2020 Alfa Romeo MiTo display

[x] Cancel search: display

Page 93 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) Airbags wird, je nach Aufprallart,
differenziert entschieden. Die nicht
erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser Elemente ist deshalb
kein Anzeichen für eine Funktionsstörung
des Systems.
Z

Page 96 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) ANLASSEN DES MOTORS
93) 94) 95)
17) 18) 19) 20)
Vor dem Anlassen des Fahrzeugmotors,
den Sitz, die Innen- und Außenspiegel
einstellen und den Sicherheitsgurt
korrekt anschnallen.
Um den Motor zu star

Page 97 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
93)Es ist gefährlich, den Motor in
geschlossenen Räumen zu betreiben. Der
Motor verbraucht Sauerstoff und gibt
Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und andere
giftige Gase ab.
94)Solange der Mo

Page 100 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) gedrückt werden muss, um den Hebel in
die Stellungen P oder R zu schieben.
Der Wechsel von D in den „sequentiellen
Betrieb” und umgekehrt ist frei.
Der Übergang von D auf N ist frei.
Die Wechsel

Page 101 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) Automatikgetriebesystem das Einlegen
eines niedrigeren Ganges vor (Funktion
„Kick-down”).
ZUR BEACHTUNG Beim Befahren von
Straßen mit schlechter Bodenhaftung
(Schnee, Eis usw.) ist die Kick-Down-

Page 102 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
22)Befindet sich das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Strecke, immer
Feststellbremse anziehen BEVOR der
Gangwahlhebel auf P gestellt wird.
23)Den Rückwärtsgang nur bei stehendem
Fahrze

Page 103 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) aus Sicherheitsgründen nicht abgestellt
wird, z.B. bei bestimmten
Umgebungsbedingungen, abhängig von
der Motorleistung, bei offener Fahrertür
und nicht angeschnallten
Sicherheitsgurten.
SICHERHEITS

Page 104 of 222

Alfa Romeo MiTo 2020  Betriebsanleitung (in German) CRUISE CONTROL
(wo vorhanden)
BESCHREIBUNG
Diese elektronisch gesteuerte
Vorrichtung unterstützt den Fahrer und
ermöglicht die Fahrt bei
Geschwindigkeiten über 30 km/h auf
langen, geraden und trock