
4
COROLLA_TMUK_EM
INHALTSVERZEICHNIS
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
............................................... 466
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosy-
stems ..................................... 467
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb............................. 469
5-4. Abspielen von Audio-CD und
MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players ........... 471
5-5. Verwendung eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod .... 478
Wiedergabe eines USB-Speicherge-
räts......................................... 483
Verwendung des AUX-Anschlusses
............................................... 487
5-6. Verwendung von
Bluetooth®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon......... 488
Verwendung der Lenkradschalter
............................................... 493
Auswählen eines Bluetooth®-Geräts
............................................... 493
5-7. Menü “SETUP”
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “Bluetooth”)................. 495
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “TEL”) ......................... 497
5-8. Bluetooth®-Audio
Betreiben eines Bluetooth®-fähigen
tragbaren Players .................. 502
5-9. Bluetooth®-Telefon
Anrufen .................................... 504
Beim Empfangen eines Telefonan-
rufs......................................... 505
Telefonieren.............................. 505
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®................................ 507
6-1. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............. 518
Automatische Klimaanlage....... 523
Lenkradheizung/Sitzheizungen
............................................... 530
6-2. Verwendung der Innenleuchten
Liste der Innenleuchten ............ 532
6-3. Verwendung der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 535
Gepäckraumfunktionen ............ 539
6-4. Sonstige Ausstattungselemente
im Innenraum
Sonstige Ausstattungselemente im
Innenraum.............................. 547
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des Fahr-
zeugs von außen ................... 556
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 559
7-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 562
6Ausstattungselemente im
Innenraum
7Wartung und Pflege

5
463
COROLLA_TMUK_EM
5
Audiosystem
Audiosystem
.5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ................. 464
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter ................ 465
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
............................................ 466
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audio-
systems ............................... 467
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb .......................... 469
5-4. Abspielen von Audio-CD und
MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players ......... 471
5-5. Verwendung eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod . 478
Wiedergabe eines USB-Speicher-
geräts .................................. 483
Verwendung des AUX-Anschlus-
ses....................................... 487
5-6. Verwendung von
Bluetooth®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ...... 488
Verwendung der Lenkradschalter
............................................ 493
Auswählen eines
Bluetooth®-Geräts ............... 493
5-7. Menü “SETUP”
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “Bluetooth”) .............. 495
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “TEL”) ....................... 497
5-8. Bluetooth®-Audio
Betreiben eines Bluetooth®-fähi-
gen tragbaren Players ......... 502
5-9. Bluetooth®-Telefon
Anrufen................................... 504
Beim Empfangen eines Telefonan-
rufs....................................... 505
Telefonieren............................ 505
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®.............................. 507

465
5
COROLLA_TMUK_EM
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
Lautstärke
• Drücken: Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten: Lautstärke kontinuierlich
erhöhen/verringern
Schalter “MODE”
• Drücken: Einschalten, eine Audioquelle
auswählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören:
Radio- oder AUX-Modus: Stumm
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus: Den aktuellen Vorgang anhalten.
Halten Sie den Schalter zum Beenden der
Stummschaltung oder Unterbrechung erneut gedrückt.
Radiomodus:
• Drücken: Wählen Sie einen Radiosender,
der in den vorprogrammierten Kanälen
gespeichert ist.
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Suche aufwärts/abwärts
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus: • Drücken: Einen Titel/eine Datei wählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Einen Ordner oder ein Album aus-
wählen (MP3-/WMA-/AAC-Disc, USB
oder Bluetooth®-Audio)
■Ändern der Audioquelle
Drücken Sie den Schalter “MODE”, wenn das
Audiosystem eingeschaltet ist. Die Audio- quelle ändert sich jedes Mal wie folgt, wenn
die Taste gedrückt wird. Wenn ein Modus nicht verwendet werden kann, wird er über-sprungen.
AM FMCD oder MP3/WMA/AACiPod
oder USB-Spei-
cher Bluetooth®-AudioAUX
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können
über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ
des Audiosystems oder Navigati-
onssystems abweichen. Einzelhei-
ten hierzu finden Sie in der
Betriebsanleitung des Audiosy-
stems oder des Navigationssy-
stems.
Betrieb des Audiosystems über
die Lenkradschalter
WARNUNG
■Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.

