170Infotainment System1.w am Lenkrad drücken.
Die Audioanlage wird stummge‐
schaltet. Neben einer Aufforde‐
rungsansage, einen Befehl anzu‐
sagen, werden auf dem Info-
Display Hilfemenüs mit den wich‐
tigsten aktuell verfügbaren Befeh‐ len angezeigt. Es wird dringend
empfohlen, die vom System
vorgeschlagenen Wortstrukturen
zu verwenden.
Nicht sprechen, während das
Symbol der Sprachsteuerung rot
ist und wenn kein Piepton zu
hören war.
2. Sobald die Sprachsteuerung für die Spracheingabe bereit ist,
erklingt ein Signalton. Das
Symbol der Sprachsteuerung
wechselt zu grün.
3. Nun mit einem Sprachbefehl für eine Systemfunktion beginnen (z.
B. Wiedergabe eines gespeicher‐
ten Radiosenders).Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
) am Bedienfeld drehen oder
während einer Aufforderungsansage
À bzw. Á am Lenkrad nach oben
oder unten drücken.
Aufforderungsansage
unterbrechen
Ein Aufforderungsansage kann durch kurzes Drücken auf w am Lenkrad
unterbrochen werden.
In diesem Fall wird sofort der Signal‐
ton wiedergegeben, das Sprachsteu‐
erungssymbol wird grün angezeigt
und es kann ohne zu warten ein
Befehl gesprochen werden.
Eine Dialogsequenz abbrechen Zum Abbrechen einer Dialogsequenz und Deaktivieren der Sprachsteue‐rung stehen verschiedene Methoden
zur Verfügung:
● Den Befehl " Abbrechen" geben.
● n am Lenkrad drücken.● Drücken Sie am Bedienfeld
auf ;.
● & oder < im Hilfemenü wählen.
In den folgenden Situationen werden
Dialogsequenzen automatisch abge‐
brochen:
● Eine gewisse Zeit lang werden keine Befehle gesprochen.
● Die gesprochenen Befehle werden vom System nicht
erkannt.
Bedienung über Sprachbefehle
Die Sprachsteuerung versteht direkte Befehle, die die Anwendung und die
Aktion enthalten.
Beachten Sie folgende Tipps, um
beste Ergebnisse zu erzielen:
● Die Aufforderungsansage anhö‐ ren und auf den Piepton oder dasgrüne Sprachsteuerungssymbolwarten, bevor ein Befehl gespro‐chen oder auf eine Frage des
Systems geantwortet wird.
● „ Hilfe “ sagen oder die Beispiel‐
befehle auf dem Bildschirm
lesen.
348KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................348
Konformitätserklärung .............348
REACH .................................... 352
Unfallschadenreparatur ...........352
Software-Anerkennung ............353
Software-Update .....................356
Eingetragene Marken ..............356
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................357
Ereignisdatenschreiber ............357
Radiofrequenz-Identifikation ....361Kundeninformation
Konformitätserklärung Radioübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Antenne
Laird
Daimlerring 31, 31135 Hildesheim,
Germany
Betriebsfrequenz: k.A.
Maximale Leistung: k.A.Antenne
Kathrein Automotive GmbH
Roemerring 1, 31137 Hildesheim,
Germany
Betriebsfrequenz: k.A. Maximale Leistung: k.A.
Empfänger elektronischer Schlüssel Denso Corporation
Waldeckerstaße 11, 64546 Mörfel‐
den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximale Leistung: -0,14 dBm
Sender elektronischer Schlüssel
Denso Corporation
1-1, Showa-cho, Kariya-shi, Aichi-
ken 448-8661, Japan
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: -5,88 dBm
Wegfahrsperre
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐ gen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Kundeninformation361Herstellereigene DiensteBei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch
den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten
verwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den
dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei
einem gesetzlich vorgeschriebenen
Verkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐ wortung sowie den Datenschutz- und
Nutzungsbedingungen des jeweili‐
gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb
über Art, Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung perso‐ nenbezogener Daten im Rahmen von Diensten Dritter beim jeweiligen
Diensteanbieter.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen
Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
365Kraftstoffpreise........................... 166
Kühlmittel ................................... 278
Kühlmitteltemperatur .................114
Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........324
Kurvenlicht .................................. 143
L
Laderaum .............................. 29, 78
Laderaumabdeckung ...................82
Laderaumgestaltung ....................84
LED-Scheinwerfer ......115, 143, 285
Lenken ........................................ 188
Lenkradeinstellung ..................9, 92
Lenkradheizung ........................... 92
Leselicht .................................... 149
Leuchtweitenregulierung ...........142
Lichtfunktionen ........................... 150
Lichthupe ................................... 141
Lichtschalter .............................. 139
Losfahren ..................................... 17 Lufteinlass ................................. 186
M Manuelles Abblenden ..................40
Manuelle Sitzeinstellung ...............50
Massage ....................................... 57
Midlevel-Display ......................... 117
Mittelkonsolenbeleuchtung ........150Mobiltelefone
Bluetooth-Verbindung .............172
Mobiltelefonprojektion ................173
Mobiltelefonprojektion aktivieren 173
Motorabgase .............................. 196
Motor anlassen .......................... 190
Motordaten ................................ 332
Motorenidentifizierung ................328
Motorhaube ............................... 276
Motoröl ...................... 277, 324, 329
Motoröldruck .............................. 114
N Navigationssystem ....................165
Nebelleuchten ...........116, 147, 285
Nebelschlussleuchte . 116, 147, 287
O
Öl, Motor ............................. 324, 329
OnStar ........................................ 134
P Panne ......................................... 317
Parkbremse ............................... 207
Parkhilfe ..................................... 241 Parklicht ..................................... 147
Parkplatzinformationen ...............166
Partikelfilter ................................. 196
Personalisierte Suche und Routenführung ........................ 166
Polsterung .................................. 322Profile......................................... 161
Profiltiefe .................................... 304
Q
Quickheat ................................... 184
R Radabdeckungen ......................305
Räder und Reifen ......................300
Radio .......................................... 162
Radiofrequenz-Identifikation .......361
Radwechsel ............................... 311
REACH ....................................... 352
Regelmäßiger Betrieb ................ 186
Reifenbezeichnungen ................300
Reifendruck ............................... 301
Reifendrücke ............................. 342
Reifendruck-Kontrollsystem 114, 302
Reifenpanne ............................... 312
Reifenreparaturset .....................306
Reifenumrüstung .......................305
Reserverad ................................ 312
Rückfahrkamera ........................254
Rückfahrlicht .............................. 148
Rückleuchten ............................. 287
Rücksitze ...................................... 57
Rundumsichtsystem ...................251