2019 OPEL GRANDLAND X display

[x] Cancel search: display

Page 177 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1759Warnung
Wenn das System deaktiviert oder
ausgeschaltet wird, wird das Fahr‐ zeug nicht länger angehalten und
kann sich bewegen. Stets bereit sein, die Bremse selbst zu betä

Page 178 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und BedienungÑ drücken. Der adaptive Geschwin‐
digkeitsregler wird in den Pausemo‐
dus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das Fahr‐
zeug wird ohne adaptiven Gesc

Page 182 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und Bedienung9Warnung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
schnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
wei

Page 183 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1818''-Colour-Info-Display: Die Warn‐
empfindlichkeit in den Einstellungen
der aktiven Gefahrenbremsung in der
Fahrzeugpersonalisierung  3 110
einstellen.
Die ausgewählt

Page 188 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungBegrenzungen des Systems
In folgenden Fällen erkennt der
vordere Fußgängerschutz einen
Fußgänger voraus möglicherweise
nicht oder die Sensorleistung ist
beeinträchtigt:

Page 189 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung187Funktionsweise
Der Warnton im Fahrzeug wird auf
der Seite wiedergegeben, auf der das
Fahrzeug dem Hindernis am nächs‐
ten ist. Das Intervall zwischen den
Signaltönen wird k

Page 190 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und Bedienung
Das System ist betriebsbereit, wenn
die LED in der Einparkhilfe-Taste  ¼
nicht leuchtet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die
LED in der Taste.
Funktionsweise
Das System warn

Page 191 of 295

OPEL GRANDLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189besonderen Umständen zur
Nichterkennung von Hindernissen durch das System führen.
Besondere Vorsicht gilt bei niedri‐
gen Gegenständen, die den unte‐
ren Teil des Stoßf