466
COROLLA_TMUK_EM
5-1. Grundlegende Bedienung
■iPod
Schließen Sie einen iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er nicht
eingeschaltet ist.
■USB-Speicher
Schließen Sie das USB-Speichergerät
an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein,
wenn es nicht eingeschaltet ist.
■Tragbarer Audioplayer
Schließen Sie den tragbaren Audio-
player an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein,
wenn er nicht eingeschaltet ist.
■AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss unterstützt aus-
schließlich Audioeingabe.
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss
Schließen Sie einen iPod, ein
USB-Speichergerät oder einen
tragbaren Audioplayer wie unten
angegeben an den
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
an. Drücken Sie die Taste “MODE”,
um “iPod”, “USB” oder “AUX”
auszuwählen.
Anschließen über den
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss
WARNUNG
■Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente des Geräts nicht.

487
5
COROLLA_TMUK_EM
5-5. Verwendung eines externen Geräts
Audiosystem
S.466
■Bedienung an das Audiosystem ange- schlossener tragbarer Audiogeräte
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedie- nelemente des Fahrzeugs eingestellt wer-
den. Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenom-men werden.
■Wenn ein angeschlossenes tragbares
Audiogerät an die Steckdose ange- schlossen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rau- schen auftreten. Verwenden Sie die Strom-
versorgung des tragbaren Audiogeräts.
WARNUNG
■Während der Fahrt
Schließen Sie keinen USB-Speicher an
und betätigen Sie keine Bedienelemente. Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
HINWEIS
■Um Schäden am USB-Speicher zu
vermeiden
●Lassen Sie den USB-Speicher nicht im Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch wer-
den, was eine Beschädigung des USB-Speichers verursachen kann.
●Drücken Sie nicht auf den USB-Spei-
cher und üben Sie auch keinen unnöti- gen Druck darauf aus, während er angeschlossen ist, da dadurch der
USB-Speicher bzw. sein Anschluss beschädigt werden kann.
●Lassen Sie keine Fremdkörper in den
Anschluss gelangen, da dadurch der USB-Speicher bzw. sein Anschluss beschädigt werden kann.
Verwendung des
AUX-Anschlusses
Dieser Anschluss kann zum
Anschließen eines externen
Audiogeräts verwendet werden,
um dieses über die Lautsprecher
des Fahrzeugs zu hören. Drücken
Sie die Taste “MODE”, bis “AUX”
angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren
Players

696
COROLLA_TMUK_EM
Alphabetischer Index
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbetrieb . 130
Anzeigen ............................... 114, 117, 121
Armstütze .............................................. 553
Audioeingang ....................................... 487
Audiosystem
Audioeingang .................................... 487
AUX-Anschluss/USB-Anschluss ....... 466
Bluetooth®-Audio............................... 488
CD-Player .......................................... 471
iPod ................................................... 478
Lenkrad-Audioschalter ...................... 465
MP3-/WMA-Disc ................................ 471
Optimale Verwendung ....................... 467
Radio ................................................. 469
Tragbarer Musikplayer ...................... 487
USB-Speicher ................................... 483
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen ............ 520, 526
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 386
Einklappen ........................................ 243
Einstellung ......................................... 242
RCTA-Funktion .................................. 403
Außentemperatur ......................... 117, 121
Austausch
Batterie der Fernbedienung .............. 595
Batterie für elektronischen Schlüssel 595
Auswechsel
Reifen ................................................ 638
Sicherungen ...................................... 598
Auswechseln
Glühlampen ....................................... 601
Automatische Klimaanlage ................. 523
Automatische Leuchtweitenregulierung
für Scheinwerfer ................................ 291
Automatisches Beleuchtungssystem 290
Automatisches Fernlicht ..................... 293
AUX-Anschluss .................................... 466
B
Batterie
Batterie kontrollieren ......................... 573
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 460
Warnleuchte ...................................... 616
Wenn die Batterie entladen ist .......... 656
Becherhalter ......................................... 536
Berganfahrhilfe .................................... 455
Bluetooth®
Audiosystem ..................................... 488
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) . 504
Bodenmatten .......................................... 34
Bodenplatte .......................................... 539
Bremsassistent .................................... 454
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 288
Feststellbremse ................................ 285
Flüssigkeit ......................................... 672
Notbremssignal ................................. 455
Warnleuchte ...................................... 615
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 601
Notbremssignal ................................. 455
BSM (Toter-Winkel-Monitor) ................ 386
C
CD-Player .............................................. 471
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Ersatzreifen............... 638
Fahrzeuge ohne Ersatzreifen ........... 626
Reifendruck-Warnsystem.................. 578
Diebstahlwarnanlage
Alarm ................................................ 108
Doppelsperrsystem ........................... 107
Wegfahrsperre .................................... 90
Doppelsperrsystem ............................. 107