Page 230 of 505

229
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss mindestens der 3. oder 4. Gang eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe oder mit einem automatisierten Getriebe ausgestattet ist, muss mindestens der 2. Gang eingelegt sein.
6. Anzeige Regelung ausgesetzt /Wiederaufnahme der Regelung7. Anzeige für Auswahl des Reglermodus8. Wert der Sollgeschwindigkeit
Anzeigen im Kombiinstrument
Head-up-Display
Ein
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE": der Regler wird gewählt, aber noch nicht eingeschaltet (Pause).F Drücken Sie die Taste 2 oder 3: die momentane Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs wird zur Sollgeschwindigkeit.Der Geschwindigkeitsregler ist eingeschaltet (ON).
Durch Druck auf das Gaspedal kann die programmierte Geschwindigkeit vorübergehend überschritten werden.Um zur programmierten Geschwindigkeit zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal wieder loszulassen bis die programmierte Geschwindigkeit wieder erreicht ist.
Der Geschwindigkeitsregler wird manuell eingeschaltet: dazu muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 40 km/h betragen.
6
Fahrbetrieb
Page 234 of 505

233
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe oder mit einem automatisierten Getriebe ausgestattet ist, muss mindestens der 2. Gang eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss mindestens der 3. oder 4. Gang eingelegt sein.
7. Anzeige Unterbrechung / Wiederaufnahme der Geschwindigkeitsregelung8. Anzeige Auswahl des Reglermodus, oder Einstellphase der Fahrzeuggeschwindigkeit9. Wert der Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument
Head-up-Display
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung wird manuell eingeschaltet. Ihre Funktion er fordert eine Geschwindigkeit zwischen 40 und 150 km/h.Falls die Geschwindigkeit auf über 150 km/h eingestellt wird, schaltet die adaptive Geschwindigkeitsregelung auf normale Geschwindigkeitsregelung (ohne Abstandsregelung zwischen Fahrzeugen).
Ein
Für weitere Informationen zum Head-up-Display siehe entsprechende Rubrik.
Für weitere Informationen zum Geschwindigkeitsregler siehe entsprechende Rubrik.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung muss über das Menü "Fahren" gewählt werden.
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE": Der Reglermodus wird ausgewählt, aber noch nicht eingeschaltet (Pause).F Drücken Sie eine der Tasten 2 oder 3: Die aktuelle Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs wird zur Sollgeschwindigkeit.Der Regler wird aktiviert (ON).
6
Fahrbetrieb
Page 239 of 505

238
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Bei einer Störung in der adaptiven Geschwindigkeitsregelung hören Sie einen Warnton und auf dem Display erscheint die Warnmeldung „ Assistenzsysteme - Fehler“.Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
FunktionsstörungDie adaptive Geschwindigkeitsregelung funktioniert tags und nachts sowie bei Nebel und schwachem bis mäßigem Regen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Regler in Betrieb ist und Sie eine der Tasten zur Änderung der programmierten Geschwindigkeit ununterbrochen drücken: die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs kann sich in diesem Fall sehr schnell ändern.Ver wenden Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung nicht auf rutschigem oder in dichtem Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, dass die programmierte Geschwindigkeit überschritten wird.Bei starker Steigung oder beim Abschleppen kann die programmierte Geschwindigkeit nicht erreicht oder gehalten werden.
Die Ver wendung von Matten, die nicht von Toyota zugelassen sind, kann die Bedienung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung beeinträchtigen.Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig befestigt ist,- legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.Es wird empfohlen, die Füße immer in Nähe der Pedalen zu belassen.
Bei zu großer Differenz zwischen der Sollgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und der Geschwindigkeit des Vorder fahrzeugs, kann die Geschwindigkeit nicht angepasst werden: der Geschwindigkeitsregler
wird automatisch deaktiviert.
Diese Funktion wirkt nicht mit dem Bremssystem des Fahrzeugs, sondern nur mit der Motorbremse.Der Regelbereich ist begrenzt: es gibt keine Geschwindigkeitseinstellung mehr, wenn die Differenz zwischen der Sollgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit des vorangehenden Fahrzeugs zu groß wird.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung kann unter keinen Umständen die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen gewährleisten noch die im Straßenverkehr gebotene Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Fahrbetrieb
Page 241 of 505

240
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Der autonome Notbremsassistent arbeitet nicht:- wenn die vordere Stoßstange beschädigt worden ist,- wenn das System in den letzten 10 Sekunden ausgelöst wurde,- wenn das elektronische Stabilitätsprogramm einen Defekt aufweist.
Funktionsgrenzen
Es wird empfohlen, die Funktion über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs in den folgenden Fällen zu deaktivieren:- bei einem Schaden an der Windschutzscheibe auf Höhe der Kamera,- wenn das Fahrzeug einen Anhänger oder einen Wohnwagen zieht,- wenn die Ladung auf einem Dachträger über die Windschutzscheibe hinausgeht (Beispiel: lange Gegenstände),- wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und der Motor läuft,- wenn ein Notrad aufgezogen wurde (wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist),- beim Auffahren auf einen Rollenstand während einer Wartung in der Werkstatt,- beim Waschvorgang in einer Waschanlage,- wenn die Bremsleuchten nicht funktionieren.
Nach einem Unfall oder Aufprall wird die Systemfunktion automatisch unterbunden. Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Forward collision warning
Je nach von dem System erkannter Kollisionsgefahr und der gewählten Schwelle können mehrere Warnstufen ausgelöst und im Kombiinstrument angezeigt werden.
Diese Stufe basiert auf dem Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und dem, das vor Ihnen fährt.
Stufe 1: nur visuelle Warnung, die angibt, dass das Vorder fahrzeug sehr nah ist.Eine Meldung bezüglich Ihrer Aufmerksamkeit bei Annähern des Fahrzeugs wird angezeigt.
Diese Informationen erscheinen ebenfalls auf dem Head-up-Display.Weitere Informationen zum Head-up-Display finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Fahrbetrieb
Page 314 of 505

