Kurz und bündig111Elektrische
Fensterbetätigung .................36
2 Außenspiegel ........................ 34
3 Geschwindigkeitsregler ......159
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 162
4 Blinker ................................. 120
Lichthupe ............................ 118
Fernlicht .............................. 117
Fernlichtassistent ...............118
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 124
Parklicht .............................. 121
Tasten für Driver
Information Center ................98
5 Seitliche Belüftungsdüsen ..135
6 Instrumente .......................... 87
Driver Information Center ...... 98
7 Infotainment-Bedienelemente
8 Frontscheibenwischer und
Waschanlage, Heck‐
scheibenwischer und
Waschanlage ....................... 769Head-up-Display .................103
10 Mittlere Belüftungsdüsen ...135
11 Warnblinker ........................ 120
12 Info-Display ........................ 102
13 Mittlere Belüftungsdüse ......102
14 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 31
15 Zentralverriegelung ...............24
16 Handschuhfach ....................64
Sicherungskasten ..............218
17 Bedienelemente für Info-
Display ................................ 102
18 Klimatisierungssystem ........127
19 USB-Ladeanschluss ............79
20 Einparkhilfe / erweiterte
Einparkhilfe ........................ 171
Spurverlassenswarnung ....186
Eco-Taste für Stopp-Start- System ................................ 144
Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle .............................. 158
21 Zubehörsteckdose ................7922Schaltgetriebe ....................155
Automatikgetriebe ..............152
23 Manuelle Parkbremse .........157
24 An-/Aus-Schalter .................140
25 Zündschloss ........................ 139
26 Lenkradeinstellung ...............75
27 Hupe .................................... 76
28 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 201
29 Stauraum .............................. 64
Sicherungskasten ..............218
30 Head-up-Display .................103
31 Lichtschalter ....................... 116
Leuchtweitenregulierung ....118
Nebelleuchten / Nebel‐
schlussleuchte ...................121
Instrumentenbeleuchtung ..122
Instrumente, Bedienelemente75Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Der Geschwindigkeitsregler und der
Geschwindigkeitsbegrenzer werden
über die Bedienelemente links am
Lenkrad bedient.
Das Infotainment System lässt sich
über die Bedienelemente rechts am
Lenkrad bedienen.
Fahrerassistenzsysteme 3 159.
Weitere Hinweise finden Sie in der Anleitung für das Infotainment
System.
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Instrumente, Bedienelemente79Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Diese Funktion lässt sich im Menü zur
Fahrzeugpersonalisierung aktivieren
und deaktivieren 3 107.
Heckscheibenwaschanlage
Hebel drücken.
Waschflüssigkeit spritzt auf die Heck‐
scheibe und der Wischer wird für
einige Wischbewegungen einge‐
schaltet.
Bei niedrigem Flüssigkeitsstand wird
die Heckscheiben-Waschanlage
ausgeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 204.
Außentemperatur
Sinkende Temperatur wird sofort
angezeigt, steigende mit Verzöge‐
rung.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel.
Wenn die Außentemperatur auf 3 °C sinkt, wird im Driver Information
Center eine Warnmeldung angezeigt.
9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im
Info-Display angezeigt 3 102.
Zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit siehe das Infotainment-Hand‐
buch.
Zubehörsteckdosen
102Instrumente, BedienelementeInfo-DisplayDas Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben dem Instru‐
ment.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
In den Info-Displays kann Folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 79
● Außentemperatur 3 79
● Datum 3 79
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 184
● Anzeige des Rundumsichtsys‐ tems 3 181● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 171
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Fahrzeug- und Systemmeldun‐ gen 3 105
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107
Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
èäåé drücken, um eine Menüseite
auszuwählen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
OK drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
7"-Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Instrumente, Bedienelemente103Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Das Symbol des gewünschten Menüs
auf dem Display antippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl das
entsprechende Symbol antippen.
Um zur nächsthöheren Menüebene
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
8"-Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Antippen des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über Tasten und Schalt‐
flächen
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
SET drücken, um die Systemeinstel‐
lungen (Einheiten, Sprache, Uhrzeit und Datum) auszuwählen.
Í drücken, um die Fahrzeugeinstel‐
lungen oder Fahrfunktionen auszu‐
wählen.
