Page 18 of 126

Smart-Key-System
3-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ACHTUNG
GCA15764
Das Smart-Key-System verwendet
schwache Funkwellen. Das Smart-Key-
System funktioniert in folgenden Situati-
onen möglicherweise nicht.
Der Smart-Key befindet sich an ei-
nem Ort, an dem er starken Funk-
wellen oder anderen
elektromagnetischen Störungen
ausgesetzt ist
Es befinden sich Anlagen in der Nä-
he, die starke Funkwellen aussen-
den (TV- oder Radiofunktürme,
Kraftwerke, Rundfunkanstalten,
Flughäfen usw.)
Sie verwenden oder tragen Kom-
munikationsgeräte wie Radios oder
Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe
des Smart-Keys mit sich
Der Smart-Key berührt einen metal-
lischen Gegenstand oder wird
durch diesen verdeckt
Es befinden sich andere mit einem
Smart-Key-System ausgestattete
Fahrzeuge in der Nähe
Den Smart-Key in solchen Situationen
an eine andere Stelle bewegen und den
Vorgang wiederholen. Wenn er dennoch
nicht funktioniert, stattdessen den me-
chanischen Schlüssel verwenden, um
den Vorgang im Notfallmodus auszufüh-
ren. (Siehe Seite 8-38.)
1. “ / ”-Schalter
2. “OFF/LOCK”-Knopf
12
BV1-9-G2.book 2 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 19 of 126

Smart-Key-System
3-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77213
Reichweite des Smart-Key-
Systems
Die Reichweite des Smart-Key-Systems
beträgt ca. 80 cm (31.5 in) ab Lenkermitte.
HINWEIS
Da das Smart-Key-System schwache
Radiowellen verwendet, kann seine
Reichweite durch Umgebungseinflüs-
se beeinträchtigt werden.
Wenn die Batterie des Smart-Key-
Systems leer ist, funktioniert der Smart
Key möglicherweise nicht oder seine
Reichweite wird sehr klein.
Wenn der Smart Key ausgeschaltet
ist, erkennt das Fahrzeug den Smart
Key nicht, auch wenn er sich innerhalb
der Reichweite befindet.
Wird der Knopf “ON/ ”, “OFF/LOCK”
oder “ / ” wiederholt gedrückt wäh-
rend sich der Smart Key außerhalb der
Reichweite befindet oder nicht mit
dem Fahrzeug kommunizieren kann,
werden alle Schalter vorübergehend
deaktiviert.
Wird der Smart Key im vorderen oder
hinteren Ablagefach aufbewahrt, kann
die Kommunikation zwischen Smart
Key und Fahrzeug blockiert werden.
Wenn das hintere Ablagefach oder
das vordere Ablagefach abgeschlos-
sen ist und sich der Smart Key darin
befindet, könnte das Smart-Key-Sys-
tem deaktiviert werden. Den Smart
Key sollte man immer bei sich tragen.
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tragen. Legen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeug.
Wenn sich der Smart-Key im Be-
triebsbereich befindet, ist Sorgfalt
geboten, da andere Personen, die
den Smart-Key nicht bei sich tra-
gen, den Motor starten und das
Fahrzeug bedienen könnten.
BV1-9-G2.book 3 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 21 of 126

