Page 254 of 268

HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
ZUR BEACHTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Nicht mit offenen Ablagefächern fahren: Bei einem Unfall könnten die Insassen der Vordersitze verletzt werden.
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von
Kindern benutzt wird: Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
Vor dem Losfahren immer sicherstellen, dass die Querträger sicher installiert sind.
UMWELTSCHUTZSYSTEME
Während des Betriebs entwickeln der Auspuffkatalysator und der Partikelfilter (DPF) sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug
deshalb nicht auf brennbarem Material (z.B. Gras, trockenes Laub, Tannennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
VERSORGUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht korrekt und ohne Berücksichtigung der
technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit Brandgefahr verursachen.
ZUR BEACHTUNG
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
Niemals die zulässigen Höchstlasten überschreiten (siehe Abschnitt „Gewichte” im Kapitel „Technische Daten”).
Beachten Sie strikt die gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der zulässigen Höchstabmessungen.
252
Page 263 of 268

INHALTS-
VERZEICHNIS
Abblendlicht................21
Abblendlicht (Austausch der
Lampe).................138
ABS (System)................71
Abschleppen des Fahrzeuges. . . .162
Abziehen des Zündschlüssels
(Automatikgetriebe).........160
AdBlue
(Zusatzstoff-Nachfüllverfahren) . .129
Airbags...................102
Frontairbags.............102
Seitenairbags.............106
Aktive Sicherheitssysteme........71
Anheben des Fahrzeugs........193
Anlassen mit Hilfsbatterie.......156
Anlassvorrichtung.............10
Aufladen der Batterie..........189
Auftanken des Fahrzeugs.......128
Außenleuchten...............20
Ausstattung mit LPG-Anlage......37
Auswechseln einer Glühlampe. . . .135
Auswechseln einer lampe der
aussenbeleuchtung.........138
Automatikgetriebe........113 ,160
Automatische Klimaanlage.......30
Automatische Lichterkontrolle.....21
AUX-Quelle................246
Batterie..................187
Bedeutung der Symbole..........3
Bedientasten.............46,48
Beim Parken...............111
Bremsen..................195
Bremslichter
(Ersatz der Lampen).........140
CO2-Emissionen............223
Cornering lights..............21
Display...................46
Dritte Bremsleuchte (Ersatz der
Lampen)................141
DTC (System)................71
Elektrische Fensterheber........32
Elektrische Heizung der
Vordersitze................15
Elektrische Servolenkung........34
Elektronische Cruise Control.....119
Entriegelung des
Automatikgetriebehebels......160
EOBD-System...............50
ERM (System)...............73
ESC (System)................71
Fahrempfehlungen...........126
Fahrerassistenzsysteme.........75
Fahrtrichtungsanzeiger..........22
Fahrtrichtungsanzeiger
(Auswechseln
der Glühlampen)...........140Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
(Auswechseln der Lampe).....139
Felgen und Reifen
(Abmessungen)............205
Fensterairbags..............106
Fernlicht...................22
Fernlicht (Lampenaustausch).....139
Fernlicht / Abblendlicht mit
Xenon-Licht (Austausch der
Lampe).................140
Feststellbremse..............112
Fiat Code (System)............11
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .217
Full Brake Control (System).......75
Füllmengen................213
Gebrauch der Betriebsanleitung....4
Gewichtsangaben............211
Glühlampen
Lampenarten.............136
GSI (Gear Shift Indicator)........46
Gurtstraffer.................87
Lastbegrenzer.............87
Hauptmenü..............47,48
HHC (System)...............72
Hintere Steckdose.............36
Hinteres Standlicht (Auswechseln
der Glühlampen)...........140
Hinweise und Empfehlungen.....252
i-Size-Kindersitze.............96
Page 267 of 268

Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen
Bestandteil bestens bis ins kleinste Detail.
In den Fiat-Service-Vertragswerkstättensteht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes Personal
für alle Wartungseingriffe, saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen über MOPAR
® vertriebenen Ersatzteilen gewährleistet auch
auf Dauer absolute Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance: Diese Eigenschaften
hatten Sie auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Tausch von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: Es handelt sich dabei um
die gleichen Ersatzteile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden.
Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung
fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus all diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile beziehen:
Nur diese werden von FCA genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
WAS SPRICHT FÜR DIE WAHL
VON ORIGINAL-ERSATZTEILEN
SICHERHEIT:
BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER,
WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN
UND SCHEIBENWISCHER PERFORMANCE: ZÜNDKERZEN,
EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI:
DACHRELING, FELGEN