3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHER-
HEITSSYSTEM)
i
3
OJC040170
3-93
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Begrüßungsspiegel
Zum Ein- und Ausschalten der Begrüßungsspiegelfunktion.
Im aktivierten Zustand werden die Außenspiegel ausgeklappt, wenn man sich mit dem
Smartkey nähert.
Weitere Informationen finden Sie unter „Außenspiegel“ in diesem Kapitel.
Kabelloses Ladesystem
Zum Aktivieren und Deaktivieren des kabellosen Ladesystems im Vordersitz.
Weitere Informationen finden Sie unter „Kabellose Ladefunktion für Mobiltelefone“ in
diesem Kapitel.
Wischer-/BeleuchtungsanzeigeZum Aktivieren und Deaktivieren des Wischer-/Beleuchtungsmodus.
Im aktivierten Zustand wird der ausgewählte Wischer-/Beleuchtungsmodus jedes Mal auf dem
LCD-Display angezeigt, wenn der Modus gewechselt wird.
Automatik Heckscheibenwischer
(Rückwärtsgang)Zum Ein- und Ausschalten der Wischautomatik des Heckscheibenwischers bei eingelegtem
Rückwärtsgang und eingeschaltetem Frontscheibenwischer.
Popup FahrstufenanzeigeZum Ein- und Ausschalten des Popups für die Fahrstufenanzeige.
Im aktivierten Zustand wird die Fahrstufe auf dem LCD-Display des Kombiinstruments
angezeigt.
Smarte Rückgewinnung
Zum Ein- und Ausschalten der smarten Rückgewinnungsfunktion. Im aktivierten Zustand wird
die Rückgewinnungsstufe automatisch an die aktuelle Fahrsituation angepasst.
Weitere Informationen finden Sie unter „Smart Recuperation System“ in Kapitel 5.
Warnfunktion „Fahrbahn vereist“Zum Ein- und Ausschalten der Warnfunktion „Fahrbahn vereist“.
6. Komfort
❈ ❈
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
Fahrhinweise
Vor der fahrt...........................................................5-4
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen .........................5-4
Vor Fahrtantritt ..................................................................5-4
Taste power ............................................................5-6
Stellungen des POWER-Knopfs ....................................5-8
Starten des Fahrzeugs...................................................5-10
Fahrzeug abschalten ......................................................5-12
Untersetzungsgetriebe ........................................5-13
Bedienung des Untersetzungsgetriebes....................5-13
Parken ................................................................................5-16
LCD-Display-Meldungen ...............................................5-16
Sicherheitshinweise zum Fahrverhalten....................5-20
Generatorische bremsanlage .............................5-22
Generatorisches Bremsen (Schaltwippe) ..................5-22
One Pedal Driving (Fahren mit einem Pedal) ...........5-23
Smart recuperation system
(Fahrzeuge mit scc).............................................5-25
Systemeinstellung ...........................................................5-25
So aktivieren Sie das Smart Recuperation System ...5-25
Unter den folgenden Voraussetzungen wird
die Funktion des Smart Recuperation System
vorübergehend aufgehoben:.........................................5-27
Wiederaufnahme der Funktion
des Smart Recuperation System...................................5-27
Zum Ausschalten des Smart Recuperation Systems...5-28Sensor zur Erkennung des Abstands zwischen
Fahrzeugen (vorderer Radar)........................................5-28
Systemstörung..................................................................5-29
Funktionsbeschränkungen.............................................5-29
Bremsanlage .........................................................5-34
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker ....................5-34
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge ..................5-35
Elektrische Feststellbremse (EPB) ..............................5-35
Auto Hold (Auto halt) .....................................................5-42
Antiblockiersystem (ABS) ..............................................5-47
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ....................5-49
Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) .....................5-54
Berganfahrhilfe (Hill-start assist control - HAC) ...5-55
Sicherheitshinweise zum Bremsen .............................5-56
Integrierte fahrmodussteuerung .......................5-57
Fahrmodus ........................................................................5-57
Anfängliche Einstellung für die einzelnen Fahrmodi ..5-57
Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA) -
Nur frontkamera ..................................................5-59
Systemeinstellung und - aktivierung .........................5-59
FCA-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-62
FCA-sensor .......................................................................5-64
Systemstörung .................................................................5-66
Funktionsbeschränkungen ............................................5-68
5
5-22
Generatorisches Bremsen
(Schaltwippe)
Mit der Schaltwippe wird die
generatorische Bremsleistung beim
Verzögern und Bremsen eingestellt
(Stufen 0 bis 3).
Links ( ): Erhöht die
generatorische Bremsleistung
beim Bremsen und Verzögern.
