsassistent
97, 159
Bremsbeläge
199
Bremsen
134, 199
Bremsflüssigkeit
197
Bremshilfe
96–97
Bremsleuchten
220
Bremsscheiben
199
C
CD 250, 263
CHECK
21
Cinch
287
Cinch-Kabel
287
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio
248–249, 262, 286–287
Dachträger
191
Datum (Einstellung)
24–25, 269, 292
Deaktivieren des Beifahrer-
Airbags
105, 109–110
Deckenleuchten
74
Dieselmotor
179, 195, 205, 238
Digitales Kombiinstrument
9–10
Digitalradio - DAB (Digital Audio
Broadcasting)
248, 262, 286–287
Dosenhalter
70
Drehzahlmesser
9
Drive Assist Plus
150
Dynamik-Paket
135
Dynamisches Bremsen
127–129
E
EBV 96
Einparkhilfe
174–175
Einparkhilfe hinten
168
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
168
Einparkhilfen – Hinweise
140
Einparkhilfe vorne
169
Einschaltautomatik Beleuchtung
86
Einschalten der Zündung
126
Einschlaf-Verhinderung
160–161
Einstellung der Uhrzeit
24–25, 268, 293
Einstellung des Datums 24–25, 269, 292
Einstellung System
24–26, 28
Elektrische Fensterheber
43
Elektrische Feststellbremse
127–129, 199
Elektrische Sitzverstellung
50
Elektromotor
136, 181, 241
Elektronische Anlasssperre
122
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
96–97
elektronischer Schlüssel
31–33
Elektronisches Automatikgetriebe (Hybrid)
133
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
97, 99
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
96–99
Energiefluss
27
Energierückgewinnung
20, 134
Energiesparmodus
193
Enteisung vorne
68
Entlastung der Batterie
194
Entlüften der Kraftstoffanlage
205
Entlüftungspumpe
206
Entriegeln der Heckklappe
30, 32
Entriegeln der Türen
33–34
Entriegeln des Kofferraums
30, 32
Entriegeln von innen
33
Entriegelung
29, 32
Erkennen von Hindernissen
168
Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
142–143
Ersatzrad
199, 206–208, 212–214
e-Save-Funktion (Energiereserve)
27
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)
96

299
Stichwortverzeichnis
F
Fahrassistent bei Gefälle 100
Fahrassistenzsysteme – Hinweise
140
Fahrbeleuchtung
83
Fahren
46–47, 121–122
Fahrhilfekamera (Warnhinweise)
141
Fahrhinweise
7, 121–122
Fahrpositionen (speichern)
50
Fahrtrichtungsanzeiger
84, 219
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
84–85, 218–220
Fahrzeugabmessungen
243
Fahrzeug abschleppen
232, 234–235
Fahrzeug anhalten
123–125, 130–133
Faltboden
58
Fernbediente Funktionen
27–28, 69, 186–187
Fernbedienung
29–31, 33–34
Fernbedienung am Lenkrad
130–133
Fernlicht
218–219
Freihändige Heckklappe
39–40, 42
Freisprecheinrichtung
252, 265–266, 288–289
Frequenz (Radio)
286
Frischlufteinlass
66, 68
Frontairbags
105, 107, 110
Frontscheibenheizung
68–69
Frontscheibenwischer
89, 91
Füllstand AdBlue®
197
Füllstand Bremsflüssigkeit
197
Füllstand Dieselzusatz
197–198
Füllstände und Kontrollen
195–197
Füllstand Scheibenwaschanlage
90, 197
Füllstandskontrollen
195–197
Funktion i-Cockpit® Amplify 51, 135
Fußgängerhupe
94
G
Gängige Wartungsarbeiten 142, 198
Gangwechselanzeige
136
Gebläseregler hinten
67
Gepäckabdeckung
78
Gesamtkilometerzähler
21–22
Geschwindigkeitsbegrenzer
