Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-32
7
GAU66360
Fehlersuchd iagramme
S tartpro bleme un d man geln de Motorleistun g
1. KraftstoffEs ist genügend
Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff
vorhanden.
Zündung prüfen.
Kraftstoff nachfüllen.Der Motor startet
nicht.
Zündung prüfen.
Gas halb öffnen und
Kickstarter betätigen.
Mit einem trockenen
T uch abwischen und
Zündkerzen-
Elektrodenabstand
korrigieren, oder
Zündkerzen ersetzen.
2. ZündungFe ucht
Trocken
Verdichtung OK.
Keine Verdichtung.
Der Motor startet nicht.
Das Fahrzeug v on einer Yamaha-Fachw erkstatt
prüfen lassen.
Das Fahrzeug v on einer Yamaha-Fachw erkstatt
prüfen lassen.
Der Motor startet
nicht.
V erdichtung prüfen.Das Fahrzeug v on einer
Yamaha-Fachw erkstatt
prüfen lassen.
Zündkerzen
herausnehmen
und Elektroden
prüfen.
Kickstarter betätigen.
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
3. Verdichtung
UB4B80G0.book Page 32 Tuesday, March 27, 2018 11:40 AM
Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-33
7
Motorüberhitzun g
WARNUNG
GWAT1041
Niemals den Kühler deckel ab nehmen, wenn der Motor un d d er Kühler heiß sin d.
S ie den d heiße Flüssi gkeit un d heißer Dampf können unter Druck austreten un d
ernsthafte Verletzun gen verursachen. Immer a bwarten, bis der Motor abgekühlt
ist.
Einen dicken Lappen, wie z. B. ein Han dtuch, ü ber den Kühlerverschluss deckel
le gen un d d ann den Deckel lan gsam geg en den Uhrzei gersinn bis zum Anschla g
d rehen, damit der restliche Druck entweichen kann. Wenn kein Zischen mehr zu
vernehmen ist, auf den Deckel d rücken und g eg en den Uhrzei gersinn a bschrau-
b en.
HINWEIS
Falls die vorgeschriebene Kühlflüssigkeit nicht verfügbar ist, kann notfalls auch Leitungs-
wasser verwendet werden. Dieses aber so bald wie möglich durch die vorschriftsmäßige
Kühlflüssigkeit ersetzen.
Motor abkühlen
lassen.
Kühlflüssigkeit
nachfüllen.
(Siehe HINWEIS.)
Kühlflüssigkeitsstand
ist OK.
Kühlflüssigkeitsstand
im Kühler prüfen.Es gibt kein Leck.
Es gibt ein Leck.
Kühlflüssigkeitsstand
zu niedrig.
Kühlanlage auf Lecks
absuchen.
Lassen Sie das
Kühlsystem v on einer
Yamaha-
Fachw erkstatt
reparieren.
Motor anlassen. Wenn der Motor wieder überhitzt,
das Kühlsystem in einer Yamaha-Fachw erkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
UB4B80G0.book Page 33 Tuesday, March 27, 2018 11:40 AM
Pflege und La gerun g d es Motorra ds
8-1
8
GAU37834
Vorsicht bei Mattfar ben
ACHTUNG
GCA15193
Eini ge Mo delle sin d mit mattfar big en
Bauteilen aus gestattet. Vor d er Reini-
g un g d es Fahrzeu gs sollten S ie einen
Yamaha-Fachhän dler bezü glich ver-
wen dbarer Reini gun gsmittel zu Rate
ziehen. Wer den Bürsten, scharfe Chemi-
kalien o der Reini gun gsmittel zum S äu-
b ern dieser Bauteile benutzt, können
d iese verkratzt o der beschäd ig t wer den.
Auch Wachs sollte nicht auf mattfar big e
Bauteile auf getra gen wer den.
