
Multimedia-Anlage
Multimedia-Anlage ................................................4-2
AUX, USB und iPod®-Schnittstellen............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-3
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert ....................4-5
Audiosystem (ohne Touchscreen) .......................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-16
Medien ...............................................................................4-18
Telefon ...............................................................................4-29
Einrichtung ........................................................................4-37
Konformitätserklärung ........................................4-40
CE für EU ..........................................................................4-40
4

4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Der Einbau von HID-Scheinwerfern
aus dem Zubehörhandel kann die
Funktion des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
AUX, USB und iPod®-
Schnittstellen
Über die AUX-Schnittstelle können
Audiogeräte angeschlossen werden,
während die USB-Schnittstelle für
USB-Datenträger vorgesehen und
die iPod
®-Schnittstelle für iPod®-
Geräte reserviert ist.
Informationen
Wenn Sie ein tragbares Audiogerät
verwenden, das an die 12V-Steckdose
des Fahrzeugs angeschlossen ist,
können beim Abspielen Störgeräusche
auftreten. Nutzen Sie in diesem Fall
die interne Stromversorgung des
tragbaren Audiogeräts.
❈iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
ii
MULTIMEDIA-ANLAGE
OOS047074

4-4
Multimedia-Anlage
Die am Lenkrad montierten Tasten
für die Steuerung des Audiosystems
dienen Ihrem Komfort.
Betätigen Sie nicht mehrere
Audio- Fernbedienungstasten
gleichzeitig.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SUCHLAUF/SENDERSPEICHER
( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Fungiert als Auswahltaste für den
automatischen Suchlauf. Führt eine
Sendersuche durch, bis die Taste
wieder losgelassen wird.
MEDIA-Modus
Fungiert als Taste FF/REW
(schneller Vor-/Rücklauf).
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Übernimmt die Funktion der Taste
PRESET STATION UP/DOWN
(Senderspeicher).
MEDIA-Modus
Übernimmt die Funktion der Taste
"Titel vor/zurück".
MODUS ( ) (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio, Disc oder AUX
auszuwählen.
TASTE MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Detaillierte Beschreibungen der
Audiotasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG

4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des
Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.(1) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender
im DAB/FM*- und AM-Radio-
modus.
• Wechseln des aktuellen Titels im
Medienmodus.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(2) RADIO
• DAB/FM*- oder AM-Sender starten.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(3)MEDIEN
• Wählen Sie USB (iPod
®),
Bluetooth® (BT) Audio oder AUX.
• Daraufhin wird das Medienmenü
angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(4) PHONE
• Start des Bluetooth
®Mobiltelefon-
modus.(5) POWER/VOLUME-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das
System ein- oder auszuschalten.
(6) RESET
• Beenden und Neustart des
Systems.

4-12
Multimedia-Anlage
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE
• Schaltet die Audioanlage stumm.
• Schaltet während einem
Telefongespräch das Mikrofon
stumm.
(2) MODE
• Drücken Sie die Taste, um den
Modus in folgender Reihenfolge zu
ändern: Radio ➟Media.(3) VOLUME
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
(4) UP/DOWN
• Drücken Sie die Taste im
Radiomodus, um nach
gespeicherten Sendern zu suchen.
• Halten Sie die Taste im
Radiomodus gedrückt, um nach
Senderfrequenzen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste im
Medienmodus, um den aktuellen
Song zu wechseln. (außer AUX)
• Halten Sie die Taste im
Medienmodus gedrückt, um
schnell durch die Songliste zu
suchen. (außer Bluetooth
® (BT),
Audio und AUX)(5) CALL(ausstattungsabhängig)
• Bei Drücken der Taste
- Wenn nicht im Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus oder
bei eingehendem Anruf.
Erstes Drücken: Automatische
Anzeige der zuletzt gewählten
Rufnummer.
Zweites Drücken: Anrufen der
eingegebenen Rufnummer.
- Drücken Sie auf den Anruf
Benachrichtigungsbildschirm,
um den Anruf entgegenzu-
nehmen.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um zum wartenden
Anruf zu wechseln.

4-20
Multimedia-Anlage
• Die Verwendung von USB-Geräten,
einschließlich Aufladen und
Erwärmen über die USB-
Schnittstelle, können zu einer
Beeinträchtigung der Leistung oder
zu Störungen führen. Verwenden
Sie USB-Geräte oder -zubehör nicht
für diese Zwecke.
• Bei Verwendung von nachgekauften
USB-Hubs oder Verlängerungs-
kabeln kann es passieren, dass das
Audiosystem des Fahrzeugs Ihr
USB-Gerät nicht erkennt.
Verbinden Sie das USB-Gerät
direkt mit dem Multimedia-
Anschluss Ihres Fahrzeugs.
• Bei Verwendung von High-Capacity-
USB-Geräten mit mehreren
logischen Laufwerken, können nur
Dateien abgespielt werden, die auf
dem logischen Laufwerk auf der
höchsten Ebene gespeichert sind.
Werden Anwendungen auf ein
USB-Laufwerk geladen, wird
möglicherweise die Dateiwiedergabe
gestört.• Einige MP3-Player, Mobiltelefone,
Digitalkameras usw. (USB-Geräte,
die nicht als Mobilspeicher erkannt
werden) funktionieren nach dem
Anschluss möglicherweise nicht
richtig.
• Die USB-Aufladung wird von einigen
Mobilgeräten möglicherweise nicht
unterstützt.
• Die korrekte Funktion ist nur
bei Standard-USB-Speicherlauf-
werken (mit Metallabdeckung)
gewährleistet.
• Die korrekte Funktion von HDD-,
CF-, SD- und Memory-Stick-
Laufwerken kann nicht
gewährleistet werden.
• DRM (Digital Rights Management)-
Dateien können nicht wieder-
gegeben werden.
• SD-Typ-USB-Speicher, CF-Typ-
USB-Speicher sowie ander USB-
Speichergeräte, die Adapter zum
Anschluss benötigen, werden nicht
unterstützt.• Die korrekte Funktion von USB-
HDDs oder USB-Laufwerken, deren
Anschlüsse sich aufgrund der
Fahrzeugvibrationen lösen, kann
nicht gewährleistet werden. (iStick
usw.)
• USB-Produkte in
Form eines Schlüssel-
anhängers oder Mobil-
telefonzubehörs können
den USB-Anschluss
beschädigen und damit eine
korrekte Wiedergabe der Dateien
verhindern. Daher sollte diese Art
USB-Anhänger nicht verwenden
werden. Verwenden Sie nur
Produkte mit Steckern wie in der
folgenden Abbildung dargestellt.
• Wenn MP3-Geräte oder Mobil-
telefone gleichzeitig über AUX-, BT-
Audio und USB-Buchse angeschlos-
sen werden, ist möglicherweise ein
ploppendes Geräusch zu hören oder
es tritt eine Störung auf.

