9
Bordinstrumente
1LCD-Kombiinstrument
Bordinstrumente
1.Analoge Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph)
2. LCD-Display
3. Drehzahlmesser (x 1.000 U/min),
Graduierung je nach Motor (Benzin oder
Diesel)
LCD-Display
1.Einstellungen des Geschwindigkeitsreglers /
-begrenzers
2. Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
mph) 3.
Ausgewählter Fahrmodus
4. Gangwechselanzeige
Position des Gangwahlschalters und
eingelegter Gang bei Automatikgetriebe
5. Kraftstofftankanzeige
6. Motorölstandsanzeige (je nach Motorisierung)
Wartungsanzeige, dann
Gesamtkilometerzähler (km oder Meilen)
Diese Funktionen werden beim Einschalten
der Zündung nacheinander angezeigt.
7. Informationen des Bordcomputers
Matrix-Kombiinstrument
Bordinstrumente
1. Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur (°C)
(Benzin oder Diesel)
Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort
(Electric)
2. Analoge Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph) 3.
Matrix-Anzeige
4. Drehzahlmesser (x 1000 U/min), Graduierung
je nach Motor (Benzin oder Diesel)
Leistungsanzeige (Electric)
5. Kraftstofftankanzeige (Benzin oder Diesel)
Ladezustandsanzeige (Electric)
Matrix-Anzeige
1.Einstellungen des Geschwindigkeitsreglers /
-begrenzers
Anzeige von Verkehrsschildern mit
Geschwindigkeitsbegrenzung
25
Bordinstrumente
1Gesamtkilometerzähler
Der Gesamtkilometerzähler misst die vom
Fahrzeug seit seiner ersten Inbetriebnahme
insgesamt zurückgelegte Kilometerzahl.
Bei Einschalten der Zündung wird der
Gesamtkilometerstand permanent angezeigt. Er
wird noch 30 Sekunden nach Ausschalten der
Zündung angezeigt. Er wird nach Öffnen der
Fahrertür sowie beim Ver- bzw. Entriegeln des
Fahrzeugs angezeigt.
Bei Reisen ins Ausland kann es sein,
dass Sie die Entfernungseinheit ändern
müssen (km oder Meilen): Die Anzeige der
Geschwindigkeit muss in der offiziellen
Einheit des Landes ausgedrückt werden
(km/h oder mph).
Die Änderung der Einheit erfolgt über das
Konfigurationsmenü des Bildschirms, bei
stehendem Fahrzeug.
Helligkeitsregler
Mit diesem System kann die Lichtintensität der
Bedienungseinheit je nach Helligkeit draußen
manuell angepasst werden.
Mit PEUGEOT Connect
Radio
► Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen“ auszuwählen.
► Wählen Sie „Helligkeit“ aus.
► Stellen Sie die Helligkeit über die Pfeile oder durch Verschieben des
Cursors ein.
Die Einstellungen sind unmittelbar wirksam.
► Drücken Sie auf den Bereich außerhalb des Einstellungsfensters, um es zu beenden.
Sie können den Bildschirm auch wie folgt
ausschalten:
► Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen“ auszuwählen.► Wählen Sie „Dark“ aus.
Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.
► Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (gesamte Fläche), um ihn zu aktivieren.
MitPEUGEOT Connect Nav
► Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen“ auszuwählen.► Wählen Sie „OPTIONEN“ aus.► Wählen Sie „Bildschirmkonfig.“ aus.
► Wählen Sie die Registerkarte „Helligkeit“
aus.
► Stellen Sie die Helligkeit über die Pfeile oder durch Verschieben des
Cursors ein.
► Drücken Sie auf diese Taste zum Speichern und zum Beenden.
Sie können den Bildschirm auch wie folgt
ausschalten:
► Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen“ auszuwählen.► Wählen Sie „Display aussch.“ aus.
Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.
► Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (gesamte Fläche), um ihn zu aktivieren.
Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt
an (Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit usw.).
Datenanzeige auf dem
Kombiinstrument
Kombiinstrumente mit Anzeigen
Durch Drücken auf das Ende des
Scheibenwischerhebels werden die Daten des
Bordcomputers angezeigt.
Bei digitalem Kombiinstrument
Bei Auswahl des Anzeigemodus „PERSÖNLICH“
werden die Daten des Bordcomputers dauerhaft
angezeigt.
In allen anderen Anzeigemodi werden die Daten
durch Drücken auf den Scheibenwischerhebel
in einem speziellen Fenster vorübergehend
angezeigt.