Page 361 of 614

5-64
Fahrhinweise
Der Fahrmodus kann je nach
Vorliebe des Fahrers oder Straßen-
zustand gewählt werden.
Beim Wiederanlassen des Motors ist
grundsätzlich der KOMFORT-Modus
aktiviert (Ausnahme: ECO-Modus).
Informationen
Bei einer Störung des Kombiinstru-
ments ist der normale Fahrmodus
(KOMFORT) aktiviert und es kann
möglicherweise nicht in den SPORT-
Modus gewechselt werden.Die Betriebsart ändert sich mit
jedem Drücken der Taste DRIVE
MODE wie folgt:
Wenn der KOMFORT-Modus aus-
gewählt ist, wird dies nicht auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
ECO-Modus
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Fahrmodus
ECO ausgewählt ist, sind
Motor- und Getriebe-
steuerung auf einen
möglichst niedrigen Kraft-
stoffverbrauch ausgelegt.
• Wenn mit der Taste DRIVE MODE
der ECO-Modus gewählt wird,
leuchtet die ECO-Kontrollleuchte
auf.
• Wenn bei aktiviertem ECO-Modus
der Motors abgestellt und wieder
gestartet wird, bleibt das Fahrzeug
im ECO-Modus.
Informationen
Die Verbrauchseffizienz hängt von
den Fahrgewohnheiten des Fahrers
und vom Straßenzustand ab.
Wenn der ECO-Modus aktiviert
ist:
• Die Beschleunigung erfolgt
möglicherweise etwas verzögert,
da das Gaspedal nur leicht
getreten wird.
• Die Leistung der Klimaanlage ist
möglicherweise eingeschränkt.
• Das Schaltpunkte des Automatik-
getriebes verändern sich mö-
glicherweise.
• Der Motor wird möglicherweise
lauter.
Bei den oben genannten Punkten
handelt es sich um normale
Phänomene, die auftreten, wenn der
ECO-Modus aktiviert ist, um
Kraftstoff zu sparen.
i
i
INTEGRIERTE FAHRMODUSSTEUERUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OOS057060
ECO
(ausstattungsabhängig)
KOMFORT SPORT
Page 362 of 614

5-65
Fahrhinweise
5
Funktionseinschränkung des
ECO-Modus:
Unter den nachstehend aufgeführten
Bedingungen wird die ECO-Funktion
eingeschränkt, ohne dass sich die
ECO-Anzeige verändert.
• Bei niedriger Kühlmitteltemperatur:
Das System wird eingeschränkt,
bis sich die Motorleistung
normalisiert.
• Beim Berganfahren:
Die Funktion wird eingeschränkt,
um beim Fahren am Berg Leistung
zu gewinnen, da das Motordreh-
moment begrenzt ist.
• Beim Fahren des Fahrzeugs mit
Wählhebel des
Doppelkupplungsgetriebes im
manuellen Schaltmodus:
Das System wird je nach
Wählhebelstellung eingeschränkt.
• Wenn mehrere Sekunden lang
Vollgas gegeben wird:
Das System wird eingeschränkt,
da davon ausgegangen wird, dass
der Fahrer beschleunigen möchte.SPORT-Modus
Der SPORT-Modus regelt
die Fahrdynamik durch die
automatische Anpassung
des Lenkkraftaufwands
und der Motor- und
Getriebesteuerung.
• Wenn mit der Taste DRIVE MODE
der SPORT-Modus gewählt wird,
leuchtet die SPORT-Kontroll-
leuchte auf.
• Beim Wiederanlassen des Motors
ist wieder der KOMFORT-Modus
aktiv. Wenn der SPORT-Modus
gewünscht wird, wählen Sie ihn
erneut mit der Taste DRIVE MODE
aus.
• Wenn der SPORT-Modus aktiviert
ist:
- Die Motordrehzahl bleibt auch nach
dem Loslassen des Gaspedals
eine gewisse Zeit lang erhöht.
- Beim Beschleunigen wird später
als sonst heraufgeschaltet.
Informationen
Im SPORT-Modus kann sich der
Kraftstoffverbrauch erhöhen.
KOMFORT-Modus
Der KOMFORT-Modus ist
ein Standardmodus.
Wenn das Fahrzeug im KOMFORT-
Modus abgeschaltet wurde, bleibt
der KOMFORT-Modus beim
nächsten Starten des Motors aktiv.
i
Page 413 of 614

5-116
Fahrhinweise
Fahren in überfluteten
Bereichen
Vermeiden Sie das Durchfahren
überfluteter Bereiche, solange Sie
nicht sicher sind, dass das Wasser
nicht höher steht als bis zur
Unterseite der Radnaben. Lassen
Sie genug Abstand zum Anhalten,
da die Bremswirkung möglicher-
weise beeinträchtigt ist.
Trocknen Sie nach Wasser-
durchfahrten die Bremsen, indem
Sie während der Fahrt das Brems-
pedal mehrmals leicht betätigen.
Fahren mit hoher
Geschwindigkeit
Reifen
Korrigieren Sie den Reifenluftdruck
laut Vorgabe. Nicht ausreichend
aufgepumpte Reifen können zu heiß
werden oder Schaden nehmen.
Montieren Sie keine abgefahrenen
oder beschädigten Reifen, die
Traktion oder Bremswirkung
beeinträchtigen könnten.
Informationen
Überschreiten Sie beim Aufpumpen
auf keinen Fall den auf den Reifen
angegebenen Maximaldruck.
Kraftstoff, Motorkühlmittel und
Motoröl
Das Fahren mit hoher
Geschwindigkeit verbraucht mehr
Kraftstoff und ist daher weniger
effizient als das Fahren mit lang-
samerer, moderater Geschwindig-
keit.
Fahren Sie auf der Autobahn daher
mit moderater Geschwindigkeit, um
Kraftstoff zu sparen. Überprüfen Sie
vor Fahrtantritt den Kühlmittelstand
und den Motorölstand.
Antriebsriemen
Ein zu lockerer oder beschädigter
Antriebsriemen kann zur Über-
hitzung des Motors führen.
So verringern Sie die Gefahr
eines Überschlags
Ihr Mehrzweck-Pkw ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUV-
Fahrzeuge haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere
Spurweite, damit sie sich für den
Einsatz unter Geländebedingungen
eignen. Konstruktionsbedingt haben
sie einen höheren Schwerpunkt als
herkömmliche Fahrzeuge, wodurch
sie bei abrupten Richtungswechseln
eher dazu neigen, sich zu über-
schlagen. Utility-Fahrzeuge übersch-
lagen sich deutlich häufiger als
Fahrzeuge anderer Bauart. Aufgrund
des damit verbundenen Risikos wird
dem Fahrer und den Beifahrern
dringend empfohlen, die Sicherheits-
gurte anzulegen. Bei einem Fahr-
zeugüberschlag besteht für eine nicht
angeschnallte Person deutlich mehr
Lebensgefahr als für eine ange-
schnallte Person.
Es gibt Maßnahmen, die der Fahrer
ergreifen kann, um die Gefahr eines
Überschlags zu verringern.
i