313
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2019
Sicherung N r.Stärke (A)abgesicherter Stromkreis
F110Elektrische Ser volenkung, Schalter Kupplung
F415Hupe
F520Pumpe Scheibenwaschanlage vorne/hinten
F620Pumpe Scheibenwischer vorne/hinten
F71012V-Anschluss für Zubehör hinten
F820Einfache oder doppelte Scheibenwischer hinten
F10/F1130Schlösser innen, außen, vorne und hinten
F1310Klimaanlagenschalter vorne, Autoradioschalter, Schalthebel, Head-up-Display
F145Alarm, ER A-GLONASS Notrufsystem.
F175Kombiinstrument
F193Schalter am Lenkrad
F213"Intelligentes Zugangs- und Startsystem" oder Zündschalter.
F223Regen- und Helligkeitssensor, Multifunktionskamera
F235Anzeige für nicht angelegten bzw. abgelegten Gurt
F245Touchscreen, Rückfahrkamera und Einparkhilfe
F255Airbags
F2920Autoradio, Touchscreen, CD-Player, Navigation
F3115Autoradio (+ Batterie)
F321512V-Anschluss für Zubehör vorne
F345Toter-Winkel-Assistent, elektrische Schalter für die Außenspiegel
F355Beheizbare Düsen, Schalter für die Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
F365Leseleuchte hinten
Version 1 (Eco)
Die Sicherungen, die hier nachstehend beschrieben werden, variieren je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
8
Bei Pannen und Störungen
Page 315 of 505

314
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2019
Sicherung N r.Stärke (A)abgesicherter Stromkreis
F13"Intelligentes Zugangs- und Startsystem" oder Zündschalter.
F55Touchscreen, Rückfahrkamera und Einparkhilfe
F710Klimaanlagenschalter hinten, HiFi-Verstärker
F820Einfache oder doppelte Scheibenwischer hinten
F10/F1130Schlösser innen, außen, vorne und hinten
F123Alarm
F171012V-Anschluss für Zubehör hinten
F185ER A-GLONASS Notrufsystem.
F213Leseleuchte hinten
F223Beleuchtung Handschuhfach, Deckenleuchten hinten
F235Toter-Winkel-Assistent, elektrische Schalter für die Außenspiegel
F245Schalter am Lenkrad
F255Schalter für die Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer
F263Anzeige für nicht angelegten / abgelegten Gurt
F273Regen- und Helligkeitssensor, Multifunktionskamera
F2810Schalter Klimaanlage vorne, Radioschalter, Schalthebel, Head-up-Display
F30A oder B15Autoradio (+ Batterie)
F315Airbags
F331512V-Anschluss für Zubehör vorne
F355Kombiinstrument
F3620Autoradio, Touchscreen, CD-Player, Navigation
Version 2 (Full)
Die Sicherungen, die hier nachstehend beschrieben werden, variieren je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
Bei Pannen und Störungen
Page 404 of 505
403
2
5
6
7
3
4
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Ebene NEbene OBemerkungeå
Einstellungen
Audio-Einstellungen
AmbienteDas Klangambiente wählen.
AufteilungKlangaufteilung des Arkamys®-Systems.
To nDas Lautstärke wählen oder die Anpassung der Lautstärke an die Geschwindigkeit aktivieren.
StimmeWahl der Lautstärke der Stimme.
KlingeltöneDie Lautstärke des Klingeltons einstellen.
BestätigenDie Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen werden kann.Ein Drücken auf den Bildschirm reaktiviert die Anzeige.
Einstellungen
Profil (1, 2, 3)Das ausgewählte Profil aktivieren.
.
Audio und Telematik
Page 460 of 505
459
5
6
7
3
4
2
Proace_Verso_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2019
Ebene NEbene OBemerkungeå
Einstellungen
Audio-Einstellungen
AmbienteDas Klangambiente wählen.
AufteilungKlangaufteilung des Arkamys®-Systems.
To nDas Lautstärke wählen oder die Anpassung der Lautstärke an die Geschwindigkeit aktivieren.
StimmeWahl der Lautstärke der Stimme.
KlingeltöneDie Lautstärke des Klingeltons einstellen.
BestätigenDie Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen werden kann.Ein Drücken auf den Bildschirm reaktiviert die Anzeige.
Einstellungen
Profil (1, 2, 3)Das ausgewählte Profil aktivieren.
.
Audio und Telematik