MULTIMEDIA
334
5. Sie können die Hilfemeldung und Einga-beaufforderungen des Systems unterbre-
chen. Drücken Sie dazu die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste, und sagen Sie einen Sprachbefehl
aus der aktuellen Kategorie.
Uconnect Sprachbefehl-Tasten – je nach Aus- stattungGrundlegende Sprachbefehle
Die unten aufgeführten grundlegenden
Sprachbefehle können jederzeit bei der
Verwendung des Uconnect-Systems gegeben
werden.
Drücken Sie die Spracherkennungstaste .
Warten Sie dann auf den Signalton, und
sagen Sie:
„Cancel“ (Abbrechen), um die aktuelle
Spracheingabesitzung zu stoppen
„Help “ (Hilfe), um eine Liste der vorge-
schlagenen Sprachbefehle zu hören
„Repeat “ (Wiederholen), um die Ansagen
des Systems noch einmal zu hören
Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung
informieren. Auf dem Touchscreen
erscheinen Hinweise für das Ucon-
nect-3-Radio und über der Hauptmenüleiste
für die Uconnect 4C/4C-Nav-Radios.
Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-,
FM- oder DAB-Radiosender, die Sie hören
möchten. Drücken Sie die Spracherkennungstaste .
Warten Sie dann auf den Signalton, und
sagen Sie:
„Tune to
ninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP:
Wenn Sie gerade nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen oder einen Sprachbefehl lernen
möchten, drücken Sie die Taste „Sprach-
erkennung“ , und sagen Sie „ Help“
(Hilfe). Das System zeigt eine Liste von
Befehlen an.
Uconnect 3 Radio
1 – Drücken, um einen Anruf zu tätigen
oder anzunehmen oder eine Textnachricht
zu senden
2 – Für alle Radios: Drücken Sie die
Spracherkennungstaste für Radio, Medien,
Apps und Klimaanlage.
3 – Drücken, um einen Anruf zu beenden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 334
335
Uconnect 4 Radio
Uconnect 4C/4C NAV Radio
Medien
Uconnect ermöglicht Verbindungen über
USB, Bluetooth® und AUX-Anschlüsse (je
nach Ausstattung). Eine Sprachbedienung
ist nur für angeschlossene USB- und
AUX-Geräte verfügbar. (Externe CD-Spieler
sind optional und nicht bei allen Fahrzeugen
verfügbar.)
Drücken Sie die Spracherkennungstaste .
Warten Sie auf den Signalton, sagen Sie
einen der folgenden Befehle, und folgen Sie
den Anweisungen, um zu Ihrer Medienquelle
zu wechseln oder eine Interpret zu wählen.
„Change source to Bluetooth®“ (Quelle zu
Bluetooth® wechseln)
„Change source to AUX“ (Quelle zu AUX
wechseln)
„Change source to USB“ (Quelle zu USB
wechseln)
Play artist (Wiedergabe Künstler) Beet-
hoven; Play album (Wiedergabe Album)
Greatest Hits; Play song (Spiel den Song)
Mondscheinsonate; Play genre Classical
(Das Genre „Klassik“ abspielen) TIPP:
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Schaltfläche
Browse (Durchsuchen), um den
gesamten Musikinhalt auf Ihrem USB-Gerät
anzuzeigen. Der Sprachbefehl muss genau
die angezeigten Künstler, Alben, Titel bzw.
Genre enthalten.
Uconnect 3- Medien
Uconnect 4-Medien
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 335
356
STICHWORTVERZEICHNIS
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz ............................ 224
Apple CarPlay .....................304, 312 , 340
Maps ............................................ 314
Meldungen .................................... 314
Musik............................................ 313
Telefon.......................................... 313
Audioregelung am Lenkrad ................. 317
Audiosysteme (Radio)................. 297 , 299
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt .................................. 118
Ausbau ......................................... 58 , 60
Auspuffanlage ........................... 155 , 261
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel) ............................. 290
Außenleuchten ............................ 37 , 158
Automatikgetriebe.............................. 167 Flüssigkeitssorte .................... 264 , 294
Füllstand prüfen..................... 264 , 265
Spezielle Zusätze ........................... 265
Automatische Absenkfunktion, elektrische
Fensterheber ....................................... 53
Automatisches Fernlicht ....................... 38
B
Batterie ...................................... 76 , 258
Ladekontrollleuchte .......................... 76
Beheiztes Lenkrad ............................... 36
Beifahrer-Airbag deaktivieren .............. 124 Beladen des Fahrzeugs ...................... 200
Beleuchtung ..................................... 158
Abblendschalter, Scheinwerfer .......... 38
Airbag .............................. 75 , 120 , 156
Antriebsschlupfregelung ................... 95 Außen ......................................37 , 158
Blinker..................... 86 , 158 , 210 , 211
Bremswarnleuchte ........................... 75
Diebstahlwarnanlage ........................ 78
Fernlicht ......................................... 38
Fernlicht-/Abblendlichtschalter.......... 38
Glühlampen wechseln .............207 , 209
Gurtwarnleuchte ............. 77 , 85 , 86 , 87
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte ... 211
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe ......... 96
Kontrollleuchte Elektronisches Stabilitäts- programm (ESP) ........................... 77
Leuchtweitenregulierung................... 40 Licht-an-Warnsignal ......................... 40
Motortemperatur-Warnung ................ 77
Nebel ......................................84 , 210
Parken ............................................ 85
