2020 JEEP GRAND CHEROKEE Sitze

[x] Cancel search: Sitze

Page 131 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Sicherheitsgurt öffnet, beginnt die BeltAlert-
Warnsequenz und endet erst wieder, wenn
die Sicherheitsgurte wieder angelegt werden.
BeltAlert ist für den äußeren Beifahrersitz
nicht aktiviert, wen

Page 133 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Körpers die Kräfte, die bei einem Unfall
auftreten, am besten aufnehmen.
• Ein Schultergurt, der sich hinter Ihnen
befindet, kann Sie bei einem Unfall
nicht schützen. Ohne angelegten Sch

Page 134 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Ausrichten eines verdrehten Dreipunktgurts
Gehen Sie zum Ausrichten eines verdrehten
Dreipunktgurts wie folgt vor.
1. Positionieren Sie die Schlosszunge so
nahe wie möglich am Verankerungspunkt.
2. F

Page 135 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
sicheren Anlegen des Sicherheitsgurtes
für Sie selbst und für Ihre Passagiere.
• Legen Sie den Schultergurt so über den
Oberkörper, dass er zwar bequem, aber
gleichzeitig straff sitzt u

Page 137 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
• Verwenden Sie niemals ein nach hinten
gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Vordersitz des Fahrzeugs. Verwen-
den Sie Kinder-Rückhaltesysteme mit
Blick nach hinten nur auf dem Rüc

Page 138 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Wie funktioniert die aktive Kopfstütze (AHR)?
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) be-
stimmt, ob die Schwere oder die Art des Heck-
aufpralls ein Auslösen der aktiven Kopfstützen
(AHR) erforde

Page 139 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
kann es bei einer Auslösung der aktiven
Kopfstütze zu einem Unfall mit schwe-
ren Verletzungen kommen.
HINWEIS:
Weitere Informationen zur richtigen Einstel-
lung und Positionierung der Kopf

Page 143 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugschäden kommt – zum Beispiel ei-
nige Kollisionen mit Pfählen, bei Unterfahr-
unfällen mit LKWs sowie schrägen Kollisio-
nen.
Andererseits können die Front-Airbags bei
Kollisionen, die
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 56 next >