Das gewünschte Menüsymbol oder
die gewünschte Funktion antippen.
Die gewünschte Funktion oder
Auswahl durch Antippen bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderungen auf dem Display r
antippen.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Head-up-Display
Das Head-up-Display zeigt auf einer
ausklappbaren Projektionsfläche auf
der Fahrerseite Fahrerinformationen
des Instruments an.
Die Informationen werden als Grafi‐
ken angezeigt, die von einem Objek‐
tiv in der Instrumententafel auf die im
unmittelbaren Blickfeld des Fahrers
liegende Projektionsfläche projiziert
werden. Die Abbildung scheint außen in Richtung der Fahrzeugfront zu
schweben.
Fahrzeugwartung219Nr.Stromkreis6Waschanlagenpumpe Wind‐
schutzscheibe vorn / hinten7Lenkradheizung8Heckscheibenwischer9–10Zentralverriegelung11Zentralverriegelung12Instrument13Klimatisierungssystem / USB14OnStar15Instrument / Klimatisierungs‐
system16Bremse / Anlasser / Verzögerte
Stromabschaltung17Instrument18Erweiterte Einparkhilfe19Lenksäulenmodul / Steuergerät
Anhänger20–Nr.Stromkreis21Diebstahlwarnanlage / Start‐
taste22Regensensor / Kamera23Türmodul24Erweiterte Einparkhilfe /
Kamera / Infotainment25Airbag26Lenksäulenmodul27Diebstahlwarnanlage28–29Infotainment30–31Infotainment32Steckdose vorn33–34Beheizte Außenspiegel / Türm‐
odulNr.Stromkreis35Instrument / Lichtschalter /
Erweiterte Einparkhilfe / Steuer‐
gerät Getriebe36Innenleuchten / Beleuchtung in
den Sonnenblenden / Hand‐
schuhfachbeleuchtung
Sicherungskasten auf der rechten
Seite der Instrumententafel
Bei Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abde‐
ckung im Handschuhfach. Hand‐
schuhfach öffnen und Abdeckung
entfernen. Den Halter entfernen.
220FahrzeugwartungNr.Stromkreis1Heckscheibenheizung2Heizbare Außenspiegel3Elektrische Fensterbetätigung
vorn4Bedieneinheit Fahrertür5Elektrische Fensterbetätigung
hinten6Sitzheizungen7–8InfotainmentNr.Stromkreis9–10Zubehörsteckdose hinten11–12–Wagenwerkzeug
Fahrzeuge mit Reserverad
Der Wagenheber, das Wagenwerk‐
zeug, der Gurt zur Befestigung des defekten Rads und die Abschleppöse
befinden sich im Werkzeugkasten,
der in der rechten Seitenwand des
Laderaums untergebracht ist.
Reserverad 3 230.
Kundeninformation261KundeninformationKundeninformation....................261
Konformitätserklärung .............261
REACH .................................... 264
Software-Anerkennung ............264
Software-Update .....................267
Eingetragene Marken ..............268
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................268
Ereignisdatenschreiber ............268
Radiofrequenz-Identifikation ....273Kundeninformation
Konformitätserklärung Übertragungssysteme
Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen senden
und/oder empfangen, die unter die
Richtlinie 2014/53/EU fallen. Die
Hersteller der unten aufgeführten
Systeme erklären die Erfüllung der
Richtlinie 2014/53/EG. Der vollstän‐
dige Text der EU-Konformitätserklä‐
rung der einzelnen System ist unter
folgender Internetadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Navi 5.0 IntelliLink
Continental
LCIE Bureau Veritas-Site de Fonte‐
nay aux Roses, 33 avenue du général Leclerc, 92260 Fontenay aux Roses,
FranceBetriebsfrequenz
(MHz)Maximale Leis‐
tung (dBm)2400,0 - 2483,52,22400,0 - 2483,515
Infotainment System R 4.0 IntelliLink
LG Electronics
European Shared Service center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The Netherlands
Betriebsfrequenz:
2400,0–2483,5 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
Infotainment System R 4.0
Clarion
244 rue du Pré à Varois, 54670 Custi‐ nes, France
Betriebsfrequenz: 2400 - 2480 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
OnStar-Modul
LG Electronics
European Shared Service center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The Netherlands