Page 294 of 647
3-136
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
K KL
LI
IM
MA
AA
AU
UT
TO
OM
MA
AT
TI
IK
K
OOSEV048300
1. Temperaturregler
2. Gebläsedrehzahlregler
3. AUTO-Taste (automatische
Steuerung)
4. Taste OFF (AUS)
5. Modus-Taste
6. Taste Klimaanlage (A/C)
7. Auswahltaste Informationsbildschirm
Klimaregelung
8. Taste „nur Fahrer“
9. Taste Windschutzscheibenheizung
10. Schalter Heckscheibenheizung
11. Taste HEAT
12. Frischluft/Umluft-Taste
Page 311 of 647

3-153
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt
im Bereitschaftsmodus ( ) des
Fahrzeugs die Heckscheibe, um
Raureif, Nebelniederschlag und
dünnes Eis von der Scheibe zu
entfernen.
Um die Heckscheibenheizung
einzuschalten, drücken Sie den
entsprechenden Schalter in der
Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte
im Schalter der Heckscheiben-
heizung leuchtet bei ein-
geschalteter Heckscheiben-
heizung auf. Um die Heckscheibenheizung
abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
Informationen
• Wenn die Heckscheibe mit einer
dicken Schneeschicht bedeckt ist,
fegen sie erst den Schnee von der
Heckscheibe, bevor Sie die
Heckscheibenheizung einschalten.
• Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig
ab. Außerdem wird sie abgeschaltet,
wenn der POWER-Knopf in die
Stellung OFF gebracht wird.
Automatische
Scheibenentfeuchtung
Die automatische Scheibenent-
feuchtung misst automatisch die
Feuchtigkeit an der Innenseite der
Windschutzscheibe und verhindert,
dass diese beschlägt. Die auto-
matische Scheibenentfeuchtung
läuft, bei eingeschalteter Heizung
bzw. eingeschalteter Klimaanlage.
Informationen
Die automatische Scheibenent-
feuchtung funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn die
Außentemperatur weniger als -10°C
beträgt.
i
i
OOSEV048316
OOSEV048027
Page 605 of 647
7-50
Wartung
Sicherungskasten Motorraum
Relais Nr.SymbolRelaisbezeichnung
RELAIS 3E632
(IG1)PDM-Relais 2 (IG1)
RELAIS 5E651IG3IG3-Relais 1
RELAIS 6E663
(IG2)PDM-Relais 3 (IG2)
RELAIS 7E672IG3IG3-Relais 2
RELAIS 8E681
(ACC)PDM-Relais 1 (ACC)
RELAIS 9E69Kühlerlüfterrelais
RELAIS 10E70Gebläserelais
RELAIS 11E71E-SHIFTERE-Schalter-Relais
RELAIS 12E72Relais Heckscheibenheizung
Page 637 of 647

Reinigung der Ledersitze
- Sie sollten alle Verschmutzungen
unverzüglich beseitigen. Beach-
ten Sie die folgenden Anweisun-
gen zum Beseitigen der jeweili-
gen Verschmutzungen.
- Kosmetische Produkte (Sonnen-
milch, Foundation usw.)
Reinigungscreme mit einem
Tuch auftragen, und den Fleck
abwischen. Die Creme mit einem
nassen Tuch abwischen und die
Feuchtigkeit mit einem trockenen
Tuch beseitigen.
- Getränke (Kaffee, Softdrinks
usw.)
Etwas Neutralreiniger auftragen
und die Verunreinigung ab-
wischen. Nicht zu stark reiben.
- Öl
Öl unverzüglich mit einem
absorbierenden Tuch entfernen
und mit einem für Naturleder
geeigneten Fleckentferner
abwischen.
- Kaugummi
Kaugummi mit Eis härten und
vorsichtig entfernen.Reinigung der Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurtbänder mit
einem milden Polster- oder
Teppichreiniger und beachten Sie
dabei die Herstellerhinweise. Färben
oder bleichen Sie die Gurtbänder
nicht, da das Gurtmaterial dadurch
geschwächt werden kann.
Fensterscheiben innen reinigen
Wenn die Fahrzeugscheiben von
innen mit einem Schmierfilm (Fett,
Wachs usw.) überzogen sind,
müssen sie mit Glasreiniger
gereinigt werden. Beachten Sie die
Herstellerhinweise für den
Glasreiniger.
Reinigen Sie die Innenseite
der Heckscheibe nicht mit
scharfkantigen Gegenständen, da
andernfalls die Heizdrähte der
Heckscheibenheizung beschädigt
werden können.
ANMERKUNG
7-82
Wartung