Rechts ( ): Reduziert die
generatorische Bremsleistung
beim Bremsen und Verzögern. Halten Sie die linke Schaltwippe
mehr als 0,5 Sekunden lang
gezogen, um die Funktion "One
Pedale Driving" (Fahren mit einem
Pedal) zu aktivieren und die
generatorische Bremsleistung zu
erhöhen. In diesem Fall kann das
Fahrzeug durch fortgesetztes
Ziehen der Schaltwippe
angehalten werden.
Studieren Sie die folgenden
Seiten zum Thema "One Pedal
Driving" (Fahren mit einem
Pedal).
Halten Sie die rechte Schaltwippe
bei aktiviertem Smart Recupera-
tion System mehr als 1 Sekunde
lang gezogen, um den
automatischen Wechsel des
generatorischen Bremsens ein-
und auszuschalten. Allerdings
passiert nichts, wenn das Smart
Recuperation System nicht in den
Benutzereinstellungen aktiviert
wurde. Zum Aktivieren und
Deaktivieren der Funktion rufen
Sie den Menüpunkt 'Benutzereinst.
→ Komfort → Intelligente
Rekuperation' auf.Studieren Sie die folgenden
Seiten zum Thema "Smart
Recuperation System".
Informationen
Unter den folgenden Bedingungen ist
die Schaltwippe ohne Funktion:
• Die Schaltwippen [ ] und [ ]
werden gleichzeitig gezogen.
• Das Fahrzeug wird durch Betätigen
des Bremspedals verzögert.
• Die Geschwindigkeitsregelanlage
bzw. das SCC-system ist aktiviert.
i
Fahrhinweise
G GE
EN
NE
ER
RA
AT
TO
OR
RI
IS
SC
CH
HE
E
B
BR
RE
EM
MS
SA
AN
NL
LA
AG
GE
E
OOS057006
5-25
Fahrhinweise
Das Smart Recuperation System
steuert das generatorische Bremsen
automatisch in Abhängigkeit vom
Gefälle und vom Verhalten des
vorausfahrenden Fahrzeugs. Das
System minimiert die unnötige
Betätigung von Brems- und
Gaspedal, verbessert dadurch den
Energieverbrauch und unterstützt
den Fahrer.Systemeinstellung
Unter den folgenden Voraus-
setzungen wechselt das Smart
Recuperation System in den
Bereitschaftszustand:
P (Parken) ist eingelegt und
in den Benutzereinstellungen ist
'Benutzereinst.→ Komfort →
Intelligente Rekuperation'
ausgewählt.
Die Einstellung wird beim
Wiederanlassen des Fahrzeugs
beibehalten.
So aktivieren Sie das Smart
Recuperation System
Während „AUTO“ als Stufe für das
generatorische Bremsen auf dem
Kombiinstrument angezeigt wird,
wird die Stufe für das generatorische
Bremsen automatisch geregelt,
wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr
als 10 km/h beträgt und eine der
folgenden Voraussetzungen erfüllt
ist:
- Die Fahrbahnneigung ändert sich
- Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird kleiner oder größer
- Geschwindigkeit des voraus-
fahrenden Fahrzeugs nimmt ab
oder zu
5
S SM
MA
AR
RT
T
R
RE
EC
CU
UP
PE
ER
RA
AT
TI
IO
ON
N
S
SY
YS
ST
TE
EM
M
(
(F
FA
AH
HR
RZ
ZE
EU
UG
GE
E
M
MI
IT
T
S
SC
CC
C)
)
OOSEV048205L
5-26
Wenn das System in den Benutzer-
einstellungen aktiviert wurde, aber
das vorausfahrende Fahrzeug nicht
vom vorderen Radar erkannt wird,
wird das Wort „AUTO“ weiß
angezeigt.Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
vom vorderen Radar erkannt wird,
wird das Wort „AUTO“ blau
angezeigt. Die Stufe für das
generatorische Bremsen wird
automatisch in Abhängigkeit vom
Verhalten des vorausfahrenden
Fahrzeugs gesteuert, und die Stufe
wird mit weißen Pfeilen angezeigt.
Allerdings wird die aktuelle Stufe
für das generatorische Bremsen
beibehalten, wenn der Fahrer bei
aktiviertem System das Bremspedal
betätigt. Ferner wird die System-
funktion vorübergehend aufgehoben,
wenn das Gaspedal betätigt wird.
Fahrhinweise
Bei einer Fahrgeschwindigkeit
von weniger als 10 km/h wird
das Smart Recuperation
System abgeschaltet. Der
Fahrer muss die Fahrgesch-
windigkeit an den Straßen-
zustand und die Verkehrs-
verhältnisse anpassen, indem
er das Gas- oder Bremspedal
betätigt.
