Page 465 of 802

5-79
Fahrhinweise
5Der SMART-Modus wählt
den geeigneten
Fahrmodus zwischen
ECO, KOMFORT und
SPORT durch Beurteilung der
Fahrgewohnheiten des Fahrers (d.h.
ruhig oder dynamisch) basierend auf
der Betätigung des Bremspedals
oder des Lenkrads.• Drücken Sie die Taste DRIVE
MODE, um den SMART-Modus zu
aktivieren. Ist der SMART-Modus
aktiviert, leuchtet die
Kontrollleuchte im
Kombiinstrument.
• Das Fahrzeug startet im SMART-
Modus, wenn der Motor im
SMART-Modus abgestellt wurde.
• Im SMART-Modus wird das
Fahrverhalten des Fahrzeugs,
beispielsweise hinsichtlich den
Schaltmustern, der Motordrehzahl,
des Fahrkomforts (bei Ausstattung
mit elektronisch geregelter
Aufhängung) und der
Kraftverteilung (bei Ausstattung
mit Allradsystem (4WD)),
automatisch entsprechend den
Fahrgewohnheiten des Fahrers
gesteuert.
Informationen
• Wenn Sie das Fahrzeug im SMART-
Modus bei ruhiger Fahrweise fahren,
wechselt der Fahrmodus auf ECO-
Modus, um den Kraftstoffverbrauch
zu senken. Der tatsächliche
Kraftstoffverbrauch kann in
Abhängigkeit von der jeweiligen
Fahrsituation abweichen (d.h.
Steigung/Gefälle, Beschleunigung/
Verzögerung).
• Wenn Sie das Fahrzeug im SMART-
Modus sehr dynamisch fahren und
abrupt beschleunigen oder schnell
durch Kurven fahren, wechselt der
Fahrmodus auf SPORT-Modus.
Dadurch kann der
Kraftstoffverbrauch steigen.
i
OTM058141L
SMART
Page 682 of 802

7-13
7
Wartung
Standard-wartungsplan (Benzinmotor, Europa) (Forts.)
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R: Ersetzen oder wechseln.
*
8: Das Öl von Schaltgetriebe, Verteilergetriebe und Differenzial muss immer dann gewechselt werden, wenn diese Bauteile in
Wasser getaucht waren.
*
9: Bei zu lauten Ventilgeräuschen und/oder Motorvibrationen sind ggf. Reparaturen erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, das System
in einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Monate24487296120144168192
Meilen x 1.00020406080100120140160
Km x 1.000306090120150180210240
Bremsscheiben und BremsklötzeIIIIIIII
Lenkgetriebe, Lenkgestänge und ManschettenIIIIIIII
Antriebswellen und ManschettenIIIIIIII
Reifen (Luftdruck und Profilverschleiß)IIIIIIII
Kugelgelenke der VorderradaufhängungIIIIIIII
Kältemittel der KlimaanlageIIIIIIII
KlimaanlagenkompressorIIIIIIII
Luftfilter der KlimaregelungRRRRRRRR
Schaltgetriebeflüssigkeit *8IIII
AutomatikgetriebeflüssigkeitKeine Überprüfung, kein Service erforderlich
Ventilspiel *9II
AbgasanlageIIIIIIII
Verteilergetriebeöl (4WD) *8IIII
Hinterachsdifferenzialöl (4WD) *8IIII
Gelenkwelle (4WD)IIIIIIII
WARTUNGS-
INTERVALLE
WARTUNGS
-
POSITION
Page 684 of 802

7-15
7
Wartung
Erschwerte Einsatzbedingungen
A: Häufiger Kurzstreckenbetrieb: weniger als 8 km bei normalen
Temperaturen bzw. weniger als 16 km bei niedrigen
Temperaturen.
B: Lange Leerlaufphasen oder niedrige Fahrgeschwindigkeit
über lange Strecken.