142, 144–147
Geschwindigkeitsregler
142, 144, 147–149
Gewichte und Anhängelasten
236, 238
Glühlampen
219
GPS
279
H
Halogenleuchten 85, 218–219
Haltegriffe
70
Handschuhfach
70
Hauptmenü
26, 246
Heckklappe
38
Heckleuchten
220
Heckscheibenheizung
69
Heckscheibenwaschanlage
90
Heckscheibenwischer
90
Heizung
61–62
Helligkeit
268
Helligkeitsregler
22
Hi-Fi-Anlage 71
Hintere Ablage
76, 78
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
102
Hupe
94
Hybridantrieb
27, 125, 181, 241
Hybridmotor
241
I
Individuelle Aufkleber 204
Individuelle Sticker
204
Induktionsladegerät
72
Infrarotkamera
141
Innenausstattung
70
Innenbeleuchtung
74
Innenraumfilter
62, 198
Innenspiegel
52
Inspektionen
17, 198
Intelligente Traktionskontrolle
97
i-Size-Kindersitze
11 8
ISOFIX (Befestigungen)
11 3
ISOFIX-Befestigungen
11 3
ISOFIX-Kindersitze und
Befestigungen
113–115, 117
K
Kabelloses Ladegerät 72
Karosserie
203
Kartenhalter
70

301
Stichwortverzeichnis
Motorraum 194–195
MP3-CD
250, 263
MP3 CD-Spieler
250
Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio)
246
N
Nachleuchtfunktion 31, 86
Navigationssystem
277–280
Navigationsverbindung
280–282
Nebelscheinwerfer
83, 88, 218–219
Nebelschlussleuchten
83, 221
Netzsteckdose (Hausanschluss)
182, 186
Notbedienung Kofferraum
39
Notbedienung Türen
34
Nothalt
126
Notruf
94–95
Notstart
126, 227
O
Öffnen der Fenster 29
Öffnen der Motorhaube
194
Öffnen der Türen
32, 38
Öffnen des Kofferraums
32, 38
ohne Werkzeug abnehmbarer
Kugelkopf
188–190
Ölfilter
198
Ölmessstab
18, 196
Ölstand
18, 196
Ölstandsanzeige 18, 21
Ölstandskontrolle
18
Ölverbrauch
196
Ölwechsel
196
Onlineapps
284
Orten des Fahrzeugs
30
P
Pannenhilferuf 94–95
Panoramadach
44–45
Parameter des Systems,
Systemparameter
268, 292
Parkleuchten
85
Partikelfilter
197–198
Pflegehinweise
181, 203
Plattform (Abschleppen)
233
Profile
267, 292
Programmierbare Heizung
28, 69
provisorisches Reifenpannenset
206–209, 211
Pyrotechnischer Gurtstraffer
(Sicherheitsgurte)
104
R
Rad abnehmen 215–216
Radar (Warnhinweise)
141
Radio
247–248, 260–261, 263, 285–286
Radiosender
247, 260–261, 285–286
Rad montieren
215–216
Radwechsel 206–207, 212–214
RDS
261, 286
READY (Kontrollleuchte)
194
Regelmäßige Kontrollen
198–199
Regelung der Luftzufuhr
66–67
Regelung durch Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
144
Regeneratives Bremsen (Bremsen mit
Motorbremse)
134
Regenerierung des Partikelfilters
198
Reichweitenanzeige AdBlue®
19
Reifen
199, 244
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset)
209, 211
Reifendruck
199, 212, 244
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset)
209, 211
Reifendrucküberwachung
139, 212
Reifenpanne
209, 212
Reifenpannenset
206–208
Reinigung (Tipps)
181, 203–204
Reinitialisieren der Fernbedienung
35
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung
140
Rollos
76
Rückbank
53–54
Rückfahrkamera
141, 169–170, 172
Rückfahrscheinwerfer
220–221
Rückhaltenetz für hohe Ladung
80–81
Rücksitze
53–60, 108
Rückstellung der Strecke auf null
23
Rückstellung des Tageskilometerzählers
22