Page 62 of 148

62Deutsch
Matte_Color_Guide
Zum besseren Verständnis sind Abbildungen des Fahrzeugs in dieser Anleitung
vereinfacht dargestellt und können vom tatsächlichen Modell abweichen.
Obere Deckschicht (klar): Eine transparente Beschichtung, die die unteren
Lackschichten schützt. Einige Klarlacke können das Erscheinungsbild durch
verstärkte Farbentiefe oder Glanz verbessern.
Obere Deckschicht (Basis): Lack, der der Fahrzeugkarosserie seine Farbe
verleiht.
Mittlere Schicht: Verstärkt die obere Deckschicht und erhält die Langlebig-
keit.
Grundierung: Schützt die Rostbeständigkeit der Fahrzeugkarosseriestahl-
teile. Die Grundierung wird auch auf die Innenseite der Fahrzeugkarosserie
und die Strukturbauteile aufgetragen.
Grundlegende Kenntnisse zu mattem Klarlack
Auf die Fahrzeugkarosserie wurden mehrere Lagen unterschiedlicher Lack-
beschichtungen aufgetragen, um so zum besseren Erhalt der Beständigkeit
und Optik beizutragen. Die obere Deckschicht besteht aus Klarlack.
Anders als bei normalem Klarlack, der die Oberfläche glänzend erscheinen
lässt, zeichnet sich matter Klarlack dadurch aus, dass er der Grundierung mit
seiner einzigartigen Textur ein glanzfreies Erscheinungsbild verleiht.
Um die Langlebigkeit des matten Klarlacks und seine Textur zu erhalten, ist
besondere Sorgfalt beim Reinigen sowie beim Abstellen des Fahrzeugs erfor-
derlich.
Grundlackstruktur
1
2
3
4
Page 67 of 148

67Deutsch
Matte_Color_Guide
●Fahrzeuglack kann durch ultravio-
lette Strahlen, Regen und andere
natürliche Verschleißerscheinungen
verbleichen. Um die Beständigkeit
des Lacks zu erhalten, wird empfoh-
len, das Fahrzeug in einer geschlos-
senen Garage zu parken, wo es vor
direktem Sonnenlicht, Regen, Wind
und Bodenfeuchtigkeit geschützt ist.
●Wird eine Fahrzeugplane verwen-
det, nehmen Sie eine, die von innen
mit Vlies, Vliesstoff usw. ausgeklei-
det ist, da diese weniger anfällig für
Lackschäden ist. Auch wenn Sie
eine Fahrzeugplane verwenden,
sollten Sie das Fahrzeug in einer
geschlossenen Garage parken.
■Verwendung einer Fahrzeugplane
●Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug eine von der Größe her angemessene Fahrzeugplane.
Zu Einzelheiten kontaktieren Sie den Hersteller der Fahrzeugplane.
●Verwenden Sie eine Fahrzeugplane, die für die Umgebungsverhältnisse, in der das
Fahrzeug geparkt wird, geeignet ist. Zu Einzelheiten kontaktieren Sie den Hersteller
der Fahrzeugplane.
●Setzen Sie je nach Wetterverhältnissen und Fahrzeugbedingung die Fahrzeugplane
richtig ein. Wird eine Fahrzeugplane unsachgemäß verwendet, kann der Fahrzeuglack
oder die Karosserie beschädigt werden. Lesen Sie die Anweisungen, die mit der Fahr-
zeugplane geliefert werden, und befolgen Sie diese.
Tägliches Abstellen des Fahrzeugs
Page 72 of 148
72Deutsch
Matte_Color_Guide
■Allgemeine Reinigungstipps (S. 68)
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zu mattem Klarlack ein-
schließlich ihrer Antworten:
Reinigen des Fahrzeugs
FrageAntwort
Darf das Fahrzeug gereinigt
werden?
Ja. Das Fahrzeug sollte umgehend gereinigt wer-
den, sobald es schmutzig ist.
Darf das Fahrzeug häufig
gereinigt werden?
Wie sollte ich das Fahrzeug am
besten reinigen?Das Fahrzeug sollte von Hand und ausschließlich
mit Wasser und einem Fensterleder gereinigt wer-
den.
Worauf muss ich besonders
achten, wenn ich das Fahrzeug
reinige?Fangen Sie zuerst mit dem Abspülen des Fahrzeugs
von oben nach unten an und achten Sie darauf, dass
Sie genügend Wasser verwenden.
Darf ich das Fahrzeug in einer
automatischen Waschstraße
reinigen lassen?
Nein.Kann ich beim Reinigen des
Fahrzeugs einen Hochdruck-
reiniger verwenden?
Page 74 of 148

74Deutsch
Matte_Color_Guide
■Fahrzeugreinigungsmittel (S. 69)
FrageAntwort
Kann ich Fahrzeugshampoos/-
seifen verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger, die
zum Reinigen von Fahrzeugen geeignet sind, und
Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Ein-
satz von Reinigungsmitteln das Fahrzeug mit ausrei-
chend Wasser abspülen.
Verwenden Sie keine alkalischen Reinigungsmittel
(einschließlich milde Grundreiniger), da diese die
matte Klarlackbeschichtung beschädigen können.
Kann ich einen normalen Neu-
tralhaushaltsreiniger verwen-
den?
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger, die
zum Reinigen von Fahrzeugen geeignet sind, und
Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Ein-
satz von Reinigungsmitteln das Fahrzeug mit ausrei-
chend Wasser abspülen.
Was kann ich zum Abwischen
von Schmutz verwenden?
Verwenden Sie ein weiches Fensterleder.Was kann ich zum Abtrocknen
des Fahrzeugs verwenden?
Kann ich einen Fleckenentfer-
ner für Wasser verwenden?
Lexus rät von der Anwendung von Fleckenentfer-
ner für Wasser ab, da es die matte Klarlackbe-
schichtung beschädigen kann.
Verwenden Sie keine alkalischen Reinigungsmittel
oder Scheuermittel.
Darf das Fahrzeug gewachst
werden?
Ist es möglich, eine Beschich-
tung auf die Fahrzeugkarosse-
rie aufzutragen?Nein. Tragen Sie weder Wachs noch andere
Beschichtungen auf die Fahrzeugkarosserie auf, da
dadurch die matte Oberflächenstruktur des Klar-
lacks verloren gehen kann.
Kann ich einen Eisenentferner
verwenden?Nein, da die matte Oberflächenstruktur des Klar-
lacks dadurch verloren gehen kann
Kann ich Teer- oder Pechent-
ferner verwenden?Nein. Diese können die matte Klarlackbeschich-
tung beschädigen.
Kann ich Reinigungsmittel/
Wachs für matte Lackierungen
verwenden?Lexus rät vom Auftragen von Reinigungsmitteln
sowie Wachsen für matte Lackierungen ab, da
dadurch die matte Oberflächenstruktur des Klar-
lacks verloren gehen kann.
Gibt es original Lexus-Reini-
gungsmittel für matte Lackie-
rungen?
Nein. Verwenden Sie ein weiches Fensterleder, um
die Fahrzeugkarosserie zu reinigen. Verwenden Sie
Neutralreiniger, die zum Reinigen von Fahrzeugen
geeignet sind, oder verdünnte Zitronensäure (falls
erforderlich).