213
Denken Sie auch daran, dass durch eine
Verwendung von Steckdosen bei abge-
stelltem Motor über einen längeren Zeitraum
die Batterie im Fahrzeug entladen werden
kann.Zentrale Stromversorgung (PDC)
Die Zentrale Stromversorgung befindet sich
im Motorraum nahe der Batterie. Dieses
Modul enthält Patronensicherungen,
Mini-Sicherungen und Relais. Die obere
PDC-Abdeckung ist mit jeder Lage vonwartungsbedürftigen Sicherungen/Relais,
Funktion und Größe beschriftet.
HINWEIS:
Sicherungen für Sicherheitssysteme
(markiert mit *) müssen von einem Vertrags-
händler gewartet werden.
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung
Beschreibung
F01--Reserve
F02 40 A Grün -Anlasser
(*)
F03 -5 A Hellbraun Intelligenter Batteriesensor (IBS)
(*)
F04 -20 A Gelb Kraftstoffpumpe MTR/FPCM
(*)
F05 -5 A Hellbraun Security-Gateway
(*)
F06 --Reserve
F07 -15 A Blau Ger. Temp. Kühlerlüfterpumpe (LTR) – je nach Aus-
stattung
(*)
F08 -15 A Blau Trans-Steuergerät TCM-8HP CYGNUS
(*)
F09 --Reserve
F10 -15 A Blau Key Ignition Node (KIN)/Radiofrequenz-Hub
(RF-HUB)/Elektrische Lenksäulenverriegelung (ESCL)
(*)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 213
PANNENHILFE
220
F9020 A Blau -STANDLEUCHTE ANHÄNGERKUPPLUNG – je nach
Ausstattung
F91 -20 A Gelb HUPE
F92 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 2 – je nach Ausstattung
(*)
F93 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 1 – je nach Ausstattung
(*)
F94 -10 A Rot Reifendrucküberwachung (TPM)/RF-Hub-System
(CORAX)
(*)
F95 --Reserve
F96 -10 A Rot SPIEGELVERSTELLSCHALTER
F97 -20 A Gelb RADIO/TBM
F98 -10 A Rot SCHALTERGRUPPE-HD ELEKTRISCH/GELÄNDEBE-
TRIEB
(*)
F99 --Reserve
F100 30 A Rosa -ESC-ECU UND VENTILE
(*)
F101 30 A Rosa -Antriebsstrang-Steuergerät (DTCM)
(*)
F102 -15 A Blau DUAL-USB-ANSCHLUSS
F103 -15 A Blau HD-ZUBEHÖR 3 – je nach Ausstattung
(*)
F104 -15 A Blau PPU-KÜHLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 220
231
Vorbereitung zur Starthilfe
Die Batterie in Ihrem Fahrzeug befindet sich
rechts hinten im Motorraum hinter der zent-
ralen Stromversorgung.Batterie-Pluspol
Batterie-Pluspol HINWEIS:
Der Batterie-Pluspol ist mit einer Schutz-
kappe abgedeckt. Die Kappe anheben, um
an den Pol zu gelangen.
HINWEIS:
Verwenden Sie nie ein Schnellladegerät, um
den Motor zu starten, da sonst Schäden am
elektronischen System des Fahrzeugs auftreten können, insbesondere an den
Steuereinheiten für Zündung und Kraftstoff-
versorgung.
1. Die Feststellbremse betätigen, das Auto-
matikgetriebe in PARK (Parken) schalten
und die Zündung in die Stellung OFF
(Aus) drehen.
2. Heizung, Radio und alle sonstigen nicht benötigten Stromverbraucher
ausschalten.
3. Wenn ein anderes Fahrzeug für die Start- hilfe eingesetzt wird, stellen Sie dieses
so ab, dass die Starthilfekabel ange-
schlossen werden können, betätigen Sie
die Feststellbremse, und stellen Sie
sicher, dass die Zündung ausgeschaltet
ist.
WARNUNG!