C: Fahren auf unwegsamen, staubigen, schlammigen,
unbefestigten oder mit Sand oder Salz gestreuten Straßen.
D: Fahren in Gebieten, wo Salz oder andere korrosive
Materialien verwendet werden oder bei sehr niedrigen
Temperaturen.E: Fahren in Gebieten mit hoher Staubentwicklung.
F: Fahren in Gebieten mit hoher Verkehrsdichte.
G: Häufiges Befahren von Steigungen, Gefällen und
Gebirgspässen.
H: Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen oder Nutzung von
Dachgepäckträgern.
I: Einsatz als Streifenwagen, Taxi, Firmenfahrzeug oder
Abschleppwagen.
J: Fahrgeschwindigkeiten über 170 km/h.
K: Häufiger Stop-and-Go-Betrieb und weniger als 15.000 km
pro Jahr.
WartungspositionWartungsartWartungsintervalleEinsatz-
bedingungen
Luftfilter des KlimasystemsRJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E, G
SchaltgetriebeflüssigkeitRAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, F, G,
H, I, J
AutomatikgetriobeflüssigkeitR90.000 km (56.000 Meilen)A, C, D, E, F, G, H,
I, J
Verteilergetriebeöl (4WD)RAlle 120.000 kmC, D, E, G, H, I, J
Hinterachsdifferenzialöl (4WD)RAlle 120.000 kmC, D, E, G, H, I, J
Gelenkwelle (4WD)IEntsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfenC, D, E, F, G, H, I, J
Page 687 of 802
Wartung
7-18
Standard-wartungsplan (Dieselmotor, Europa) (Forts.)
Monate24487296120144168192
Meilen x 1.00020406080100120140160
Km x 1.000306090120150180210240
Kältemittel der KlimaanlageIIIIIIII
KlimaanlagenkompressorIIIIIIII
Luftfilter der KlimaregelungRRRRRRRR
Schaltgetriebeflüssigkeit *8IIII
AutomatikgetriebeölKeine Überprüfung, keine Wartung erforderlich
AbgasanlageIIIIIIII
Verteilergetriebeöl (4WD) *8IIII
Hinterachsdifferenzialöl (4WD) *8IIII
Gelenkwelle (4WD)IIIIIIII
Leitungen, Schläuche und Anschlüsse für
HarnstofflösungIIIIIIII
Deckel des HarnstofflösungstanksIIIIIIII
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R: Ersetzen oder wechseln.
*
8: Das Öl von Schaltgetriebe, Verteilergetriebe und Differenzial muss immer dann gewechselt werden, wenn diese Bauteile in
Wasser getaucht waren.
WARTUNGS-
INTERVALLE
WARTUNGS
-
POSITION
Page 689 of 802

Wartung
7-20
Erschwerte Einsatzbedingungen
A: Häufiger Kurzstreckenbetrieb: weniger als 8 km bei normalen
Temperaturen bzw. weniger als 16 km bei niedrigen
Temperaturen.
B: Lange Leerlaufphasen oder niedrige Fahrgeschwindigkeit
über lange Strecken.
C: Fahren auf unwegsamen, staubigen, schlammigen,
unbefestigten oder mit Sand oder Salz gestreuten Straßen.
D: Fahren in Gebieten, wo Salz oder andere korrosive
Materialien verwendet werden oder bei sehr niedrigen
Temperaturen.E: Fahren in Gebieten mit hoher Staubentwicklung.
F: Fahren in Gebieten mit hoher Verkehrsdichte.
G: Häufiges Befahren von Steigungen, Gefällen und
Gebirgspässen.
H: Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen oder Nutzung von
Dachgepäckträgern.
I: Einsatz als Streifenwagen, Taxi, Firmenfahrzeug oder
Abschleppwagen.
J: Fahrgeschwindigkeiten über 170 km/h.
K: Häufiger Stop-and-Go-Betrieb und weniger als 15.000 km
pro Jahr.