VORSICHT
OOSEV058097LOOSEV058001L
5-27
Fahrhinweise
Unter den folgenden
Voraussetzungen wird die
Funktion des Smart
Recuperation System
vorübergehend aufgehoben:
Manuelle Aufhebung
Rechte Schaltwippe mehr als 1
Sekunde lang gezogen halten.
Das Smart Recuperation System
wird vorübergehend deaktiviert,
und die für das generatorische
Bremsen angezeigte Stufe erlischt.
Automatische Aufhebung
- Das Fahrzeug wird nach N
(Neutral), R (Rückwärtsgang)
oder P (Parken) geschaltet.
- Die Geschwindigkeitsregelanlage
(einschließlich SCC-system) ist
aktiviert.
- Die ESC-Funktion (elektronische
Stabilitätskontrolle) oder das ABS
greift ein.
Wiederaufnahme der Funktion
des Smart Recuperation
System
Systems Zum Reaktivieren des
Smart Recuperation Systems beim
Fahren halten Sie die rechte
Schaltwippe erneut mehr als 1
Sekunde lang gezogen. Daraufhin
wird AUTO als Stufe für das
generatorische Bremsen auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
5
Das Smart Recuperation
System zur automatischen
Steuerung der für das
generatorische Bremsen bei
rollendem Fahrzeug ver-
wendeten Stufe ist lediglich
eine Ergänzungsfunktion für
den Komfort des Fahrers. Das
System kann das Fahrzeug
nicht völlig zum Stehen bringen
und auch nicht jeden Zu-
sammenstoß verhindern. Die
Bremskontrolle reicht je nach
Geschwindigkeit des voraus-
fahrenden Fahrzeugs mögli-
cherweise nicht aus. Gleiches
gilt für den Fall, dass das
vorausfahrende Fahrzeug
plötzlich anhält oder ein
anderes Fahrzeug plötzlich
einschert und das Gefälle sehr
steil ist. Fahren Sie stets
vorsichtig und voraus-
schauend, damit Sie nicht von
der Situation überrascht
werden.
VORSICHT
Wenn die Funktion des
Smart Recuperation System
automatisch aufgehoben wird,
müssen Sie die Fahrgesch-
windigkeit sofort an den
Straßenzustand und die Ver-
kehrsverhältnisse anpassen,
indem Sie das Gas- oder
Bremspedal betätigen.
VORSICHT
5-28
Zum Ausschalten des Smart
Recuperation Systems
Zum Ausschalten des Systems
schalten Sie nach P (Parken) und
heben die Auswahl 'Benutzereinst.→
Komfort →Intelligente Rekuperation'
in den Benutzereinstellungen auf.
Sensor zur Erkennung des
Abstands zwischen
Fahrzeugen (vorderer Radar)
Damit das Smart Recuperation
System ordnungsgemäß funktionie-
ren kann, achten Sie stets darauf,
dass die Abdeckung des Radar-
sensors sauber und frei von Schnee
und Fremdpartikeln ist. Schmutz,
Schnee oder Fremdpartikel auf
der Sensorlinse können die
Erkennungsleistung des Sensors
beeinträchtigen. In diesem Fall wird
die Systemfunktion möglicherweise
unterbrochen oder beeinträchtigt.
Fahrhinweise
Bringen Sie keine Kennzei-
chenrahmen oder Fremd-
körper wie Aufkleber oder
Schutzbügel im Bereich des
Radarsensors an. Andernfalls
wird möglicherweise die
Erkennungsleistung des
Radars beeinträchtigt.
Halten Sie den Radarsensor
und die Linsenabdeckung
stets sauber und frei von
Fremdpartikeln.
Verwenden Sie bei der Fahr-
zeugwäsche ausschließlich
weiche Tücher. Richten
Sie keinen Hochdruckwasser-
strahl direkt auf den Sensor
oder die Sensorabdeckung.
Behandeln Sie den Sensor
oder die Sensorabdeckung
nicht mit Gewalt. Wenn der
Sensor durch Gewaltein-
wirkung seine korrekte
Ausrichtung verliert, funktio-
niert das Smart Recuperation
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
ACHTUNGIn diesem Fall werden
möglicherweise keine Warn-
meldungen angezeigt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt inspizieren zu
lassen.
Wenn der vordere Stoßfänger
im Bereich des Radarsensors
beschädigt wird, funktioniert
das Smart Recuperation
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wir empfeh-
len, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Verwenden Sie ausschließlich
HYUNDAI Originalteile für den
Austausch oder die Reparatur
eines beschädigten Sensors
oder einer beschädigten
Sensorabdeckung. Tragen Sie
keine Farbe auf die Sensor-
abdeckung auf.