Halten Sie bei geöffneter Motorhaube
stets Abstand vom Kühlerlüfter. Bei
eingeschaltetem Zündschalter kann er
sich jederzeit einschalten. Die sich
bewegenden Lüfterflügel stellen eine
Verletzungsgefahr dar.
Legen Sie metallhaltigen Schmuck
(z. B. Ringe, Uhrenarmbänder,
Armbänder) ab, um unbeabsichtigten
elektrischen Kontakt auszuschließen.
Sie können sonst schwer verletzt
werden.
Batterien enthalten Schwefelsäure, die
Verätzungen der Augen oder der Haut
verursachen kann, und erzeugen Wasser-
stoffgas, das brennbar und explosiv ist.
Halten Sie offenes Feuer und Funken
von der Batterie fern. WARNUNG!
Die Fahrzeuge dürfen sich NICHT
berühren, andernfalls kann eine
Masseverbindung entstehen, die zu
Verletzungen führen kann.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 231
283
Lederteile
Lederpolster am besten regelmäßig mit
einem feuchten weichen Tuch abwischen.
Kleinere Schmutzpartikel können scheuern
und die Lederoberfläche beschädigen und
sollten daher sofort mit einem weichen Tuch
entfernt werden. Allerdings dürfen Leder-
polster nicht mit einer Flüssigkeit getränkt
werden. Zum Reinigen von Lederpolstern
keine Poliermittel, Öle, Reinigungsmittel,
Lösungsmittel, Spülmittel oder Reinigungs-
mittel auf Ammoniakbasis verwenden. Um
den Originalzustand des Leders möglichst
lange zu bewahren, muss nicht unbedingt
ein spezielles Lederpflegemittel angewandt
werden.HINWEIS:
Helles Leder (sofern damit ausgestattet)
neigt stärker dazu, etwaige Fremdkörper,
Schmutz und Stofffärbungen zu zeigen als
dunklere Materialien. Die Lederoberfläche
wurde für eine einfache Reinigung entwi-
ckelt.
Glasoberflächen
Alle Glasoberflächen sollten regelmäßig mit
einem handelsüblichen Haushaltsglasreini-
gungsmittel gereinigt werden. Keine aggres-
siven Scheuermittel verwenden. Gehen Sie
bei der Reinigung der Innenseite der Heck-
scheibe, die mit Heizdrähten versehen ist,
oder bei Fenstern mit Radioantennen
vorsichtig vor. Keine scharfkantigen Gegen-
stände zum Reinigen verwenden, da andern-
falls die Heizelemente beschädigt werden
können.
Zum Reinigen des Innenspiegels das Reini-
gungsmittel auf ein Tuch oder einen Lappen
aufsprühen. Das Reinigungsmittel nicht
direkt auf den Spiegel aufsprühen.
VORSICHT!
Verwenden Sie zur Reinigung von
Ledersitzen keinen Alkohol und keine
Reinigungsmittel auf Alkohol- oder
Ketonbasis, da andernfalls die Sitzbezüge
beschädigt werden könnten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 283
TECHNISCHE DATEN
296
Außen:
• Räder• Motorhaubenverriegelung• Frontend-Abdeckung
• Reserverad-Abdeckungen • Radsperren• Parkabdeckung
• Tankklappen • Anhängervorrichtungen• LED-Leuchten
• Luftleitbleche • Karosseriegrafik• Ventilschaftkappen
• Verschließbarer Tankdeckel • Motorhaubengrafik• Ski- und Snowboard-Träger
• Röhrenförmige Stufen • Kühlergrill schwarzmatt• Dachkorb
• Geformte Trittstufen • Campingzelt• Dachkorbnetz
• Windschutzscheiben-Spanngurt • Motorhaubenabdeckung• Abschleppsatz
• Spritzschutz
Innen:
• Hardtop-Dachhimmel • Türschwellerschutz• Trailrail Gepäckschiene
• Premium Teppich-Fußmatten • Aufbewahrungsbeutel• Trailrail vertikaler Gepäcktrenner
• Allwetter-Fußmatten • Gepäckwanne• Heckklappentisch
• Radio-Bildschirmschutz • Gepäckschale• Hundezwinger
• Haltegriffe • Gepäcknetz• Hundeabtrennung
Elektronik:
• Elektronisches
Fahrzeug-Nachverfolgungssystem
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 296
MULTIMEDIA
298
UCONNECT 3 MIT
5-ZOLL-DISPLAY – JE NACH
AUSSTATTUNG
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display auf einen
Blick
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display Radiotasten
Einstellung der Uhrzeit
Starten der Uhrzeit-Einstellung:
1. Drücken Sie die Taste „Settings“(Einstellungen) auf der Blende und dann
die Taste „Clock“ (Uhrzeit).