WartungspositionWartungsartWartungsintervalleEinsatz-
bedingungen
Luftfilter des KlimasystemsRJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E, G
SchaltgetriebeflüssigkeitRAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, F, G,
H, I, J
Automatikgetriebeöl
(ausstattungsabhängig)RAlle 90.000 kmA, C, D, E,
F, G, H, I, K
Verteilergetriebeöl (4WD)RAlle 120.000 kmC, D, E, G, H, I, J
Hinterachsdifferenzialöl (4WD)RAlle 120.000 kmC, D, E, G, H, I, J
Gelenkwelle (4WD)IEntsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfenC, D, E, F, G, H, I, J
Page 735 of 802
7-66
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
IBU 1IBU17,5AIBU
MODULE 2MODULE27,5ARundumsichtmonitor, Ausgang AC-Wechselrichter, AC-Wechselrichtereinheit,
Rücksitzheizung links/rechts, Belüftungssteuermodul vorne, Sitzheizungssteuermodul vorne
MODULE 8MODULE87,5AWarnblinkschalter, Schlüsselmagnetschalter
S/HEATER FRTFRT20ABelüftungssteuermodul vorne, Sitzheizungssteuermodul vorne
AIR BAG 2215ASRS-Steuermodul
MODULE 5MODULE57,5ALenkwinkelsensor, Spurhaltewarneinheit, Armaturenbrettschalter, IBU, Einparkassistent-Modul für
paralleles Einparken, Kraftstoffdrucksensor, Konsolenschalter, ATM-Wählhebelanzeige,
4WD ECM, Sportmodusschalter
IBU 2IBU215AIBU, Zündschalter
SUNROOF 2220APanoramadach
MODULE 1MODULE17,5AIBU
P/WDW RHRH10ASicherheitsfensterhebermodul Fahrer-/Beifahrerseite, Fensterheberschalter Beifahrerseite,
Sicherheitsfensterheber hinten rechts, Fensterheberschalter hinten rechts
Page 741 of 802
7-72
Wartung
Sicherungskasten im Motorraum
Ty pSicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
SICHERUNG
C/FAN 2250ARLY. 5 (Kühllüfterrelais)
HTD MIRR10AElektrisch verstellbarer Spiegel Fahrer-/Beifahrerseite, Klimaanlagensteuermodul
A/CON 2A/C210AKlimaanlagensteuermodul
WIPER 2210ARLY. 3 (Wischerrelais (langsam))
ECU 4E415AECM, PCM
AMSAMS10ABatteriesensor
4WD20A4WD ECM
Page 794 of 802
8-6
Technische Daten & Verbraucherinformationen
FAHRZEUGGEWICHT UND KOFFERRAUMVOLUMEN
Position
Theta II
2,4 GDIR2,0 (Diesel)R2,2 (Diesel)
A/T 4WDM/T 2WDM/T 4WDA/T 4WDM/T 2WDM/T 4WDA/T 2WDA/T 4WD
5-Sitzer [kg]2,2642,3412,3992,4022,3412,4002,3462,407
7-Sitzer [kg]2,4522,5282,5872,5892,5292,5882,5342,594
■Für Europa (Euro 6d)
Position
Theta II
2,4 GDITheta II
2,4 MPIR2,2 (Diesel)
A/T 4WDA/T 4WDM/T 2WDM/T 4WDM/T 2WDM/T 4WDA/T 2WDA/T 4WD
5-Sitzer [kg]2,2642,2642,2052,2632,3412,4002,3462,407
7-Sitzer [kg]2,4522,4522,3922,4502,5292,5882,5342,594
■Für Europa (Euro 4,5)
M/T: Schaltgetriebe
A/T: Automatikgetriebe
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne.
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach.
Position5-Sitzer7-Sitzer
VDAMIN.625 L547 L
MAX.1.695 L1.625 L
Gepäckvolumen