GAU41359
Pfle ge
Während die offene Bauweise einerseits
die attraktive Technologie sichtbar macht,
hat sie andererseits den Nachteil, dass das
Motorrad ungeschützt ist. Obwohl nur
hochwertige Materialien verwendet wer-
den, sind die Bauteile nicht korrosionssi-
cher. Während bei Automobilen beispiels-
weise ein korrodierter Auspuff unbeachtet
bleibt, fallen schon kleine Rostansätze an
der Motorrad-Auspuffanlage unangenehm
auf. Regelmäßige, richtige Pflege ist nicht
nur eine Bedingung für Garantieansprüche,
sondern Ihr Motorrad wird auch besser
aussehen, länger leben und optimale Leis-
tungen erbringen.
Vor bereitun g für d ie Reini gun g
1. Die Schalldämpferöffnung abkühlen lassen und dann mit einer Plastiktüte
abdecken.
2. Sicherstellen, dass alle Kappen und Abdeckungen, sowie alle elektrischen
Stecker und Anschlussbuchsen, ein-
schließlich des Zündkerzensteckers
fest sitzen.
3. Auf stark verschmutzte Stellen, die z. B. durch verkrustetes Motoröl verun-
reinigt sind, einen Kaltreiniger mit dem
Pinsel auftragen, aber niemals Kaltrei-
niger auf Dichtungen, Kettenräder, die
Antriebskette und Radachsen auftra-
gen! Kaltreiniger und Schmutz mit
Wasser abspülen.
Reini gung
ACHTUNG
GCA17692
Stark säurehalti ge Ra dreini ger, be-
son ders an Speichenrä dern, ver-
mei den. Wer den solche Prod ukte
für schwer zu entfernen de Ver-
schmutzun gen verwen det, d as Rei-
ni gun gsmittel nicht län ger als vor-
g eschrie ben auf d er betroffenen
UB4B80G0.book Page 1 Tuesday, March 27, 2018 11:40 AM
Technische Daten
9-1
9
Abmessun gen:
Gesamtlänge:
1820 mm (71.7 in) (YZ85, YZ85K)
1895 mm (74.6 in) (YZ85LW, YZ85LWK)
Gesamtbreite: 760 mm (29.9 in)
Gesamthöhe:
1145 mm (45.1 in) (YZ85, YZ85K)
1175 mm (46.3 in) (YZ85LW, YZ85LWK)
Sitzhöhe:
840 mm (33.1 in) (YZ85, YZ85K)
870 mm (34.3 in) (YZ85LW, YZ85LWK)
Radstand:
1255 mm (49.4 in) (YZ85, YZ85K)
1285 mm (50.6 in) (YZ85LW, YZ85LWK)
Bodenfreiheit: 330 mm (12.99 in) (YZ85, YZ85K)
360 mm (14.17 in) (YZ85LW, YZ85LWK)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):
73 kg (161 lb) (YZ85, YZ85K)
75 kg (165 lb) (YZ85LW, YZ85LWK)
Motor:
Verbrennungstakt:Zweitakt-
Kühlsystem: Flüssigkeitsgekühlt
Anzahl der Zylinder:
Einzylinder
Hubraum: 85 cm3
Bohrung × Hub:
47.5 × 47.8 mm (1.87 × 1.88 in)
Verdichtungsverhältnis:
8.2–9.6 : 1
Startsystem: Kickstarter
Schmiersystem: Mischung
Motoröl:
Motoröl:YAMALUBE 2R
Empfohlene Marke: YAMALUBE
Getrie beöl:
Sorte:
Motoröl SAE 10W-30 Typ SE oder höher
oder Getriebeöl SAE 85W GL-3
Füllmenge: 0.50 L (0.53 US qt, 0.44 Imp.qt)
Füllmen ge:
Kühlers (einschließlich aller Kanäle):
0.55 L (0.58 US qt, 0.48 Imp.qt)
Luftfilter:
Luftfiltereinsatz:Nasselement
Kraftstoff:
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifreies Superbenzin (Gasohol [E10]
zulässig)
Tankvolumen (Gesamtinhalt):
5.0 L (1.3 US gal, 1.1 Imp.gal)
Ver gaser:
Typ × Anzahl:
PWK28 × 1
Zün dkerze(n):
Hersteller/Modell:
NGK/BR10EG
Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0.5–0.6 mm (0.020–0.024 in)
Kupplun g:
Kupplungsbauart:
Nass, Mehrscheiben
Antrie bsstran g:
Primäruntersetzungsverhältnis:
3.611 (65/18)
Achsantrieb:
Kette
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 3.286 (46/14) (YZ85, YZ85K)
3.643 (51/14) (YZ85LW, YZ85LWK)
Getriebeart: Klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe
Getriebeabstufung: 1. Gang:2.455 (27/11)
2. Gang: 1.882 (32/17)
3. Gang:
1.529 (26/17)
4. Gang: 1.294 (22/17)
5. Gang: 1.130 (26/23)
6. Gang:
1.000 (25/25)
Fahr gestell:
Rahmenbauart:
Halbdoppelschleifenrohrrahmen
UB4B80G0.book Page 1 Tuesday, March 27, 2018 11:40 AM
11-1
11
Index
A
Abstellen ................................................. 8-3
Antriebsketten-Durchhang.................... 7-21
Antriebskette, säubern und
schmieren ........................................... 7-23
Aufkleber, Lage ....................................... 1-1