2. Drücken Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche „Set Time“ (Uhrzeit
einstellen).
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder nach unten, um die Stunden oder
Minuten einzustellen, und wählen Sie
dann die Schaltfläche „AM“ oder „PM“
auf dem Touchscreen aus. Sie können
auch das 12- oder 24-Stundenformat
durch Drücken der gewünschten Schalt-
fläche auf dem Touchscreen auswählen. 4. Nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde,
drücken Sie die Schaltfläche „Done“
(Beenden) auf dem Touchscreen, um die
Uhrzeitanzeige zu verlassen.
HINWEIS:
Im Menü „Clock Setting“ (Einstellung der
Uhrzeit) können Sie auch „Display Clock“
(Uhr anzeigen) auswählen. Mit „Display
Clock“ (Uhr anzeigen) wird die Uhranzeige in
der Statusleiste ein- oder ausgeschaltet.
Audio-Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen) auf der Blende.
2. Blättern Sie nach unten, und drücken Sie die Taste „Audio“ auf dem Touch-
screen, um das Audiomenü zu öffnen.
3. Das Audiomenü bietet folgende Optionen, um Ihre Audio-Einstellungen
anzupassen.
Equalizer (Equalizer)
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Equa-
lizer“, um den Bass sowie die Mitten und
Höhen einzustellen. Verwenden Sie die
Touchscreen-Tasten „+“ oder „-“, um den
Equalizer wie gewünscht einzustellen.
1 – RADIO-Taste
2 – KOMPASS-Taste
3 – EINSTELLUNGEN-Taste
4 – MORE-Taste (weitere Funktionen)
5 – BROWSE/ENTER-Taste (Durchsuchen/
Eingabe)/TUNE/SCROLL-Knopf (Abstim-
men/Blättern)
6 – SCREEN OFF-Taste (Anzeige Aus)
7 – MUTE-Taste (Stummschaltung)
8 – System Ein/Aus – Einstellknopf VOLU-
ME (Lautstärke)
9 – Uconnect PHONE-Taste
10 – MEDIEN-Taste
VORSICHT!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der Touchscreen
beschädigt werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 298
299
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
Drücken Sie die Touchscreen-Schaltfläche
„Balance/Fade“ (Balance/Überblendung),
um die Audioausgabe der Lautsprecher
anzupassen. Verwenden Sie die Pfeiltasten
auf den Touchscreen, um die Lautstärke der
Lautsprecher auf der rechten und linken
Seite vorn und hinten anzupassen. Drücken
Sie die mittlere „C“-Taste auf dem Touch-
screen, um Balance und Überblendung auf
die Werkeinstellung zurückzusetzen.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke – je
nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Speed
Adjusted Volume“ (Geschwindigkeitsabhän-
gige Lautstärke), um zwischen „OFF“ (Aus),
1, 2 oder 3 zu wählen. Mit dieser Funktion
wird die Lautstärke des Radios in Abhängig-
keit einer Fahrgeschwindigkeitsabnahme
verringert.
