281
PEUGEOT Connect Nav
12– Mit MirrorLinkTM, beschränkt sich die gemeinsame
Nutzung der Verbindung auf den Modus
USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der
Qualität der Netzwerkverbindung.
Senden von Informationen
zulassen
Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Systemkonfiguration“ aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Privatmodus“
aus.
ODER
Drücken Sie „Benachrichtigungen“.
Drücken Sie „Privatmodus“.
DANN
Aktivieren oder deaktivieren:
–
„Keine gemeinsame Nutzung (Daten,
Fahrzeugposition)“.
–
„Nur Datenverbindung“
–
„Datenverbindung und Fahrzeugposition“
Spezielle Einstellungen für die
vernetzte Navigation
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Karte“ aus.
Aktivieren oder deaktivieren:
– „Erklärung von Gefahrenbereichen
autorisieren“.
–
„Plan anzeigen, um das Endziel zu Fuss zu
erreichen“.
Diese Einstellungen müssen für jedes Profil
vorgenommen werden.
Drücken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie die Registerkarte „Warnungen“ aus.
Aktivieren oder deaktivieren:
–
„Parkplatz in der Nähe melden“.
–
„Warnung Tankstelle“.
–
„Warnung vor Gefahrenzonen“; dann auf das
Warnsymbol (Dreieck) drücken, um Warnungen
einzustellen.
–
„Akustische Warnung“.
–
„Sonderziel 1 in der Nähe melden“.
–
„Sonderziel 2 in der Nähe melden“.
Drücken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Die „Benachrichtigungen“ in der oberen Leiste sind jederzeit zugänglich.
Die Anzeige von Gefahrenbereichen unterliegt der geltenden Gesetzgebung des jeweiligen
Landes und der Anmeldung bei dem Dienst.
Wenn „TOMTOM TRAFFIC“ erscheint, sind die Dienste verfügbar.
Folgende Dienste werden als vernetzte Navigation angeboten.
Ein verbundenes Servicepaket:
–
Wetterbericht,
–
Tankstellen,
–
Parkplatz,
–
Verkehr,
–
POI lokale Suche.
Ein Paket Gefahrenbereich (optional).
Erklärung: „Warnung vor
Gefahrenzonen“
Zur Verbreitung von Informationen über Gefahrenbereiche wählen Sie folgende Option:
Erklärung von Gefahrenbereichen autorisieren
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Neuen Gefahrenbereich angeben“auf den seitlichen
282
PEUGEOT Connect Nav
oder der oberen Leiste des Touchscreens (je nach
Ausstattung).
Wählen Sie die Option „Ty p“ um den Typ des
„Gefahrenbereich“ auszuwählen.
Wählen Sie die Option „" “ aus und geben Sie
sie mithilfe der virtuellen Tastatur ein.
Drücken Sie auf „OK“, um die Informationen zu speichern und zu verbreiten.
Kraftstoffinformationen
anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die Liste der Dienste anzuzeigen.
Drücken Sie „Detail Karte“, um die Liste der Sonderziele anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um nach „ Tankstellen“ zu suchen.
„Tankstellen“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie diese Taste, um eine
Sekundärseite anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte „Parameter-Wetter“ aus.
Wählen Sie den gewünschten Kraftstoff.
Drücken Sie auf „OK“, um zu speichern.
Details der Ladestation
anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die Liste der Dienste anzuzeigen.
Drücken Sie „Detail Karte“, um die Liste der Sonderziele anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um nach „ Tankstellen“ zu suchen.
„Tankstellen“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie diese Taste, um eine
Sekundärseite anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte „Parameter-Wetter“ aus.
Wählen Sie den gewünschten Anschlusstyp.
Drücken Sie auf „OK“, um zu speichern.
Wetterinformationen anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die Liste der Dienste anzuzeigen.
Wählen Sie „Karte konsultieren“ aus.
Wählen Sie „Wetterbericht“ aus.
Drücken Sie zur Anzeige der grundlegenden
Wetterinformationen diese Taste.
Drücken Sie auf diese Taste, um die detaillierten Wetterinformationen anzuzeigen.
Die Temperatur, die um 6 Uhr morgens angezeigt wird, ist die Höchsttemperatur des
Tages.
Die Temperatur, die um 18 Uhr angezeigt wird, ist
die niedrigste Temperatur in der Nacht.
Apps
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach
Ausstattung mit CarPlay®-, MirrorLinkTM- oder
Android Auto-Apps kompatibel sind, finden Sie im
Abschnitt „Ergonomie und Komfort“.
Um zu erfahren, welche Smartphones geeignet sind, besuchen Sie die
länderspezifische Website der Marke.
Durch die Synchronisation eines Smartphones können Benutzer von der MirrorLinkCarPlay®, TM oder Android Auto-Technologie des Smartphones
unterstützte Apps auf dem Fahrzeugbildschirm
anzeigen lassen. Für die CarPlay
®-Technologie
muss vorher zuerst die Funktion CarPlay® des
Smartphones aktiviert werden.
Damit der Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert, muss
das Smartphone in allen Fällen entsperrt sein.
283
PEUGEOT Connect Nav
12Die Grundsätze und Normen entwickeln sich
ständig weiter, und daher empfehlen wir, das
Betriebssystem des Smartphones sowie das
Datum und die Uhrzeit des Smartphones und
des Systems zu aktualisieren.