Passieren ........................................ 38
Reifendrucküberwachung (TPMS) .... 107
Scheinwerfer ................................. 209
Scheinwerfer-Automatik.................... 39 Schlussleuchten ............................ 211
Seitliche Begrenzungsleuchte ......... 211
Service ..................................207 , 209 Systemkontrollleuchte
(Motor prüfen) ..............................79
Tagfahrleuchte .................................38
Tempomat ........................... 85 , 87 , 88
Warnblinkanlage .............................207
Warnleuchten (Kombiinstrument-Be- schreibung) ............................ 77 , 86
Warnung Bremsassistent ...................95
Wartung hinten...............................211
Benzin, (Kraftstoff) ............................285
Benzinpartikelfilter (GPF) .....................68
Bergabfahrhilfe ....................................96
Berganfahrhilfe ....................................98
Beschlagen der Scheiben ......................52
Blinker .........................86 , 158 , 210 , 211
Bremsanlage................................ 91 , 263
Flüssigkeitsprüfung.........................263
Hauptbremszylinder ........................263
Warnleuchte.....................................75
Bremsassistent ....................................91
Bremse/Getriebesperre........................166
Bremsflüssigkeit ........................ 263 , 294
D
Dachträger ..........................................67
Datenplakette ....................................200
Daytime Running Lights (Tagfahrlicht) ...38
Diagnosesystem, eingebaut ...................88
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) ......88
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 356
359
L
Lagerung, Fahrzeug...................... 52, 276
Leistung (Power) Fenster............................................ 53
Umrichter ........................................ 66
Lenkung ............................................. 36 Neigungssäule ................................. 36
Rad, beheizt .................................... 36
Rad, Neigung................................... 36
Leuchte „Tür offen“ ....................... 76 , 78
Lichthupe ........................................... 38 Blinker ..................... 86 , 158 , 210 , 211
Warnleuchten ................................ 207
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...................................... 236
Luftdruck Reifen ........................................... 267
M
Manual (Manuell) Parkfreigabe .................................. 234
Messstab Motoröl ......................................... 257
Modifikationen/Änderungen Fahrzeug ........................................... 4
Mopar-Zubehör .................................. 295
Motor ............................................... 254 Anlassen ....................................... 159
Deckel des Öleinfüllstutzens............ 254 Einfahrempfehlungen ..................... 164
Fach .............................. 254 , 255 , 256
Fachkennzeichnung ........ 254 , 255 , 256
Giftigkeit der Abgase ...................... 155 Kraftstoff-Anforderungen .........285 , 289
Kühlmittel (Frostschutzmittel) ......... 290
Kühlung ........................................ 263
Öl ................................................. 290 Ölauswahl ..................................... 289
Starthilfe....................................... 230
Überhitzung .................................. 233
Motorhaube öffnen .............................. 63
Motorhaubenentriegelung ..................... 63
Motorhaubenstütze .............................. 63
Motoröl............................................. 290 Druckwarnleuchte ............................ 77
Empfehlung................................... 289
Filter ............................................ 290
Peilstab ........................................ 257
Viskosität ...................................... 289
N
Nachfüllen, Kraftstoff ........................ 195
Navigation ........................................ 320
Nebelscheinwerfer .................. 39 , 84 , 210
Nebelscheinwerfer, Wartung ............... 210
Nebelschlussleuchten .......................... 39
Neufahrzeug, Einfahrzeit .................... 164
Nicht stören ...............................330 , 339 Niedriger Reifenluftdruck, System .......107
Nivellierung
Scheinwerfer ....................................40
Notrad ..............................................273
O
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) ..... 285 , 290
Öldruck-Warnleuchte ............................77
Ölwechselanzeige .................................70
P
Pannenhilfe Aufbocken ............................. 222 , 265
Starthilfe .......................................230
ParkSense-System hinten ...................185
ParkSense-System, hinten ..................185
Passive Entry .......................................21
Personalisiertes Hauptmenü ................302
Pflege der Sicherheitsgurte .................282
Pflege von Felgen und Reifen ..............274
R
Radialreifen .......................................268
Radio Voreinstellungen ..................... 299 , 302
Radiobetrieb ...............298 , 300 , 306 , 308
Radio-Displays ...................................300
Radmuttern/-Schrauben ......................284
Radwechsel ....................... 265 , 266 , 272
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 359