4-23
Multimedia-Anlage
4
• Wenn Sie Equalizer-Effekte
gleichzeitig auf mehreren externen
Geräten, wie z.B. dem iPod
®und
dem Audiosystem einstellen, können
sich die Effekte überlappen, was
zu einer Verschlechterung oder
Verzerrung des Sounds führt.
Deaktivieren Sie, wenn möglich, die
Equalizer-Funktion auf allen
externen Geräten.
• Beim Anschließen des iPod
®oder
des AUX-Anschlusses kann ein
Rauschen auftreten. Trennen Sie die
Geräte und bewahren Sie sie an
verschiedenen Orten auf, wenn sie
nicht in Gebrauch sind.
• Wird das Audiosystem bei
gleichzeitig angeschlossenem
iPod
®oder an die AUX-Buchse
angeschlossenen externen Geräts
eingeschaltet, ist möglicherweise ein
Rauschen zu hören. Trennen Sie in
diesen Fällen den iPod
®oder das
externe Gerät vom Anschluss.
• Abhängig von den Eigenschaften
Ihres iPod
®/iPhone®kann die
Wiedergabe unterbrochen werden,
oder es treten Gerätestörungen auf.• Die Wiedergabe kann fehlschlagen,
wenn Ihr iPhone
®sowohl über
Bluetooth®als auch über USB
verbunden ist. Wählen Sie in diesem
Fall den Dock-Steckverbinder oder
Bluetooth
®auf Ihrem iPhone®aus,
um die Soundausgabe zu ändern.
• Wenn Ihre Software-Version das
Kommunikationsprotokoll nicht
unterstützt oder Ihr iPod
®aufgrund
von Gerätefehlern, Störungen oder
Defekt nicht erkannt wird, kann der
iPod
®-Modus nicht verwendet
werden.
•iPod
®Nano (5. Generation) werden
bei niedrigem Batterieladezustand
nicht erkannt. Achten Sie darauf,
die Geräte vor Gebrauch
aufzuladen.
• Die Suche und die Reihenfolge der
Playliste auf dem iPod
®können
sich von der Suchreihenfolge im
Audiosystem unterscheiden.
• Gibt es aufgrund eines internen
Defekts Probleme mit dem iPod
®,
setzen Sie den iPod®bitte zurück
(Hinweise dazu finden Sie in der
iPod
®-Bedienungsanleitung).• Abhängig von der Software-Version
kann sich der iPod
®möglicherweise
nicht mit dem System
synchronisieren. Wenn das Medium
vor der Erkennung entfernt oder
getrennt wird, kann der vorherige
Modus nicht wieder hergestellt
werden (iPad
®kann nicht geladen
werden).
• Andere Kabel als das den iPod
®-/
iPhone®-Produkten beiliegende 1 m
lange Kabel werden möglicherweise
nicht erkannt.
• Wenn auf Ihrem iPod
®andere
Musik-Apps verwendet werden,
kann die Systemsynchronisierung
aufgrund einer Störung der iPod
®-
Anwendung fehlschlagen).
![Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-28
Multimedia-Anlage
Zufallswiedergabe
Wählen Sie [Shuffle
(Zufallswiedergabe)], um die die
Funktion "Zufallswiedergabe" oder
"Kategorie-Zufallswiedergabe" zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Z Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-28
Multimedia-Anlage
Zufallswiedergabe
Wählen Sie [Shuffle
(Zufallswiedergabe)], um die die
Funktion "Zufallswiedergabe" oder
"Kategorie-Zufallswiedergabe" zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Z](/manual-img/35/16226/w960_16226-284.png)
4-28
Multimedia-Anlage
Zufallswiedergabe
Wählen Sie [Shuffle
(Zufallswiedergabe)], um die die
Funktion "Zufallswiedergabe" oder
"Kategorie-Zufallswiedergabe" zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Zufallswiedergabe: Alle Songs
werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
• Zufallswiedergabe derselben
Kategorie: Alle Songs der aktuellen
Kategorie werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
Informationen
Je nach Einstellung des angeschlosse-
nen Bluetooth®-Gerätes ist die
Zufallswiedergabe möglicherweise
aktiviert.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]und
wählen Sie die gewünschte
Funktion.
• Verbindungen: Die derzeit
verbundenen Bluetooth
®-Geräte
können geändert werden.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
AUX
Verwenden des AUX-Anschlusses
Drücken Sie die Taste [MEDIA]und
wählen Sie [AUX].
• Schließen Sie das externe Gerät
an die AUX-Buchse an.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]und
wählen Sie die gewünschte
Funktion.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
i