Loudness (Lautstärke) – je nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Loud-
ness“ (Lautstärke), um die Lautstärkefunk-
tion auszuwählen. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, verbessert sie die Klangqualität
bei niedrigen Lautstärken.Surround Sound – je nach Ausstattung
Drücken Sie die Schaltfläche „Surround
Sound“ auf dem Touchscreen, drücken Sie
„On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und anschlie-
ßend die Touchscreen-Schaltfläche „Pfeil
zurück“. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
simuliert sie einen Surround-Sound im Fahr-
gastraum.
Radiobetrieb
Radiobetrieb
Radiosender manuell speichern
Das Radio speichert bis zu 12 Voreinstel-
lungen in jedem der Radio-Modi ab. Oben
am Radio-Display sind vier Voreinstellungen
zu sehen. Durch Drücken der Taste „All“
(Alle) auf dem Touchscreen am Radio-Start-
display werden alle voreingestellten Sender
für diesen Modus angezeigt.
Zum manuellen Speichern voreingestellter
Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Halten Sie die gewünschte Nummern-
taste auf dem Touchscreen mehr als zwei
Sekunden lang gedrückt oder bis Sie
einen Bestätigungston hören.
Schaltflächen „Seek Next/Previous“ (Suche
rückwärts/vorwärts) Drücken Sie die Schaltflächen „Seek
Next/Previous“ (Suche rückwärts/
vorwärts), um auf den AM-, FM- oder
DAB-Frequenzbändern zwischen den
Radiosendern zu wechseln.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um
Sender ohne anzuhalten zu überspringen.
1 – Radiosender-Voreinstellung
2 – Alle Voreinstellungen
3 – Suche vorwärts
4 – Audio-Einstellungen
5 – Senderinformationen
6 – Frequenzdirekteingabe
7 – Frequenzband
8 – Suche rückwärts
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 299
MULTIMEDIA
300
UCONNECT 4 MIT
7-ZOLL-DISPLAY
Uconnect 4 auf einen Blick
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio-Display
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms
dienen nur zur Veranschaulichung und spie-
geln eventuell nicht die genaue Software für
Ihr Fahrzeug wider. Uhrzeit einstellen
1. Für Uconnect 4 schalten Sie die Einheit
ein, drücken Sie dann die Zeitanzeige
oben am Bildschirm. Drücken Sie „Yes“
(Ja), oder gehen Sie zu den Einstel-
lungen und wählen Sie im Untermenü
die Uhr-Option aus.
2. Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild- schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im
Bildschirm „Settings“ (Einstellungen)
die Schaltfläche „Clock“ (Uhr) auf dem
Touchscreen, und aktivieren bzw. deakti-
vieren Sie diese Option.
3. Drücken Sie neben „Set Time Hours“ (Stunden einstellen) bzw. „Set Time
Minutes“ (Minuten einstellen) die Tasten
„+“ oder „–“, um die Uhrzeit einzu-
stellen.
4. Wenn diese Funktionen nicht verfügbar sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).
5. Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu speichern und den Bildschirm zum
Einstellen der Uhr zu verlassen. Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „Audio“, um den Bildschirm
„Audio-Einstellungen“ zu aktivieren und
die Funktionen „Balance/Fade“ (Balance
und Überblendung), „Equalizer“ (Equa-
lizer), „Speed Adjusted Volume“
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke),
„AUX Volume Offset“ (AUX-Lautstärkean-
passung), „AutoPlay“ und „Radio Off With
Door“ (Radio aus mit Tür) anzupassen.
Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
Drücken Sie die Taste „Balance/Fade“
(Balance und Überblendung) auf dem
Touchscreen, um die Balance zwischen
den vorderen Lautsprechern bzw. das
Überblenden zwischen den hinteren und
vorderen Lautsprechern einzustellen.
Drücken Sie die Tasten „Front“ (Vorn),
„Rear“ (Hinten), „Left“ (Links) oder
„Right“ (Rechts) auf dem Touchscreen,
oder ziehen Sie das Lautsprechersymbol,
um die Balance und Überblendung einzu-
stellen.
VORSICHT!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der
Bildschirm beschädigt werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 300