Konnektivität
Drücken Sie auf Internet-Menü, um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken sie auf „Konnektivität“, um auf die CarPlay
®-,
MirrorLinkTM- oder Android Auto-Funktionen
zuzugreifen.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie auf „Telefon“, um die CarPlay®-
Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Oder
Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das Smartphone wird geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System auf „ Internet-Menü“ um die Hauptseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Konnektivität“, um zur Funktion
„CarPlay
®“ zu gelangen.Drücken Sie auf „CarPlay“, um die CarPlay®-
Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Beim Anschließen des USB-Kabels deaktiviert die Funktion CarPlay® den Bluetooth®-Modus
des Systems.
Wenn das USB-Kabel getrennt wird und die Zündung aus- und dann wieder eingeschaltet
wird, schaltet das System nicht automatisch zum
RADIO MEDIA-Modus; die Quelle muss manuell
geändert werden.
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Für die Funktion „MirrorLinkTM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie kompatible
Apps erforderlich.
Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf der
Website der Marke (Services) überprüfen.
Beim Verbinden eines Smartphones mit dem System wird empfohlen, die Bluetooth®-
Funktion am Smartphone zu aktivieren.
Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das Smartphone wird geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System auf „ Internet-Menü“ um die Hauptseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Konnektivität“, um zur Funktion
„MirrorLink
TM“ zu gelangen.Drücken Sie auf „MirrorLinkTM“, um die App
des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es erforderlich, die Funktion
„ MirrorLinkTM“ zu aktivieren.Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über bestimmte Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu starten und
abzuschließen.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf das Smartphone
heruntergeladenen und mit der MirrorLink
TM-
Technologie kompatiblen Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt der Zugang
zur Auswahl der verschiedenen Audioquellen mithilfe
der Touchscreen-Tasten in der oberen Leiste verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Je nach Qualität des Netzwerks kann es eine gewisse Zeit dauern, bis eine App verfügbar
ist.
Android Auto-Smartphone-Verbindung
Installieren Sie die „Android Auto“-App auf
dem Smartphone über „Google Play“.
Für die Funktion „Android Auto“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps erforderlich.
Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das Smartphone wird geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
300
Stichwortverzeichnis
Kartenleseleuchten 74
Kenndaten
244
Kennzeichenbeleuchtung
221
Keyless-System
31–32, 124–125
Kilometerzähler
21
Kinder
104, 111, 113–115, 117–118
Kindersicherheit
105, 107–111,
113–115, 117–118, 119–120
Kinder (Sicherheit)
11 9
Kindersitze
104, 107–111, 115, 117–118
Kindersitze, herkömmlich
11 0 – 111
Klimaanlage
62–64, 67
Klimaanlage, automatisch
68
Klimaanlage, getrennte Regelung
64, 68
Klimaanlage, manuell
62, 68
Klimaanlage, ungetrennte Regelung
63, 68
Klinkenanschluss
250, 287
Kofferraum
38–39, 42, 82
Kofferraum (Ausstattung)
77
Kofferraumbeleuchtung
82
Kombiinstrument
9–10, 21–23, 142
Kombiinstrument (Hybrid)
9
Konfiguration des Fahrzeugs
24–26, 28
Konnektivität
283
Kontakt
123–124
Kontrollen
195, 198–200
Kontrollleuchten
11, 11–12
Kontrollleuchte READY (bereit)
194
Kopf-Airbags
106–107
Kopfstützen hinten
53–55
Kopfstützen vorne
48–49
Kraftstoff
7, 179Kraftstoffpanne (Diesel) 205
Kraftstofftank
179–180
Kraftstoff (Tank)
179–180
Kraftstofftankanzeige
179–180
Kraftstoff tanken
180
Kraftstoffverbrauch
7, 20
Kühlerverkleidung
192
Kühlflüssigkeit
197
Kühlflüssigkeitsstand
19, 197
Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Kurzmenüs
26
Kurznachrichten
291
L
Lackfarbe 203, 244
Lackreferenz
244
Ladeanschluss
182, 185–186
Ladekabel
182, 184, 186
Ladeklappe
182, 185–187
Laden der Batterie
181, 185, 228, 230–231
Ladezustandsanzeige
21
Lampen (Austausch)
217–218, 220–221
Lautsprecher
71
Leder (Pflege)
204
LED - Leuchtdioden
84, 218, 220
Leistung
20
Leistungsanzeige
20
Lenkradschloss / Wegfahrsperre
31
Lenkrad (Verstellung)
51
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe
51
Leuchtdioden - LED 84, 218, 220
Leuchten mit Full LED-Technologie
85, 88
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
85
Lichtschalter
83, 85
Luftfilter
198
Luftumwälzung
66, 68
Lumbaleinstellung
47, 49
M
Make-up Spiegel 70
Massage-Funktion
51
Mattfarbe
204
Mechanisches Getriebe
129, 135, 138, 199
Mehrpunkt-Massage
51
Meldungen
291
Menü
265
Menüs (Audio-Anlage)
259–260, 272–273
Messinstrument
9, 142
Mindestfüllstand Kraftstoff
179–180
MirrorLink-Verbindung
264–265, 283
Mobiler Gepäckraumboden
81
Modus Batterie-Entlastung
194
Modus „Sport“
136
Monochrombildschirm
24–25
Motor
200
Motordaten
236, 238
Motorhaube
194–195
Motorhaubenstütze
194–195
Motorisierte Heckklappe
39–40, 42
Motoröl
196