Smart-Key-System
3-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Den Smart Key fernhalten von elek-
trischen medizinischen Geräten.
Es dürfen keine Öle, Poliermittel,
Kraftstoffe oder irgendwelche star-
ken Chemikalien mit dem Smart
Key in Berührung kommen. Das
Smart-Key-Gehäuse kann sich ver-
färben oder Risse bekommen.
HINWEIS
Die Lebensdauer der Smart-Key-Bat-
terie beträgt ca. zwei Jahre, dieser
Wert kann jedoch je nach Betriebsbe-
dingungen abweichen.
Die Smart-Key-Batterie kann sich ent-
laden, auch wenn sie sich nicht in der
Nähe des Fahrzeugs befindet und
nicht benutzt wird.
Wenn der Smart Key ständig Radio-
wellen empfängt, entlädt sich die
Smart-Key-Batterie schnell. (Wenn er
z.B. in der Nähe elektrischer Geräte
wie Fernseher, Radios oder Computer
aufbewahrt wird.)
Die Smart-Key-Batteri e muss ersetzt wer-
den, wenn die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems nach dem ersten Einschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs ca. 20
Sekunden lang blinkt oder wenn die Kont-
rollleuchte des Smar t-Key-Systems nach
dem Drücken des “ON/OFF”-Knopfes nicht
aufleuchtet. (Siehe Seite 3-7.) Wenn nach
dem Ersetzen der Smar t-Key-Batterie das
Smart-Key-System immer noch nicht funkti-
oniert, das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
HINWEIS
Es können bis zu sechs Smart Keys
für dasselbe Fahrzeug registriert wer-
den. Fragen Sie eine Yamaha-Fach-
werkstatt wegen Ersatz-Smart-Keys.
Wenn ein Smart-Key verloren geht,
sofort eine Yamaha-Fachwerkstatt
kontaktieren, dam it das Fahrzeug
nicht gestohlen wird.
BV1-9-G2.book 5 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 108 of 126

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU25865
Fehlersuche
Obwohl Ihr Yamaha-Fahrzeug vor der Aus-
lieferung einer strengen Inspektion unterzo-
gen wurde, kann es im Alltag zu Störungen
kommen. Zum Beispiel können Defekte am
Kraftstoff- oder Zündsystem oder mangeln-
de Kompression zu Anlassproblemen und
Leistungseinbußen führen.
Das nachfolgende Fehlersuchdiagramm
beschreibt die Vorgänge, die es Ihnen er-
möglichen, eine einfache und schnelle Kon-
trolle der einzelnen Funktionsbereiche
vorzunehmen. Reparaturarbeiten an Ihrem
Fahrzeug sollten jedoch unbedingt von ei-
nem Yamaha-Vertragshändler ausgeführt
werden, dessen qualifizierte Techniker über
die notwendigen Werkzeuge, Erfahrung
und Kenntnisse verfügen, um Ihr Yamaha-
Fahrzeug ordnungsgemäß instand zu hal-
ten.
Darauf achten, nur Original-Ersatzteile von
Yamaha zu verwenden. Nachahmungsteile
sehen zwar ähnlich aus wie Originalteile,
sind aber oft qualitativ minderwertig, haben
eine kürzere Lebensdauer und können spä-
ter zu einer teuren Reparaturrechnung füh-
ren.
WARNUNG
GWA15142
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einschließ-
lich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und da-
durch schwere Augenverletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
GAU77992Fehlersuche für das Smart-Key-System
Bitte die folgenden Punkte kontrollieren,
wenn das Smart-Key-Sy stem nicht funktio-
niert.
Ist der Smart Key eingeschaltet? (Sie-
he Seite 3-6.)
Ist die Smart-Key-Batterie leer? (Siehe
Seite 3-7.)
Ist die Smart-Key-Batterie korrekt ein-
gebaut? (Siehe Seite 3-7.)
Wird der Smart Key in einer Umge-
bung mit starken Radiowellen oder an-
deren elektromagnetischen
Störstrahlungen verwendet? (Siehe
Seite 3-1.)
Wird der für dieses Fahrzeug regist-
rierte Smart Key verwendet?
Ist die Fahrzeugbatterie leer? Wenn
die Fahrzeugbatterie leer ist, funktio-
niert das Smart-Key-System nicht. Bit-
te die Fahrzeugbatterie laden oder
erneuern. (Siehe Seite 8-29.)
Wenn das Smart-Key-System nach Kont-
rolle der Punkte oben nicht funktioniert, das
Smart-Key-System von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
HINWEIS
Siehe Notfall-Modus auf Seite 8-38 für Infor-
mationen zum Starten des Motors ohne
Smart-Key.
BV1-9-G2.book 35 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分