B
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .... 7-23
Bremsflüssigkeitsstand, kontrollieren ... 7-20
Bremsflüssigkeit, wechseln .................. 7-21
C
Chokeknopf ............................................ 4-7
E
Einfahrzeit ............................................... 6-3
F
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ........ 10-1
Federbein, einstellen............................. 4-11
Fehlersuchdiagramme .......................... 7-32
Fehlersuche .......................................... 7-31
Fußbremshebel ....................................... 4-3
Fußbremshebel, prüfen und schmieren ........................................... 7-25
Fußschalthebel ....................................... 4-2
Fußschalthebel, prüfen ......................... 7-18
G
Gasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren .................................... 7-24
Getriebeöl ............................................... 7-7
H
Handbremshebel .................................... 4-2
Handbrems- und Kupplungshebel, prüfen und schmieren......................... 7-24
Hinterrad ............................................... 7-29
Hinterradaufhängung, sc hmieren ......... 7-25
I
Identifizierungsnummern ...................... 10-1
K
Kickstarter............................................... 4-7
Kraftstoff ................................................. 4-4
Kraftstoffhahn ......................................... 4-6
Kraftstofftank-Belüftungsschlauch ......... 4-6
Kühlflüssigkeit......................................... 7-8
Kupplungshebel ...................................... 4-1
Kupplungshebel-Spiel, einstellen ......... 7-17
L
Lage der Teile ......................................... 3-1
Leerlaufdrehzahl ................................... 7-13
Lenkerarmatur......................................... 4-1
Lenkung, prüfen .................................... 7-27
Luftfiltereinsatz, reinigen ....................... 7-10
M
Motor, Anlassen eines warm
gelaufenen............................................ 6-2
Motorrad aufbocken ............................. 7-28
Motor-Seriennummer ........................... 10-1
Motorstoppschalter ................................ 4-1
P
Parken .................................................... 6-5
Pflege ..................................................... 8-1
R
Räder .................................................... 7-16
Radlager, prüfen ................................... 7-27
Regelmäßige Wartungs- und Schmiertabelle ..................................... 7-2
Reifen ................................................... 7-14
S
Schalten ................................................. 6-2
Scheibenbremsbeläge des Vorder- und Hinterrads, prüfen ....................... 7-19
Schwingen-Drehpunkte, schmieren ..... 7-26
Seitenständer ....................................... 4-14
Sicherheitsinformationen........................ 2-1
Sitzbank.................................................. 4-8
Spiel des Gasdrehgriffs, einstellen ....... 7-13
Spiel des Handbremshebels, prüfen .... 7-18
Starten und Warmfahren eines kalten Motors .................................................. 6-1
T
Tankverschluss....................................... 4-3
Technische Daten................................... 9-1
Teleskopgabel, einstellen ....................... 4-8
Teleskopgabel, Entlüften ...................... 4-10
Teleskopgabel, prüfen .......................... 7-26
V
Vergaser, einstellen .............................. 7-12
Vorderrad ............................................. 7-28
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 8-1
Y
YPVS .................................................... 4-15
Z
Zündkerze, prüfen .................................. 7-6
UB4B80G0.book Page 1 Tuesday, March 27, 2018 11:40 AM